Enno entdeckt das Watt

Enno entdeckt das Watt von Schwarz,  Kimberly
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im Allgemeinen und über Strandkrabben im Besonderen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Enno entdeckt das Watt

Enno entdeckt das Watt von Schwarz,  Kimberly
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im Allgemeinen und über Strandkrabben im Besonderen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins

Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins von Meier,  Dirk
Das Weltnaturerbe Wattenmeer mit seinen angrenzenden Nordseemarschen von den Niederlanden über Niedersachsen und Schleswig-Holstein bis nach Dänemark gehört zu den faszinierendsten Küstenlandschaften unserer Erde. Diese stellt der historische Atlas der Nordseeküste für ausgewählte Regionen in kurzen Texten mit ganzseitigen Karten vor. Im Mittelpunkt steht dabei das schleswig-holsteinische Watten- und Nordsee-Küstengebiet. Die Nordseemarschen, Inseln und Halligen bewahren ein einzigartiges landschaftsgeschichtliches und kulturelles Erbe. Natur und Kultur begegnen sich hier immer wieder, und das oft auf dramatische Weise. Alte Deichbruchstellen ebenso wie in das Wattenmeer einbezogene, von Meeresablagerungen bedeckte und wieder frei gespülte untergegangene Warften, Kirchen, Deiche und Fluren symbolisieren diese Naturgewalten als greifbare Erinnerungskultur. Das Buch wendet sich an Heimatkundler und Besucher der Nordseeküste sowie an Schüler, Studenten und Lehrende, die nach einer kartographischen Grundlage der Landschaftsgeschichte suchen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Enno entdeckt das Watt

Enno entdeckt das Watt von Schwarz,  Kimberly
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im Allgemeinen und über Strandkrabben im Besonderen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Enno entdeckt das Watt

Enno entdeckt das Watt von Schwarz,  Kimberly
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im Allgemeinen und über Strandkrabben im Besonderen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Klaus Groth und Karl Müllenhoff. Der Briefwechsel 1852-1858

Klaus Groth und Karl Müllenhoff. Der Briefwechsel 1852-1858 von Klaus-Groth-Gesellschaft, Lohmeier,  Dieter
Der Briefwechsel zwischen Klaus Groth und Karl Müllenhoff wird in der Neuedition und Kommentierung von Dieter Lohmeier zu einem einmaligen Zeitdokument des kulturellen Lebens und Schaffens in Schleswig-Holstein in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Situation der niederdeutschen Sprache, die Probleme eines jungen Dichters mit überraschend großem Erfolg und das Selbstbewusstsein eines Kieler Germanisten spiegeln den Aufbruch des Bürgertums nach 1848. Schon als Karl Müllenhoff im Dezember 1852 seinen zweiten Brief an Klaus Groth schrieb, rechnete er damit, dass bald eine zweite Auflage des „Quickborn“ – der plattdeutschen Gedichte- und Liedersammlung, die als Groths Hauptwerk gilt – erscheinen werde. Er bot deshalb seinen Rat bei den Vereinbarungen mit dem Verlag an, fragte, ob Groth weitere Gedichte habe, die in die Sammlung aufgenommen werden sollten, und dachte auch an Eingriffe in den Textbestand. Er fügte aber hinzu: „Ich will Ihnen natürlich meine Bemerkungen nicht aufdringen, aber ich glaube doch, Sie werden sie durchweg als richtig und treffend anerkennen.“ Die Mischung von höflicher Hilfsbereitschaft und selbstbewusstem Anspruch auf Autorität, die hier zum Ausdruck kam, wurde kennzeichnend für die intensive Zusammenarbeit am „Quickborn“, die sich nach Groths Ankunft in Kiel im Jahre 1853 entwickelte. Deren erstes Resultat war die dritte Auflage des Werks von 1854. Ein Briefwechsel, der sich während Groths Aufenthalt in Bonn und Dresden entwickelte, spiegelte die gemeinsame Arbeit an den drei Auflagen des „Quickborn“ im Jahr 1856. Für sie wurde das Glossar überarbeitet, zu dem Müllenhoff eine Einleitung verfasste. Die Rechtschreibung wurde festgelegt und die Ordnung der Gedichte immer wieder verändert. Diese Zusammenarbeit setzte sich zunächst auch fort, nachdem Groth im Sommer 1857 nach Kiel zurückgekehrt war, doch wurde sie ein Jahr später abrupt abgebrochen, weil die Freunde sich überwarfen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Enno entdeckt das Watt

Enno entdeckt das Watt von Schwarz,  Kimberly
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im Allgemeinen und über Strandkrabben im Besonderen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Wimmelbuch Schlei

Wimmelbuch Schlei von Natter,  Jens
Großformatige und detailreich illustrierte Motive auf stabilen Pappseiten laden Groß und Klein zu einer Entdeckungsreise an der Schlei ein: Im UNESCO-Welterbe Haithabu tauchen wir in die Welt der Wikinger und anschließend in den Besucherstrom von Schloss Gottorf ein - dem größten Schloss Schleswig-Holsteins. In Missunde wird auf der Fähre gedrängelt, während das Dorf Sieseby zu einem Dorfbummel einlädt. Alle genießen das Stadtpanorama Kappelns bei der Fahrt über die Brücke. Im Naturerlebniszentrum Maasholm gibt es überall etwas zu entdecken und zu erforschen. Am Ende ruhen wir uns nach einem Bummel durch die engen Gassen der Schleswiger Fischersiedlung Holm auf einem Bootssteg aus und betrachten das bunte Treiben auf dem Wasser. Als wiederkehrendes Element tauchen auf jeder Doppelseite zwei Kinder auf, die ihren Hund suchen, welcher mit seinem neuen Wikingerkumpel die Gegend unsicher macht. Wer findet sie? Ein herrlicher Suchspaß für Groß und Klein!
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Filmland Schleswig-Holstein

Filmland Schleswig-Holstein von Klatt,  Pia, Labrenz,  Kai
Jeder weiß, daß die einzigartigen Landschaften Schleswig-Holsteins die Kulisse für zahlreiche beliebte Film- und Fernsehproduktionen bilden. Die Autoren dieses Buches machten sich auf die Suche nach den filmischen Stationen im Land und wurden fündig: zwischen 1922 und 2003 weisen sie über 150 Projekte aus Film und Fernsehen im Gebiet von Flenburg bis Lübeck und von Ahrensburg bis Sylt nach. Den Schwerpunkt bilden dabei über die Landesgrenzen hinaus beliebte Serien und Mehrteiler wie z. B. „Gegen den Wind“ (St. Peter-Ording), „Küstenwache“ (Neustadt), „Die Affäre Semmeling“ (Kiel, Lübeck, Timmendorf), „Tatort“ mit Klaus Schwarzkopf (Eutin, Kiel, Sylt), „Die Manns“ (Lübeck, Timmendorf) und natürlich „Der Landarzt“ (Kappeln, Schwannsen, Angeln), dem ein gesondertes Kapitel gewidmet wird. Beliebte Darsteller mit engem Bezug zu Schleswig-Holstein wie Axel Milberg, Renate Delfs oder Ludwig Haas sowie Zeitzeugen der Dreharbeiten werden in „Filmland Schleswig-Holstein“ ebenso porträtiert wie tierische Filmhelden (z. B. Seelöwe Robbie). Eine filmische Landkarte zeigt die TV- und Filmprojektstationen mit Fotos und Schauspielerporträts auf und lädt die Leser ein, die interessantesten Drehorte selbst zu besuchen. Die unterhaltsamen Textbeiträge und das reichhaltige Bildmaterial mit Fotos aus den Archiven der Autoren und der einzelnen Sendeanstalten sowie Privataufnahmen einiger Schauspieler machen dieses Sachbuch zu einem Leckerbissen für jeden Filminteressierten.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Boyens Buchverlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Boyens Buchverlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Boyens Buchverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Boyens Buchverlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Boyens Buchverlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Boyens Buchverlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben