Welchen Einfluss hat der Ölpreis auf die Struktur logistischer Netzwerke? Müssen Distributionsnetzwerke mit wenigen zentralen Lagerstandorten bei hohen Ölpreisen verändert werden, hin zu vielen regionalen Lagerstandorten?
Diese und ähnliche Fragen zum Einfluss des Ölpreises werden unter Logistikern immer wieder diskutiert. In der 4flow-Logistikstudie 2010 wird diesen Fragestellungen auf den Grund gegangen. Die Studie quantifiziert den Effekt des Ölpreises, zeigt die Kostenwirkung in unterschiedlichen Netzwerktypen auf und gibt in Modellrechnungen für Industrie und Handel Empfehlungen für kostenoptimale Strukturen in Abhängigkeit von der Ölpreisentwicklung.
Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Öl- und Dieselpreis sowie Transport- und Gesamtlogistikkosten. Aufbauend auf den Erkenntnissen zur Korrelation von Ölpreis und Transportkosten sowie die dadurch beeinflussten Logistikkosten werden in der 4flow-Logistikstudie 2010 die Auswirkungen auf die kostenoptimale Struktur von Distributionsnetzwerken untersucht.
Um die Wirkungen des Öl- bzw. Dieselpreises auf ein Netzwerk belegen zu können, werden in der 4flow-Logistikstudie 2010 ein praxisgerechtes Modell für die Industrie und eines für den Handel mit realistischen Logistikkosten belegt und unter Berücksichtigung verschiedenster Ölpreise optimiert. Zudem werden der Einfluss des Warenwerts auf die Untersuchungsergebnisse ausgewertet sowie mögliche Einsparpotenziale bei Kosten und CO2-Emissionen durch eine Netzwerkoptimierung untersucht.
Eine kostenoptimale Distributionsstruktur hängt bei einem konstanten Warenwert in Industrie und Handel nur schwach vom Ölpreisniveau ab. Bei Ölpreisen bis 100 US-Dollar pro Barrel verändert sich die optimale Lageranzahl nicht. Erst bei höheren Ölpreisen sind in der Industrie mehr Standorte optimal, wohingegen es im Handel erst bei sehr hohen Ölpreisen erforderlich wird, mehr Lager zu betreiben.
Veränderungen des Ölpreises haben eine quantifizierbare Auswirkung auf Transportkosten und damit auf Logistikkosten. Die in der 4flow-Logistikstudie modellierten Transportkosten steigen erwartungsgemäß mit der Zunahme des Ölpreises. Aufbauend auf der Erkenntnis, dass der Einfluss des Ölpreises auf die kostenoptimalen Distributionsstrukturen begrenzt ist, ist ein weiteres Ergebnis der 4flow-Logistikstudie 2010, dass der Warenwert sowohl in der Industrie als auch im Handel eine bedeutende Rolle für die Gesamtkosten spielt.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von 4flow
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei 4flow was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. 4flow hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben 4flow
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei 4flow
Wie die oben genannten Verlage legt auch 4flow besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben