Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, wenn sie mit ihrem neuen Buch in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Nach einem Auftritt am Akademietheater wird die Ott selbst fürs Kabarett engagiert. Sie lernt die Großen der Zunft kennen: Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm, Gerhard Bronner – und natürlich Hans Weigel. Sie werden zu ihren Lebens- und Bühnenpartnern. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben.
Mit zahlreichen Abbildungen aus dem Privatarchiv der Autorin
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, wenn sie mit ihrem neuen Buch in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Nach einem Auftritt am Akademietheater wird die Ott selbst fürs Kabarett engagiert. Sie lernt die Großen der Zunft kennen: Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm, Gerhard Bronner – und natürlich Hans Weigel. Sie werden zu ihren Lebens- und Bühnenpartnern. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben.
Mit zahlreichen Abbildungen aus dem Privatarchiv der Autorin
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, wenn sie mit ihrem neuen Buch in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Nach einem Auftritt am Akademietheater wird die Ott selbst fürs Kabarett engagiert. Sie lernt die Großen der Zunft kennen: Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm, Gerhard Bronner – und natürlich Hans Weigel. Sie werden zu ihren Lebens- und Bühnenpartnern. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben.
Mit zahlreichen Abbildungen aus dem Privatarchiv der Autorin
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, vor allem, wenn sie uns in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Mit diesem Buch führt sie eine Idee ihres Mannes Hans Weigel fort, der den Uranfängen des Kabaretts in der Vorkriegszeit ein Denkmal setzen wollte. Es war sein letztes Buch, für das er nur mehr die erste Seite schrieb und das nun von Elfriede Ott fortgeschrieben wird. Wie entstand es, das bis heute so lebendige Kabarett, wo hatte es seine Wurzeln, wer waren die Pioniere dieser Zeit, die in der heute noch so lebendigen Kabarettszene ihre Nachfahren haben? Das alles können wir in diesem Buch nachlesen.
Von den Budapestern, die in der Annagasse begannen und später unter dem Namen Simpl in die Wollzeile zogen, von Karl Farkas und Fritz Grünbaum, vom »Lieben Augustin« und Stella Kadmon, von Josef Meinrad und Gusti Wolf, die ihre Anfänge im Kabarett hatten, von Peter Hammerschlag im Café Prückl und natürlich
von Ernst Waldbrunnn und Karl Farkas sowie humorvolle und berührende eigene Erinnerungen, Erlebnisse und Begegnungen von Elfriede Ott. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Ralph Benatzky, Meister der heiteren Muse, hat durch die Operette „Im weißen Rössl“ Welt-ruhm erlangt. Das am 8. November 1930 im Berliner Großen Schauspielhaus aufgeführte Singspiel gilt neben der Brechtschen „Dreigroschenoper“ als das erfolgreichste Theaterstück des 20. Jahrhunderts. Doch der Komponist mit altösterreichischen Wurzeln war weit mehr als nur der Schöpfer von Evergreens und spritzigen Chansons. Seine Musik führte die traditio-nelle Operette an die Schwelle des Musicals.
1884 in Mährisch-Budwitz geboren, sammelte er seine ersten Erfahrungen als Chanson-schreiber im Wiener Kabarett und feierte mit dem Stück „Liebe im Schnee“ 1916 im Theater Ronacher einen ersten Operettenerfolg. In den zwanziger Jahren brachte er mit Karl Farkas und Fritz Grünbaum die Revue ans Wiener Stadttheater. 1936 führte Zarah Leander sein musikalisches Lustspiel „Axel an der Himmelstür“, für das der junge Hans Weigel die Gesangstexte geschrieben hatte, in eine Erfolgsserie hinein. Mit einer Jüdin verheiratet, sah sich Benatzky durch die Nazis gefährdet und emigrierte 1940 nach New York, kehrte aber 1946, ohne an seine europäischen Erfolge anknüpfen zu können, nach Europa zurück. Und seinem Wunsch entsprechend wurde er 1957 in St. Wolfgang beigesetzt.
Mit Lehár, Kálmán, Leo Fall und Oscar Straus ging er in die Annalen der „silbernen“ Operettenära ein. Er öffnete sich amerikanischen Einflüssen und wurde Experte für Revuen. Er kultivierte das musikalische Lustspiel im Kleinformat und schrieb dafür die von ihm ausdrücklich so genannten „leisen“ Chansons.
Bereits an zahlreichen Arbeiten über die Geschichte der Operette – insbesondere über Ralph Benatzky – erprobt, unterlegt Fritz Hennenberg seiner Studie auch diesmal die auto-biographischen Notizen des Benatzkyschen Tagebuchs und zeichnet quasi mit einer Innen- und Außensicht den aufregenden Lebensweg des Komponisten nach. Ein komplettes Werkverzeichnis erschließt dem Leser erstmals das vielfältige Schaffen des Komponisten.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wiener Kabarett
Sie suchen ein Buch über Wiener Kabarett? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wiener Kabarett. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wiener Kabarett im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wiener Kabarett einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wiener Kabarett - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wiener Kabarett, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wiener Kabarett und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.