Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Hauptziel des Teilprojektes zu Holzbeton war, neuartige Betone mit dem Zuschlag Holz für verschiedene Anwendungen zu entwickeln. Dabei sollte die Verträglichkeit zwischen Zement und Holzpartikeln unterschiedlicher Art durch den Einsatz gezielt zusammengesetzter Bindemittel deutlich verbessert werden und damit der technologische Prozess der Herstellung deutlich vereinfacht werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Als einer der zwei Bände, in denen die Normen zu Verkehrswegebauarbeiten zusammengefasst sind, enthält das DIN-Taschenbuch 465 die Dokumente zu Pflasterdecken, Bettungen, Binde- und Zusatzmitteln. 21 Normen, 3 Änderungen und 3 Berichtigungen informieren über die Festlegungen zu den genannten Bereichen, sodass die vorliegende 3. Auflage den neuesten Stand von Technik und Normung abbildet.Erstmals enthalten sind unter anderem die Anforderungen an Eisen- und Metallhüttenschlacke im Bauwesen und die Typen wiederaufbereiteter Gesteinskörnungen für Beton.Folgende Themenbereiche sind darüber hinaus in dieser Normensammlung vertreten:Bordsteine, Pflastersteine und Platten aus BetonStraßenbordsteine, Platten und Pflastersteine aus NatursteinGesteinskörnungen für verschiedene GemischeAnforderungen an hydraulische GemischeDie Dokumente zu den Themen Asphalt- und Betonbauweise im Zusammenhang mit Verkehrswegebauarbeiten finden sich im DIN-Taschenbuch 76.Das Buch richtet sich an:Straßenbauämter, Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros, öffentliche und private Auftragsvergabe, Bauwirtschaft, Herstellungsbetriebe von Gemischen, Binde- und Zusatzmitteln sowie von Steinen zur Pflasterung; Sachverständige
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Bestimmte Technologien der Gewinnung, Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen sind über Jahrhunderte hinweg prinzipiell unverändert geblieben, insbesondere in einigen Entwicklungsländern werden noch heute ursprüngliche Methoden z.B. in der Ziegelherstellung angewandt. Andererseits gibt uns z.B. die zum Teil verblüffend exakte Bearbeitung von Natursteinen, aus denen die ägyptischen Pyramiden oder die Bauten im alten Griechenland errichtet wurden, immer wieder Rätsel auf. Viel altes Wissen und "Know how sind im Lauf der Zeit verlorengegangen und wieder neu zu entdecken - mit "Geschichte der Baustoffe".
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Die Verkapselung und kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen ist in vielen Industriebereichen ein gängiges Verfahren, um deren Eigenschaften zu verbessern. Trotz einer Vielzahl denkbarer Anwendungsgebiete hat diese Technologie bis heute jedoch keine wesentliche Bedeutung für den Baubereich. Ziel der Arbeit war es, die zukünftige Nutzung der Verkapselungstechnologie für den Baustoffbereich zu evaluieren.
Im ersten Teil der Arbeit wurden Veränderungen der Wirkungsweise verschiedener bauchemischer Zusatzmittel bei deren zeitlich kontrollierter Dosierung zu zementgebundenen Baustoffen untersucht, um hieraus Kriterien zur Auswahl der Wirkstoffe und des Verkapselungsverfahren zu ermitteln. Darauf aufbauend wurde im zweiten Teil der Arbeit ein für die kontrollierte Wirkstoffdosierung geeignetes Zusatzmittel in Mischagglomeraten verkapselt. Anschließende Untersuchungen widmeten sich den Einflussfaktoren auf das Verkapselungsergebnis und die kontrollierte Wirkstofffreisetzung. Auf Grundlage statistischer Datenauswertungen wurde ein Modell zur Verkapselung bauchemischer Wirkstoffe in Mischagglomeraten entwickelt, deren Freisetzungskinetik in Folgeuntersuchungen optimiert und abschließend im realen Baustoff aufgezeigt.
Aktualisiert: 2020-06-05
> findR *
Das Hauptziel des Teilprojektes zu Holzbeton war, neuartige Betone mit dem Zuschlag Holz für verschiedene Anwendungen zu entwickeln. Dabei sollte die Verträglichkeit zwischen Zement und Holzpartikeln unterschiedlicher Art durch den Einsatz gezielt zusammengesetzter Bindemittel deutlich verbessert werden und damit der technologische Prozess der Herstellung deutlich vereinfacht werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Sowohl Planungsingenieure als auch Betontechnologen sind bestrebt, durch konstruktive, betontechnologische sowie ausführungstechnische Maßnahmen das Schwinden von Beton so weit wie möglich zu reduzieren. Darüber hinaus stehen seit Anfang der 1980er-Jahre Zusatzmittel der bauchemischen Industrie zur Verfügung, die das Schwinden verringern. So genannte schwindreduzierende Zusatzmittel wurden in Japan entwickelt, um das Schwinden von Betonbauteilen abzumindern. Seit Ende der 1990er-Jahre werden sie auch in Europa eingesetzt. Wissenschaftlich begründete Kenntnisse über die Wirkungsmechanismen fehlen bislang jedoch noch weitgehend. In der vorliegenden Arbeit wurden daher die Wirkungsmechanismen schwindreduzierender Zusatzmittel und darin enthaltener Wirkstoffe in Zementstein untersucht.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Seit der Einführung des CE-Zeichens für Betonzusatzmittel nach europäischer Norm
in Europa im Jahr 2003 wurde die Normenreihe EN 934 für weitere Produktbereiche
fortgeschrieben.
Mit der vorliegenden Informationsschrift möchten wir über die wesentlichen
Neuerungen in Bezug auf die Herstellung und Verwendung von Zusatzmitteln für
Mauermörtel in Deutschland informieren. Dazu werden nachfolgend einige
Erläuterungen gegeben.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche Grundlagen und praxisorientierte Beiträge zu Fragen der Bemessung, Betontechnik, Umweltverträglichkeit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit im Betonbau zusammen. Die Schriftenreihe spricht gleichermaßen alle Bauentscheidungsträger und am Bau beteiligten Gruppen des privaten und öffentlichen Bereiches an und dienen der Unterstützung der täglichen Arbeit ebenso wie der Weiterentwicklung der Bauart.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Bestimmte Technologien der Gewinnung, Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen sind über Jahrhunderte hinweg prinzipiell unverändert geblieben, insbesondere in einigen Entwicklungsländern werden noch heute ursprüngliche Methoden z.B. in der Ziegelherstellung angewandt. Andererseits gibt uns z.B. die zum Teil verblüffend exakte Bearbeitung von Natursteinen, aus denen die ägyptischen Pyramiden oder die Bauten im alten Griechenland errichtet wurden, immer wieder Rätsel auf. Viel altes Wissen und "Know how sind im Lauf der Zeit verlorengegangen und wieder neu zu entdecken - mit "Geschichte der Baustoffe".
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zusatzmittel
Sie suchen ein Buch über Zusatzmittel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zusatzmittel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zusatzmittel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zusatzmittel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zusatzmittel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zusatzmittel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zusatzmittel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.