Auszüge aus Urkunden und Annalisten bis zum Tode des Erzbischofs Wichmann (1192)
Nach einem höheren Ort vorgeschriebenen Plane in Gemeinschaft mit den Archivaren Dr. Ed. Jacobs zu Wernigerode, Dr. M Janicke zu Hannover und Archiv-Secretairen Dr. F. Geisheim ebendaselbst und Dr. Sattler zu Königsberg in Pr. bearbeitet und auf Kosten der Landstände der Provinz Sachsen herausgegeben.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Ist die Wohnung Zeitzeuge unserer Vergangenheit, Spiegel unserer Gegenwart oder Ausdruck unserer Ziele und Wünsche? In welchen zeithistorischen Kontext stellen Wohnende die Gestaltung ihres Lebensumfeldes? Dieser neuen, bisher vernachlässigten Perspektive wird hier in einer empirischen Untersuchung zum Wohnen interdisziplinär nachgegangen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Meinhard Wichmann war der erste hauptamtliche Bürgermeister der Stadt Werne an der Lippe (1997 – 2004). In seiner politischen Laufbahn zeichnete er sich durch Standhaftigkeit und Geradlinigkeit aus. In "Gegen den Strom" erinnert er sich an die wichtigen Stationen und Begegnungen in seinem bewegten Lebens und gibt dem Leser Einblick hinter die Kulissen der Kommunalpolitik.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Noch immer ist die Auffassung verbreitet, daß zeugenschaftliche Auskünfte solcher Berufspersonen bedenkenlos verwertet werden dürfen, die sich trotz strafbewehrter Schweigepflicht und Freistellung vom Zeugniszwang zur Aussage entschließen. Hiergegen wendet sich die vorliegende Untersuchung mit Kritik. Im Mittelpunkt stehen differenzierte Überlegungen zum Verhältnis des materiellen und prozessualen Rechts für die Bestimmungen der §§ 203 StGB, 53 StPO. Vor dem Hintergrund allgemeiner und besonderer Wertungen wird die Berechtigung zur Nichtaussage als gebundene Ermessenspflicht verstanden. Mit Blick auf den Sozialwert des Berufsgeheimnisses folgt dem gewonnenen Zeugnisverbot schließlich die Unverwertbarkeit der pflichtwidrigen Aussage.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Im kindlichen Denken können mentale Zustände anderer Personen erst im Laufe der kognitiven Entwicklung berücksichtigt werden. Dies beeinflußt die für soziale Interaktionen wichtige Fähigkeit, das Verhalten anderer Personen adäquat vorherzusagen und zu erklären. In dieser Arbeit werden die kognitiven Anforderungen solcher «praktischer Schlüsse» analysiert. Insbesondere werden soziale Konstellationen betrachtet, in denen berücksichtigt werden muß, daß das Verhalten der anderen Person wiederum von einer weiteren Person abhängt. In einer Studie mit sechs- bis zehnjährigen Kindern wird untersucht, wann die kognitiven Anforderungen dieser voneinander abhängigen Verhaltensvorhersagen und -erklärungen bewältigt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
mit Beiträgen von GERARD BARTELINK, MARKUS HUNECKE, PETER ILISCH, ZENO KOLKS,VOLKER TSCHUSCHKE und HANS JÜRGEN WARNECKE
VOLKER TSCHUSCHKE:
Zur ältesten Kirchengeschichte von Vreden
VOLKER TSCHUSCHKE:
Die Billunger im Münsterland
Die Gründung des Stiftes Vreden
Die Gründung des Stiftes Metelen
Die Gründung des Stiftes Borghorst
Das Stift Vreden und die Billunger
Die Abtei
Die Vogtei
Graf Wichmann III.
Das Stift Vreden nach dem Tode Wichmanns III.
Das Stift Metelen nach dem Tode Wichmanns III.
Das Stift Borghorst nach dem Tode Wichmanns III.
