• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Basiswissen Schiften in aktualisierter Auflage
"Basiswissen Schiften" ist eine geordnete Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert.
In der 3. Auflage dieses Fachbuchs für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung sind vor allem sämtliche Abbildungen farblich sowie von den Bildlegenden her den aktuellen
dem aktuellen Stand angepasst worden, darüber hinaus ist die Thematik "flächiges Schiften" inhaltlich erweitert und komplettiert worden.
Aus dem Inhalt:
Grundsätze und Basiswissen zum „flächigen Schiften“
von räumlichen Überlegungen über das Aufreißen zum Anreißen
Schiftmethoden im Vergleich am Modell "Grat-Klauenschifter"
Modellprojekt "Aufriss": Gratsparren, Eckverbindungen etc.
verkantete Mittelpfetten: Eckverbindungen, Gratsparrenkerve
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
• Hauptdachprofil
• Dachausmittlung – Sparrenlage
• Profile am Walmdach
• Walmsparren verkantet
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Basiswissen Schiften in aktualisierter Auflage
"Basiswissen Schiften" ist eine geordnete Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert.
In der 3. Auflage dieses Fachbuchs für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung sind vor allem sämtliche Abbildungen farblich sowie von den Bildlegenden her den aktuellen
dem aktuellen Stand angepasst worden, darüber hinaus ist die Thematik "flächiges Schiften" inhaltlich erweitert und komplettiert worden.
Aus dem Inhalt:
Grundsätze und Basiswissen zum „flächigen Schiften“
von räumlichen Überlegungen über das Aufreißen zum Anreißen
Schiftmethoden im Vergleich am Modell "Grat-Klauenschifter"
Modellprojekt "Aufriss": Gratsparren, Eckverbindungen etc.
verkantete Mittelpfetten: Eckverbindungen, Gratsparrenkerve
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Basiswissen Schiften in aktualisierter Auflage
"Basiswissen Schiften" ist eine geordnete Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert.
In der 3. Auflage dieses Fachbuchs für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung sind vor allem sämtliche Abbildungen farblich sowie von den Bildlegenden her den aktuellen
dem aktuellen Stand angepasst worden, darüber hinaus ist die Thematik "flächiges Schiften" inhaltlich erweitert und komplettiert worden.
Aus dem Inhalt:
Grundsätze und Basiswissen zum „flächigen Schiften“
von räumlichen Überlegungen über das Aufreißen zum Anreißen
Schiftmethoden im Vergleich am Modell "Grat-Klauenschifter"
Modellprojekt "Aufriss": Gratsparren, Eckverbindungen etc.
verkantete Mittelpfetten: Eckverbindungen, Gratsparrenkerve
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *
Der Zimmermeister Kalender 2023 bietet Ihnen einzigartige Praxishilfen in Form von speziell aufbereiteten Bautabellen für die tägliche Arbeit. In zahlreichen Übersichten sind mehrere hundert Bauprodukte für den Holzbau mit aktuellen technischen Kennzahlen gelistet. Die Produktdatensammlung im Hosentaschenformat ist bereits im 97. Jahr das bewährte Nachschlagewerk und Baustellenhandbuch für Zimmerer.
Zu den Inhalten:
- umfangreicher Kalenderteil mit allen Ferien- und Messeterminen
- Verzeichnis bauaufsichtlich zugelassener Holzbauprodukte
- Verbindungsmittel wie Schrauben, Nägel und Klammern
- Balkenschuhe und Balkenträger
- Sparrenpfetten- und sonstige Anker
- Plattenwerkstoffe für den Holzbau u.v.m.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Zusatzeinlagen für das Berichtsheft Zimmerhandwerk. Der DIN A4-Block mit 120 Blatt Ausbildungsnachweisen erweitert den praktischen Ordner "Berichtsheft für die Berufsausbildung".Damit erweitern Sie Ihre Ausbildungsnachweise um ein Jahr.
Aktualisiert: 2022-08-26
> findR *
Zur Ausbildung gehört das Führen eines Berichtshefts. Ein lückenloser Ausbildungsnachweis ist Voraussetzung für die Zulassung zur Gesellenprüfung und trägt zusätzlich zur Vertiefung der gewonnenen Kenntnisse bei.
DIN A4-Ordner:
Der Berichtsheft-Ordner für Auszubildende im Zimmerhandwerk enthält Wochenberichtsvorlagen für zwei Ausbildungsjahre. Die Rückseite des jeweiligen Nachweisblattes kann für Zeichnungen, Skizzen und tabellarische Darstellungen genutzt werden. Zudem finden Sie in dem Berichtsheft Mustereinträge, die den Auszubildenden zeigt, wie das Berichtsheft zu führen ist. Die 120 Formularblätter samt Anleitung werden gelocht in einem weißen DIN-A4-Ordner geliefert.
DIN A4-Block "Zusatz-Formulare":
Der Zusatzblock enthält weitere 120 Blatt Wochenberichtsvorlagen und erweitert den praktischen Ausbildungsordner um ein drittes Ausbildungsjahr.
Bei Mengenbestellungen wird Ihnen der folgende Rabatt angerechnet:
für 20 - 49 Exemplare 10% Rabatt
für 50 - 99 Exemplare 20% Rabatt
ab 100 Exemplare Preis auf Anfrage
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Dachausmittlung ist kein „alter Hut”, sondern die Voraussetzung für das sichere Finden von Grundmaßen und damit die Bedingung für das Schiften und Erstellen von räumlichen Holzkonstruktionen.
Die in diesem Buch vorgestellten Vorgehensweisen zur Durchführung einer Dachausmittlung bedienen sich der Geometrie der Fläche und des Raumes. Sie erlauben ganz allgemein das Verschneiden von Ebenen und damit die Ermittlung von Verschneidungslinien.
Die hier zusammengefassten Überlegungen und Darstellungen sollen dem Einsteiger in Sachen Dachausmittlung ein erklärendes Fundament sein. Dem angehenden Polier oder Meister dienen sie zur Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens.
Für dieses Buch wurden Beiträge bearbeitet und erweitert, die in der Fachzeitschrift „Der Zimmermann” erschienen sind. Anhand zahlreicher farbiger Zeichnungen vermitteln die Autoren Schritt für Schritt die erforderlichen Fähigkeiten. Hinweise zum Modellbau regen zur „begreifbaren” Umsetzung des erarbeiteten Wissens an.
Aus dem Inhalt:
– Dachausmittlung: Begriff und Zielsetzung
– Bezeichnungen bei Dachausmittlungen
– „Geometrische Werkzeuge" und ihre Herleitung
– Anwendung der Werkzeuge anhand von Aufgaben
– Ebenheit von Flächen
– Ermittlung waagerechter Trauflinien
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Basiswissen modernes Schiften in erweiterter Auflage
"Basiswissen Schiften" ist eine geordnete Sammlung von Fachbeiträgen zum ausbildungsrelevanten Themenkomplex Schiften und Schiftmethoden im Zimmerhandwerk. Mit diesem Buch wird die Wahl der Schiftmethode und die Umsetzung der für die Aufgabenlösung am besten geeigneten Vorgehensweise ermöglicht und trainiert.
Das Werk für die Zimmerer- und Zimmermeisterausbildung wurde in der 2. Auflage um einen zusätzlichen Beitrag im Kapitel „Modellprojekt Aufriss“ und um ein neues Kapitel zum Thema verkanteter Mittelpfetten erweitert.
Aktualisiert: 2022-10-10
> findR *
Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile.
Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch "Holzbau nach Eurocode" nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet. Und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate Formelsammlung.
Aus dem Inhalt:
• Einführung in die Eurocodes
• Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen
• Grundlagen der Bemessung
• Einwirkungen
• Tragfähigkeitsnachweise
• Gebrauchstauglichkeitsnachweise
• Stabilitätsnachweise
• zusammengesetzte Bauteile
• mechanische Verbindungsmittel
• Holz-Holz-Verbindungen
• Klebeverbindungen
• Bemessung im Brandfall
• umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Statik und Bemessung per Hand zu rechnen, ist heutzutage kaum noch leistbar. Zu komplex sind die Eurocodes und ihre Formel-Ungetüme. Meist erledigen Computerprogramme die Nachweise der Bauteile.
Doch ohne ein grundlegendes Verständnis der aktuellen Eurocodes und das Wissen um ihre Hintergründe ist auch die beste Software nur bedingt einsetzbar. Deshalb schreckt das vorliegende Fachbuch nicht durch unzählige Formeln ab. Vielmehr animiert es zum Lesen und zum Verstehen. Die Struktur des Buchs ist komplett auf Lesbarkeit und Verständlichkeit ausgerichtet. Und so setzt der Autor etwa auf eine aufschlussreiche Marginalspalte, zahlreiche Anwendungsbeispiele und nicht zuletzt eine separate Formelsammlung.
Aus dem Inhalt:
• Einführung in die Eurocodes
• Baustoffeigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen
• Grundlagen der Bemessung
• Einwirkungen
• Tragfähigkeitsnachweise
• Gebrauchstauglichkeitsnachweise
• Stabilitätsnachweise
• zusammengesetzte Bauteile
• mechanische Verbindungsmittel
• Holz-Holz-Verbindungen
• Klebeverbindungen
• Bemessung im Brandfall
• umfangreiche separate Formelsammlung
- Klebeverbindungen
- Bemessung im Brandfall
- umfangreiche separate Formelsammlung
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Das Grundlagenwerk für jeden Zimmerer!
Der Titel vermittelt dem Zimmerer und Holzbauer das grundlegende Fachwissen, das er für seine tägliche Arbeit im Holzbau benötigt. Nahezu alle Tätigkeitsbereiche des Zimmererhandwerks werden erläutert und zum Großteil illustriert mit aufwändig bearbeiteten Zeichnungen und Fotos. "Grundwissen moderner Holzbau" knüpft an das frühere Standardwerk Grundwissen des Zimmerers an und schlägt die Brücke vom traditionellen Handwerk zum modernen Holzbau. Mittlerweile hat sich das Buch in zahlreichen Fachschulen etabliert, wo es gerne als Ausbildungswerk eingesetzt wird.
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Dozenten des Bundesbildungszentrums Kassel und Fachleuten aus der Holzbaubranche. Die geschickte Verknüpfung zwischen Zimmereipraxis und theoretischen Grundlagen macht das Werk auch für Architekten und Ingenieure interessant, die im Holzbau tätig sind oder dort Fuß fassen möchten.
Sie finden in "Grundwissen moderner Holzbau" umfangreiches Spezialwissen, das an vielen Hochschulen nicht vermittelt wird. Auch für verwandte Berufsgruppen wie Dachdecker oder Bauschreiner eignet sich das Werk hervorragend. In der 5. Neuauflage haben die Autoren das Werk der aktuellen Normgebung angepasst sowie redaktionelle Überarbeitungen vorgenommen, die den neuesten Stand der Technik widerspiegeln.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Das Grundlagenwerk für jeden Zimmerer!
Der Titel vermittelt Zimmerern und Holzbauern das grundlegende Fachwissen, das sie für die tägliche Arbeit im Holzbau benötigen. Dabei geht er auf nahezu alle Tätigkeitsbereiche des Zimmererhandwerks ein und illustriert sie mit aufwändig bearbeiteten Zeichnungen und zahlreichen farbigen Fotos. "Grundwissen moderner Holzbau" knüpft an das frühere Standardwerk Grundwissen des Zimmerers an und schlägt die Brücke vom traditionellen Handwerk zum modernen Holzbau. Mittlerweile hat sich das Buch in zahlreichen Fachschulen etabliert, wo es gerne als Ausbildungswerk eingesetzt wird.
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Dozenten des Bundesbildungszentrums Kassel und Fachleuten aus der Holzbaubranche. Die geschickte Verknüpfung zwischen Zimmereipraxis und theoretischen Grundlagen macht das Werk auch für Architekten und Ingenieure interessant, die im Holzbau tätig sind oder dort Fuß fassen möchten. Sie finden in "Grundwissen moderner Holzbau" umfangreiches Spezialwissen, das an vielen Hochschulen nicht vermittelt wird. Auch für verwandte Berufsgruppen wie Dachdecker oder Bauschreiner eignet sich das Werk hervorragend.
In der 5. Auflage haben die Autoren ihr Werk komplett durchgesehen, redaktionell überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Normung und Technik gebracht.
Aus dem Inhalt:
• Holz und andere Werkstoffe
• Tätigkeiten im Holzbau
• Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz,
Brandschutz
• Dächer und Dachkonstruktionen
• Wände, Decken, Treppen und Binder
• Verbindungen
• Ausbau von Gebäuden
• Fassaden
• Bemessungstafeln
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Bruderverlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bruderverlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bruderverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Bruderverlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bruderverlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Bruderverlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben