Wantlek

Wantlek von Nedzit,  Rudolf
Als Wilhelm Wantlek Ende des 18. Jahrhunderts, nach dem Tod seiner Frau, Haus und Freunde verließ, suchte und fand er Hilfe bei einem Therapeuten namens Gesslov. Wantleks Briefe, ohne Absenderadresse, sollten noch der einzige Kontakt zu seinem besten Freund sein. Tine, eine junge Magd im Dorf, wurde Wantleks neue Hoffnung und Liebe. Nach einem letzten Brief, der nichts an Zukunftsplänen offenbarte, suchte der Freund vergebens nach Antworten. Dann aber, Jahre später und durch einen Zufall bedingt, erfuhr er Näheres und begab sich ebenfalls auf die Reise und in die Hände von Gesslov. Eine schicksalhafte Begegnung mit Wantleks Kindern folgte. Wiederholt sich alles immerzu? Im Glück wie im Leid? Wir sind mit der Vergangenheit verbunden, ob wir es wollen oder nicht – und diese führt uns unweigerlich in die Zukunft, denn das eine kann es ohne das andere nicht geben.
Aktualisiert: 2021-05-29
> findR *

Ich bin Isolato

Ich bin Isolato von Nedzit,  Rudolf
Manchmal träumen wir von der Zukunft. Aber wir müssen und wollen nicht unbedingt an ihr teilhaben. "Isolato hat sich töten lassen! Er wollte sterben! Es war sein Wunsch, sein Verlangen! Selber konnte er, seiner, unserer Natur entsprechend, nicht Hand an sich legen, er bediente sich daher eines Geschöpfes unserer Rasse, das er selbst erschuf und so geschickt dessen grundlegende Natur manipulierte, dass er es für sein ureigenes Anliegen missbrauchen konnte! Und auch wir wurden von ihm missbraucht, denn er hatte unsere Hilfe unter einem Vorwand in Anspruch genommen, weil er nur zu gut wusste, dass ihm diese sonst versagt geblieben wäre! Und selbst ich, der Isolato am nächsten stand, und ihn zu kennen glaubte, und deswegen die Aufgabe des Berichterstatters übernommen habe, kann nicht begreifen, trotz aller nachträglichen Erläuterungen seinerseits, was er getan hat, und weniger noch, warum er es getan hat!"
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Baden kann tödlich sein

Baden kann tödlich sein von Lüscher,  Conny
Begleiten Sie die Autorin Conny Lüscher in spannenden und skurrilen Geschichten durch ihre Heimatstadt - jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen und tatsächlichen Ereignissen wäre rein zufällig. Weshalb liegt auf dem Schlossbergplatz eine Leiche? Wie wird Frau Hasel diesen rüpelhaften Nachbarn endlich los? Und was treibt der alte Kater Munk unten in den Gassen der Altstadt? Kommen Sie mit auf einen Stadtbummel der besonderen Art: Zwölf Geschichten zeigen das vordergründig alltägliche Leben in der Stadt Baden und offenbaren unheimliche Geschehnisse.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Der verlorene Schatz der Schweizer Alpen

Der verlorene Schatz der Schweizer Alpen von Boder,  Theodor, Bonner,  Roger, Meier,  Rolf (Roloff)
Das Berner Oberland in der Schweiz ist der Handlungsort dieses Jugendromans über zwei Kinder, die Kunsträubern das Handwerk legen wollen. Wird es ihnen gelingen? Ein Mädchen findet in den Schweizer Bergen in einer Höhle einen zweitausend Jahre alten Dolch, mit geheimnisvollen Symbolen. Jessie versucht, zusammen mit ihrem kanadischen Ferienfreund Blake, das Rätsel dahinter zu lösen. Welche Rolle spielen Kunsträuber? Weshalb wird dann plötzlich Blakes Großvater vermisst? Es sind dann Tiere, eine Maus, ein Hund, und ein hellseherischer Hahn, die den Kindern helfen.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Gardi und der Hexenzirkel

Gardi und der Hexenzirkel von Estermann,  Anne
Die Abenteuer eines kleinen Mädchens mit vielen Fabelwesen aus den Schweizer Sagen. Als Gardi von ihrer Mutter in den Bireggwald mitgenommen wird, ist Gardi erst gar nicht begeistert. Doch dann trifft sie dort auf das Herdmanndli Filzli, das ihr den Zauberwald und den dort tagenden Hexenzirkel zeigt. Denn etwas Furchtbares ist geschehen: Ein kleiner Junge ist verschwunden und man vermutet, dass der böse Türst dahintersteckt. Gardi merkt schnell, dass der Wald gar nicht so langweilig ist, wie sie erst gedacht hat, denn dort leben viele Fabelwesen. So macht sie sich mit Filzli auf die Suche nach dem Jungen, und als sie ihn tatsächlich finden, lauert ihnen der Türst auf. Nur Lindwurm Lavendarus kann ihnen jetzt noch helfen!
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Büffelei

Büffelei von Bourmer,  Julia C.
Tagebuch (m)einer Landsucht: 365 Tage - 4 Büffel - 2 Huzulenpferde - und ich … Ein Jahr lang nichts Neues kaufen, eigenes Obst und Gemüse anbauen, auf Plastik verzichten, sogar die Zahnpasta selbst herstellen, und nur noch einmal die Woche baden. Klingt abenteuerlich? Ist es auch! Mit Neugierde, Hingabe, vier transsylvanischen Büffeln, zwei Huzulenpferden und einer gehörigen Portion Optimismus stürzt sich die ehemalige Schauspielerin Julia Bourmer ins Wagnis „Büffelei“. Doch natürlich hat das Landleben so seine Tücken: wie Nacktschnecken-Invasionen, nervenaufreibendes Plastikfasten, Büffel-Pediküre oder eingefrorene Wasserleitungen. Wird aus der Landlust gar Landfrust? Witzig, scharfsinnig, manchmal nachdenklich, und immer schonungslos ehrlich erzählt sich Julia Bourmer durch die Jahreszeiten: von bewegenden Erlebnissen mit ihren Tieren, dem Alltag auf dem Kleinsthof, und faszinierenden Naturbeobachtungen. Und warum es theoretisch eine gute Idee ist, sich die Zähne mit Lavaerde zu putzen und was der Signalkrebs mit Donald Trump zu tun hat. Auf ihrer „ökologischen Ochsentour“ schafft sie den Spagat zwischen Naturschutzthemen und Unterhaltung und geht der alles entscheidenden Frage nach, ob weniger denn nun wirklich mehr ist.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Mysterien und Landschaften

Mysterien und Landschaften von Lehmann,  Hanspeter, Maurer,  Dominique
Mystisch anmutende Bilder, von Amors Pfeil getroffen: Das sind die Momente, in denen Gedichte fließen. Das Thema dieser Werke ist der innige Augenblick der Begegnung, der bei gemeinsamer Betrachtung von Wort und Bild entsteht. Die Natur dient diesem Schauspiel dankbar als Kulisse und Muse. Sie ist der Strom von visuellen Eindrücken, der uns mit seinem langsamen, zähen Rhythmus einnimmt. Die Bildwelt der Natur zeigt sich auf den Fotos von Hanspeter Lehmann in einem intensiven Ausdruck. Wir gehen nun mit Dominique Maurers Gedichten auf die Reise, ergründen die stetig sich verändernden Farbkompositionen und Expressionen. In kurzem Zwinkern mit dem Auge entdecken wir, dass sich die Gedichte und die Bilder ganz vereinen. Es ist eine liebende Beziehung, die sich offenbart. Hinweis: Dieses E-Book beinhaltet Farbbilder. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Basileia

Basileia von Bregel,  Michael, Meier,  Rolf (Roloff), Müller,  Titus, Waldvogel-Frei,  Bruno
Das Vermächtnis des Mönchs / Graphic Novel. 1349 bis 1356: Sieben der dramatischsten Jahre der Stadt Basel. Judenpogrom, Pest und Erdbeben. Inmitten dieser Wirren, die sich über ganz Europa hinweg entwickeln, spielt sich eine verbotene Liebe zwischen der Tochter eines jüdischen Geldverleihers und dem Sohn des Bürgermeisters ab. Basel im 14. Jahrhundert: Der verwegene Weiberheld Christian von Bärenfels ist in Judith verliebt. Ebenso Thomas Münch, ein feinsinniger Humanist. Sie sind die Söhne der beiden rivalisierenden Bürgermeister von Basel und unzertrennliche Freunde. Christians Vater ist beim jüdischen Kaufmann Simon Levi hoch verschuldet – bei Judiths Vater. Mit ihm viele andere, darunter Intriganten wie die adligen Politiker Schaler und Marschalk. Um ihre Schulden loszuwerden, wollen sie die Juden vernichten. Sie streuen das Gerücht, die Juden brächten die Pest in die Stadt, indem sie die Brunnen vergifteten. Thomas erwischt Christian in den Armen Judiths, und ihre Freundschaft zerbricht. Währenddessen beginnt die Bevölkerung, die Juden aus den Häusern zu zerren. Sie sollen verbrannt werden. Mit ihnen jede Person, die den Juden wohlgesonnen ist. Christians Liebschaft mit Judith tritt zutage, doch er leugnet sie. Thomas hingegen bekennt sich öffentlich zu seiner Liebe zu Judith und kämpft um das Leben der Geliebten. Unbemerkt ringt Basil, das übernatürliche, dunkle Geschöpf, mit der Gegenmacht, Basileia, die für das Gute, Vergebende, Schaffende und Positive steht. Pest und Erdbeben unterziehen die Stadt einer harten Probe. Wer wird die Oberhand gewinnen?
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Lucy Gray

Lucy Gray von Boder,  Theodor, Meier,  Rolf (Roloff), Wordsworth,  William
Eine fiktive Rekonstruktion der Hintergründe und Ereignisse zu einem Gedicht von William Wordsworth. Das Gedicht "Lucy Gray; or, Solitude" schrieb William Wordsworth im Jahre 1799 in Goslar. Es erzählt von einer wahren Begebenheit, die ihm seine Schwester Dorothy berichtet hatte - vom Schicksal eines kleinen Mädchens, das in Halifax, West Yorkshire, in einem Schneesturm verunglückte.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Ich bin Isolato

Ich bin Isolato von Nedzit,  Rudolf
Manchmal träumen wir von der Zukunft. Aber wir müssen und wollen nicht unbedingt an ihr teilhaben. "Isolato hat sich töten lassen! Er wollte sterben! Es war sein Wunsch, sein Verlangen! Selber konnte er, seiner, unserer Natur entsprechend, nicht Hand an sich legen, er bediente sich daher eines Geschöpfes unserer Rasse, das er selbst erschuf und so geschickt dessen grundlegende Natur manipulierte, dass er es für sein ureigenes Anliegen missbrauchen konnte! Und auch wir wurden von ihm missbraucht, denn er hatte unsere Hilfe unter einem Vorwand in Anspruch genommen, weil er nur zu gut wusste, dass ihm diese sonst versagt geblieben wäre! Und selbst ich, der Isolato am nächsten stand, und ihn zu kennen glaubte, und deswegen die Aufgabe des Berichterstatters übernommen habe, kann nicht begreifen, trotz aller nachträglichen Erläuterungen seinerseits, was er getan hat, und weniger noch, warum er es getan hat!"
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Solange die Liebe uns findet

Solange die Liebe uns findet von Estermann,  Anne
Der Roman führt in eine schwierige Zeit des 20. Jahrhunderts, in die Kriegsjahre des Zweiten Weltkriegs - aber auch in die Wirren der Jugendjahre, in die Fragen und Zweifel einer Selbstfindung, und in Liebes- und Glaubenskonflikte des Protagonisten. Nach einer wahren Begebenheit. Welche Entscheidung wird Pater Michael treffen: Beruf(ung) oder Liebe? Eine schwierige Frage inmitten der Not und Wirren des Zweiten Weltkriegs. 1930. Der 19-jährige Alfred lebt mit seinen Eltern in Recklinghausen, wo diese eine Maßschneiderei besitzen. Als ihm das Abitur in Steinfeld aufgrund seiner Fehlzeiten untersagt wird, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder er erlernt einen Beruf oder macht das Abitur an einer Klosterschule. Er beschließt, das Abitur zu machen und tritt der Klosterschule in Lochau bei und wird letztlich Pater. Als er nach Recklinghausen zurückkehrt, bricht der Zweite Weltkrieg aus und er wird gebeten, in den Gemeinden auszuhelfen, in welchen die Pater gefallen sind. Die Reise führt ihn nach Österreich, Deutschland sowie Schlesien und er kümmert sich in dieser schweren Zeit um 23 Gemeinden mit fast 3000 Menschen. In dieser Zeit trifft er auf die kecke 17-jährige Margot, die der Stadt wie auch ihm den Kopf verdreht. Nun muss sich der Pater entscheiden: Beruf(ung) oder Liebe?
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *

Vaterspurensuche

Vaterspurensuche von Spoerri,  Theophil
Theophil Spoerri schildert die Begegnung mit Orten seiner Familie. Dieser Bericht ist eine Ergänzung zu den Büchern "Perlen für Messias" und "Lydias Dankhefte". Vom Spätherbst 2011 an verdichtete sich beim Autor der Wunsch, die Tatorte zu besuchen, an denen "Perlen für Messias" spielt – vor allem Jassy, die rumänische Moldau und die Bukowina – um dort nach Spuren zu suchen, die an den Vater erinnern, sowie an die Feinsteinfamilie, welche von 1938 bis 1942 in Jassy gelebt hatte. Mit 54 Farbfotos.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Wantlek

Wantlek von Nedzit,  Rudolf
Als Wilhelm Wantlek Ende des 18. Jahrhunderts, nach dem Tod seiner Frau, Haus und Freunde verließ, suchte und fand er Hilfe bei einem Therapeuten namens Gesslov. Wantleks Briefe, ohne Absenderadresse, sollten noch der einzige Kontakt zu seinem besten Freund sein. Tine, eine junge Magd im Dorf, wurde Wantleks neue Hoffnung und Liebe. Nach einem letzten Brief, der nichts an Zukunftsplänen offenbarte, suchte der Freund vergebens nach Antworten. Dann aber, Jahre später und durch einen Zufall bedingt, erfuhr er Näheres und begab sich ebenfalls auf die Reise und in die Hände von Gesslov. Eine schicksalhafte Begegnung mit Wantleks Kindern folgte. Wiederholt sich alles immerzu? Im Glück wie im Leid? Wir sind mit der Vergangenheit verbunden, ob wir es wollen oder nicht – und diese führt uns unweigerlich in die Zukunft, denn das eine kann es ohne das andere nicht geben.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Perlen für Messias

Perlen für Messias von Spoerri,  Theophil
Die groß angelegte Familiensaga vor dem Hintergrund eines kriegerischen Jahrhunderts trägt alle Züge menschlicher Tragödien: Liebe, Hingabe, Verzweiflung und Mut, Leben und Tod. Die verrücktesten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Dieses Buch ist das Denkmal einer ganzen Familie, die - hin und her gerissen zwischen religiösen Vorstellungen und hingebungsvoller Liebe - alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz durchlebt. Es erzählt von starken Frauen, missionierenden Männern und allen Prüfungen eines gnadenlosen Jahrhunderts. Theophil Spoerri beschreibt in Form einer sich über drei Generationen hinweg erstreckenden Familiensaga das letzte Kapitel der Geschichte der protestantischen Judenmission. Das Absurde: Judenmissionar Simon Goldstein ist selbst ein ursprünglich im Chassidismus verwurzelter rumänischer Jude, seine Frau Bertha Hufschmid eine Schweizerin mit pietistischem Hintergrund. Beide arbeiten im Auftrag einer norwegischen Missionsgesellschaft in Rumänien. Im Pogrom von Jassy wird Goldstein mit Tausenden von Juden ermordet. Seiner Frau gelingt es, sich mitten im Krieg mit ihren sechs kleinen Kindern in die Schweiz durchzuschlagen, aus dem Inferno des Holocaust und der Katastrophe des Krieges zurück in die sichere Heimat.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Von Babylon träumen …