Zusammenfassung
VOLKER TSCHUSCHKE:
Die hochgräfliche Abtei Vreden und ihre Erbämter
PETER ILISCH:
Die Tafelgüter des fürstbischöflichen Amtes Ahaus
HANS JÜRGEN WARNECKE:
Die Abtei Siegburg und das Damenstift Vreden in ihren Beziehungen zu Kirche und Gut Ollheim
Studien zur Herkunft eines Grundbesitzes
1. Die „siegenden Heiligen“
2. Die geographische Lage und die Frühgeschichte von Ollheim
2.1. Der Besitz des Klosters Siegburg in Ollheim
3. Die geographische Lage und die Frühgeschichte von Vreden
3.1. Das Vredener Nekrologium
3.2. Die Quedlinburger Annalen
3.3. Das Stift Vreden im Besitz des Erzbischofs von Bremen-Hamburg
3.4. Vreden unter Kölner Oberhoheit
4. Die geographische Lage und die Frühgeschichte des Klosters Siegburg
4.1. Die Beziehungen der Kölner Erzbischöfe zu den rheinischen Pfalzgrafen
5. Die Herkunft des Siegburger und Vredener Besitzes in Ollheim
5.1. Die Vorgänger der rheinischen Pfalzgrafen
5.2. Liutbert von Mainz und Liutbert von Münster
5.3. Der Lorscher Besitz in Ripuarien und sein Schenkerkreis
5.4. Die Gründer des Stifts Vreden
Zusammenfassung
HANS JÜRGEN WARNECKE:
Vreden und der spanisch-niederländische Krieg
VOLKER TSCHUSCHKE:
Das Epitaph der Äbtissin Maria Franziska I. von Manderscheid-Blankenheim
GERARD BARTELINK UND ZENO KOLKS:
Barocke Aspekte des Denkmals der Äbtissin Maria Franziska I.
von Manderscheid-Blankenheim in der Stiftskirche zu Vreden
VOLKER T SCHUSCHKE:
Ein Vredener van Dyck
VOLKER TSCHUSCHKE:
Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der
Barockkirche St. Franziskus in Vreden-Zwillbrock
VOLKER TSCHUSCHKE:
Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der
Kirche St. Mariä-Himmelfahrt in Ahaus-Alstätte
MARKUS HUNECKE O.F.M:
Die Franziskanerpatres Marcellinus und
Theodebertus Georgi aus Vreden
Pater Marcellinus
Kindheit und Jugend, Ordenseintritt und Studium, Lektor in
Warendorf und Rietberg, Pfarrer in Bohmte,
Direktor des Carolinums in Osnabrück,
50 Jahre im Franziskanerorden, Vollendung in Gott
Pater Theodebertus
Lebensbild aus eigener Hand, Jugend, Ordenseintritt und
Ausbildung, Lektor in Dorsten und Vreden, nach dem
Stadtbrand in Vreden, Lektor in Rheine und wieder in Vreden,
Seelsorger in Raalte, Huisberden und Kranenburg,
Pastoraler Schriftsteller, Schlußwürdigung
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
Der Einsatz von ausländischen Arbeitnehmern, die von ihren Arbeitgebern aus Mitgliedstaaten mit niedrigem Lohn- und Sozialniveau im Rahmen von Dienstleistungen vorübergehend in andere Mitgliedstaaten entsandt werden, stellt die nationalen Gesetzgeber und die Gemeinschaft vor eine schwierige Herausforderung. Es gilt, einen vertragskonformen Ausgleich zwischen dem Interesse am freien Wettbewerb der Anbieter und dem Interesse am Schutz von Arbeitsplätzen für heimische Arbeitnehmer sowie dem damit verbundenen Interesse am Schutz sozialer Standards zu treffen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob die Lösungen, welche der deutsche Gesetzgeber mit dem Arbeitnehmerentsendegesetz vom 26.2.1996 und die Gemeinschaft mit der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern vom 16.12.1996 entwickelt haben, den Anforderungen des EG-Vertrages genügen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wichmann
Sie suchen ein Buch über Wichmann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wichmann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wichmann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wichmann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wichmann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wichmann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wichmann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.