Leben und Bedeutung einer aussergewöhnlichen Frau

Leben und Bedeutung einer aussergewöhnlichen Frau
Dr. Roland Gröbli (1960), Germanist und Generalsekretär, Autor des Standardwerks "Die Sehnsucht nach dem 'einig Wesen', Leben und Lehre des Bruder Klaus von Flüe" gibt mit dem sorgfältig recherchierten Aufsatz Dorothee Wyss von Flüe (1430/2-1495/6), den Platz zurück, der ihr gebührt; den Platz an der Seite des Niklaus von Flüe (1417-1487) als seine engste Vertraute und Beschützerin. Wir wissen mehr über Dorothee Wyss als wir bisher glaubten. Roland Gröbli hat die Quellen neu gelesen - mit Blick auf Dorothee Wyss - und zeigt dies im Leseheft mit eindrücklich vielen Quellenzitaten auf. Die Frau des Schweizer Mystiker, Friedensheiligen und Landespatron Niklaus von Flüe wird historisch fassbar. Im Kontext des Lebens der Frauen im 15. Jahrhundet, schildert der Autor rechtliche Aspekte, Bedeutung der Herkunft, Überlegungen zur Eheschliessung, Gestaltungsspielraum und Verantwortungsbereich als Bäuerin, Erzieherin, Ehefrau und Mutter. Ebenso wie die gemeinsamen Werte und Ziele von Niklaus und Dorothee sowie das gemeinsame Ringen und ihre Zustimmung zu seiner Berufung für ein Leben in der Einsamkeit des Ranfts.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Mystiker Mittler Mensch

Mystiker Mittler Mensch
Gedenkpublikation erschienen zum Gedenkjahre 2017 "Mehr Ranft, 600 Jahre Niklaus von Flüe, 1417-2017". Ein umfassendes Lesebuch mit Aufsätzen von über 60 Autoren. Gegliedert in die 6 Speichen: Dialog / Verehrung / Religion / Mystik / Kunst / Wissenschaft. Herausgegeben für den Trägerverein 600 Jahre Niklaus von Flüe 1417-2017 und die Bruder-Klausen-Stiftung von Roland Gröbli, Heidi Kronenberg, Markus Ries, Thomas Wallimann-Sasaki
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Das Leben des Bruder Klaus von Flüe – Damals. Jetzt. Und Immer.

Das Leben des Bruder Klaus von Flüe – Damals. Jetzt. Und Immer. von M. Salmony Di Stefano,  Michèle
https://bruderklaus.com/shop/literatur/das-leben-des-bruder-klaus-von-fluee-damals-jetzt-und-immer/ DVD u. Texte – Für das Filmprojekt zum 175-Jahr-Jubiläum der Pfarrei Liestal schrieb die Basler Autorin und Künstlerin einen dichten und stimmigen Text zum inneren Monolog des Eremiten Bruder Klaus. Michèle M. Salmony Di Stefano, Bruder-Klausen-Stiftung, Sachseln, 2015, 20 S., mit Film-DVD
Aktualisiert: 2021-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Bruder-Klausen-Stiftung

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bruder-Klausen-Stiftung was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bruder-Klausen-Stiftung hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Bruder-Klausen-Stiftung

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bruder-Klausen-Stiftung

Wie die oben genannten Verlage legt auch Bruder-Klausen-Stiftung besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben