Hunderterblatt

Hunderterblatt von Pirschalawa,  Karl
Dieses Märchen handelt von dem tapferen und loyalen Hunderterblatt, der viele Abenteuer erlebt, seine Geschwister rettet und von vertrauten Menschen verraten wird. Es basiert auf einem alten georgischen Volksmärchen, das von Generation zu Generation überliefert wird. Jede Familie hat ihre eigene Fassung, fügt weitere Inhalte hinzu, verändert das Märchen und füllt es so mit Leben. Dies ist die Version der Familie Pirschalawa, eine Nacherzählung und Ergänzung des Original-Märchens "Aspurzela".
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *

Traumfänger

Traumfänger von Pirschalawa,  Tamara
Wenn ein Lehrer wie Julius Balthasar frischen Wind in den Unterricht bringt und auf einmal Märchen und Geschichten erzählt, mag das für viele auf den ersten Blick befremdlich wirken. Doch der Mann, von dem die Autorin hier so mitreißend erzählt, hat eine Vision und tut das einzig Richtige – und bewirkt so das eine oder andere kleine Wunder. Tamara Pirschalawa gelingt es, mit den Märchen des Julius Balthasar seine Vision näher zu bringen – teilweise beklemmend nahe, teilweise mitten ins Herz treffend, meistens so voller Freude und Warmherzigkeit, dass man sich fragt, warum nicht alle Lehrer so etwas tun. Und so ist dieses Buch unter anderem auch selbst eine Vision – von einem besseren, herzlicheren und harmonischeren Miteinander. Dieses liebevoll illustrierte Buch zeigt mit seinen heilsamen Märchen und Geschichten einige der möglichen Wege auf, wie wir alle in unseren Alltag hin und wieder kleine Wunder und mehr Herzenswärme zaubern könnten – auch in der Schule.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Niemandsland

Niemandsland von Pirschalawa,  Tamara
Tamara Pirschalawa erzählt nicht nur von ihrer unglücklichen Kindheit und Jugend, die von Alkoholmissbrauch eines Familienmitglieds, Gewalt, Entbehrungen und Liebesentzug geprägt wurden, sondern auch von ihren Partnerschaften mit schwierigen, gewalttätigen oder alkoholkranken Männern und damit einhergehenden Problemen in der Schule, auf der Arbeit und im Leben. Die Autorin hat sich intensiv mit den Verhaltensmustern aus ihrer Kindheit auseinandergesetzt, die sie als Erwachsene zunächst unbewusst weiter ausgelebt hat. Die miteinander verknüpften sozialen Probleme Co-Abhängigkeit, Alkoholismus und Häusliche Gewalt bilden den Hauptinhalt dieses Buchs. Das Anliegen der Autorin ist es, ein größeres Bewusstsein für das weitverbreitete Vorkommen und die Vernetzung dieser drei sozialen Probleme zu erreichen. Sie erklärt das Zustandekommen, die Hintergründe und Auswirkungen von Co-Abhängigkeit anhand ihrer eigenen Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse und möchte damit Einblick in diese "andere Welt"geben, das Phänomen Co-Abhängigkeit veranschaulichen. Die Lektüre von "Niemandsland" ist ein erster Schritt zum Erkennen von zwanghaften Verhaltensmustern. Die autobiografische Aufbereitung des Buches vereinfacht den Zugang und das Verständnis zu der Problematik, da der Leser sich damit identifizieren kann. Das Vorwort zu "Niemandsland" wurde von Bestsellerautor Heinz Körner ("Johannes", "Sarah", "Die Farben der Wirklichkeit", "Engelsfeuer" u. a.) geschrieben.
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *

Gesichter der Gewalt

Gesichter der Gewalt von Perales-Serra,  Daniella, Pirschalawa,  Tamara
Zu viele Menschen halten Gewalt nach wie vor für die einfachste Lösung von Problemen. Sie ist der Grundstein für eine Gesellschaft, in der Kinder die Zukunft der Kriminalstatistik bedeuten und in der Konflikte nicht mit dem Gewissen, sondern auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden. Egal ob in Form von Mord, sexuellem Missbrauch, bewaffneter Auseinandersetzung oder Mobbing: Gewalt ist der Albtraum einer schlafenden Gesellschaft. Wir verschließen unsere Augen vor ihr und wollen uns am nächsten Morgen nicht mal mehr an sie erinnern. In dieser Anthologie wenden sich Dany Baron, Ursula Dossier, Mike Gawen, Jochen Haar, Zan Mokran, Meddi Müller, Christian Pirschalawa, Tamara Pirschalawa, Helmut Stauder und der Bestsellerautor Heinz Körner in ihren Geschichten einigen der leider unzähligen Gesichter der Gewalt zu. Ein nicht nur literarischer Beitrag gegen das große Vergessen, denn der Erlös jedes verkauften Buchs wird an die Hilfsorganisation WEISSER RING e. V. gespendet.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *

Gesichter der Gewalt

Gesichter der Gewalt
Zu viele Menschen halten Gewalt nach wie vor für die einfachste Lösung von Problemen. Sie ist der Grundstein für eine Gesellschaft, in der Kinder die Zukunft der Kriminalstatistik bedeuten und in der Konflikte nicht mit dem Gewissen, sondern auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden. Egal ob in Form von Mord, sexuellem Missbrauch, bewaffneter Auseinandersetzung oder Mobbing: Gewalt ist der Albtraum einer schlafenden Gesellschaft. Wir verschließen unsere Augen vor ihr und wollen uns am nächsten Morgen nicht mal mehr an sie erinnern. In dieser Anthologie wenden sich Dany Baron, Ursula Dossier, Mike Gawen, Jochen Haar, Zan Mokran, Meddi Müller, Christian Pirschalawa, Tamara Pirschalawa, Helmut Stauder und der Bestsellerautor Heinz Körner in ihren Geschichten einigen der leider unzähligen Gesichter der Gewalt zu. Als Bonus gibt es einen Beitrag des Bestsellerautors Rolf Ackermann. Ein nicht nur literarischer Beitrag gegen das große Vergessen, denn der Erlös jedes verkauften Buchs wird an die Hilfsorganisation WEISSER RING e. V. gespendet.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Das Sion-Dossier

Das Sion-Dossier von Ackermann,  Rolf
Zwei brutale Morde in einem Franziskanerkloster in Venedig versetzen die Terrorismusfahnder von Interpol in Alarmbereitschaft. Bei einem der Toten werden Fragmente einer mysteriösen Landkarte gefunden. Offenbar ist darauf die Route einer mit Gold und Edelsteinen beladenen Karawane verzeichnet, die vor Jahrhunderten in der Sahara verschollen ist. Aber was hat der Pater des Ordens Hagia Maria Sion aus Jerusalem damit zu tun? Und warum wird das Sion-Dossier in einem Museum in Lissabon als STRENG GEHEIM klassifiziert? Die Fahndung nach dem skrupellosen arabischen Auftragskiller führt den italienischen Commissario Toscanelli und Terrorismusexperten des deutschen Bundeskriminalamts alsbald zu einer islamistischen Bruderschaft in Ägypten, zu christlich-orthodoxen Mönchen auf einer Klosterinsel in Äthiopien – und zu dem deutschen Geografen und Landkartensammler Peter Föllmer. Die islamistische Bruderschaft möchte der geheimnisvollen Landkarte ebenso mit allen Mitteln habhaft werden wie Peter Föllmer. Dann taucht die ebenso attraktive wie mysteriöse äthiopische Religionswissenschaftlerin Jahzara auf. Gemeinsam mit Peter versucht sie, Licht in ein dunkles Geheimnis der katholischen Kirche und der Päpste Roms zu bringen. Ihre Suche nach Wahrheiten führt die beiden schließlich auf die Spur der legendären Bundeslade, einem der größten Mysterien für Christen, Moslems und Juden. Plötzlich schweben Peter und Jahzara in Lebensgefahr ...
Aktualisiert: 2020-05-07
> findR *

Seraphine

Seraphine von Graßhoff,  Marie
Die Welt von Edas ist gespalten, ihre Völker entfremdet. Einer ihrer Bewohner, der empfindliche Laurin, zieht los, um seinen Lebenstraum zu verwirklichen: ein mächtiger Zauberer zu werden! Auf der anderen Seite von Edas wacht die Dunkeljägerin Seraphine über das Reich der Lichtdämonen. Beide begegnen unverhofft Botschaftern, die nichts Gutes zu verkünden haben: Der geheimnisvolle Kriegsherr Aaron, der die Welt einst mit grausamen Schlachten heimsuchte, scheint einen neuen Feldzug zu planen, der alles Bisherige in den Schatten stellen soll. Um ihn aufhalten zu können, müssen sich die Völker von Edas gegen ihn verbünden, doch Hass und Misstrauen sind immer noch tief in ihnen verwurzelt. Bei der Seraphine-Trilogie handelt es sich um das erste Romanprojekt der Autorin. Die Inspiration zu dieser Fantasygeschichte bekam sie im Alter von dreizehn Jahren durch einen Traum. Mit vierzehn Jahren begann Marie Graßhoff Seraphine zu schreiben und beendete den ersten Teil, "Seraphine - Traum vom Licht", vier Jahre später. Danach folgte mit "Seraphine - Kristalle der Sonne" der zweite Teil. Mit "Seraphine - Schatten des Glücks" findet die Trilogie ihren Abschluss. Auf der Verlagswebsite werden die beiden Karten, die im Anhang des Buches zu finden sind, in den Formaten DIN A 3 und DIN A 4 zum kostenlosen Download angeboten.
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *

Seraphine

Seraphine von Graßhoff,  Marie
Die Kriegsvorbereitungen des dunklen Tyrannen Aaron sind in vollem Gange. Hinter seinem Rücken sieht sein schüchterner Diener Celin die Chance, sich aus dem Schatten seines Meisters zu erheben. Währenddessen begibt sich der Dunkeljäger Zane im Zuge einer nebulösen Mission zum verfluchten Wald Dendrath, wo sich angeblich die letzte Elfenstadt befinden soll. Seine Gefährtin Seraphine bleibt alleine zurück in Daras, um das Königreich der Dämonen zu beschützen. Eine Gruppe von Menschen, angeführt von dem angehenden Magier Laurin, ist derweil ebenfalls auf Reisen. Sie haben das gleiche Ziel wie Zane. Wird Dendrath der Ort, an dem die drei entfremdeten Völker der Menschen, Dämonen und Elfen wieder zueinanderfinden, um sich gegen Aaron zu verbünden? Oder wird dort nur ein weiterer Samen der Zwietracht aufkeimen? Bei der Seraphine-Trilogie handelt es sich um das erste Romanprojekt der Autorin. Die Inspiration zu dieser Fantasygeschichte bekam sie im Alter von dreizehn Jahren durch einen Traum. Mit vierzehn Jahren begann Marie Graßhoff Seraphine zu schreiben und beendete den ersten Teil, "Seraphine - Traum vom Licht", vier Jahre später. Danach folgte mit "Seraphine - Kristalle der Sonne" der zweite Teil. Mit "Seraphine - Schatten des Glücks" findet die Trilogie ihren Abschluss. Auf der Verlagswebsite werden die beiden Karten, die im Anhang des Buches zu finden sind, in den Formaten DIN A 3 und DIN A 4 zum kostenlosen Download angeboten.
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *

Engelsfeuer

Engelsfeuer von Körner,  Heinz
Warum handeln so viele Christen nicht christlich? Eine überaus geistreiche und scharfsinnige Auseinandersetzung mit Glaube, Religion und Christentum, verpackt in eine verblüffende und spannende Handlung und mit einem unerwarteten Ende. Trotz aller darin enthaltenen Kritik an den Kirchen und am Verhalten vieler Christen ist dieses bewusst heftig polarisierende Buch zutiefst menschlich. Faszinierend dargestellt sind die Wandlungen zweier Menschen: Auf der einen Seite ein großer Skeptiker und Ungläubiger, der kein gutes Haar am Christentum lässt. Auf der anderen eine Frau, die beinahe naiv und blind dem christlichen Glauben folgt. Beide erleben unerwartete Veränderungen, nicht zuletzt durch ein Wesen, das wie ein ziemlich schräger, etwas abgedrehter Engel wirkt, letztlich aber voller Scharfblick, Weisheit und Mitgefühl seinen Finger in genau die Wunden der Menschen legt, die ihnen am meisten wehtun – um sie zu heilen.
Aktualisiert: 2020-05-31
> findR *

