Kleines ABC des Zweiten Vatikanischen Konzils

Kleines ABC des Zweiten Vatikanischen Konzils von Düren,  Peter C
Alle reden vom „Konzil“, von der nachkonziliaren Kirche, von überholten vorkonziliaren Vorstellungen. Viele berufen sich auf das Konzil, kennen aber die Texte nicht. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962 bis 1965) zählt als das 21. ökumenische, d.h. allgemeine Konzil der katholischen Kirche. Es wurde vom seligen Papst Johannes XXIII. (1958-1963) mit dem Auftrag zur „Verheutigung“ (aggiornamento) der Kirche einberufen, nach dessen Tod von Papst Paul VI. (1963-1978) fortgeführt und im Jahre 1965 beendet. Stimmberechtigte Mitglieder eines Konzils sind alle Bischöfe der katholischen Kirche, die sich als Bischofskollegium mit und unter ihrem Haupt, dem Papst, versammeln und Fragen der katholischen Glaubens- und Sittenlehre sowie der kirchlichen Ordnung in Wahrnehmung des Lehr- und Hirtenamtes in lehramtlicher oder disziplinärer Weise entscheiden (vgl. cc. 336-341 CIC). Die vollständigen Konzilstexte sind als Buch und im Internet für jeden leicht zugänglich. Doch die wenigsten Katholiken haben bislang einen persönlichen Zugang zu den Dokumenten gefunden und sie gelesen – vielleicht auch aufgrund des Umfanges von 168.000 Wörtern. Zumindest die Theologen müssten sich mit Quellen und Sekundärliteratur intensiv auseinandersetzen. Doch das Konzil sollte auch für den „normalen Katholiken“ kein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Das vorliegende Taschenbuch im Sinne einer Kirchenvolksausgabe der Konzilstexte bietet mit knapp 35.000 Wörtern etwa 20 % der Dokumente des jüngsten Konzils. Zudem sind die kurzen Textabschnitte inhaltlich 229 Stichworten zugewiesen, nach dem Alphabet geordnet und bieten als „Kleines ABC des Zweiten Vatikanischen Konzils“ einen einfacheren Zugang zum Verständnis der Lehre der großen neuzeitlichen Kirchenversammlung.
Aktualisiert: 2020-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965)

Sie suchen ein Buch über Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.