Unternehmenszusammenschlüsse

Unternehmenszusammenschlüsse von Paprottka,  Stephan
Akquisitionen, Fusionen und strategische Allianzen werden von Unternehmensführungen häufig mit dem Argument "Synergie" begründet und durchgeführt. Die Mißerfolgsquote dieser Zusammenschlüsse ist jedoch hoch. Das eigentliche Problem liegt zumeist in der fehlenden bzw. unzureichenden syergetischen Planung. Stephan Paprottka entwickelt ein Gesamtsynergiekonzept zur Identfizierung und Berechnung von Synergiepotentialen und deren Umsetzung in der Integrationsphase. Unternehmen können damit eine wesentlich exaktere Zusammenschlußplanung durchführen und eine Überschätzung von Synergieeffekten vermeiden. Verzeichnis: Stephan Paprottka entwickelt ein Gesamtsynergiekonzept zur Identifizierung und Berechnung von Synergiepotentialen und deren Umsetzung in der Integrationsphase. Unternehmen können damit eine wesentlich exaktere Zusammenschlußplanung durchführen und eine Überschätzung von Synergieeffekten vermeiden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Eisenbahn im Wirtschaftsleben

Die Eisenbahn im Wirtschaftsleben von Wiedenfeld,  Kurt
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Eisenbahn im Wirtschaftsleben

Die Eisenbahn im Wirtschaftsleben von Wiedenfeld,  Kurt
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen von Kirchgeorg,  Prof. Dr. Manfred, Scharff,  Andreas
Andreas Scharff untersucht, was Kunden nach Unternehmenszusammenschlüssen dazu veranlasst, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Er zeigt auch jene Veränderungen auf, die Kunden als positiv wahrnehmen und die einer Kundenabwanderung entgegenwirken, und analysiert, in welchen Phasen ein Kunde eine Geschäftsbeziehung beendet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen von Kirchgeorg,  Prof. Dr. Manfred, Scharff,  Andreas
Andreas Scharff untersucht, was Kunden nach Unternehmenszusammenschlüssen dazu veranlasst, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Er zeigt auch jene Veränderungen auf, die Kunden als positiv wahrnehmen und die einer Kundenabwanderung entgegenwirken, und analysiert, in welchen Phasen ein Kunde eine Geschäftsbeziehung beendet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen

Kundenabwanderung bei Übernahmen und Fusionen von Kirchgeorg,  Prof. Dr. Manfred, Scharff,  Andreas
Andreas Scharff untersucht, was Kunden nach Unternehmenszusammenschlüssen dazu veranlasst, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Er zeigt auch jene Veränderungen auf, die Kunden als positiv wahrnehmen und die einer Kundenabwanderung entgegenwirken, und analysiert, in welchen Phasen ein Kunde eine Geschäftsbeziehung beendet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen von Becker,  Daniel R., Wirtz,  Bernd W.
Daniel R. Becker analysiert, ob der Fit der Ressourcen des Zielunternehmens mit den Ressourcen des Käuferunternehmens zum M&A-Erfolg beiträgt. Auf Basis des Resource-based View konzeptionalisiert und operationalisiert er das Konstrukt Ressourcen-Fit und leitet Hypothesen zu seiner Erfolgswirkung her, die er auch empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen von Becker,  Daniel R., Wirtz,  Bernd W.
Daniel R. Becker analysiert, ob der Fit der Ressourcen des Zielunternehmens mit den Ressourcen des Käuferunternehmens zum M&A-Erfolg beiträgt. Auf Basis des Resource-based View konzeptionalisiert und operationalisiert er das Konstrukt Ressourcen-Fit und leitet Hypothesen zu seiner Erfolgswirkung her, die er auch empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen

Ressourcen-Fit bei M&A-Transaktionen von Becker,  Daniel R., Wirtz,  Bernd W.
Daniel R. Becker analysiert, ob der Fit der Ressourcen des Zielunternehmens mit den Ressourcen des Käuferunternehmens zum M&A-Erfolg beiträgt. Auf Basis des Resource-based View konzeptionalisiert und operationalisiert er das Konstrukt Ressourcen-Fit und leitet Hypothesen zu seiner Erfolgswirkung her, die er auch empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen von Metzenthin,  Ralf
Ralf Metzenthin präsentiert mit dem Kompetenzlückenansatz ein umfassendes Methodengerüst zur Analyse, Planung und Integration von Unternehmungsakquisitionen. Grundlagen sind der "Resource-based View" und seine wesentlichen Weiterentwicklungen; der Fokus liegt auf den mitarbeitergebundenen Kompetenzen als elementarer erfolgsbestimmender Ressource.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen von Metzenthin,  Ralf
Ralf Metzenthin präsentiert mit dem Kompetenzlückenansatz ein umfassendes Methodengerüst zur Analyse, Planung und Integration von Unternehmungsakquisitionen. Grundlagen sind der "Resource-based View" und seine wesentlichen Weiterentwicklungen; der Fokus liegt auf den mitarbeitergebundenen Kompetenzen als elementarer erfolgsbestimmender Ressource.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen

Kompetenzorientierte Unternehmungsakquisitionen von Metzenthin,  Ralf
Ralf Metzenthin präsentiert mit dem Kompetenzlückenansatz ein umfassendes Methodengerüst zur Analyse, Planung und Integration von Unternehmungsakquisitionen. Grundlagen sind der "Resource-based View" und seine wesentlichen Weiterentwicklungen; der Fokus liegt auf den mitarbeitergebundenen Kompetenzen als elementarer erfolgsbestimmender Ressource.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Sofortige Verschmelzung (Fusion) von Aktiengesellschaften

Die Sofortige Verschmelzung (Fusion) von Aktiengesellschaften von Goldschmidt,  Robert, Titze,  Heinrich, Wolff,  Martin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Sofortige Verschmelzung (Fusion) von Aktiengesellschaften

Die Sofortige Verschmelzung (Fusion) von Aktiengesellschaften von Goldschmidt,  Robert, Titze,  Heinrich, Wolff,  Martin
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zusammenschluss

Sie suchen ein Buch über Zusammenschluss? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zusammenschluss. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zusammenschluss im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zusammenschluss einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zusammenschluss - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zusammenschluss, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zusammenschluss und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.