Babylon – Mallorca

Babylon – Mallorca von Wagner,  Moritz
Die Studie unternimmt am Beispiel des deutschsprachigen Exilromans zur Zeit des ‚Dritten Reichs‘ den Versuch, die Ästhetik des Komischen als Teil einer modernen Exilpoetik zu etablieren. Sie berücksichtigt dabei das gesamte Spektrum komischer Schreibformen von der Satire über den Humor bis hin zum Grotesken, zum Pikaresken und zum Witz. In drei historisch-systematischen Grundlagenkapiteln und drei Fallstudien zu Alfred Döblin, Veza Canetti und Albert Vigoleis Thelen erfolgt die Analyse der Funktionen, Potentiale und Grenzen dieser komisierenden Erzählverfahren. Der Band versteht sich als Beitrag zur Rehabilitierung der komischen Dimension der Exilliteratur bzw. überhaupt erst zur Kenntlichmachungdes Komischen als ernstzunehmender Schreibstrategie im Exil.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Babylon – Mallorca

Babylon – Mallorca von Wagner,  Moritz
Die Studie unternimmt am Beispiel des deutschsprachigen Exilromans zur Zeit des ‚Dritten Reichs‘ den Versuch, die Ästhetik des Komischen als Teil einer modernen Exilpoetik zu etablieren. Sie berücksichtigt dabei das gesamte Spektrum komischer Schreibformen von der Satire über den Humor bis hin zum Grotesken, zum Pikaresken und zum Witz. In drei historisch-systematischen Grundlagenkapiteln und drei Fallstudien zu Alfred Döblin, Veza Canetti und Albert Vigoleis Thelen erfolgt die Analyse der Funktionen, Potentiale und Grenzen dieser komisierenden Erzählverfahren. Der Band versteht sich als Beitrag zur Rehabilitierung der komischen Dimension der Exilliteratur bzw. überhaupt erst zur Kenntlichmachungdes Komischen als ernstzunehmender Schreibstrategie im Exil.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

King Eddi und das Monster von Krong

King Eddi und das Monster von Krong von Riley,  Andy, Spindler,  Christine
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt – denn auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator, will das Monster in seine Gefangenschaft bringen. Natürlich plant er eigentlich einen hinterhältigen Angriff auf Eddiland ... Eine witzige Geschichte voller Slapsticks für Frühleser und Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun. Mit vielen humorvollen Illustrationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

King Eddi und das Monster von Krong

King Eddi und das Monster von Krong von Riley,  Andy, Spindler,  Christine
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt – denn auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator, will das Monster in seine Gefangenschaft bringen. Natürlich plant er eigentlich einen hinterhältigen Angriff auf Eddiland ... Eine witzige Geschichte voller Slapsticks für Frühleser und Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun. Mit vielen humorvollen Illustrationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Frau Dr. Moormann und ich

Frau Dr. Moormann und ich von Heidenreich,  Elke
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ... Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Frau Dr. Moormann und ich

Frau Dr. Moormann und ich von Heidenreich,  Elke
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ... Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Frau Dr. Moormann und ich

Frau Dr. Moormann und ich von Heidenreich,  Elke
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ... Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Frau Dr. Moormann und ich

Frau Dr. Moormann und ich von Heidenreich,  Elke
Mit dem furchtlosen Kater Nero wurde Elke Heidenreich weltberühmt, jetzt erzählt sie uns von ihren geliebten Teddybären, Mops Gustav und anderen mehr oder weniger geliebten Hausbewohnern. Zum Beispiel von ihrer Nachbarin Frau Dr. Moormann, die eigentlich immer was zu meckern hat. Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, Elkes wildwuchernden Garten, wenn der Besuch zu laut lacht oder der Hund bellt. Seit Gustav sein Bächlein auf ihre Schachbrettblumen macht, gibt es irgendwie nur noch Ärger. Aber dann sitzt Teddybär Kimshi eines Tages beim Fernsehen auf Frau Dr. Moormanns Schoß – und Mops Gustav hält neben ihr Wache als sie krank wird. Das stimmt sie milde. Und es sieht fast so aus, als könnten grundverschiedene Nachbarinnen doch noch Freundinnen werden ... Live-Mitschnitt/Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreichca. 1h 20min
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Flauschig

Flauschig von Bervoets,  Hanna, Kersten,  Rainer
Florence, Maisie, Stephan und Diek, alle sind mehr oder weniger unglücklich, im Grunde also ganz normal. Sie vermissen etwas, wissen jedoch nicht so genau, was, bis sie, jeder für sich, eines Tages auf einen kleinen flauschigen Ball stoßen: Fuzzie. Jeden Tag erzählt Fuzzie ihnen Geschichten, Geschichten über Liebe und Verlust, über Träume und Einsamkeit, Geschichten, in denen sich jeder wiederfindet. Sie hören ihrem kleinen Ball zu, sie tun, was er sagt. Sie lieben ihren kleinen flauschigen Ball, denn er kennt sie, ja, er scheint sie vollkommen zu verstehen, vielleicht sogar als Einziger …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Flauschig

Flauschig von Bervoets,  Hanna, Kersten,  Rainer
Florence, Maisie, Stephan und Diek, alle sind mehr oder weniger unglücklich, im Grunde also ganz normal. Sie vermissen etwas, wissen jedoch nicht so genau, was, bis sie, jeder für sich, eines Tages auf einen kleinen flauschigen Ball stoßen: Fuzzie. Jeden Tag erzählt Fuzzie ihnen Geschichten, Geschichten über Liebe und Verlust, über Träume und Einsamkeit, Geschichten, in denen sich jeder wiederfindet. Sie hören ihrem kleinen Ball zu, sie tun, was er sagt. Sie lieben ihren kleinen flauschigen Ball, denn er kennt sie, ja, er scheint sie vollkommen zu verstehen, vielleicht sogar als Einziger …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Flauschig

Flauschig von Bervoets,  Hanna, Kersten,  Rainer
Florence, Maisie, Stephan und Diek, alle sind mehr oder weniger unglücklich, im Grunde also ganz normal. Sie vermissen etwas, wissen jedoch nicht so genau, was, bis sie, jeder für sich, eines Tages auf einen kleinen flauschigen Ball stoßen: Fuzzie. Jeden Tag erzählt Fuzzie ihnen Geschichten, Geschichten über Liebe und Verlust, über Träume und Einsamkeit, Geschichten, in denen sich jeder wiederfindet. Sie hören ihrem kleinen Ball zu, sie tun, was er sagt. Sie lieben ihren kleinen flauschigen Ball, denn er kennt sie, ja, er scheint sie vollkommen zu verstehen, vielleicht sogar als Einziger …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Es gab keinen Sex im Sozialismus

Es gab keinen Sex im Sozialismus von Kaminer,  Wladimir, Konstantinov,  Vitali P.
Mit hintergründigem Witz und ironischem Augenzwinkern erzählt Wladimir Kaminer Geschichten aus seiner untergegangenen Heimat, der Sowjetunion. Es ist ein Land voller Überraschungen und Abenteuer, vom Kauf eines Neuwagens über die lebensgefährlichen Feierlichkeiten am Tag der Kosmonautik bis zur täglichen Schnäppchenjagd. Besonders günstig waren in der UdSSR übrigens nicht nur Brillen, Streichinstrumente und Nasentropfen, sondern auch Steppenschildkröten aus Kasachstan. All das und noch viel mehr erfährt der Leser in diesen hinreißend komischen neuen Geschichten von Deutschlands Lieblingsautor Wladimir Kaminer.Originalausgabe mit 30 brandneuen, liebevoll illustrierten Geschichten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Es gab keinen Sex im Sozialismus

Es gab keinen Sex im Sozialismus von Kaminer,  Wladimir, Konstantinov,  Vitali P.
Mit hintergründigem Witz und ironischem Augenzwinkern erzählt Wladimir Kaminer Geschichten aus seiner untergegangenen Heimat, der Sowjetunion. Es ist ein Land voller Überraschungen und Abenteuer, vom Kauf eines Neuwagens über die lebensgefährlichen Feierlichkeiten am Tag der Kosmonautik bis zur täglichen Schnäppchenjagd. Besonders günstig waren in der UdSSR übrigens nicht nur Brillen, Streichinstrumente und Nasentropfen, sondern auch Steppenschildkröten aus Kasachstan. All das und noch viel mehr erfährt der Leser in diesen hinreißend komischen neuen Geschichten von Deutschlands Lieblingsautor Wladimir Kaminer.Originalausgabe mit 30 brandneuen, liebevoll illustrierten Geschichten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Es gab keinen Sex im Sozialismus

Es gab keinen Sex im Sozialismus von Kaminer,  Wladimir, Konstantinov,  Vitali P.
Mit hintergründigem Witz und ironischem Augenzwinkern erzählt Wladimir Kaminer Geschichten aus seiner untergegangenen Heimat, der Sowjetunion. Es ist ein Land voller Überraschungen und Abenteuer, vom Kauf eines Neuwagens über die lebensgefährlichen Feierlichkeiten am Tag der Kosmonautik bis zur täglichen Schnäppchenjagd. Besonders günstig waren in der UdSSR übrigens nicht nur Brillen, Streichinstrumente und Nasentropfen, sondern auch Steppenschildkröten aus Kasachstan. All das und noch viel mehr erfährt der Leser in diesen hinreißend komischen neuen Geschichten von Deutschlands Lieblingsautor Wladimir Kaminer.Originalausgabe mit 30 brandneuen, liebevoll illustrierten Geschichten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Rückkehr der Karavellen

Die Rückkehr der Karavellen von Lobo Antunes,  António, Meyer-Minnemann,  Maralde
In Lissabon rasen Pferdekarren und Autos aneinander vorbei, vor Anker liegen Öltanker und Karavellen. Die großen Seefahrer der Frühen Neuzeit drängen sich mit Touristen neugierig durch die engen Gassen der Altstadt. Mit diesem karnevalesken Roman, in dem er den portugiesischen Nationalmythos gegen den Strich bürstet, hatte António Lobo Antunes 1988 nach sechs autobiographischen Büchern ein großes historisches Thema gefunden und sich endgültig international etabliert.So wie die deutsche Sage will, daß eines Tages der im Kyffhäuser schlafende Kaiser Friedrich alles zum Guten wendet, so haben die Portugiesen niemals an den Tod von König Sebastian geglaubt. Er ward zwar nicht mehr gesehen, seit er 1578 in Afrika vergebens versuchte, die Moslems zum rechten Glauben zu bringen, aber noch heute harrt das fromme lusitanische Volk seiner Wiederkehr.António Lobo Antunes greift diese Legende auf, und vor dem König läßt er zunächst die bedeutendsten Entdeckungsreisenden auf ihren Karavellen den Atlantik noch einmal überqueren, um zwischen Öltankern und Flugzeugträgern auf Lissabon zuzusteuern. Pedro Alves Cabral ist unter ihnen, den es genau 500 Jahre, nachdem er Brasilien entdeckt hat, ins Rotlichtviertel verschlägt. Vasco da Gama, der als erster das Kap der Guten Hoffnung umsegelte, muß seinen Unterhalt mit kleinen Gaunereien verdienen. Und Luís de Camões, dem wir das portugiesische Nationalepos verdanken, beginnt seine Lusiaden auf dem Rechnungsblock eines Kellners.Alle diese Männer, die Angola, Brasilien und Moçambique für Portugal entdeckt haben, unterhalten sich mit den Menschen unserer Tage darüber, was aus den Neuen Welten geworden ist. Um diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen herzustellen, läßt Lobo Antunes mal die Sätze tropisch und barock wuchern, mal sich knäueln wie die Lianen des afrikanischen Urwalds oder die Ornamente des manuelinischen Baustils, mal schildert er lapidar und sarkastisch den heutigen Alltag, dazwischen läßt er ironische und komische Blitze leuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Rückkehr der Karavellen

Die Rückkehr der Karavellen von Lobo Antunes,  António, Meyer-Minnemann,  Maralde
In Lissabon rasen Pferdekarren und Autos aneinander vorbei, vor Anker liegen Öltanker und Karavellen. Die großen Seefahrer der Frühen Neuzeit drängen sich mit Touristen neugierig durch die engen Gassen der Altstadt. Mit diesem karnevalesken Roman, in dem er den portugiesischen Nationalmythos gegen den Strich bürstet, hatte António Lobo Antunes 1988 nach sechs autobiographischen Büchern ein großes historisches Thema gefunden und sich endgültig international etabliert.So wie die deutsche Sage will, daß eines Tages der im Kyffhäuser schlafende Kaiser Friedrich alles zum Guten wendet, so haben die Portugiesen niemals an den Tod von König Sebastian geglaubt. Er ward zwar nicht mehr gesehen, seit er 1578 in Afrika vergebens versuchte, die Moslems zum rechten Glauben zu bringen, aber noch heute harrt das fromme lusitanische Volk seiner Wiederkehr.António Lobo Antunes greift diese Legende auf, und vor dem König läßt er zunächst die bedeutendsten Entdeckungsreisenden auf ihren Karavellen den Atlantik noch einmal überqueren, um zwischen Öltankern und Flugzeugträgern auf Lissabon zuzusteuern. Pedro Alves Cabral ist unter ihnen, den es genau 500 Jahre, nachdem er Brasilien entdeckt hat, ins Rotlichtviertel verschlägt. Vasco da Gama, der als erster das Kap der Guten Hoffnung umsegelte, muß seinen Unterhalt mit kleinen Gaunereien verdienen. Und Luís de Camões, dem wir das portugiesische Nationalepos verdanken, beginnt seine Lusiaden auf dem Rechnungsblock eines Kellners.Alle diese Männer, die Angola, Brasilien und Moçambique für Portugal entdeckt haben, unterhalten sich mit den Menschen unserer Tage darüber, was aus den Neuen Welten geworden ist. Um diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen herzustellen, läßt Lobo Antunes mal die Sätze tropisch und barock wuchern, mal sich knäueln wie die Lianen des afrikanischen Urwalds oder die Ornamente des manuelinischen Baustils, mal schildert er lapidar und sarkastisch den heutigen Alltag, dazwischen läßt er ironische und komische Blitze leuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Rückkehr der Karavellen

Die Rückkehr der Karavellen von Lobo Antunes,  António, Meyer-Minnemann,  Maralde
In Lissabon rasen Pferdekarren und Autos aneinander vorbei, vor Anker liegen Öltanker und Karavellen. Die großen Seefahrer der Frühen Neuzeit drängen sich mit Touristen neugierig durch die engen Gassen der Altstadt. Mit diesem karnevalesken Roman, in dem er den portugiesischen Nationalmythos gegen den Strich bürstet, hatte António Lobo Antunes 1988 nach sechs autobiographischen Büchern ein großes historisches Thema gefunden und sich endgültig international etabliert.So wie die deutsche Sage will, daß eines Tages der im Kyffhäuser schlafende Kaiser Friedrich alles zum Guten wendet, so haben die Portugiesen niemals an den Tod von König Sebastian geglaubt. Er ward zwar nicht mehr gesehen, seit er 1578 in Afrika vergebens versuchte, die Moslems zum rechten Glauben zu bringen, aber noch heute harrt das fromme lusitanische Volk seiner Wiederkehr.António Lobo Antunes greift diese Legende auf, und vor dem König läßt er zunächst die bedeutendsten Entdeckungsreisenden auf ihren Karavellen den Atlantik noch einmal überqueren, um zwischen Öltankern und Flugzeugträgern auf Lissabon zuzusteuern. Pedro Alves Cabral ist unter ihnen, den es genau 500 Jahre, nachdem er Brasilien entdeckt hat, ins Rotlichtviertel verschlägt. Vasco da Gama, der als erster das Kap der Guten Hoffnung umsegelte, muß seinen Unterhalt mit kleinen Gaunereien verdienen. Und Luís de Camões, dem wir das portugiesische Nationalepos verdanken, beginnt seine Lusiaden auf dem Rechnungsblock eines Kellners.Alle diese Männer, die Angola, Brasilien und Moçambique für Portugal entdeckt haben, unterhalten sich mit den Menschen unserer Tage darüber, was aus den Neuen Welten geworden ist. Um diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen herzustellen, läßt Lobo Antunes mal die Sätze tropisch und barock wuchern, mal sich knäueln wie die Lianen des afrikanischen Urwalds oder die Ornamente des manuelinischen Baustils, mal schildert er lapidar und sarkastisch den heutigen Alltag, dazwischen läßt er ironische und komische Blitze leuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Northanger Abbey

Northanger Abbey von Austen,  Jane, Ott,  Andrea, Pleschinski,  Hans
Die junge Catherine Morland würde gern so sein wie ihre Romanheldinnen. Doch sie ist weder auffallend hübsch noch besonders vermögend, sie verwechselt Höflichkeit mit Freundschaft und die Liebe kennt sie nur aus ihren Büchern. Bis sie eines Tages auf einem rauschenden Ball dem lebensfrohen Henry Tilney begegnet und sich Hals über Kopf verliebt. Doch dessen Familie ist von der Wahl der Verehrerin gar nicht angetan …Jane Austens Werke begeistern bis heute Millionen von Lesern. »Northanger Abbey« ist eine glänzende Satire auf die Schauerromane der damaligen Zeit.PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Witz

Sie suchen ein Buch über Witz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Witz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Witz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Witz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Witz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Witz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Witz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.