Kontrolle der Stiftung nach deutschem und koreanischem Recht

Kontrolle der Stiftung nach deutschem und koreanischem Recht von Yoon,  Ju-Hee
Im Mittelpunkt der stiftungsrechtlichen Gesetzgebung in beiden Ländern steht wesentlich die gemeinsame Absicht, zur Förderung des Stiftungswesens beizutragen und vor allem die Transparenz der Stiftung zu erhöhen. Dies zeigt sich besonders deutlich in der grundlegenden Reform des deutschen Stiftungsrechts aus dem Jahr 2021. Hierbei spielt die Kontrolle der Stiftung eine wichtige Rolle. In dieser Arbeit untersucht die Autorin deshalb drei Kon-trollen der Stiftung (stiftungsinterne Kontrolle, staatliche Stiftungsaufsicht und öffentliche Kontrolle) nach deutschem und koreanischem Recht. Durch diesem Rechtsvergleich versucht sie, die bisher ungelösten stiftungsrechtlichen Probleme der beiden Länder aus einem ganz anderen Blickwinkel zu beleuchten und neue Erkenntnisse zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Der Unterhalt für ein Kind als Schaden

Der Unterhalt für ein Kind als Schaden von Yoon,  Sung-Ku
Die Geburt eines Menschen entzieht sich seit jeher einer rein rationalen Betrachtung. Ein neugeborenes Kind löst Gefühle, Emotionen und Empfindungen aus, deren Ausmaß man nicht in Worte zu fassen vermag. Doch trägt dieses Ereignis unter gewissen Voraussetzungen rechtliche Probleme, welche mit dem Ausdruck «Kind als Schaden» bezeichnet werden. Statt grenzenloser Freude steht unter diesem Aspekt auf einmal die Frage eines finanziellen Ausgleichs für die Geburt eines Menschen im Raum, denn neben Betreuungs- und Erziehungskosten schulden Eltern ihren Kindern Sachleistungen, die den wirtschaftlichen Bedarf der Kinder decken. Im Vergleich zu kinderlosen Paaren sind Familien trotz unterschiedlicher staatlicher Förderung und Privilegierung – etwa in steuerrechtlicher Hinsicht – materiell eindeutig benachteiligt. Diese Problematik gilt seit Ende der 1960er Jahre im deutschen Schrifttum als ungelöstes Problem. Auf dem gleichen Standpunkt stehen die südkoreanische Literatur und Rechtsprechung seit Mitte der 1990er Jahre. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Unterhaltskosten für ein Kind als Schaden angesehen und auf den behandelnden Arzt abgewälzt werden können, wenn ein «unerwünschtes» Kind durch ärztliches Fehlverhalten zur Welt gekommen ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Der Symbolcharakter der neuen Mythologie im Zusammenhang mit der kritischen Funktion der romantischen Ironie bei Friedrich Schlegel

Der Symbolcharakter der neuen Mythologie im Zusammenhang mit der kritischen Funktion der romantischen Ironie bei Friedrich Schlegel von Yoon,  Tae Won
Die romantische Ironie wird bei Friedrich Schlegel als ein Gefühl der Unmöglichkeit und Notwendigkeit einer vollständigen Mitteilung definiert. Der unendliche Vollendungsfortgang durch endlose Potenzierung der kritischen Reflexion ist das Wesen der romantischen Ironie, die die Poesie der Poesie hervorbringt. Dieser Vollendungsfortgang findet seine Erfüllung im Symbol, das als die Repräsentation des Unendlichen im Endlichen erscheint. Bei Friedrich Schlegel zeigt sich die neue Mythologie als die symbolische Poesie, die als Formel des romantischen Ideals fungiert. Sie ist schließlich das Ziel der Bemühung der romantischen Ironie, das Unendliche im Endlichen darzustellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Gefährdungshaftung für moderne Techniken

Die Gefährdungshaftung für moderne Techniken von Yoon,  Seok-Chan
Die Frage der Gefährdungshaftung für moderne Techniken gewinnt in der forensischen Praxis immer mehr an Bedeutung. Diese Arbeit behandelt rechtsvergleichend die Gefährdungshaftung für moderne Techniken im deutschen und koreanischen Recht. Abgehandelt werden insbesondere die wichtigsten Gefährdungshaftungstatbestände wie die Kraftfahrzeughalterhaftung nach § 7 StVG, die Haftung für gentechnologische Arbeit nach § 32 GenTG sowie – vor allem – die Haftung für Arzneimittelschäden nach § 84 AMG. Angesichts der im Jahre 2002 in Kraft tretenden Schadensersatznovelle sind die damit verbundenen Gesetzesänderungen in die Untersuchung eingearbeitet worden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Die politische Dimension der industriellen und technologischen Entwicklung: Das Beispiel Süd-Korea

Die politische Dimension der industriellen und technologischen Entwicklung: Das Beispiel Süd-Korea von Kim,  Sung Yoon
Der Autor untersucht die industrielle Entwicklung, die wirtschaftliche Struktur und die politischen Konzepte Süd-Koreas seit dem II. Weltkrieg. Dabei geraten die Bedingungen eines Aufbaus nach dem Krieg, Bürgerkrieg und Teilung sowie die Probleme gesellschaftlichen Wandels, die inneren Konflikte und die äusseren Wirkungen in den Blick.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Unterhalt für ein Kind als Schaden

Der Unterhalt für ein Kind als Schaden von Yoon,  Sung-Ku
Die Geburt eines Menschen entzieht sich seit jeher einer rein rationalen Betrachtung. Ein neugeborenes Kind löst Gefühle, Emotionen und Empfindungen aus, deren Ausmaß man nicht in Worte zu fassen vermag. Doch trägt dieses Ereignis unter gewissen Voraussetzungen rechtliche Probleme, welche mit dem Ausdruck «Kind als Schaden» bezeichnet werden. Statt grenzenloser Freude steht unter diesem Aspekt auf einmal die Frage eines finanziellen Ausgleichs für die Geburt eines Menschen im Raum, denn neben Betreuungs- und Erziehungskosten schulden Eltern ihren Kindern Sachleistungen, die den wirtschaftlichen Bedarf der Kinder decken. Im Vergleich zu kinderlosen Paaren sind Familien trotz unterschiedlicher staatlicher Förderung und Privilegierung – etwa in steuerrechtlicher Hinsicht – materiell eindeutig benachteiligt. Diese Problematik gilt seit Ende der 1960er Jahre im deutschen Schrifttum als ungelöstes Problem. Auf dem gleichen Standpunkt stehen die südkoreanische Literatur und Rechtsprechung seit Mitte der 1990er Jahre. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Unterhaltskosten für ein Kind als Schaden angesehen und auf den behandelnden Arzt abgewälzt werden können, wenn ein «unerwünschtes» Kind durch ärztliches Fehlverhalten zur Welt gekommen ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die deutsch-deutsche Währungsunion und ihre Implikationen für den Fall einer koreanischen Wiedervereinigung

Die deutsch-deutsche Währungsunion und ihre Implikationen für den Fall einer koreanischen Wiedervereinigung von Yoon,  Deok Ryong
Diese Arbeit analysiert die deutsch-deutsche Währungsunion, um daraus Lehren für den Fall einer koreanischen Wiedervereinigung zu ziehen. Der größte Fehler der realisierten deutschen Währungsunion bestand in der Mißachtung der Wettbewerbsfähigkeit von ostdeutschen Unternehmen. Der Einsatz der Währungsunion als ein sozialpolitisches und einkommenspolitisches Instrument vernachlässigt die eigentliche geldpolitische Funktion. Ein Datenvergleich zwischen Korea und Deutschland zeigt, daß die beiden Koreas noch weniger auf eine wirtschaftliche Integration vorbereitet sind. Die Arbeit zeigt verschiedene Wege zur Realisierung einer Währungsunion in Korea auf und betrachtet ein Currency Board-System als realistische Alternative in der gegenwärtigen Situation Koreas.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Strafrecht als «ultima ratio» und Bestrafung von Unternehmen

Strafrecht als «ultima ratio» und Bestrafung von Unternehmen von Yoon,  Young-Cheol
Unter dem Umstand der Modernisierung des Strafrechts in den Feldern der Umwelt und Wirtschaft wird das-Prinzip nicht als dessen Begrenzungs-, sondern vielmehr als dessen Erweiterungsprinzip ausgenutzt. Der allzuschnelle Rückgriff des Umwelt- und Wirtschaftsbereiches auf das Strafrecht führt zunächst zur Überlastung der Kriminaljustiz selbst und verhindert den Einsatz einer angemessenen Strukturpolitik sowie der entsprechenden Regelungssystemen. Dies kann gerade dem-Prinzip nicht entsprechen, in dem das Bestimmtheitsgebot, das Schuld-, das Subsidiaritätsprinzip usw. als Rechtsstaatsprinzipien enthalten sind. Die strafrechtliche Steuerung unternehmerischer Tätigkeit dürfte infolge der Arbeitsteilung und Informationskanalisierung innerhalb des Unternehmens nur eine rein symbolische Funktion haben, die die Geltungsgrundlagen des liberalrechtsstaatlichen Strafrechts zerstört und das Strafrechtssystem selbst an der Überfrachtung mit nicht steuerbaren Zielsetzungen zugrunde gehen läßt. Unter dem Gesichtspunkt des-Prinzips wären die Strafrechtsbeschränkung und die Betonung der eigenständigen Aufgabe des Strafrechts in einer freien Gesellschaft in der Lage, theoretisch überzeugende und effektive Regelungen vorzuschlagen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Yoon

Sie suchen ein Buch über Yoon? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Yoon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Yoon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Yoon einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Yoon - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Yoon, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Yoon und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.