Das Handbuch behandelt die Technologie von Windkraftanlagen systematisch und umfassend. Nach einem Abriss der historischen Entwicklung werden die physikalisch-technischen Grundlagen der Windenergiewandlung sowie Konstruktion, Einsatzkonzeptionen und Betriebseigenschaften von Windkraftanlagen, ihre Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit analysiert und an Beispielen dargestellt. Die 5. Auflage wurde um neueste technische Entwicklungen ergänzt, die Offshore-Nutzung wird ausführlich besprochen. Der Band enthält viele detaillierte Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch behandelt die Technologie von Windkraftanlagen systematisch und umfassend. Nach einem Abriss der historischen Entwicklung werden die physikalisch-technischen Grundlagen der Windenergiewandlung sowie Konstruktion, Einsatzkonzeptionen und Betriebseigenschaften von Windkraftanlagen, ihre Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit analysiert und an Beispielen dargestellt. Die 5. Auflage wurde um neueste technische Entwicklungen ergänzt, die Offshore-Nutzung wird ausführlich besprochen. Der Band enthält viele detaillierte Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch behandelt die Technologie von Windkraftanlagen systematisch und umfassend. Nach einem Abriss der historischen Entwicklung werden die physikalisch-technischen Grundlagen der Windenergiewandlung sowie Konstruktion, Einsatzkonzeptionen und Betriebseigenschaften von Windkraftanlagen, ihre Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit analysiert und an Beispielen dargestellt. Die 5. Auflage wurde um neueste technische Entwicklungen ergänzt, die Offshore-Nutzung wird ausführlich besprochen. Der Band enthält viele detaillierte Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Ausstattung: mit zahlreichen Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Ausstattung: mit zahlreichen Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Produzieren wir statt Ökoenergie die nachhaltigste Naturzerstörung?Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Produzieren wir statt Ökoenergie die nachhaltigste Naturzerstörung?Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit wäre ohne freigespannte textile Membrankonstruktionen wohl schwer denkbar. In erster Linie denkt man hier an die Anwendung textiler Membrankonstruktionen zur Erforschung, Entdeckung und Eroberung der Welt zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Da sind die Schiffssegel, mittels derer schon vor 6000 Jahren der Wind in Bewegungsenergie umgesetzt wurde, aber auch der ewige Traum der Menschheit vom Fliegen, der mittels unterschiedlicher Membrankonstruktionen eingelöst werden konnte. Auch zur Dienstbarmachung der Windenergie als Arbeitserleichterung für die Menschen wurden in der Landwirtschaft schon sehr lange textile Membrankonstruktionen, nämlich Windräder, sei es zum Wasserschöpfen, sei es zum Getreidemahlen, eingesetzt. Membrankonstruktionen lösten aber auch ein anderes Grundbedürfnis des Menschen, nämlich das der Behausung. Fast immer ging im Laufe der Geschichte der Impuls von den technischen Anwendungen aus, die Neuerungen wurden zuerst dort erforscht und eingesetzt, und erst dann in das Gebiet der Baukunst übertragen. Dies aufzuzeigen ist das Hauptanliegen der vorliegenden Publikation.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenständiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fällt es nach wie vor schwer, den Überblick über die Rechtsentwicklung zu behalten und ohne größere Mühe herauszufinden, wie sich die Rechtsetzung entwickelt und welche Beiträge seitens der Rechtswissenschaft kommen.°°Die Bibliographie Windenergierecht umfasst den Zeitraum 2012 bis 2019. Aufgeführt werden zum einen rechtliche Verlautbarungen auf Bundes- und Länderebene, weitere Verlautbarungen sowie die einschlägige Literatur aus dem gennannten Zeitraum, angefangen von Büchern über Aufsätze bis hin zur grauen Literatur. °°Die Bibliographie spiegelt sowohl das Ringen um die Ausformung des Windenergierechts im vergangenen Jahrzehnt wie auch die Auseinandersetzung um Einzelausprägungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenständiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fällt es nach wie vor schwer, den Überblick über die Rechtsentwicklung zu behalten und ohne größere Mühe herauszufinden, wie sich die Rechtsetzung entwickelt und welche Beiträge seitens der Rechtswissenschaft kommen.°°Die Bibliographie Windenergierecht umfasst den Zeitraum 2012 bis 2019. Aufgeführt werden zum einen rechtliche Verlautbarungen auf Bundes- und Länderebene, weitere Verlautbarungen sowie die einschlägige Literatur aus dem gennannten Zeitraum, angefangen von Büchern über Aufsätze bis hin zur grauen Literatur. °°Die Bibliographie spiegelt sowohl das Ringen um die Ausformung des Windenergierechts im vergangenen Jahrzehnt wie auch die Auseinandersetzung um Einzelausprägungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenständiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fällt es nach wie vor schwer, den Überblick über die Rechtsentwicklung zu behalten und ohne größere Mühe herauszufinden, wie sich die Rechtsetzung entwickelt und welche Beiträge seitens der Rechtswissenschaft kommen.°°Die Bibliographie Windenergierecht umfasst den Zeitraum 2012 bis 2019. Aufgeführt werden zum einen rechtliche Verlautbarungen auf Bundes- und Länderebene, weitere Verlautbarungen sowie die einschlägige Literatur aus dem gennannten Zeitraum, angefangen von Büchern über Aufsätze bis hin zur grauen Literatur. °°Die Bibliographie spiegelt sowohl das Ringen um die Ausformung des Windenergierechts im vergangenen Jahrzehnt wie auch die Auseinandersetzung um Einzelausprägungen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Zunehmend wird das Windenergierecht in der Rechtspraxis als eigenständiger Rechtsbereich wahrgenommen. Gleichwohl fällt es nach wie vor schwer, den Überblick über die Rechtsentwicklung zu behalten und ohne größere Mühe herauszufinden, wie sich die Rechtsetzung entwickelt und welche Beiträge seitens der Rechtswissenschaft kommen.°°Die Bibliographie Windenergierecht umfasst den Zeitraum 2012 bis 2019. Aufgeführt werden zum einen rechtliche Verlautbarungen auf Bundes- und Länderebene, weitere Verlautbarungen sowie die einschlägige Literatur aus dem gennannten Zeitraum, angefangen von Büchern über Aufsätze bis hin zur grauen Literatur. °°Die Bibliographie spiegelt sowohl das Ringen um die Ausformung des Windenergierechts im vergangenen Jahrzehnt wie auch die Auseinandersetzung um Einzelausprägungen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Produzieren wir statt Ökoenergie die nachhaltigste Naturzerstörung?Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt. Aber soll man deshalb darüber schweigen? Tatsache ist: Die übereilt und planlos in Szene gesetzte Energiewende hat einen ungeheuren Wildwuchs an Windrädern und Solaranlagen hervorgebracht und droht sich zu dem bisher rasantesten Flächenverbrauch aller Zeiten in unserem Land zu entwickeln. Die letzten unzerstörten Landschaften und Naturreservate werden dafür geopfert.Dabei ist der CO2-Ausstoß hierzulande bislang, wenn überhaupt, nur unwesentlich gesunken. Ein unstillbarer Energiehunger setzt auf unbegrenzte Expansion – allein für unseren Stand-by-Verbrauch laufen im Jahr über 13 000 Windräder.Der Anstoß zu einer notwendigen Debatte. Mit Beiträgen von namhaften Wissenschaftlern, Energieexperten und Umweltschützern, u.a. Niko Paech und Enoch zu Guttenberg.
Ausstattung: mit zahlreichen Abb.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Windräder
Sie suchen ein Buch über Windräder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Windräder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Windräder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Windräder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Windräder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Windräder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Windräder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.