Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach war die Begründerin des Weimarer Musenhofes. Bei ihren Tafelrunden waren die Geistesgrößen ihrer Zeit anwesend: Goethe, Herder, Wieland, später auch Schiller. Sie führten Gespräche, malten, musizierten und spielten Theater. Anna Amalia machte so das Wittumspalais zu einem deutschen Pendant zu den Debattierclubs der großen französischen und englischen Salonièren. Zum Gelingen der „Tafelrunden“ trug ihr Mundkoch Le Goullon entscheidend bei: Seine Kochkünste förderten die Geselligkeit und die geistige Inspiration. In seinem Buch „Der elegante Theetisch“ veröffentlichte er seine Gedanken über die Bewirtung eines vornehmen Zirkels und die geeigneten Rezepte dazu. Dagmar Schäfer zeichnet den Lebensweg Anna Amalias nach, wobei sie den Schwerpunkt auf deren Wirken als Salonière legt. Eine Auswahl der Rezepte, mit denen ihr Mundkoch die illustren Teegesellschaften verwöhnte – Kuchen und Törtchen, Gelees und kandierte Früchte, Getränke und Gefrorenes – lädt ein, die kulinarischen Genüsse aus der Zeit Anna Amalias nachzuempfinden.
Das Buch erscheint anlässlich des 200. Todestages der Herzogin 2007.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach war die Begründerin des Weimarer Musenhofes. Bei ihren Tafelrunden waren die Geistesgrößen ihrer Zeit anwesend: Goethe, Herder, Wieland, später auch Schiller. Sie führten Gespräche, malten, musizierten und spielten Theater. Anna Amalia machte so das Wittumspalais zu einem deutschen Pendant zu den Debattierclubs der großen französischen und englischen Salonièren. Zum Gelingen der „Tafelrunden“ trug ihr Mundkoch Le Goullon entscheidend bei: Seine Kochkünste förderten die Geselligkeit und die geistige Inspiration. In seinem Buch „Der elegante Theetisch“ veröffentlichte er seine Gedanken über die Bewirtung eines vornehmen Zirkels und die geeigneten Rezepte dazu. Dagmar Schäfer zeichnet den Lebensweg Anna Amalias nach, wobei sie den Schwerpunkt auf deren Wirken als Salonière legt. Eine Auswahl der Rezepte, mit denen ihr Mundkoch die illustren Teegesellschaften verwöhnte – Kuchen und Törtchen, Gelees und kandierte Früchte, Getränke und Gefrorenes – lädt ein, die kulinarischen Genüsse aus der Zeit Anna Amalias nachzuempfinden.
Das Buch erscheint anlässlich des 200. Todestages der Herzogin 2007.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach war die Begründerin des Weimarer Musenhofes. Bei ihren Tafelrunden waren die Geistesgrößen ihrer Zeit anwesend: Goethe, Herder, Wieland, später auch Schiller. Sie führten Gespräche, malten, musizierten und spielten Theater. Anna Amalia machte so das Wittumspalais zu einem deutschen Pendant zu den Debattierclubs der großen französischen und englischen Salonièren. Zum Gelingen der „Tafelrunden“ trug ihr Mundkoch Le Goullon entscheidend bei: Seine Kochkünste förderten die Geselligkeit und die geistige Inspiration. In seinem Buch „Der elegante Theetisch“ veröffentlichte er seine Gedanken über die Bewirtung eines vornehmen Zirkels und die geeigneten Rezepte dazu. Dagmar Schäfer zeichnet den Lebensweg Anna Amalias nach, wobei sie den Schwerpunkt auf deren Wirken als Salonière legt. Eine Auswahl der Rezepte, mit denen ihr Mundkoch die illustren Teegesellschaften verwöhnte – Kuchen und Törtchen, Gelees und kandierte Früchte, Getränke und Gefrorenes – lädt ein, die kulinarischen Genüsse aus der Zeit Anna Amalias nachzuempfinden.
Das Buch erscheint anlässlich des 200. Todestages der Herzogin 2007.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Klassiker unter den Seefahrerepen: Horatio Hornblowers zweites Abenteuer.
Der junge Leutnant Hornblower nimmt an Bord der ›Renown‹ Kurs auf Westindien. Gefahr droht ihm nicht nur von den feindlichen Truppen Napoleons, auch sein despotischer Kapitän stellt ihn auf die Probe. Als dieser die Mannschaft in den Untergang zu führen droht, ist es an Hornblower das Ruder noch einmal herumzureißen ...
Der zweite Band der berühmten Romanserie um Horatio Hornblower, einem Meilenstein der maritimen Literatur, ist ein großes Seeabenteuer und ein Lesevergnügen, das bereits Generationen von Lesern begeistert hat.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Der Klassiker unter den Seefahrerepen: Horatio Hornblowers zweites Abenteuer.
Der junge Leutnant Hornblower nimmt an Bord der ›Renown‹ Kurs auf Westindien. Gefahr droht ihm nicht nur von den feindlichen Truppen Napoleons, auch sein despotischer Kapitän stellt ihn auf die Probe. Als dieser die Mannschaft in den Untergang zu führen droht, ist es an Hornblower das Ruder noch einmal herumzureißen ...
Der zweite Band der berühmten Romanserie um Horatio Hornblower, einem Meilenstein der maritimen Literatur, ist ein großes Seeabenteuer und ein Lesevergnügen, das bereits Generationen von Lesern begeistert hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker unter den Seefahrerepen: Horatio Hornblowers zweites Abenteuer.
Der junge Leutnant Hornblower nimmt an Bord der ›Renown‹ Kurs auf Westindien. Gefahr droht ihm nicht nur von den feindlichen Truppen Napoleons, auch sein despotischer Kapitän stellt ihn auf die Probe. Als dieser die Mannschaft in den Untergang zu führen droht, ist es an Hornblower das Ruder noch einmal herumzureißen ...
Der zweite Band der berühmten Romanserie um Horatio Hornblower, einem Meilenstein der maritimen Literatur, ist ein großes Seeabenteuer und ein Lesevergnügen, das bereits Generationen von Lesern begeistert hat.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach war die Begründerin des Weimarer Musenhofes. Bei ihren Tafelrunden waren die Geistesgrößen ihrer Zeit anwesend: Goethe, Herder, Wieland, später auch Schiller. Sie führten Gespräche, malten, musizierten und spielten Theater. Anna Amalia machte so das Wittumspalais zu einem deutschen Pendant zu den Debattierclubs der großen französischen und englischen Salonièren. Zum Gelingen der „Tafelrunden“ trug ihr Mundkoch Le Goullon entscheidend bei: Seine Kochkünste förderten die Geselligkeit und die geistige Inspiration. In seinem Buch „Der elegante Theetisch“ veröffentlichte er seine Gedanken über die Bewirtung eines vornehmen Zirkels und die geeigneten Rezepte dazu. Dagmar Schäfer zeichnet den Lebensweg Anna Amalias nach, wobei sie den Schwerpunkt auf deren Wirken als Salonière legt. Eine Auswahl der Rezepte, mit denen ihr Mundkoch die illustren Teegesellschaften verwöhnte – Kuchen und Törtchen, Gelees und kandierte Früchte, Getränke und Gefrorenes – lädt ein, die kulinarischen Genüsse aus der Zeit Anna Amalias nachzuempfinden.
Das Buch erscheint anlässlich des 200. Todestages der Herzogin 2007.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Whist
Sie suchen ein Buch über Whist? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Whist. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Whist im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Whist einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Whist - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Whist, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Whist und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.