"Meine ersten Kinderlieder am Klavier" ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingskinderlieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monate Unterricht spielbar).
Ich setze das Heft meist bei erwachsenen Anfängern ein, die schnell lernen. Da der Notentext keine Schwierigkeiten bereitet, kann ich in Ruhe an Tonqualität, Artikulation und an Bewegungsschulung (Ton nehmen, Ton abnehmen, Legato, Non legato, Staccato) arbeiten.
Jedes Lied wird mit Notennamen gesungen, abgeschrieben und auswendig gelernt. Danach kann man mit Transponieren beginnen oder die Melodie parallel mit beiden Händen spielen.
Das Heft ist nach 20 Jahren Einzel- und Gruppenunterricht in Klavier und Keyboard entstanden und erprobt.
Und zuletzt, wieso habe ich mich für deutsche Lieder entschieden?
Als Ausländerin fand ich es sehr schade, dass wunderbare deutsche Lieder, die teilweise eine Geschichte von 500 Jahren haben, vergessen und ganz wenig im Unterricht eingesetzt werden. Da Deutschland sehr international ist, könnte das Kennenlernen von deutschem Liedgut auch zu Integration beitragen.
Das Heft umfasst 13 Titel, 32 Seiten.
Heile heile Segen
Alles neu macht der Mai
Der Kuckuck und der Esel
Hänsel und Gretel
Kuckuck, Kuckuck ruft´s aus dem Wald
Vogelhochzeit
Summ summ summ, Bienchen summ herum
A, a, a, der Winter, der ist da
Alle meine Entchen
In einem kleinen Apfel
Dornröschen
Auf der Mauer auf der Lauer
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
„Meine ersten Kinderlieder“ ist eine Sammlung von deutschen Kinderliedern im 5- und 6-Ton-Raum und keine Klavierschule. Der ausführliche Fingersatz fördert zunächst das schnelle Erlernen und somit für selbständiges Lernen geeignet.
Das Heft ist sehr kreativ einsetzbar:
• Für Anfänger, um herauszufinden, welche Klavier-/Keyboardschule ist für den Schüler geeignet ist. Je nach Fortschritt des Schülers kann man entscheiden, welche Eigenschaften die Klavierschule haben sollte. Z.B.: kleine Schritte, große Schritte, Ziele, Richtung Klassik, Richtung Pop- Musik etc.
• Fortgeschrittene können Blattspiel, Transponieren und Liedbegleitung erlernen.
• Ist für AGs Keyboard in der Grundschule geeignet.
• Schüler mit langsameren Fortschritten können mit Erfolgserlebnissen zum Lernen motiviert werden.
Ich setze das Heft meist bei Erwachsenen-Anfänger ein, die schnell lernen. Da der Notentext keine Schwierigkeiten bereitet, kann ich in Ruhe an Tonqualität, Artikulation und an Bewegungsschulung (Ton nehmen, Ton abnehmen, Legato, Non legato, Staccato) arbeiten.
Jedes Lied wird mit Notennamen gesungen, abgeschrieben und auswendig gelernt. Danach kann man mit Transponieren beginnen oder die Melodie parallel mit beiden Händen spielen.
Das Heft ist nach 20 Jahren Einzel- und Gruppenunterricht in Klavier und Keyboard entstanden und erprobt.
Und zuletzt, wieso habe ich mich für deutsche Lieder entschieden?
Als Ausländerin fand ich es sehr schade, dass wunderbare deutsche Lieder, die teilweise eine Geschichte von 500 Jahren haben, vergessen und ganz wenig im Unterricht eingesetzt werden. Da Deutschland sehr international ist, könnte das Kennenlernen von deutschem Liedgut auch zu Integration beitragen.
Ihre Nadiya Ahlner
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
“Meine ersten Weihnachtslieder am Klavier“ ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingsweihnachtslieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monate Unterricht spielbar).
Das Heft umfasst 14 Titel, 32 Seiten.
Advent Advent
Alle Jahre wieder
Fröhliche Weihnacht überall
Jingle Bells
Kleines Tannenbäumchen
Kling Glöckchen
Lasst uns froh und munter sein
Leise rieselt der Schnee
Morgen kommt der Weihnachtsmann
O du fröhliche
Stille Nacht
Süßer die Glocken nie klingen
Schneeflöckchen
Tannenbäumchen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
"Meine ersten Kinderlieder am Klavier" Band 2. ist die Fortsetzung von Band 1. und ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingsweihnachtslieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monate Unterricht spielbar).
Ich setze das Heft meist bei erwachsenen Anfängern ein, die schnell lernen. Da der Notentext keine Schwierigkeiten bereitet, kann ich in Ruhe an Tonqualität, Artikulation und an Bewegungsschulung (Ton nehmen, Ton abnehmen, Legato, Non legato, Staccato) arbeiten.
Jedes Lied wird mit Notennamen gesungen, abgeschrieben und auswendig gelernt. Danach kann man mit Transponieren beginnen oder die Melodie parallel mit beiden Händen spielen.
Das Heft ist nach 20 Jahren Einzel- und Gruppenunterricht in Klavier und Keyboard entstanden und erprobt.
Und zuletzt, wieso habe ich mich für deutsche Lieder entschieden?
Als Ausländerin fand ich es sehr schade, dass wunderbare deutsche Lieder, die teilweise eine Geschichte von 500 Jahren haben, vergessen und ganz wenig im Unterricht eingesetzt werden. Da Deutschland sehr international ist, könnte das Kennenlernen von deutschem Liedgut auch zu Integration beitragen.
Das Heft umfasst 13 Titel, 32 Seiten:
Alle Vögel sind schon da
Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen
Der Mond ist aufgegangen
Du, du, liegst mir am Herzen
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp
Komm lieber Mai und mache
Schaf Kindlein schlaf
Spannenlanger Hansel, nuddeldicke Dirn
Wenn ich ein Vöglein währ
Winter ade
„Meine ersten Kinderlieder“ Band 2. ist eine Sammlung von deutschen Kinderliedern im 5-, 6-, 8- und 9-Ton-Raum und keine Klavierschule. Der ausführliche Fingersatz fördert zunächst das schnelle Erlernen und somit für selbständiges Lernen geeignet.
Das Heft ist sehr kreativ einsetzbar:
• Für Anfänger, um herauszufinden, welche Klavier-/Keyboardschule ist für den Schüler geeignet ist. Je nach Fortschritt des Schülers kann man entscheiden, welche Eigenschaften die Klavierschule haben sollte. Z.B.: kleine Schritte, große Schritte, Ziele, Richtung Klassik, Richtung Pop- Musik etc.
• Fortgeschrittene können Blattspiel, Transponieren und Liedbegleitung erlernen.
• Ist für AGs Keyboard in der Grundschule geeignet.
• Schüler mit langsameren Fortschritten können mit Erfolgserlebnissen zum Lernen motiviert werden.
Ich setze das Heft meist bei Erwachsenen-Anfänger ein, die schnell lernen. Da der Notentext keine Schwierigkeiten bereitet, kann ich in Ruhe an Tonqualität, Artikulation und an Bewegungsschulung (Ton nehmen, Ton abnehmen, Legato, Non legato, Staccato) arbeiten.
Jedes Lied wird mit Notennamen gesungen, abgeschrieben und auswendig gelernt. Danach kann man mit Transponieren beginnen oder die Melodie parallel mit beiden Händen spielen.
Das Heft ist nach 20 Jahren Einzel- und Gruppenunterricht in Klavier und Keyboard entstanden und erprobt.
Und zuletzt, wieso habe ich mich für deutsche Lieder entschieden?
Als Ausländerin fand ich es sehr schade, dass wunderbare deutsche Lieder, die teilweise eine Geschichte von 500 Jahren haben, vergessen und ganz wenig im Unterricht eingesetzt werden. Da Deutschland sehr international ist, könnte das Kennenlernen von deutschem Liedgut auch zu Integration beitragen.
Ihre Nadiya Ahlner
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Notenzoo
Haben Sie sich schon immer gewünscht, Noten mühelos zusammen mit Kindern zu lernen? Das Lernspiel Notenzoo ist in mehrjähriger Erfahrung im Klavier- und Keyboardunterricht sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht entstanden. Es kann aber auch für jedes andere Instrument angewandt werden.
Mit dem Notenzoo können Sie die Noten im Violin- oder Bassschlüssel lernen. Sie entscheiden dies vor Spielstart, indem der entsprechende Schlüssel auf das Notenhaus gelegt wird. Die gelben Fenster kennzeichnen den Platz im Notensystem. Die Notenlinien und Zwischenräume werden von unten nach oben gezählt (5 Linien und 4 Zwischenräume).
Hilfslinien dienen der Darstellung der Noten unterhalb oder oberhalb der Linien.
Jeder Note wird ein Tierbild zugeordnet:
C Chamäleon
D Delfin
E Elefant
F Fuchs
G Giraffe
A Affe
H Hase
Anschließend wird das Tierbild an die Stelle der jeweiligen Note im Notenhaus gelegt. Dafür muss die richtige Notenlinie oder der Zwischenraum im Notenhaus genannt werden,
z.B. A wie Affe = 2. Zwischenraum mit Violinschlüssel.
Das Notenzoo kann allein oder mit mehreren Teilnehmern gespielt werden. In größerer Runde ist Schnelligkeit ein entscheidender Spaßfaktor.
Das Spiel kann von Anfang an und bis zum mindestens 4. Unterrichtsjahr im Instrumentalunterricht eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
"Meine ersten Kinderlieder am Klavier" ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingsweihnachtslieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monate Unterricht spielbar).
Das Heft umfasst 13 Titel, 32 Seiten.
Heile heile Segen
Alles neu macht der Mai
Der Kuckuck und der Esel
Hänsel und Gretel
Kuckuck, Kuckuck ruft´s aus dem Wald
Vogelhochzeit
Summ summ summ, Bienchen summ herum
A, a, a, der Winter, der ist da
Alle meine Entchen
In einem kleinen Apfel
Dornröschen
Auf der Mauer auf der Lauer
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
„Meine ersten Kinderlieder“ ist eine Sammlung von deutschen Kinderliedern im 5- und 6-Ton-Raum und keine Klavierschule. Der ausführliche Fingersatz fördert zunächst das schnelle Erlernen und somit für selbständiges Lernen geeignet.
Das Heft ist sehr kreativ einsetzbar:
• Für Anfänger, um herauszufinden, welche Klavier-/Keyboardschule ist für den Schüler geeignet ist. Je nach Fortschritt des Schülers kann man entscheiden, welche Eigenschaften die Klavierschule haben sollte. Z.B.: kleine Schritte, große Schritte, Ziele, Richtung Klassik, Richtung Pop- Musik etc.
• Fortgeschrittene können Blattspiel, Transponieren und Liedbegleitung erlernen.
• Ist für AGs Keyboard in der Grundschule geeignet.
• Schüler mit langsameren Fortschritten können mit Erfolgserlebnissen zum Lernen motiviert werden.
Ich setze das Heft meist bei Erwachsenen-Anfänger ein, die schnell lernen. Da der Notentext keine Schwierigkeiten bereitet, kann ich in Ruhe an Tonqualität, Artikulation und an Bewegungsschulung (Ton nehmen, Ton abnehmen, Legato, Non legato, Staccato) arbeiten.
Jedes Lied wird mit Notennamen gesungen, abgeschrieben und auswendig gelernt. Danach kann man mit Transponieren beginnen oder die Melodie parallel mit beiden Händen spielen.
Das Heft ist nach 20 Jahren Einzel- und Gruppenunterricht in Klavier und Keyboard entstanden und erprobt.
Und zuletzt, wieso habe ich mich für deutsche Lieder entschieden?
Als Ausländerin fand ich es sehr schade, dass wunderbare deutsche Lieder, die teilweise eine Geschichte von 500 Jahren haben, vergessen und ganz wenig im Unterricht eingesetzt werden. Da Deutschland sehr international ist, könnte das Kennenlernen von deutschem Liedgut auch zu Integration beitragen.
Ihre Nadiya Ahlner
Aktualisiert: 2021-07-16
> findR *
“Meine ersten Weihnachtslieder am Klavier“ ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingsweihnachtslieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumenten wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monate Unterricht spielbar).
Das Heft umfasst 14 Titel, 32 Seiten.
Advent Advent
Alle Jahre wieder
Fröhliche Weihnacht überall
Jingle Bells
Kleines Tannenbäumchen
Kling Glöckchen
Lasst uns froh und munter sein
Leise rieselt der Schnee
Morgen kommt der Weihnachtsmann
O du fröhliche
Stille Nacht
Süßer die Glocken nie klingen
Schneeflöckchen
Tannenbäumchen
Aktualisiert: 2021-07-16
> findR *
Das perfekte Weihnachtsgeschenk im Hardcover- Format mit Ringbindung. “Meine ersten Weihnachtslieder am Klavier“ ist für Anfänger, Fortgeschrittene zur Liedbegleitung, kleine Kinder und auch Sehbehinderte konzipiert. Viel Spaß und Freude am Musizieren ist durch ein großes Notenformat und den ausführlichen Fingersatz garantiert, so werden die Lieblingsweihnachtslieder viel schneller erlernt. Lassen Sie sich von wunderschönen, großen und bunten Illustrationen bezaubern. Das Liederheft ist mit Texten und Akkordsymbolen ergänzt. Die Melodie kann außerdem für Instrumente wie Akkordeon, Keyboard, Flöte oder Violine übernommen werden. Schwierigkeitsgrad: leicht (nach mindestens 6 Monaten Unterricht spielbar).
Das Heft umfasst 14 Titel, 32 Seiten.
Advent Advent
Alle Jahre wieder
Fröhliche Weihnacht überall
Jingle Bells
Kleines Tannenbäumchen
Kling Glöckchen
Lasst uns froh und munter sein
Leise rieselt der Schnee
Morgen kommt der Weihnachtsmann
O du fröhliche
Stille Nacht
Süßer die Glocken nie klingen
Schneeflöckchen
Tannenbäumchen
Aktualisiert: 2022-11-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Ahlner-- Nadiya
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Ahlner-- Nadiya was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Ahlner-- Nadiya hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Ahlner-- Nadiya
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Ahlner-- Nadiya
Wie die oben genannten Verlage legt auch Ahlner-- Nadiya besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben