Hier nach der zweiten, verbesserten Auflage (Chemnitz 1986) neu herausgegebene, durchgesehene Auflage. Mit einem biographischen Nachwort von Gerald Grüneklee.
Most, "polizeiwidrig" - d.h. unehelich - in Augsburg geboren, verfasste "Kapital und Arbeit" während eines Gefängnisaufenthalts wegen Majestätsbeleidigung. Der Text stellt eine populäre Fassung von Marxens "Kapital" dar und fand eine weite Verbreitung. Johann Most trug damit zur Popularisierung des Marxismus in Deutschland bei, was angesichts seiner weiteren Entwicklung nicht der Ironie entbehrt. 1880 wurde der radikale Sozialist aus der (sozialdemokratischen) "Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP) ausgeschlossen und ein wortgewandter Propagandist des Anarchismus. Ihm bleibt gleichwohl das Verdienst, dem wirtschaftstheoretisch nicht gut aufgestellten Anarchismus die Analyse von Marx/ Engels nutzbar gemacht zu haben - im späteren Rätekommunismus finden sich denn auch Synthesen anarchistischer und marxistischer Theorie.
Most gab später im Exil in London und New York die "Freiheit" heraus und verfasste 1880 schließlich die "Revolutionäre Kriegswissenschaft", im Untertitel "Ein Handbüchlein zur Anleitung betreffend Gebrauches u Herstellung von Nitro-Glycerin, Dynamit, Schiessbaumwolle, Knallquecksilber, Bomben, Brandsätzen, Giften“, eine Schrift, die bis in die Gegenwart in Deutschland immer wieder zensiert wurde. Most, der ehemalige Sozialdemokrat, wurde damit zu einem Protagonisten der "Propaganda der Tat".
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Ein Gespenst geht um. Das Gespenst des Virus. Es macht uns alle zu Sklav*innen – sagen die Herrschenden, die ihre Bevölkerung zu Leibeigenen in der Impffrage machen. Regiert wird mit Angst.
Der Mensch als Risikofaktor, für sich und andere. Impf Dich oder stirb. Oder Du bringst andere um, das willst Du doch nicht oder?
Wir leben in irrsinnigen Zeiten. Zurück ins Mittelalter. Inklusive Moralkeule, Hexenjagd, Sündenbock-Suche: an den Pranger mit den Ungeimpften.
Wir kennen keine Parteien mehr, wir kennen nur noch Geimpfte.
Hier geht es um das Coronavirus. Gut möglich, dass die Impfpflicht – da diese bußgeldbewehrt ist, wird man ruhigen Gewissens von einem Impfzwang sprechen dürfen - bald vom Tisch ist. Die Argumentationen und überhaupt die ganze Art und Weise der Debatte haben Aufschlussreiches ans Licht gebracht an Denkweisen. Daher wird dieser Text auch über den Anlass hinaus ein Zeitdokument sein.
Es ist ein Lehrstück: wie mache ich eine Impfpflicht mehrheitsfähig? Wie wird mit Dissens umgegangen? Wie werden in einer Gesellschaft, die doch „demokratisch“ sein will, Ausgeschlossene markiert, produziert, diffamiert? Dieses Lehrstück zeigt auch, dass am Abgrund der Impffrage die gute alte Klassenfrage lauert; es ist ein Klassenkampf von oben gegen unten.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Nach dem Virus ist vor dem Virus. Denn Pandemien sind gekommen, um zu bleiben. So sind auch die in diesem Buch diskutierten Entwicklungen von Relevanz über das Coronavirus hinaus. Der politische und gesellschaftliche Umgang mit dem Corona-Virus ist ein Lehrstück. Was haben Viren und Klimawandel, Angst und Herrschaft, Gesundheit und Bio-Politik miteinander zu tun? Waren die Maßnahmen alternativlos? Ging es tatsächlich primär um Gesundheit? Ist jede Kritik schon eine Verschwörungserzählung? Heilt uns das Impfen von allem Elend? Die Antworten stehen in diesem Buch. Das Drehbuch von Macht, Autorität und Selbstunterwerfung wird in diesem Buch anhand vieler Beispiele erläutert. Dabei wird nicht zuletzt die Paralyse der ehemals linken Bewegungen vehement kritisiert. Es geht nicht einfach um Leben oder Tod. Es geht um die gesellschaftliche Hegemonie, national und global. Das Virus wurde politisch instrumentalisiert. Das Corona-Regime verändert die Gesellschaft und verstärkt die gesellschaftliche Polarisierung. Wenn sich an der Zerstörung der Welt nichts Grundlegendes ändert, wird die Menschheit künftig ihre Existenz unter Masken, Isolation und Quarantäne verbringen müssen. Was zu tun wäre, auch dazu gibt es in diesem provokanten – und hoffentlich auch provozierenden – Buch Anregungen und Stichworte. Der Kabarettist Arnulf Rating leitet dieses Buch mit einem Vorwort ein.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Anares
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Anares was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Anares hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Anares
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Anares
Wie die oben genannten Verlage legt auch Anares besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben