Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner von Bender,  Klaus, Lucenz,  Manfred, Nickig,  Marion
Garteninspiration pur! Die Gartenexperten Manfred Lucenz und Klaus Bender haben zehn beeindruckende private Gartenanlagen in Deutschland besucht, die sich durch unterschiedlichste Bedingungen und gestalterische Umsetzung auszeichnen. Über 200 traumhafte Fotos der bekannten deutschen Gartenfotografin Marion Nikkig zeigen die Kreativität der leidenschaftlichen Gartenbesitzer. Mit seinen praktischen Beispielen bietet der opulent bebilderte Band eine unerschöpfliche Quelle an Informationen, Know-how und Entdeckungen. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner von Bender,  Klaus, Lucenz,  Manfred, Nickig,  Marion
Garteninspiration pur! Die Gartenexperten Manfred Lucenz und Klaus Bender haben zehn beeindruckende private Gartenanlagen in Deutschland besucht, die sich durch unterschiedlichste Bedingungen und gestalterische Umsetzung auszeichnen. Über 200 traumhafte Fotos der bekannten deutschen Gartenfotografin Marion Nikkig zeigen die Kreativität der leidenschaftlichen Gartenbesitzer. Mit seinen praktischen Beispielen bietet der opulent bebilderte Band eine unerschöpfliche Quelle an Informationen, Know-how und Entdeckungen. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner von Bender,  Klaus, Lucenz,  Manfred, Nickig,  Marion
Garteninspiration pur! Die Gartenexperten Manfred Lucenz und Klaus Bender haben zehn beeindruckende private Gartenanlagen in Deutschland besucht, die sich durch unterschiedlichste Bedingungen und gestalterische Umsetzung auszeichnen. Über 200 traumhafte Fotos der bekannten deutschen Gartenfotografin Marion Nikkig zeigen die Kreativität der leidenschaftlichen Gartenbesitzer. Mit seinen praktischen Beispielen bietet der opulent bebilderte Band eine unerschöpfliche Quelle an Informationen, Know-how und Entdeckungen. Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen von Herzog,  Lise, Mayer,  Felix, Peyrot,  Morgane
Der Anaconda Taschenführer »Heilpflanzen« ist der ideale Begleiter durch die heimische Flora. Im kleinen Format passt es in jede Jackentasche. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, Standort, Erntezeit sowie Anwendungsmöglichkeiten und Konservierungsmethoden von 70 Heilpflanzen. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man die Pflanze im Handumdrehen und ohne Verwechslungsgefahr auf Feld und Flur wiedererkennen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen von Herzog,  Lise, Mayer,  Felix, Peyrot,  Morgane
Der Anaconda Taschenführer »Heilpflanzen« ist der ideale Begleiter durch die heimische Flora. Im kleinen Format passt es in jede Jackentasche. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, Standort, Erntezeit sowie Anwendungsmöglichkeiten und Konservierungsmethoden von 70 Heilpflanzen. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man die Pflanze im Handumdrehen und ohne Verwechslungsgefahr auf Feld und Flur wiedererkennen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen

Anaconda Taschenführer Heilpflanzen. 70 Arten entdecken und bestimmen von Herzog,  Lise, Mayer,  Felix, Peyrot,  Morgane
Der Anaconda Taschenführer »Heilpflanzen« ist der ideale Begleiter durch die heimische Flora. Im kleinen Format passt es in jede Jackentasche. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, Standort, Erntezeit sowie Anwendungsmöglichkeiten und Konservierungsmethoden von 70 Heilpflanzen. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man die Pflanze im Handumdrehen und ohne Verwechslungsgefahr auf Feld und Flur wiedererkennen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen
Die häufigsten heimischen Wildblumen, die bei uns im Frühling blühen, sortiert nach Farben und – einmalig – als Leporello gebunden. Komplett auseinandergefaltet hat er fünf Meter Länge! Ein bibliophiles Kleinod – wunderbar künstlerisch ausgeführte, dabei absolut naturgetreue Darstellungen.Das Buch im handlichen Taschenformat zeigt dem Blumen-und Naturliebhaber, welche Pflanzen man bei uns direkt vor der Haustüre findet, wie sie aussehen, wie sie heißen. Es sind nur die häufigsten versammelt – übersichtlich in vierzig Tafeln angeordnet. Hat man eine Pflanze gefunden, sucht man einfach nach der Blütenfarbe, dann nach dem Standort, wo sie wächst und findet so rasch die gesuchte Blume samt ihrem Namen, deutsch und botanisch. Im beiliegenden Booklet finden sich weitergehende wissenswerte Informationen.Ein Buch, das einfach Freude macht an der Entdeckung und Betrachtung der Natur. Zugleich ein einmaliges Schmuckstück für alle Blumenliebhaber, die den Retro-Charme lieben. Ausstattung: Mit 40 farbigen Leporellotafeln und einem 32-seitigen Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen
Die häufigsten heimischen Wildblumen, die bei uns im Frühling blühen, sortiert nach Farben und – einmalig – als Leporello gebunden. Komplett auseinandergefaltet hat er fünf Meter Länge! Ein bibliophiles Kleinod – wunderbar künstlerisch ausgeführte, dabei absolut naturgetreue Darstellungen.Das Buch im handlichen Taschenformat zeigt dem Blumen-und Naturliebhaber, welche Pflanzen man bei uns direkt vor der Haustüre findet, wie sie aussehen, wie sie heißen. Es sind nur die häufigsten versammelt – übersichtlich in vierzig Tafeln angeordnet. Hat man eine Pflanze gefunden, sucht man einfach nach der Blütenfarbe, dann nach dem Standort, wo sie wächst und findet so rasch die gesuchte Blume samt ihrem Namen, deutsch und botanisch. Im beiliegenden Booklet finden sich weitergehende wissenswerte Informationen.Ein Buch, das einfach Freude macht an der Entdeckung und Betrachtung der Natur. Zugleich ein einmaliges Schmuckstück für alle Blumenliebhaber, die den Retro-Charme lieben. Ausstattung: Mit 40 farbigen Leporellotafeln und einem 32-seitigen Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen
Die häufigsten heimischen Wildblumen, die bei uns im Frühling blühen, sortiert nach Farben und – einmalig – als Leporello gebunden. Komplett auseinandergefaltet hat er fünf Meter Länge! Ein bibliophiles Kleinod – wunderbar künstlerisch ausgeführte, dabei absolut naturgetreue Darstellungen.Das Buch im handlichen Taschenformat zeigt dem Blumen-und Naturliebhaber, welche Pflanzen man bei uns direkt vor der Haustüre findet, wie sie aussehen, wie sie heißen. Es sind nur die häufigsten versammelt – übersichtlich in vierzig Tafeln angeordnet. Hat man eine Pflanze gefunden, sucht man einfach nach der Blütenfarbe, dann nach dem Standort, wo sie wächst und findet so rasch die gesuchte Blume samt ihrem Namen, deutsch und botanisch. Im beiliegenden Booklet finden sich weitergehende wissenswerte Informationen.Ein Buch, das einfach Freude macht an der Entdeckung und Betrachtung der Natur. Zugleich ein einmaliges Schmuckstück für alle Blumenliebhaber, die den Retro-Charme lieben. Ausstattung: Mit 40 farbigen Leporellotafeln und einem 32-seitigen Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten von Weinhold,  Angela
Was sind Insekten? Wodurch sind die Bienen bedroht? Und welche Krabbeltiere gehören zur Familie der Insekten? Detailreiche Illustrationen, viele Klappen und kindgerechte Texte vermitteln, wie Insekten leben, was sie fressen und warum sie auch für uns Menschen so wichtig sind. Dabei werden Bienen genau unter die Lupe genommen, ebenso wie Marienkäfer, Schmetterlinge, Libellen und Co. Mit Tipps, wie man selbst zum Schutz der Insekten beitragen kann! Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten von Weinhold,  Angela
Was sind Insekten? Wodurch sind die Bienen bedroht? Und welche Krabbeltiere gehören zur Familie der Insekten? Detailreiche Illustrationen, viele Klappen und kindgerechte Texte vermitteln, wie Insekten leben, was sie fressen und warum sie auch für uns Menschen so wichtig sind. Dabei werden Bienen genau unter die Lupe genommen, ebenso wie Marienkäfer, Schmetterlinge, Libellen und Co. Mit Tipps, wie man selbst zum Schutz der Insekten beitragen kann! Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 39: Wir entdecken Insekten von Weinhold,  Angela
Was sind Insekten? Wodurch sind die Bienen bedroht? Und welche Krabbeltiere gehören zur Familie der Insekten? Detailreiche Illustrationen, viele Klappen und kindgerechte Texte vermitteln, wie Insekten leben, was sie fressen und warum sie auch für uns Menschen so wichtig sind. Dabei werden Bienen genau unter die Lupe genommen, ebenso wie Marienkäfer, Schmetterlinge, Libellen und Co. Mit Tipps, wie man selbst zum Schutz der Insekten beitragen kann! Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen von Hegi,  Gustav
Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen. Ausstattung: 221 farbige und 44 s/w Illustrationen; mit 57 Farbtafeln und 8 s/w Tafeln
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen von Hegi,  Gustav
Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen. Ausstattung: 221 farbige und 44 s/w Illustrationen; mit 57 Farbtafeln und 8 s/w Tafeln
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen

Alpenflora – der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen von Hegi,  Gustav
Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen. Ausstattung: 221 farbige und 44 s/w Illustrationen; mit 57 Farbtafeln und 8 s/w Tafeln
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen
Ein bibliophiles Kleinod – wunderbar künstlerisch ausgeführte, aber absolut naturgetreue Darstellungen der heimischen Wildblumen, in übersichtlicher Anordnung nach Farben und, ganz besonders: als Leporello gebunden, ausgezogen mit immerhin 5 Metern Länge! Das Büchlein im handlichen Taschenformat zeigt dem Liebhaber der Blumen und der Natur in historisierender Manier, welche Pfl anzen man bei uns direkt vor der Haustüre findet. Es sind nur die häufigsten versammelt – übersichtlich nach Farben und Standorten gegliedert, in 40 Tafeln angeordnet und als Leporello gebunden. Man kann damit nicht nur die Pflanzen in freier Natur wiedererkennen, sondern auch ihren deutschen und wissenschaftlichen Namen ganz leicht auffinden, ohne Botaniker zu sein. Das Buch macht einfach Freude bei der Betrachtung und ist ein einmaliges Schmuckstück für alle Wildblumenliebhaber. Ausstattung: Mit 40 farbigen Leporellotafeln und einem 32-seitigen Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen

Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen
Ein bibliophiles Kleinod – wunderbar künstlerisch ausgeführte, aber absolut naturgetreue Darstellungen der heimischen Wildblumen, in übersichtlicher Anordnung nach Farben und, ganz besonders: als Leporello gebunden, ausgezogen mit immerhin 5 Metern Länge! Das Büchlein im handlichen Taschenformat zeigt dem Liebhaber der Blumen und der Natur in historisierender Manier, welche Pfl anzen man bei uns direkt vor der Haustüre findet. Es sind nur die häufigsten versammelt – übersichtlich nach Farben und Standorten gegliedert, in 40 Tafeln angeordnet und als Leporello gebunden. Man kann damit nicht nur die Pflanzen in freier Natur wiedererkennen, sondern auch ihren deutschen und wissenschaftlichen Namen ganz leicht auffinden, ohne Botaniker zu sein. Das Buch macht einfach Freude bei der Betrachtung und ist ein einmaliges Schmuckstück für alle Wildblumenliebhaber. Ausstattung: Mit 40 farbigen Leporellotafeln und einem 32-seitigen Booklet
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wildblumen für Balkon und Terrasse

Wildblumen für Balkon und Terrasse von Keller,  Nina
Zurück zur Natur! Mit diesem Buch können Sie selbst aktiv werden. Pflanzen Sie Wildblumen in Töpfen, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, um artenreiche Lebensräume zu schaffen. So helfen Sie bedrohten Wildpflanzenarten und ermöglichen mit jeder noch so kleinen Wildblumenwiese eine wichtige Grundlage für die Vernetzung des immer kleiner werdenden Lebensraumes unserer Insekten. Setzen Sie ein Zeichen! Einerseits wirkt sich Ihr Engagement direkt auf den Schutz der Insektenwelt aus, andererseits beziehen Sie Standpunkt für ein nachhaltiges Leben.   Wildblumen bedeuten keinen großen Aufwand, denn sie sind pflegeleicht, blütenreich, häufig mehrjährig und führen zu schnellen gärtnerischen Erfolgen und ganz nebenbei kreieren sie einen kunterbunten Blickfang! Mit Pflanzenporträts, Pflanzvorschlägen für verschiedene Lagen, unterschiedliche Gefäße und Jahreszeiten und Pflegehinweise. - Ausführliche Porträts vieler heimischer Wildblumen für jeden Standort - Praktische Hinweise für Wildblumengärten in Pflanzgefäßen  - Facettenreiche Pflanzpläne für Balkon, Terasse oder GartenWeitere Informationen zu Nina Keller unter: www.die-wildblume.de   Ihre Saatmischungen sind erhältlich unter:  www.yosana.net  
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wildblumen für Balkon und Terrasse

Wildblumen für Balkon und Terrasse von Keller,  Nina
Zurück zur Natur! Mit diesem Buch können Sie selbst aktiv werden. Pflanzen Sie Wildblumen in Töpfen, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, um artenreiche Lebensräume zu schaffen. So helfen Sie bedrohten Wildpflanzenarten und ermöglichen mit jeder noch so kleinen Wildblumenwiese eine wichtige Grundlage für die Vernetzung des immer kleiner werdenden Lebensraumes unserer Insekten. Setzen Sie ein Zeichen! Einerseits wirkt sich Ihr Engagement direkt auf den Schutz der Insektenwelt aus, andererseits beziehen Sie Standpunkt für ein nachhaltiges Leben.   Wildblumen bedeuten keinen großen Aufwand, denn sie sind pflegeleicht, blütenreich, häufig mehrjährig und führen zu schnellen gärtnerischen Erfolgen und ganz nebenbei kreieren sie einen kunterbunten Blickfang! Mit Pflanzenporträts, Pflanzvorschlägen für verschiedene Lagen, unterschiedliche Gefäße und Jahreszeiten und Pflegehinweise. - Ausführliche Porträts vieler heimischer Wildblumen für jeden Standort - Praktische Hinweise für Wildblumengärten in Pflanzgefäßen  - Facettenreiche Pflanzpläne für Balkon, Terasse oder GartenWeitere Informationen zu Nina Keller unter: www.die-wildblume.de   Ihre Saatmischungen sind erhältlich unter:  www.yosana.net  
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wildblumen für Balkon und Terrasse

Wildblumen für Balkon und Terrasse von Keller,  Nina
Zurück zur Natur! Mit diesem Buch können Sie selbst aktiv werden. Pflanzen Sie Wildblumen in Töpfen, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, um artenreiche Lebensräume zu schaffen. So helfen Sie bedrohten Wildpflanzenarten und ermöglichen mit jeder noch so kleinen Wildblumenwiese eine wichtige Grundlage für die Vernetzung des immer kleiner werdenden Lebensraumes unserer Insekten. Setzen Sie ein Zeichen! Einerseits wirkt sich Ihr Engagement direkt auf den Schutz der Insektenwelt aus, andererseits beziehen Sie Standpunkt für ein nachhaltiges Leben.   Wildblumen bedeuten keinen großen Aufwand, denn sie sind pflegeleicht, blütenreich, häufig mehrjährig und führen zu schnellen gärtnerischen Erfolgen und ganz nebenbei kreieren sie einen kunterbunten Blickfang! Mit Pflanzenporträts, Pflanzvorschlägen für verschiedene Lagen, unterschiedliche Gefäße und Jahreszeiten und Pflegehinweise. - Ausführliche Porträts vieler heimischer Wildblumen für jeden Standort - Praktische Hinweise für Wildblumengärten in Pflanzgefäßen  - Facettenreiche Pflanzpläne für Balkon, Terasse oder GartenWeitere Informationen zu Nina Keller unter: www.die-wildblume.de   Ihre Saatmischungen sind erhältlich unter:  www.yosana.net  
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wildblumen

Sie suchen ein Buch über Wildblumen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wildblumen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wildblumen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wildblumen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wildblumen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wildblumen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wildblumen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.