Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schluss mit Zahnarztphobie bei KindernKinder sind beim Zahnarztbesuch oft unkooperativ und stellen in der Alltagspraxis eine hohe Herausforderung für das Praxisteam dar. Der damit verbundene Stress und die Angst der Kinder vor unangenehmen Erlebnissen werden mit der Anwendung von Kinderhypnose signifikant reduziert. Experten für ExpertenDie beiden Autoren sind bekannte Experten für Kinderhypnose und bringen ihre Erfahrungen als Kinderzahnärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ein. Sie vermitteln wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Kommunikationsmethoden der Kinderhypnose, mit der hierzu speziell entwickelten Quick-Time-Trance und Kombinationen mit anderen Methoden (Akupressur, energetische Psychologie). Die Verhaltensführung und Behandlung beim Zahnarzt wird dadurch tatsächlich kinderleicht, da die Kinderhypnose auch dauerhafte positive Einstellungen zum Zahnarztbesuch vermittelt. Geschrieben für Zahnärzte, Kinderzahnärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zahnärztliche Mitarbeiterinnen.Mit Online-Videobeispielen: zahlreiche Falldemonstrationen und Erklärungen zu den Methoden
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schluss mit Zahnarztphobie bei KindernKinder sind beim Zahnarztbesuch oft unkooperativ und stellen in der Alltagspraxis eine hohe Herausforderung für das Praxisteam dar. Der damit verbundene Stress und die Angst der Kinder vor unangenehmen Erlebnissen werden mit der Anwendung von Kinderhypnose signifikant reduziert. Experten für ExpertenDie beiden Autoren sind bekannte Experten für Kinderhypnose und bringen ihre Erfahrungen als Kinderzahnärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ein. Sie vermitteln wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Kommunikationsmethoden der Kinderhypnose, mit der hierzu speziell entwickelten Quick-Time-Trance und Kombinationen mit anderen Methoden (Akupressur, energetische Psychologie). Die Verhaltensführung und Behandlung beim Zahnarzt wird dadurch tatsächlich kinderleicht, da die Kinderhypnose auch dauerhafte positive Einstellungen zum Zahnarztbesuch vermittelt. Geschrieben für Zahnärzte, Kinderzahnärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zahnärztliche Mitarbeiterinnen.Mit Online-Videobeispielen: zahlreiche Falldemonstrationen und Erklärungen zu den Methoden
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schluss mit Zahnarztphobie bei KindernKinder sind beim Zahnarztbesuch oft unkooperativ und stellen in der Alltagspraxis eine hohe Herausforderung für das Praxisteam dar. Der damit verbundene Stress und die Angst der Kinder vor unangenehmen Erlebnissen werden mit der Anwendung von Kinderhypnose signifikant reduziert. Experten für ExpertenDie beiden Autoren sind bekannte Experten für Kinderhypnose und bringen ihre Erfahrungen als Kinderzahnärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ein. Sie vermitteln wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Kommunikationsmethoden der Kinderhypnose, mit der hierzu speziell entwickelten Quick-Time-Trance und Kombinationen mit anderen Methoden (Akupressur, energetische Psychologie). Die Verhaltensführung und Behandlung beim Zahnarzt wird dadurch tatsächlich kinderleicht, da die Kinderhypnose auch dauerhafte positive Einstellungen zum Zahnarztbesuch vermittelt. Geschrieben für Zahnärzte, Kinderzahnärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zahnärztliche Mitarbeiterinnen.Mit Online-Videobeispielen: zahlreiche Falldemonstrationen und Erklärungen zu den Methoden
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Christine Maria Brendebach,
Gabriele Groos-Böckelmann,
Stefanie Gurk,
Andreas Kocks,
Mariana Kranich,
Andrea Loibl,
Martina Römer-Hachisuka,
Karin Sack,
Mechthild Schreckling,
Klaus Schwarz,
Silja Tuschy
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-08
> findR *
Diese Marie, diese Pechmarie, diese junge Frau, eine Waise und Ex-Heimbewohnerin zudem, der auch in H-Town irgendwie alles misslingt. »Warum kann ich die Zeit nicht einfach ein paar Stunden zurückdrehen oder anhalten, nur dieses eine Mal?«, so fleht sie. Wieder mal steckt sie voll im Schlamassel – auch jetzt wieder, in diesem überaus schrägen und darüber hinaus so aufwühlend-seltsamen Undergroundroman »Marie Malheur und das große Mundwerk«.
Die rothaarige Marie hat zweifelsfrei verkackt und ist sich inzwischen darüber im Klaren, dass sie Hilfe braucht. Drogen wie MutterNatur 500 mg und ihr elendiger Job als Zahnarzthelferin in der für sie ganz neuen Stadt – bei dem 1,65-Mann Dr. Zieher (und jener ist gerne im Stylo, einem Etablissement, mit diversen »Blind Dates« zu Gast) – reißen sie in den Strudel von Begebenheiten, die den Roman zu einem Spiel von so manchen Ups, aber eher sauvielen Downs machen. Der Bulle Hubertus Knife, zugleich Lover der aufregenden Agathe Look, wird folglich zur Behandlung kommen, dem Marie dann auch mal so richtig »das Maul stopft«: also die Zähne eingipst, bis er den Mund nicht mehr aufbekommt. – Ach, diese Marie: »In jedem gelebten Moment lauert die Gefahr und wartet auf einen Fehler von dir.« So eine Mahnung des Autors aus dem Prolog.
Nach diesem wild wirbelnden Roman, der sich in einem vollkommen skurrilen Panoptikum austobt, weiß man sehr genau, warum man »verdammt noch mal« mehr von Timo Snow lesen will. Diese ungewohnte Mischung aus abgedrehtem Humor und zugleich dunkelsten Abgründen des Menschseins ist als Lesestoff wie ein Suchtmittel. Knallharte Dialoge, bisweilen in derber und dennoch dem Leben abgeguckter Sprache, garniert mit dem herumirrenden Junkie Frankie, oder »Schneemann und Zwerg« (ein Drogen-Designer-Duo namens »ß«), zudem Namen wie Punkt Einsboy oder Abfuckboy, dann der Rockerboss (und Zuhälter) Paddy, ein »Fleischmann«, die Nutte Molly ... und dazu so manche dralle Flüche.
Die Sprache bietet alles. – Schrägwitziges: »Frankie und Kontrollfähigkeit passten in etwa zusammen wie Lance Armstrong und eine negative Dopingprobe.« Verrücktes: »Alter, siehst im Endeffekt so blass aus, als willst du morgen den Castingboy machen, für nen Vampirfilm.« Gnadenloses: »Doch die meisten setzten alles sofort auf eine Karte. Sie lutschten den Herren das Hirn aus dem Schädel, ließen sich sämtliche Löcher stopfen und versuchten so, sich die Geilheit der Männer zunutze zu machen und sie mit ihrer dargebotenen und von den meisten nie erlebten Hemmungslosigkeit zu infizieren. Unprofessionelle Nutten war der Überbegriff dieser von ihm favorisierten Gruppe. Und eine Frau dieser Gruppe saß ihm nun gegenüber, das war so sicher wie Samen in der Kirche.«
Timo Snow ist ein Pseudonym. In der Geburtsnacht des Autors im Jahre 1979 herrschte so massiver Schneefall, dass die Eltern nur mit Hilfe von Schneeketten den Weg ins Krankenhaus antreten konnten. Seit diesem Tage lebt Timo Snow in Hessen. Schon während der Ausbildung nutzte er die büroeigene Schreibmaschine, um erste verrückte Ideen schriftlich festzuhalten, ehe er ein paar Jahre später einige alte getippten Seiten wiederfand, aus denen er schließlich sein erstes Buch entwickelte. »Marie Malheur und das große Mundwerk« ist sein bisher drittes, jedoch das erste, das von einem Verlag veröffentlicht wurde. Wenn es nach ihm geht, soll es nicht bei diesen drei Romanen bleiben, denn in seinem Kopf tummeln sich tausende verrückter Ideen, die nur darauf warten, in eine Geschichte einzufließen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Schluss mit Zahnarztphobie bei KindernKinder sind beim Zahnarztbesuch oft unkooperativ und stellen in der Alltagspraxis eine hohe Herausforderung für das Praxisteam dar. Der damit verbundene Stress und die Angst der Kinder vor unangenehmen Erlebnissen werden mit der Anwendung von Kinderhypnose signifikant reduziert. Experten für ExpertenDie beiden Autoren sind bekannte Experten für Kinderhypnose und bringen ihre Erfahrungen als Kinderzahnärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ein. Sie vermitteln wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Kommunikationsmethoden der Kinderhypnose, mit der hierzu speziell entwickelten Quick-Time-Trance und Kombinationen mit anderen Methoden (Akupressur, energetische Psychologie). Die Verhaltensführung und Behandlung beim Zahnarzt wird dadurch tatsächlich kinderleicht, da die Kinderhypnose auch dauerhafte positive Einstellungen zum Zahnarztbesuch vermittelt. Geschrieben für Zahnärzte, Kinderzahnärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zahnärztliche Mitarbeiterinnen.Mit Online-Videobeispielen: zahlreiche Falldemonstrationen und Erklärungen zu den Methoden
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
So kommen Zahnärzte und ihre Mitarbeiter mit abrechnungsrechtlichen Fragen klar
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
So kommen Zahnärzte und ihre Mitarbeiter mit schwierigen Patienten klar
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Das gesamte Facharztwissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten. Die Prüfungsinhalte werden spannend vermittelt, die Prüfungssituation realistisch simuliert.
Neu in der 2. Auflage:
- Zahlreiche Ergänzungen (z. B. Leitsymptome Schwangerschaft und HIV, Lymphödem, Hirsutismus, moderne OP-Techniken)
- Aktuelle Forschungsergebnisse und Prüfungsmethoden
Aktualisiert: 2019-12-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Christine Maria Brendebach,
Gabriele Groos-Böckelmann,
Stefanie Gurk,
Andreas Kocks,
Mariana Kranich,
Andrea Loibl,
Martina Römer-Hachisuka,
Karin Sack,
Mechthild Schreckling,
Klaus Schwarz,
Silja Tuschy
> findR *
Von der Geschichte der Psychiatrie bis zu den psychiatrischen Therapieformen - ''Psychiatrie für Pflegeberufe'' bietet Ihnen das gesamte Basiswissen zu diesem Fachgebiet. Gespickt mit unzähligen Beispielen finden Sie hier: Berufsgruppen in der Psychiatrie, Psychopathologische Symptome und Syndrome, Krankheitsbilder in der Psychiatrie: Gliederung der Erkrankungen nach ICD 10, Besondere Einsatzgebiete der psychiatrischen Pflege: Gerontopsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pflegesysteme und –diagnosen, Therapiemöglichkeiten und ambulante Versorgung
Das PflegeHeute-Portal bietet Ihnen für dieses Buch: Video: Dienstgespräch und Konfliktgespräch, Animation: Alzheimer, Auszüge aus den Lernkarten Psychologie und Neurologie, Arzneimittel von A bis Z, Onlinezugang zum Roche-Lexikon Medizin
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
Laut Ausbildungsverordnung müssen die Ausbilder den Auszubildenden in 114 Pflichtaufgaben relevante Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten vermitteln. Dieses Buch wurde in einer ersten Fassung 2003 geschrieben, um bei der Bewältigung dieser Aufgaben zu helfen. Es ist nun im Jahre 2014 an der Zeit, die Antworten zu den vorgegebenen Aufgaben zu aktualisieren, denn in vielen Bereichen, wie bei der Hygiene oder der Qualitätssicherung, hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan.
Das Buch ist entsprechend dem zeitlichen Ablauf der Ausbildung klar gegliedert: Der erste Teil umfasst die Pflichtaufgaben bis zur Zwischenprüfung, der zweite Teil die Aufgaben, die bis zur Abschlussprüfung vermittelt werden sollen. Hierzu sind Gespräche zwischen Ausbildern und Auszubildenden notwendig, die in einem Berichtsheft dokumentiert werden müssen. Das Buch enthält verständliche Erläuterungen und Antworten zu den jeweiligen Aufgaben. Es beinhaltet außerdem Musterprotokolle und zur Prüfungsvorbereitung Musteraufgaben inklusive Lösungen.
Der Autor, Dr. Thomas Einfeldt, ist seit über 25 Jahren als Ausbilder tätig. Als Mitglied im Vorstand der Zahnärztekammer Hamburg, zuständig u.a. für den Bereich ZFA-Aus- und Fortbildung, ist er bestens mit den Anforderungen vertraut, die an Auszubildende gestellt werden. Dieses Buch bietet den Ausbildenden in den Praxen sowie den Auszubildenden zur ZFA eine optimale Unterstützung vom Beginn der Ausbildung bis zur Abschlussprüfung.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *
Ob als Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall, beim Einsatzdienst von Feuerwehr und Polizei oder bei der Betreuung einer Großveranstaltung: Jeder sollte Erste Hilfe leisten können!
In diesem clever konzipierten Buch findet der Leser das gesamte Fachwissen zur optimalen Versorgung und Betreuung von Notfallpatienten. Besonders anschaulich durch viele Praxisbeispiele und detailreiche Erklärungen zu Krankheitsbildern und Verletzungsmustern.
Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen.
Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich:
- das Roche Lexikon Medizin
- Vordrucke und Checklisten zu Einsatztaktik und Sanitätswachen
- ein Rechtslexikon
- eine Zusammenstellung Ausbildungsrecht Rettungsdienst
- Merkblätter zu den Rechtsordnungen
- Dokumentationsbogen für Notfallhelfer
Ideal für die Ausbildungen im Sanitätsdienst der verschiedenen Hilfsorganisationen - da bleibt keine Frage offen!
Aktualisiert: 2019-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zahnarzthelferin
Sie suchen ein Buch über Zahnarzthelferin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zahnarzthelferin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zahnarzthelferin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zahnarzthelferin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zahnarzthelferin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zahnarzthelferin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zahnarzthelferin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.