In dieser Arbeit wird der Nachweis erbracht, dass es im Rahmen der neoklassischen Theorie nicht möglich ist, grundlegende Probleme der Transformation realsozialistischer Wirtschafssysteme im Hinblick auf Unternehmen zu erkennen. Um diesen Defiziten begegnen zu können, wird der Versuch eines theoretischen Gegenentwurfs unternommen, der vor allem auf dem methodischen Ansatz der Österreichischen Schule fußt. Das Erklärungspotential dieses praxeologisch-eigentumsrechtlichen Theorieansatzes wird am Beispiel der Transformation des Wirtschaftssystems in Russland demonstriert. Es zeigt sich, dass nicht die sogenannte Privatisierung bestehender Unternehmensstrukturen, sondern die ungehinderte Schaffung neuer Unternehmen eine Lösung der Transformationskrise verspricht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Erörterung primär betriebswirtschaftlicher Probleme der Kostenplanung zentralgeleiteter Industriebetriebe in der DDR werden die wesentlichen Strukturelemente einer jeden Planwirtschaft vorangestellt. Sie stellen den denknotwendigen Ansatzpunkt für die Kennzeichnung von Problemen der Kostenplanung in der Zentralverwaltungswirtschaft dar. Die Interessenlage von wirtschaftsleitenden (Planungs-) - Organen und weisungsgebundenen Betrieben ist ausschlaggebend für Organisation und materiellen Inhalt der Kostenplanung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In dieser Arbeit wird der Nachweis erbracht, dass es im Rahmen der neoklassischen Theorie nicht möglich ist, grundlegende Probleme der Transformation realsozialistischer Wirtschafssysteme im Hinblick auf Unternehmen zu erkennen. Um diesen Defiziten begegnen zu können, wird der Versuch eines theoretischen Gegenentwurfs unternommen, der vor allem auf dem methodischen Ansatz der Österreichischen Schule fußt. Das Erklärungspotential dieses praxeologisch-eigentumsrechtlichen Theorieansatzes wird am Beispiel der Transformation des Wirtschaftssystems in Russland demonstriert. Es zeigt sich, dass nicht die sogenannte Privatisierung bestehender Unternehmensstrukturen, sondern die ungehinderte Schaffung neuer Unternehmen eine Lösung der Transformationskrise verspricht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Kollaps der sozialistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa ist eines der herausragenden Ereignisse in diesem Jahrhundert. Die hierdurch implizierte Transformation ehemals sozialistischer Wirtschaftssysteme in Marktwirtschaften ist ohne historisches Vorbild. Am Beispiel der Russischen Föderation versucht diese Arbeit, einen Beitrag zur Entwicklung einer Theorie des Systemwandels zu leisten. Ausgehend von den Wirtschaftsreformen in der UdSSR nach 1985, wird eine geeignete Transformationsstrategie für die Russische Föderation entwickelt. Die Studie stellt einen interdisziplinären Ansatz zur Erklärung des russischen Systemwandels dar. Sie greift neben ökonomischen insbesondere politische und soziokulturelle Fragestellungen auf und diskutiert diese in ihrer jeweiligen historischen Dimension. Im Rahmen der Vergabe des Walter-Eucken-Preises durch die Friedrich-Schiller-Universität Jena erhielt die Studie eine Auszeichnung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Während die neuen Strukturen für das politische System in einem Post-Apartheid-Südafrika zwischen 1990 und 1994 gelegt wurden, war die zukünftige Ausgestaltung des wirtschaftlichen Systems zum Zeitpunkt der ersten freien Wahlen 1994 noch weitgehend unklar. Das Ende der ersten Wahlperiode erscheint hier als geeigneter Zeitpunkt, um eine erste Bilanz zu ziehen. Die Arbeit geht deshalb den Fragen nach, ob bzw. in welcher Form sich das Wirtschaftssystem Südafrikas seit 1994 verändert hat und inwiefern eine Konkretisierung bzw. Weiterentwicklung der ANC-Wirtschaftskonzeption erfolgt ist. Als Grundlage für diesen vertikalen System- bzw. Konzeptionsvergleich erfolgt im ersten Teil der Arbeit die Entwicklung eines möglichen Differenzierungsansatzes marktwirtschaftlicher Systeme.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ein Professor und eine Studentin sowie ein Priester und ein Sozialarbeiter streiten intensiv über Fragen der Religion und der Wirtschaft mit überraschenden inhaltlichen und persönlichen Parallelen.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema wirtschaftssystems
Sie suchen ein Buch über wirtschaftssystems? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema wirtschaftssystems. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema wirtschaftssystems im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema wirtschaftssystems einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
wirtschaftssystems - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema wirtschaftssystems, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter wirtschaftssystems und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.