Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Matthias von Lexer

Matthias von Lexer von Brunner,  Horst
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden hier zugänglich gemacht, sowie durch drei weitere Beiträge ergänzt. Hinzugefügt sind zwei bisher nur schwer zugängliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung — Horst Brunner: Lexer in Würzburg — Rainer Kolk: „Mitarbeiter und Nachfolger.“ Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit — Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt — Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Kärntisches Wörterbuch — Norbert Richard Wolf: „Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft.“ Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Wörterbuchs damals und heute — Kurt Gärtner: Das Handexemplar von Matthias Lexers „Mittelhochdeutschem Handwörterbuch“ — Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute — Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache — Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beiträge zum Grimmschen Wörterbuch — Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spätmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer — Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Müllerei in Lexers Wörterbüchern — Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universität Würzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ZDL Beih. 80

Sie suchen ein Buch über ZDL Beih. 80? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ZDL Beih. 80. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ZDL Beih. 80 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ZDL Beih. 80 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ZDL Beih. 80 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ZDL Beih. 80, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ZDL Beih. 80 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.