Niemandsland

Niemandsland von Körner,  Heinz, Pirschalawa,  Tamara
Tamara Pirschalawa erzählt nicht nur von ihrer unglücklichen Kindheit und Jugend, die von Alkoholmissbrauch eines Familienmitglieds, Gewalt, Entbehrungen und Liebesentzug geprägt wurden, sondern auch von ihren Partnerschaften mit schwierigen, gewalttätigen oder alkoholkranken Männern und damit einhergehenden Problemen in der Schule, auf der Arbeit und im Leben. Die Autorin hat sich Mitte der neunziger Jahre intensiv mit den Verhaltensmustern aus ihrer Kindheit auseinandergesetzt, die sie als Erwachsene zunächst unbewusst weiter ausgelebt hat. Die miteinander verknüpften sozialen Probleme Co-Abhängigkeit, Alkoholismus und Häusliche Gewalt bilden den Hauptinhalt dieses Buchs. Das Anliegen der Autorin ist es, ein größeres Bewusstsein für das weitverbreitete Vorkommen und die Vernetzung dieser drei sozialen Probleme zu erreichen. Sie erklärt das Zustandekommen, die Hintergründe und Auswirkungen von Co-Abhängigkeit anhand ihrer eigenen Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse und möchte damit Einblick in diese „andere Welt“ geben, das Phänomen Co-Abhängigkeit veranschaulichen. Die Lektüre von „Niemandsland“ ist ein erster Schritt zum Erkennen von zwanghaften Verhaltensmustern. Die autobiografische Aufbereitung des Buches vereinfacht den Zugang und das Verständnis zu der Problematik, da der Leser sich damit identifizieren kann. Das Vorwort von „Niemandsland“ wurde von Bestsellerautor Heinz Körner („Johannes", „Sarah", „Die Farben der Wirklichkeit, „Engelsfeuer" u. a.) geschrieben.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *

Dark Side Of The Moon

Dark Side Of The Moon von Gawen,  Mike, Körner,  Heinz, Pirschalawa,  Tamara
Alkohol, Drogen, kriminelle Delikte und Gewalt, sogar nahezu offen gelebter sexueller Missbrauch - eine Jugend, wie sie kaum schlimmer sein kann. Unvorstellbar für Peter Nowak, einen erfolgreichen Autor aus Frankfurt, aber dennoch bittere Realität für andere. Als Nowak zufällig bei einem Gespräch über die sogenannten Killerspiele eine rätselhafte Frau namens Selina kennenlernt, beginnt er zu ahnen, dass es noch eine andere Welt als seine gibt - gar nicht so weit entfernt von ihm. Fortan trifft er sich regelmäßig mit Selina und erfährt nach und nach, dass ihre Jugend völlig andere Dimensionen und Auswirkungen hatte als seine eigene und dass man die Welt und die Menschen auch aus anderen Perspektiven sehen und erleben kann: Nämlich von ganz unten. Tamara Pirschalawa schreibt von Menschen und Situationen, die sie kennt. Von Kindern und Jugendlichen, die in eine lieblose und gleichgültige Welt geboren wurden und mit Gewalt- und Straftaten versuchen, auf sich aufmerksam zu machen. Diese Erzählung basiert auf wahren Begebenheiten aus dem Frankfurt der siebziger/achtziger Jahre, ist aber aktueller denn je. Die Autorin erinnert dabei auch an herausragende Ereignisse, die damals durch die Medien gingen. Aktuelle Zahlen und Fakten sowie eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt, die eine für den Leser sicherlich unerwartete Richtung nimmt, machen diese Erzählung zu einem Leseereignis, das packend und lehrreich zugleich ist.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Traumfänger

Traumfänger von Körner,  Heinz, Mundt,  Annelie, Pirschalawa,  Tamara
Wenn ein Lehrer wie Julius Balthasar frischen Wind in den Unterricht bringt und auf einmal Märchen und Geschichten erzählt, mag das für viele auf den ersten Blick befremdlich wirken. Doch der Mann, von dem die Autorin hier so mitreißend erzählt, hat eine Vision und tut das einzig Richtige – und bewirkt so das eine oder andere kleine Wunder. Tamara Pirschalawa gelingt es, mit den Märchen des Julius Balthasar seine Vision näher zu bringen – teilweise beklemmend nahe, teilweise mitten ins Herz treffend, meistens so voller Freude und Warmherzigkeit, dass man sich fragt, warum nicht alle Lehrer so etwas tun. Und so ist dieses Buch unter anderem auch selbst eine Vision – von einem besseren, herzlicheren und harmonischeren Miteinander. Dieses liebevoll illustrierte Buch zeigt mit seinen heilsamen Märchen und Geschichten einige der möglichen Wege auf, wie wir alle in unseren Alltag hin und wieder kleine Wunder und mehr Herzenswärme zaubern könnten – auch in der Schule.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *

Kontakt-Auf-Name

Kontakt-Auf-Name von Löffler,  Kristina
Kristina Löffler brilliert durch geistreiche Metaphern und ihr gekonntes Wortspiel. Sie schreibt mit viel Humor und Esprit, überspitzt und fantasievoll ausgeschmückt. Der Leser wird sich an so mancher Stelle wiedererkennen und Parallelen zu seinem eigenen Umfeld finden. 32 Alltagssatiren - mit einem Augenzwinkern auf die Welt geblickt. Die Autorin erzählt diese charmanten Geschichten mit viel Witz und bringt alltägliche Situationen so erfrischend zu Papier, dass man sie einfach lesen muss! Ein Lesevergnügen von ganz besonders unterhaltsamer Art. Branka Kahl, Redakteurin des Literaturreports (www.literaturreport.com)
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Seraphine

Seraphine von Graßhoff,  Marie
Einsam segelt ein Schiff durch den wilden Sakariantischen Ozean. Zu seiner Besatzung gehören der magiebegabte Mensch Laurin und der Dämon Zane. Sie sind auf dem Weg nach Daras, dem Kontinent der Dämonen. Dort wollen sie entgegen der Vorstellungen ihrer Völker ein Bündnis schmieden, um die Welt gemeinsam vor dem Untergang zu bewahren. Doch ihr Vorhaben steht unter keinem guten Stern: Lautes Grollen kündigt einen verheerenden Sturm an, der ihre Mission ins Wanken zu bringen droht. Jetzt kann nur noch ein Wunder das Schiff vor dem Untergang bewahren. Bei der Seraphine-Trilogie handelt es sich um das erste Romanprojekt der Autorin. Die Inspiration zu dieser Fantasygeschichte bekam sie im Alter von dreizehn Jahren durch einen Traum. Mit vierzehn Jahren begann Marie Graßhoff Seraphine zu schreiben und beendete den ersten Teil, "Seraphine - Traum vom Licht", vier Jahre später. Danach folgte mit "Seraphine - Kristalle der Sonne" der zweite Teil. Mit "Seraphine - Schatten des Glücks" findet die Trilogie ihren Abschluss. Auf der Verlagswebsite werden die beiden Karten, die im Anhang des Buches zu finden sind, in den Formaten DIN A 3 und DIN A 4 zum kostenlosen Download angeboten.
Aktualisiert: 2019-06-20
> findR *

Die weiße Jägerin von Afrika

Die weiße Jägerin von Afrika von Rolf,  Ackermann
Als die junge Margarete 1907 mit ihrem Mann Ulrich Deutschland verlässt, wird ihr lang gehegter Traum endlich Wirklichkeit: Afrika! Am Fuße des Kilimandscharo angekommen, bauen Ulrich und sie eine paradiesische Farm auf. Doch im Gegensatz zu Margarete fühlt sich Ulrich in der Kolonie Deutsch-Ostafrika nicht wohl. Verständnislos bleibt er zurück, wenn sie auf Safari geht. Von den Massai als Jeyo – Mutter – verehrt, teilt einzig der Grieche Anthimos ihre Faszination für Afrika. Die beiden verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Da bricht der Erste Weltkrieg aus. Anthimos bittet sie, mit ihm zu fliehen. Doch Margarete kann sich ein Leben jenseits von Afrika nicht mehr vorstellen. Dann überschlagen sich die dramatischen Geschehnisse …
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Belletris-Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Belletris-Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Belletris-Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Belletris-Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Belletris-Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Belletris-Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben