Isamu Noguchi

Isamu Noguchi von Eggelhöfer,  Fabienne, Kersting,  Rita, Ostende,  Florence
Der Ausstellungskatalog beleuchtet das gesamte Werk von Isamu Noguchi in den Bereichen Skulptur, Keramik, Fotografie, Architektur, Design sowie die Spiellandschaften, Gärten und Bühnenbilder des Künstlers für moderne Tanz- und Theateraufführungen. Zugleich untersucht die Publikation Noguchis kreativen Prozess und weniger bekannte Aspekte seiner Praxis, seine Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Medien und Kulturen und seine innovativen Leistungen über sechs Jahrzehnte.Dieses Buch versammelt Bilder und Beiträge einer internationalen Autorenschaft und hilft den Lesern, die Vielfalt und Muster von Noguchis Werk sowohl vor Ort als auch in Galerien zu verstehen. Archivaufnahmen aus den Ateliers des Künstlers geben Einblicke in seine experimentelle Haltung zur Skulptur. Themen wie Harmonie und Dissonanz, die für seine Arbeit von zentraler Bedeutung waren, werden in einer Reihe von Essays untersucht, die das duale Erbe des Künstlers, die japanisch-amerikanische Erfahrung, seine weltweiten Reisen und seine vielen Einflüsse berücksichtigen. Es würdigt auch Noguchis fruchtbare Zusammenarbeit mit Kreativen aus verschiedenen Bereichen wie R. Buckminster Fuller, Martha Graham und Louis Kahn.Im Hintergrund schwingen immer Noguchis eigene kritische Worte mit. Denn nur so lässt sich ein Künstler verstehen, der sich mit so vielen Denkrichtungen befasste und dessen gesamtes Leben und Karriere ein Beispiel für Partnerschaft und Zusammenarbeit über künstlerische, politische und kulturelle Grenzen hinweg ist.
Aktualisiert: 2022-10-29
> findR *

Ekstase – Ecstasy

Ekstase – Ecstasy von Groos,  Ulrike, Mueller,  Markus, Pfisterer,  Ulrich, Schetsche,  Michael, Schmidt,  Renate-Berenike, Vieth,  Anne, Waldmeier,  Martin, Zimmer,  Nina
Ekstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten kulturellen Phänomene. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, ist sie seit der Antike ein fester Bestandteil westlicher Gesellschaftstheorien. Während der Zustand des „Außer-sich-Seins“ gerade in indigenen Kulturräumen vornehmlich positiv konnotiert ist, bedeutet er anderswo häufig Kontrollverlust. Dionysischer Kult, religiöse Verzückung, brasilianischer Candomblé oder drogeninduzierte Ekstase: diese verschiedenen Facetten werden durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramović, Gian Lorenzo Bernini, Louise Bourgeois, Lovis Corinth, Rineke Dijkstra, Ayrson Heráclito, Andy Warhol, La Monte Young und Francisco de Zurbarán veranschaulicht.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *

Paul Klee und der Ferne Osten

Paul Klee und der Ferne Osten von Kakinuma,  Marie, Okuda,  Osamu
Ein wenig bekanntes, doch überaus faszinierendes Kapitel der interkontinentalen künstlerischen Auseinandersetzung behandelt die Ausstellung Paul Klee und der Ferne Osten, die 2013 im Zentrum Paul Klee Bern und 2014 im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln zu sehen ist. Der reichhaltige Katalog dokumentiert sowohl Klees Beschäftigung mit fernöstlicher Kunst wie auch die Rezeption des Künstlers durch Kunstschaffende und Architekten im heutigen Japan. Dabei treten erstaunlich viele Facetten der gegenseitigen Inspiration zu Tage. In direkter Gegenüberstellung zahlreicher Werke ist zu sehen, wie Klee von der japanischen Tuschmalerei beeinflusst war, wie er chinesische Gedichte bildnerisch umsetzte, wie seine kalligrafischen Werke und Arbeiten auf Japanpapier sowie seine Auseinandersetzung mit dem Buddhismus tief von fernöstlichen Wurzeln inspiriert waren. Aber auch der Befruchtung in umgekehrter Richtung sind reich illustrierte Kapitel gewidmet: von japanischen Gedichten, die durch Werke Paul Klees angeregt wurden, über den Niederschlag, den Klee-Figuren in japanischen Comics gefunden haben, bis hin zu Visualisierungen des weltbekannten Architekten Toyo Ito, die auf die Rezeption Klees zurückgehen.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zentrum Paul Klee Bern

Sie suchen ein Buch über Zentrum Paul Klee Bern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zentrum Paul Klee Bern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zentrum Paul Klee Bern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zentrum Paul Klee Bern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zentrum Paul Klee Bern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zentrum Paul Klee Bern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zentrum Paul Klee Bern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.