Von Babylon träumen … von Bergfeld,  Christiane, Brautigan,  Richard
Neuausgabe in neuer Übersetzung. Richard Brautigans Beitrag zur Film-noir-Tradition. Erzählt wird die Geschichte von einem heruntergekommenen Privatdetektiv, der noch nicht einmal Geld für Miete und Revolverkugeln hat. Doch das ist nicht sein einziges Problem: Er ist Tagträumer und denkt leider ständig an Babylon! Als er plötzlich einen lukrativen Auftrag bekommt, überschlagen sich die Ereignisse …
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Lydias Dankhefte

Lydias Dankhefte von Spoerri,  Theophil
Tagebuchnotizen einer Mutter. Das Buch schildert direkt und nah die Flucht vor dem faschistischen rumänischen Staat in die Schweiz und den schwierigen weiteren Lebensweg einer alleinstehenden Mutter mit ihren Kindern. Lydia Feinstein-Spoerri, Tochter eines Schweizer Methodistenpredigers, kehrt ein Jahr nach der Ermordung ihres Mannes Isak Feinstein im Pogrom vom 29. Juni 1941 in der rumänischen Stadt Jassy mit ihren sechs Kindern in ihre ursprüngliche Heimat Schweiz zurück und versucht hier Fuß zu fassen. In ihrer prekären Lebenslage beginnt sie 1943 ein Tagebuch zu führen und wählt dafür den programmatischen Namen Dankheft. Mit der Wahl dieser Bezeichnung verpflichtet sie sich, selbst in der größten Notlage, einen Grund zu finden, für den sie Gott danken muss. Dieses Programm wird zu ihrer Überlebensstrategie. Allerdings erfährt sie auch Zeiten, in denen diese versagt. Dann schweigt das Dankheft für Monate oder Jahre. Den letzten Eintrag macht Lydia Spoerri im Alter von 83 Jahren, sieben Jahre vor ihrem Tod. Ihr jüngster Sohn Theophil zeichnet anhand ihrer Tagebücher ein Lebensbild seiner Mutter. Auch wenn er oft kritisch auf ihre Aufzeichnungen reagiert, begegnet er seiner Mutter mit großem Respekt. Das vorliegende Buch bildet inhaltlich die Fortsetzung von Th. Spoerris autobiografischem Familienroman Perlen für Messias.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *

Die Tasche aus Vancouver

Die Tasche aus Vancouver von Borg,  Lisa
Vancouver in den 80er Jahren - diese Stadt wurde für eine junge Schweizerin zum Ort ihrer ersten großen Liebe und der Begegnung mit wahren Freundschaften. In dieser Geschichte erzählt die Autorin von den schönsten Momenten, aber zugleich auch bittersten Erfahrungen ihres Lebens. Lisa, ein schüchternes 19-jähriges Schweizer Mädchen, erfüllt sich den Traum vom Sprachaufenthalt in Kanada. Naiv nimmt sie die große Herausforderung an und bricht aus ihrem Mauerblümchendasein aus. Bei ihrer Gastfamilie in Vancouver erfährt sie die ersten Mentalitätsunterschiede. Jeden Tag lernt sie Neues und auch Spannendes kennen, wird aber auch plötzlich mit unangenehmen Dingen konfrontiert. Sie schließt sehr schnell Freundschaft mit kanadischen Studenten und trifft dabei auf ihre erste große Liebe: Josh. Sie verbringen eine kurze und unbeschwerte Zeit zusammen, bis Lisa Opfer einer brutalen Vergewaltigung wird. Die Autorin schildert in Romanform eigene einschneidende Erlebnisse. Lisa Borg hatte jahrelang alle Erinnerungen, die guten und die schlechten, in eine Tasche gepackt und sie tief in sich auf die Seite gestellt. Sie begann ein neues Leben, mit einem neuen Mann. Heute ist sie glücklich mit ihrer Familie. Doch erst jetzt konnte die Autorin über all die wunderbaren Erfahrungen der ersten großen Liebe und über die tiefen Freundschaften damals in Kanada berichten; und auch über das Verbrechen der Vergewaltigung.
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Boder-- Th

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Boder-- Th was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Boder-- Th hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Boder-- Th

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Boder-- Th

Wie die oben genannten Verlage legt auch Boder-- Th besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben