Brasilien ist in Lateinamerika ein Sonderfall. Das portugiesische Besitztum erlangte seine Unabhängigkeit als Kaiserreich und es zerfiel nicht wie Hispanoamerika in eine Vielzahl von Einzelstaaten. In Benedict Andersons viel beachteter These von der Nation als «vorgestellte Gemeinschaft» bleibt es aus diesem Grund als «interessante Ausnahme» ausgeklammert. Gehört Brasilien also nicht zur Avantgarde der neuweltlichen Republiken, in denen erstmals die Nation idealisiert und diskursiv konstruiert wurde? Die hier unternommene Untersuchung zeigt, dass Brasilien eine neuweltliche Erzählung in einer jahrhundertealten Tradition ist, die ebenfalls als dominanter Diskurs Legitimationsgrundlage gleichermaßen von Reich und späterer Republik bilden konnte: Als Idee eines Paradieses und zukünftigen Imperiums, das Europas Zivilisation beerben und einen Gegenpol zu Hispanoamerika darstellen sollte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
DIE SUICIDE SQUAD AUF DER FLUCHT!
Harley Quinn und der Rest der neuen Suicide Squad sind auf der Flucht vor der US-Regierung, für die sie bisher die schmutzigsten Aufträge gegen Straferlass erledigten! Ihr Weg führt sie ausgerechnet nach Gotham City, wo es unausweichlich zum Kampf gegen Batman kommt! Schließlich aber geht die Squad einem von Batmans finstersten Feinden in die Falle – und die Laufbahn von Squad-Mitglied Deadshot als Meisterschütze und Auftragskiller nimmt ein dramatisches Ende!
Der abschließende Band der gefeierten SUICIDE SQUAD-Serie von Bestsellerautor Tom Taylor (DC-HORROR: DER ZOMBIE-VIRUS) sowie den Zeichnern Bruno Redondo (INJUSTICE) und Daniel Sampere (BATGIRL).
ENTHÄLT: SUICIDE SQUAD 6-11
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Wink: ein bisschen seltsam, zurückhaltend, mit wildem rotem Haar und einer ausufernden Fantasie. Poppy: das schöne Biest, das alle manipuliert, aber den nicht bekommt, den sie eigentlich haben will. Midnight: ein unsicherer Junge, hin- und hergerissen zwischen beiden. Sie alle erzählen ihre Geschichte. Eine Geschichte, in der die ...
Aktualisiert: 2021-10-05
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch verschafft einen Blick über die Entdeckung des Blutkreislaufs von der Antike bis in die Neuzeit. Sehr unterschiedliche Ansichten, die das Denken der jeweiligen Epochen widerspiegeln, prägten diesen Prozess. Die heutige Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des kardiovaskulären Systems fußt auf der Entdeckung des Blutkreislaufs.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der ist ein blasphemisches Stück, in welchem das Christentum in seiner präzisen katholisch-gegenreformatorischen Ausrichtung verspottet wird. Da sich das Christentum seither dogmatisch abgeschwächt hat, tritt in postmodernen Zeiten an die Stelle nicht mehr verstandener Blasphemie die Vieldeutigkeit.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der ist ein blasphemisches Stück, in welchem das Christentum in seiner präzisen katholisch-gegenreformatorischen Ausrichtung verspottet wird. Da sich das Christentum seither dogmatisch abgeschwächt hat, tritt in postmodernen Zeiten an die Stelle nicht mehr verstandener Blasphemie die Vieldeutigkeit.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der ist ein blasphemisches Stück, in welchem das Christentum in seiner präzisen katholisch-gegenreformatorischen Ausrichtung verspottet wird. Da sich das Christentum seither dogmatisch abgeschwächt hat, tritt in postmodernen Zeiten an die Stelle nicht mehr verstandener Blasphemie die Vieldeutigkeit.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Eine jahrhundertealte Gelehrtenrezeption hat den zu etwas anderem gemacht, als er eigentlich ist. Durch Eingrenzung der vom Autor intendierten Leserschaft auf ein höfisches bzw. humanistisch gebildetes Publikum wurde ein Werk, das mehrheitlich vom städtischen Bürgertum bis hinab zu den Unterschichten rezipiert wurde, zweier seiner wesentlichsten Charakterzüge beraubt: des blasphemischen Lachens und der Herrschaftskritik. Mittels genauer Textanalyse und konsequenter Ausdeutung der berüchtigtenwird hier gezeigt, wie sich verwirrende Komplexität zu einem kohärenten Sinnsystem ordnen läßt, in denen die des Autors wie Glockenschläge widerhallen, die den Sturm der Reformation einläuten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Verspottung christlicher Glaubensdogmen und christlicher Kreuzzugsideologie, so wie sie im des florentinischen Dichters Luigi Pulci (1432-1484) besonders deutlich zum Ausdruck kommt, steht in schärfstem Widerspruch zu unseren klischeehaften Vorstellungen über die Religiosität des «mittelalterlichen Menschen». Daß es keinen Sinn macht, ein bereits zu Lebzeiten seines Verfassers dringend nachgefragtes und tausendfach gedrucktes Werk in seinen bemerkenswertesten Aussagen fortgesetzten Relativierungsbemühungen zu unterziehen und an Stellen, wo dies nicht gelingen will, auf den Autor kurzerhand das atypische Sonderbewußtsein eines Außenseiters oder Geächteten zu projizieren, wird hier durch textnahe Analysen und unter kontinuierlichem Abgleich mit Pulcis dichterischen Vorlagen vor Augen geführt. Grundliegende These ist, daß der als wichtiger Indikator für die Existenz breiter Bevölkerungsschichten zu betrachten ist, die bereits im 15. Jahrhundert gegen eine ideologisch und institutionell krisenhaften Belastungsproben ausgesetzten Kirche ein gutes Stück Aufklärung durchgesetzt haben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Brasilien ist in Lateinamerika ein Sonderfall. Das portugiesische Besitztum erlangte seine Unabhängigkeit als Kaiserreich und es zerfiel nicht wie Hispanoamerika in eine Vielzahl von Einzelstaaten. In Benedict Andersons viel beachteter These von der Nation als «vorgestellte Gemeinschaft» bleibt es aus diesem Grund als «interessante Ausnahme» ausgeklammert. Gehört Brasilien also nicht zur Avantgarde der neuweltlichen Republiken, in denen erstmals die Nation idealisiert und diskursiv konstruiert wurde? Die hier unternommene Untersuchung zeigt, dass Brasilien eine neuweltliche Erzählung in einer jahrhundertealten Tradition ist, die ebenfalls als dominanter Diskurs Legitimationsgrundlage gleichermaßen von Reich und späterer Republik bilden konnte: Als Idee eines Paradieses und zukünftigen Imperiums, das Europas Zivilisation beerben und einen Gegenpol zu Hispanoamerika darstellen sollte.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wink
Sie suchen ein Buch über Wink? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wink. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wink im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wink einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wink - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wink, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wink und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.