Denkmalpflege in Sachsen

Denkmalpflege in Sachsen
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-633_JahrbuchLAfD2020" Die Beiträge des Jahrbuchs 2020 widmen sich Kulturdenkmalen aus der Zeit vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart im Land Sachsen. Beispiele sind Reste mittelalterlichen Marienglases in der Dorfkirche zu Börtewitz oder gotische Rankenmalereien am Domherrenhaus Freiheit 6 in Meißen, die Rekonstruktion der ursprünglichen Fassadenfarbigkeit am Zwickauer Gewandhaus und das Schlingrippengewölbe im dortigen Eingangsbereich, die Skulpturen in der Wettiner Grablege im Freiberger Dom und ihre Legierungen, die Schadensbilder an der Vergoldung des Mozartbrunnens in Dresden, die Skulpturen am Jagdschloss Moritzburg. Erforscht und wiederhergestellt werden konnten ganz verschiedene Gartenanlagen: ein Fabrikantengarten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Plauen sowie Schulfreianlagen vom Ende der 1960er Jahre in Dresden sowie Kriegerdenkmale des Ersten Weltkriegs in Leipzig und im Landkreis Nordsachsen. Andere Beiträge beschäftigen sich mit der datenbankgestützten Erfassung durch das Referat Inventarisation im Landesamt für Denkmalpflege, der erfolgreichen Bewerbung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí als UNESCO-Welterbe, einem »Nachruf« auf verlorene Dresdner Eisenbahnbrücken, dem Chemnitzer Eisenbahnviadukt, der Einbindung der über die DDR-Zeit geretteten Ruine des Taschenbergpalais in den Hotelbau.
Aktualisiert: 2021-11-17
> findR *

Denkmalpflege in Sachsen

Denkmalpflege in Sachsen
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-279_LAfD-Jahrbuch2016" Dieses Jahrbuch präsentiert spektakuläre Entdeckungen in Sachsens Schlössern: Die bisher unergründliche Systematik, nach der die Büsten römischer Kaiser in der Fassade des Palais im Großen Garten in Dresden aufgestellt wurden, konnte geklärt werden. Rätselhafte Schriftzeichen im Chinesischen Zimmer des Marcolini-Palais in Dresden, die bisher als Phantasieprodukt der europäischen Ostasien-Rezeption des 18. Jahrhunderts galten, wurden entziffert. Einem bisher wenig beachteten Raumtrakt im Georgenbau des Dresdner Residenzschlosses konnten Dekorationspläne aus dem 18. Jahrhundert zugeordnet werden. Daneben beschäftigen sich Beiträge u.a. mit den Befunden an romanischer Malerei in Sachsens Kirchen und mit topografischen Ansichten des 16. Jahrhunderts, mit der Baugeschichte des Zwickauer Gewandhauses oder der Geschichte des Massivlehmbaus. Zudem werden Forschungen zum Dresdner Architekten Karl Emil Scherz und zur Kolonie Heye III (Landkreis Bautzen) vorgestellt. Ein umfangreicher Beitrag widmet sich der Erfassung sächsischer Kulturdenkmale aus den 1970er und 1980er Jahren.
Aktualisiert: 2021-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zwickauer Gewandhaus

Sie suchen ein Buch über Zwickauer Gewandhaus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zwickauer Gewandhaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zwickauer Gewandhaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zwickauer Gewandhaus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zwickauer Gewandhaus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zwickauer Gewandhaus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zwickauer Gewandhaus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.