Kämpf für dein Leben, Sheherazade!
Sheherazades Mutter hat große Plane für ihre Tochter: Sie soll Ärztin werden, heiraten und ihr viele Enkel schenken. Deshalb geht Sheherazade auf eine Schule außerhalb ihres "Ghettos". Doch als einzige Muslima muss sie dort viel einstecken. Hinzu kommt, dass ihre Mutter verstärkt Halt im Islam sucht und ihr Vater immer noch unter den Schrecken des Krieges leidet. Und so bleibt Sheherazade nur ihr Stift, mit dem sie kunstvoll-provokative Texte und Bilder zu Papier bringt. Doch dann passiert etwas, das nicht sein darf: Sheherazade lernt ein Mädchen kennen und verliebt sich in sie.
Starker Roman über die Konflikte junger Muslima in westlichen Gesellschaften, sprachlich brillant erzählt und angereichert mit collagehaften Bildern der Protagonisten.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Magazin, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
No Filter von Melanie Vogltanz (Kurzgeschichte)
Brunnenlied von Eleanor Bardilac (Kurzgeschichte)
Der Seelenpartnertest von Simon Klemp (Kurzgeschichte)
Zwischentöne von Eva-Maria Obermann (Gedicht)
Unterschied von Jol Rosenberg (Kurzgeschichte)
Sarah von Clara Maj Dahlke (Kurzgeschichte)
Auf Nimmerwiedersehen, Mittelerde von T. B. Persson (Essay)
Zum Jubiläum: Ein Blick hinter die Kulissen von Queer*Welten von der Queer*Welten-Redaktion (Essay)
Sonderausschreibung: Postkarten aus Queeren Welten
Der Queertalsbericht 01/2023
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Kämpf für dein Leben, Sheherazade!
Sheherazades Mutter hat große Plane für ihre Tochter: Sie soll Ärztin werden, heiraten und ihr viele Enkel schenken. Deshalb geht Sheherazade auf eine Schule außerhalb ihres "Ghettos". Doch als einzige Muslima muss sie dort viel einstecken. Hinzu kommt, dass ihre Mutter verstärkt Halt im Islam sucht und ihr Vater immer noch unter den Schrecken des Krieges leidet. Und so bleibt Sheherazade nur ihr Stift, mit dem sie kunstvoll-provokative Texte und Bilder zu Papier bringt. Doch dann passiert etwas, das nicht sein darf: Sheherazade lernt ein Mädchen kennen und verliebt sich in sie.
Starker Roman über die Konflikte junger Muslima in westlichen Gesellschaften, sprachlich brillant erzählt und angereichert mit collagehaften Bildern der Protagonisten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Auf See geblieben von Kaj Iden (Kurzgeschichte)
toxArt von June Is (Kurzgeschichte)
Vom Kinderkriegen von Gerit Virginia Ariel Gerlach (Kurzgeschichte)
Schwache Anziehung von Helen Faust (Kurzgeschichte)
Raya'sii: Die Legende von Raya von Jeannie Marschall (Kurzgeschichte)
Von Mythpunk bis amazofuturismo: Warum Mikrogenres und Movements die Phantastik facettenreicher machen von Alessandra Reß (Essay)
12 Mini-Fiction Texte zum Thema Queer Merfolk in 9 Sätzen
Autor*innen der 9-Satz-Texte: Jonathan Krupitza, Jeannie Marschall, Frank Reiss, kvmw, Anna Zabini, Laura May Strange, Liane Raposa, Emma Hogner, T. B. Persson, Lünn, Chris Balz, Jassi Etter
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Ritorna Vincitor von Carolin Lüders (Kurzgeschichte)
Der Zustand der Welt von Aiki Mira (Kurzgeschichte)
Ein Regenbogen aus Gold von Linda-Julie Geiger (Kurzgeschichte)
Für alle Brüche von Claudia Klank (Prosagedicht)
Hinter den Sternen von Sonja Lemke (Kurzgeschichte)
Sonnenaufgang, Sonnenaufgang, Sonnenaufgang von Lauren Ring (Kurzgeschichte)
What is dead may never die – Über Toxische Nostalgie von Christian Vogt (Essay)
13 Mini-Fiction Texte zum Thema Aufgeregt Marginalisiert
Der Queertalsbericht 01/202
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Tobias Eberhard,
Linda-Julie Geiger,
Claudia Klank,
Heike Knopp-Sullivan,
Sonja Lemke,
Eno Liedtke,
Carolin Lüders,
Aiki Mira,
Lena Richter,
Lauren Ring,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe: Mutter Finsternis von Nora Bendzko (Kurzgeschichte)
Die gayte Fee von Janus Reihmann (Kurzgeschichte)
Schimmer im Staub von Miou Sascha Hilgenböcker (Kurzgeschichte)
Wovon träumen Androiden? Von Queer*Science Fiction! von Aiki Mira (Essay)
Queertalsbericht
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe: Mutter Finsternis von Nora Bendzko (Kurzgeschichte)
Die gayte Fee von Janus Reihmann (Kurzgeschichte)
Schimmer im Staub von Miou Sascha Hilgenböcker (Kurzgeschichte)
Wovon träumen Androiden? Von Queer*Science Fiction! von Aiki Mira (Essay)
Queertalsbericht
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe
Präventive Devastation von Anne Neuschwander (Kurzgeschichte)
Held*innen-Collage von Patricia Eckermann, Judith C. Vogt, Susanne Pavlovic, Lena Richter, Sarah Stoffers und Iris Villiam
That Escalated Quickly von Oliver Kontny (Kurzgeschichte)
Lasst uns die Phantastik zerstören von Frank Reiss (Essay)
Eine alte Liebe von Daniela Schreiter (Comic)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Held*innengeschichte von Askin-Hayat Doğan (Kurzgeschichte)
Was der Krieg frisst von Rafaela Creydt (Kurzgeschichte)
Sagittarius A* von Elena L. Knödler (Kurzgeschichte)
Von Orks, Briten und dem Mythos der Kriegerrassen (Teil 2) von James Mendez Hodes (Essay)
Ein Comic von Sarah Burrini
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Magazin, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Nebelflor von Annette Juretzki (Kurzgeschichte)
Feuer von Lena Richter (Kurzgeschichte)
Die fortgesetzten Abenteuer des Spaceschiffs Plastilon von Jasper Nicolaisen (Ballade)
Die Heldenfresserin von Anna Zabini (Kurzgeschichte)
Von Orks, Briten und dem Mythos der Kriegerrassen (Teil 1) von James Mendez Hodes (Essay)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Medusas Lachen von Iva Moor (Kurzgeschichte)
Die gläserne Tochter von Lisa Jenny Krieg (Kurzgeschichte)
MGM & Baby Ray von Aisha Ella Dismond (Kurzgeschichte)
Euer Happy End ist mein Alptraum -
Queere und transhumane Ich-Erzähler*innen in phantastischer Literatur von Liv Katny (Essay)
Der Queertalsbericht 04/2021
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Magazin, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
No Filter von Melanie Vogltanz (Kurzgeschichte)
Brunnenlied von Eleanor Bardilac (Kurzgeschichte)
Der Seelenpartnertest von Simon Klemp (Kurzgeschichte)
Zwischentöne von Eva-Maria Obermann (Gedicht)
Unterschied von Jol Rosenberg (Kurzgeschichte)
Sarah von Clara Maj Dahlke (Kurzgeschichte)
Auf Nimmerwiedersehen, Mittelerde von T. B. Persson (Essay)
Zum Jubiläum: Ein Blick hinter die Kulissen von Queer*Welten von der Queer*Welten-Redaktion (Essay)
Sonderausschreibung: Postkarten aus Queeren Welten
Der Queertalsbericht 01/2023
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Magazin, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
No Filter von Melanie Vogltanz (Kurzgeschichte)
Brunnenlied von Eleanor Bardilac (Kurzgeschichte)
Der Seelenpartnertest von Simon Klemp (Kurzgeschichte)
Zwischentöne von Eva-Maria Obermann (Gedicht)
Unterschied von Jol Rosenberg (Kurzgeschichte)
Sarah von Clara Maj Dahlke (Kurzgeschichte)
Auf Nimmerwiedersehen, Mittelerde von T. B. Persson (Essay)
Zum Jubiläum: Ein Blick hinter die Kulissen von Queer*Welten von der Queer*Welten-Redaktion (Essay)
Sonderausschreibung: Postkarten aus Queeren Welten
Der Queertalsbericht 01/2023
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Held*innengeschichte von Askin-Hayat Doğan (Kurzgeschichte)
Was der Krieg frisst von Rafaela Creydt (Kurzgeschichte)
Sagittarius A* von Elena L. Knödler (Kurzgeschichte)
Von Orks, Briten und dem Mythos der Kriegerrassen (Teil 2) von James Mendez Hodes (Essay)
Ein Comic von Sarah Burrini
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe: Mutter Finsternis von Nora Bendzko (Kurzgeschichte)
Die gayte Fee von Janus Reihmann (Kurzgeschichte)
Schimmer im Staub von Miou Sascha Hilgenböcker (Kurzgeschichte)
Wovon träumen Androiden? Von Queer*Science Fiction! von Aiki Mira (Essay)
Queertalsbericht
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Queer*Welten ist ein vierteljährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe
Präventive Devastation von Anne Neuschwander (Kurzgeschichte)
Held*innen-Collage von Patricia Eckermann, Judith C. Vogt, Susanne Pavlovic, Lena Richter, Sarah Stoffers und Iris Villiam
That Escalated Quickly von Oliver Kontny (Kurzgeschichte)
Lasst uns die Phantastik zerstören von Frank Reiss (Essay)
Eine alte Liebe von Daniela Schreiter (Comic)
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Queer*Welten ist ein halbjährlich erscheinendes queerfeministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem phantastischen Rahmen sichtbar machen. Außerdem beinhaltet es einen Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps, Veranstaltungshinweisen und mehr.
In dieser Ausgabe:
Auf See geblieben von Kaj Iden (Kurzgeschichte)
toxArt von June Is (Kurzgeschichte)
Vom Kinderkriegen von Gerit Virginia Ariel Gerlach (Kurzgeschichte)
Schwache Anziehung von Helen Faust (Kurzgeschichte)
Raya'sii: Die Legende von Raya von Jeannie Marschall (Kurzgeschichte)
Von Mythpunk bis amazofuturismo: Warum Mikrogenres und Movements die Phantastik facettenreicher machen von Alessandra Reß (Essay)
12 Mini-Fiction Texte zum Thema Queer Merfolk in 9 Sätzen
Autor*innen der 9-Satz-Texte: Jonathan Krupitza, Jeannie Marschall, Frank Reiss, kvmw, Anna Zabini, Laura May Strange, Liane Raposa, Emma Hogner, T. B. Persson, Lünn, Chris Balz, Jassi Etter
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
„Nur noch ein Thema scheint gegenwärtig nicht nur die Politi-ker, sondern auch die Bürger dieser Stadt zu beherrschen und in zwei Fraktionen zu spalten: Wie finden Sie den Neukölln- Report von Olga O’Groschen?“
die tageszeitung
Vor fünfunddreißig Jahren erschien unter dem Pseudonym Olga O’Groschen als simples Copyshop-Heft im Punk-typischen Schnipsellayout die Gebrauchsanweisung für Neukölln – und erregte monatelang die Gemüter. Sogar der Bürgermeister fühlte sich verpflichtet, in die Debatte einzugreifen. Nach seinem Ausverkauf wurde es zum teuer gehandelten Kult-Bestseller für Neukölln-Hasser und -Liebhaber, zur robusten Einstiegs- oder auch Abschreckungslektüre für Menschen, die nach Neukölln ziehen wollten oder mussten.
Hiermit liegt es wieder vor – inklusive eines Nachwortes des Autors, der heute bereit ist, sich zu outen.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zine
Sie suchen ein Buch über Zine? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zine einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zine - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zine, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zine und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.