Quantitative Modellierung logistischer Auswirkungen von rüstoptimalen Auftragsreihenfolgen an Arbeitssystemen

Quantitative Modellierung logistischer Auswirkungen von rüstoptimalen Auftragsreihenfolgen an Arbeitssystemen von Mayer,  Jonas, Nyhuis,  Peter
Die Optimierung logistischer Prozesse hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund eines von Globalisierung geprägten Wettbewerbsumfeldes und der damit einhergehenden Notwendigkeit einer steigenden Leistungsdifferenzierung als integraler Bestandteil heutiger Unternehmensstrategien entwickelt. Diesbezüglich stehen die logistischen Zielgrößen Produktivität und Termintreue im besonderen Fokus logistischer Optimierungsbemühungen. Eine Möglichkeit, die Produktivität eines Arbeitssystems positiv zu beeinflussen, ist durch die Bildung rüstoptimaler Auftragsreihenfolgen gegeben. Gleichzeitig hat eine rüstoptimale Reihenfolgebildung jedoch eine signifikante Verschlechterung der Termintreue an einem Arbeitssystem zur Folge. Demzufolge spiegelt sich die Bildung rüstoptimaler Auftragsreihenfolgen in einem Zielkonflikt zwischen einer möglichst hohen Produktivität und einer möglichst hohen Termintreue wider. Um eine quantitative Entscheidungsunterstützung für den aufgezeigten Zielkonflikt zu realisieren, sind im Rahmen dieser Arbeit logistische Modelle entwickelt worden, die eine quantitative Beschreibung der Auswirkungen rüstoptimaler Auftragsreihenfolgen auf das produktivitäts- und terminabweichungsbezogene Systemverhalten eines einzelnen Arbeitssystems erlauben. Durch die entwickelten Wirkmodelle kann der aufgezeigte logistische Zielkonflikt bei einer rüstoptimalen Reihenfolgebildung quantitativ abgebildet werden. Auf Basis der Wirkmodelle werden produzierende Unternehmen unterstützt, die logistische und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit einer rüstoptimalen Reihenfolgebildung zu überprüfen und eine angemessene logistische Positionierung in dem Zielkonflikt vorzunehmen.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *

Modellgestütztes Logistikcontrolling konvergierender Materialflüsse

Modellgestütztes Logistikcontrolling konvergierender Materialflüsse von Beck,  Sebastian, Nyhuis,  Peter
Industrielle Produktionsprozesse weisen heutzutage eine hohe Anzahl unterschiedlicher Versorgungsprozesse auf. Um die daraus entstehende Komplexität zu bewältigen und die Realisierung einer hohen Logistikleistung bei gleichzeitig niedrigen Logistikkosten zu unterstützen, wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Controlling-Modell entwickelt. Dieses Modell zeigt die Wirkzusammenhänge zwischen der Lieferleistung der einzelnen Lieferanten und der Gesamt-Versorgung am Konvergenzpunkt im Materialfluss auf. Verbesserungsmaßnahmen zur Erhöhung der Rechtzeitigkeit und der Gleichzeitigkeit der Versorgung können so zielgerichtet abgeleitet und deren Wirkung bestimmt werden.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *

Modellbasierte Berechnung der Termintreue

Modellbasierte Berechnung der Termintreue von Bertsch,  Sebastian, Nyhuis,  Peter
Eine termintreue Auslieferung ist für produzierende Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und damit eine zentrale logistische Zielgröße. Trotzdem sind viele Unternehmen nicht in der Lage, ihre eigenen Anforderungen an eine termintreue Auslieferung zu erfüllen. Die Ursache für die geringe logistische Zielerreichung liegt in den vielfältigen und untereinander wechselwirkenden Einflussgrößen auf die Termintreue. Daher stehen Unternehmen vor dem Problem, effiziente Maßnahmen zur Steigerung der Termintreue zu identifizieren und umzusetzen. Um diese Entscheidungsunsicherheit zu überwinden, wurde in dieser Arbeit ein Modell der Terminabweichung entwickelt. Dieses Modell beschreibt durch einfache Gleichungen den Zusammenhang zwischen den zentralen Einflussgrößen und der Termintreue eines Arbeitssystems. Damit besteht die Möglichkeit, systematisch diejenigen Maßnahmen zu identifizieren, die eine effiziente Steigerung der Termintreue ermöglichen. Darüber hinaus können die Auswirkungen dieser Maßnahme auf die Termintreue vor ihrer Umsetzung quantitativ berechnet werden. Damit ist dieses Modell eine wertvolle Entscheidungsunterstützung bei der Gestaltung von termintreuen Lieferketten.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *

Die Wertstrommethode

Die Wertstrommethode von Nolte,  Benedikt
Ständige Verbesserungsaktivitäten sind heute in Unternehmen unabdingbar, um verschwendungsarme Prozesse und somit eine hohe Effizienz anzustreben. Am Beispiel der Wertstrommethode gilt es, ein fundiertes Verfahren zur Entscheidungsabsicherung zu entwickeln und zu evaluieren. Dementsprechend wird ein Wirkmodell aufgestellt, das vor der Anwendung das Systemverhalten eines Wertstromprojekts abbildet, indem valide Schlüsselfaktoren für die Methode zugrunde gelegt und in Fallbeispielen spezifiziert werden. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann eine individuelle Produktionsumgebung auf mehreren grafischen Auswertungsebenen dargestellt und bewertet werden. Die Auswertung der Schlüsselfaktoren liefert einen allgemeinen Überblick über die Einsatztauglichkeit der Wertstrommethode im bewerteten Unternehmen. So läßt sich die Entscheidung für oder gegen die Wertstrommethode gezielt ableiten und begründen. Ebenso lassen sich im Vorfeld Kompensationsmaßnahmen, sowie vertiefende Auswertungen zu Zielgefährdungen, methodenspezifischen Kriterien und Einflüssen auf mögliche Projektausprägungen vornehmen.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wirkmodell

Sie suchen ein Buch über Wirkmodell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wirkmodell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wirkmodell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wirkmodell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wirkmodell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wirkmodell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wirkmodell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.