Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein Gewinn für alle. Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten bietet für Übergeber wie Erwerber zahlreiche Vorteile: Erhalt des Vermögens in der Familie bei gleichzeitiger Vermeidung von Streitigkeiten (z.B. Erb-/Pflichtteilsverzicht) – Erbschaftsteuerfreibeträge planbar ausnutzen – Zugriff von Sozialhilfebehörden vermeiden (Stichwort: „Altersarmut“) – Schenken „mit warmer Hand" als positiver psychologischer Aspekt.
In der Nachfolgeberatung ist die „vorweggenommene Erbfolge“ daher nicht mehr wegzudenken. Im FamRZ-Buch werden alle rechtlichen Fragen rund um die lebzeitige Vermögensübertragung praxisnah aufgearbeitet (über 100 Formulierungsmuster!) samt Schnittstellen zum Sozialrecht (Bearbeiter: RA Thomas Littig) und Schenkungsteuerrecht (Bearbeiter: RA und StB Heiko Wunderlich).
Die aktuellen Änderungen (u.a. Reform des Betreuungs-/Vormundschaftsrechts, Jahressteuergesetz 2022) sind eingearbeitet, der steuerrechtliche Teil ganz neu verfasst.
Für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das nunmehr in 6. Auflage vorgelegte Handbuch Testamentsgestaltung erläutert, ausgehend von der gesetzlichen Erbfolge, Techniken und Instrumente der Testamentsgestaltung sowie die Möglichkeiten lebzeitiger Vorsorge, jeweils einschließlich ihrer zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen für die tägliche Praxis.
Vom Einzel- über das Ehegatten- bis hin zum Unternehmertestament samt Erbvertragsvarianten wird eine Vielzahl verschiedenster Fallkonstellationen detailliert und anschaulich dargestellt. Mehr als 300 Musterformulierungen, die bei der Neuauflage zum ersten Mal zum praktischen Download bereitstehen, helfen dem Nutzer, im Einzelfall eine passgenaue letztwillige Verfügung zu erstellen.
Mit der Vorauflage hat Notar Dr. Oliver Fröhler den von Notar Prof. Dr. Gerrit Langenfeld begründeten Klassiker übernommen und gründlich überarbeitet. Der Autor ist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Notar, Nachlassrichter und Lehrbeauftragter für Erbrecht und erbrechtliche Gestaltung ein erfahrener Kenner der Materie. Mit der Neuauflage wurde das Werk um weitere vier Kapitel erweitert:
Kap. 11 – Gestaltung durch Nachlasssicherung, Gläubigerbefriedigung und Haftungsbeschränkung
Kap. 12 – Gestaltung durch Erbschaftsvertrag, Erbteilsverpfändung und Vermächtniserfüllung
Kap. 13 – Gestaltung durch Erbauseinandersetzung, Abschichtung und Erbteilsübertragung
Kap. 14 – Digitaler Nachlass
Damit ist noch umfassender jegliche Problemstellung rund um die Testamentsgestaltung erfasst! Daneben bleiben internationale und steuerliche Aspekte weiterhin wichtig: Die EuErbVO nebst der neuen EuGH-Rechtsprechung zur internationalen Zuständigkeit der Nachlassgerichte sowie die Erbschaftsteuerreform sind Schwerpunkte auch der Neuauflage.
Inhalt
1. Grundlagen der Testamentsgestaltung
2. Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht als Ausgangspunkt der Testamentsgestaltung
3. Die Instrumente der Testamentsgestaltung
4. Verfügungen von Todes wegen nur eines Erblassers
5. Das Ehegattentestament
6. Besondere Typen letztwilliger Verfügungen
7. Das Testament des Unternehmers
8. Gestaltung durch Erbschafts- bzw. Vermächtnisausschlagung
9. Erbnachweis und diesbezügliches Verfahren
10. Lebzeitige Vorsorgemaßnahmen, sonstige begleitende Rechtsgeschäfte
11. Gestaltung durch Nachlasssicherung, Gläubigerbefriedigung und Haftungsbeschränkung
12. Gestaltung durch Erbschaftsvertrag, Erbteilsverpfändung und Vermächtniserfüllung
13. Gestaltung durch Erbauseinandersetzung, Abschichtung und Erbteilsübertragung
14. Digitaler Nachlass
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Für die lebzeitige Vermögensnachfolge gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind zivil- und steuerrechtliche Aspekte ebenso zu beachten wie der Einfluss des Sozialrechts.
Sachgerechte Gestaltung vermeidet familiäre Konflikte, spart Steuern und beugt dem Zugriff der Sozialbehörde vor. In diesem Werk dargestellt werden alle Vertragstypen der unentgeltlichen Zuwendung von Grundbesitz und Betriebsvermögen im Bereich der Familie:
- Gestaltungsgrundsätze
- Steuerliche Grundlagen
- Nießbrauchsvorbehalt, Rückforderungsrechte, Sozialhilferegress
Wohnungsrechtsvorbehalt, Mitbenutzungsrecht, Pflegeverpflichtung
- Betriebsübergabe, Rentenvorbehalt, Pflichtteilsverzicht, Poolvereinbarung
- Landwirtschaftliche Übergaben, Versorgungsrechte
- Schenkung und Ausstattung
- Grundstückszuwendungen an Ehegatten und Partner
- Kettenschenkung, Aufteilung in Wohnungseigentum und Übergabe, Ehevertrag, pflichtteilsrelevante Gestaltungen, Vorsorgevollmacht des Unternehmers
- Familienvermögensgesellschaften
- Familienstiftung
In die Neuauflage eingearbeitet wurden z.B. die grundlegenden Änderungen durch die Erbschaftsteuerreform einschließlich der Ländererlasse und die auf dem Jahressteuergesetz 2008 beruhenden neuen Grundsätze der steuerlichen Behandlung von Versorgungsrenten. Über 70 Formulierungsmuster mit praxiserprobten oder neu konzipierten Lösungen sowie umfassende Erläuterungen runden das Ganze ab.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *
Das nunmehr in 5. Auflage vorgelegte Handbuch Testamentsgestaltung erläutert, ausgehend von der gesetzlichen Erbfolge, Techniken und Instrumente der Testamentsgestaltung sowie die Möglichkeiten lebzeitiger Vorsorge, jeweils einschließlich ihrer zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen für die tägliche Praxis.
Vom Einzel- über das Ehegatten- bis hin zum Unternehmertestament samt Erbvertragsvarianten wird eine Vielzahl verschiedenster Fallkonstellationen detailliert und anschaulich dargestellt. Mehr als 300 Musterformulierungen, die in der beiliegenden CD auch noch einmal elektronisch aufgearbeitet sind, helfen dem Praktiker, im Einzelfall eine passgenaue letztwillige Verfügung zu erstellen.
Die für Sterbefälle ab 17.8.2015 geltende EuErbVO ist ebenso berücksichtigt wie die Gesetze zur erbrechtlichen Gleichstellung nichtehelicher Kinder, zum deutsch-französischen Güterstand der Wahlzugewinngemeinschaft, zur Modernisierung des Benachrichtigungswesens in Nachlasssachen, zu erbschaftsteuerrechtlichen Änderungen, zur Änderung des Kosten- und Gebührenrechts und zur betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme, der Entwurf eines Gesetzes zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften und die Erbschaftsteuerentscheidung des BVerfG vom 17.12.2014.
Neu eingearbeitet wurden u. a. das Testament des Apothekeninhabers und die Bewertung von Lebensversicherungen im Pflichtteilsrecht.
Die vorliegende Neuauflage des von Notar Dr. Gerrit Langenfeld begründeten Standardwerks ist von Notar Dr. Oliver Fröhler gründlich überarbeitet und erweitert worden. Der Autor ist aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Notar, Nachlassrichter und Lehrbeauftragter für Erbrecht und erbrechtliche Gestaltung ein erfahrener Kenner der Materie.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema zu Lebzeiten
Sie suchen ein Buch über zu Lebzeiten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema zu Lebzeiten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema zu Lebzeiten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema zu Lebzeiten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
zu Lebzeiten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema zu Lebzeiten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter zu Lebzeiten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.