Advent

Advent von Schulz,  Heide
Lassen Sie sich einladen zu einem vorweihnachtlichen Besuch in den Städten Weimar und Jena um 1800. Im Buch geht es um einen Zeitraum von etwa fünf Jahrzehnten, in denen viele hervorragende Menschen hier lebten, in regem Kontakt miteinander standen und eine Epoche prägten, die als „Weimarer Klassik“ bis in die heutige Zeit hinüberstrahlt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther von Heinzig,  Frank
Wer war der Greizer Unternehmer Felix Günther, der 1894 die Leitung der altehrwürdigen, kleinen Papiermühle im Göltzschtal übernahm und diese in einem halben Jahrhundert mit Hilfe seiner Familie zu einer Papierfabrik mit Weltgeltung und über 700 Beschäftigten machte, wirklich? - Es gibt wohl keine unternehmerische Persönlichkeit in Greiz und im vogtländischen Umland, die gleichsam geehrt und umstritten ist. Einerseits steht eine Lebensleistung im Mittelpunkt des Bandes, die über seinen Arbeitsalltag von 16 Stunden und mehr zu sozialen und kulturellen Errungenschaften für seine Beschäftigten und zum Aufbau einer damals modernen Siedlung für Arbeiter und der Eröffnung eines der weltweit ersten Kindergärten – nicht nur für Betriebsangehörige – führte, andererseits wird er als skrupelloser Unternehmer benannt, der nur einen geringen Lohn zahlte, als „Fürst von Irchwitz“, seinem Heimatort in der Nähe der Stadt Greiz, bezeichnet wurde und dort in dem weitläufigen, parkähnlichen Anwesen „Günthershof“ u. a. mit den Nazigrößen der damaligen Zeit verhandelte und residierte. Wie sagt doch seine Frau Margarethe in ihren Lebenserinnerungen so treffend: „Felix war feurig und jung und leitete die Papierfabrik mit Schwung (…). Romantik, soziales Empfinden und Rücksichtslosigkeit prägten seinen Charakter.“ - Wo liegt nun die Wahrheit? Der Autor, Frank Heinzig, als ehemaliger Produktionsleiter der Greizer Papierfabrik und späterer Gründer und Vereinsvorsitzender des „Traditionsverein Papierfabrik Fockendorf e. V.“ mit angeschlossenem Papiermuseum, ein profunder Kenner der Greizer Papiergeschichte, insbesondere der Historie der Papiermacherfamilie Günther, legt mit diesem Buch erstmalig die faszinierende Lebensgeschichte von Felix Günther, von der Übernahme der unbedeutenden, nur regional bekannten Papiermühle, bis zur Enteignung der zu diesem Zeitpunkt weltweit bekannten Papierfabrik im Jahre 1945 bis zu seinem Weggang bzw. seine Flucht in die BRD und seinem Tod im Jahre 1966 vor. - - - Der zweite Teil des Buches ist ein Glücksfall für die überregionale Wirtschafts- und Literaturgeschichte: Es ist gelungen, die Tagebuchaufzeichnungen der Frau und Lebensgefährtin von Felix Günther mit Namen Margarethe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen – eine spannende und zugleich unterhaltsame Lektüre ist auf diese Weise entstanden, die hinter die Kulissen der Unternehmertätigkeit ihres Mannes, der Erziehung ihrer Kinder und des näheren familiären Umfeldes und dem Flair der damaligen Lebensumstände blickt und weit über die Greizer und Vogtländer Regionalgeschichtsschreibung hinausweist. - - - Im dritten Teil des umfangreichen Bandes werden die beiden ersten Teile mit einer thematisch geordneten, ausführlichen Bilddokumentation unterstützt und vertieft. Auf über 500 erstmals gezeigten historischen Fotos wird in neun Kapiteln ein Panorama einer Zeit entfaltet, die wohl wie keine andere das Produktions- und Arbeitsgeschehen verändert hat und in der über das Schicksal von vielen tausend Beschäftigten entschieden wurde.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

ANDY WARHOL EXHIBITS

ANDY WARHOL EXHIBITS von Dobner,  Marianne
Ausstellungskünstler, Installationskünstler oder doch verkappter Kurator? ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative blickt mit bisher kaum gezeigten Arbeiten hinter die Fassade der weltberühmten Pop-Art-Ikone und entdeckt Warhols Fähigkeit als bahnbrechender Ausstellungs- und Installationskünstler neu. Erstmals wird ein exemplarischer Überblick über die Ausstellungspraxis des Künstlers geboten, ohne dabei dessen Früh- und Spätwerk außer Acht zu lassen. Der Querschnitt erlaubt eine gleichwertige Betrachtung der vielfältigen, von ihm eingesetzten Medien und zeigt, dass Warhols Präsentationsmodi als wesentliche Bestandteile seines Werkes zu verstehen sind. Zwei Aspekte von Warhols Doppelpersona – zum einen eine vielzitierte inszenierte, zum anderen eine von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene, versteckte Persönlichkeit – werden auf zwei Ebenen des mumok einander gegenübergestellt.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

GREIZ – Stadt der Gründerzeit – Band V

GREIZ – Stadt der Gründerzeit – Band V von Rudolf,  Dr. Gottfried
Begleiten Sie den durch seine bauhistorischen Veröffentlichungen bekannten Verfasser und den Buchverlag König auf der kulturgeschichtlichen Wanderung durch die Jahrhunderte einer Stadt, die ihren Glanz noch immer hinter dem Schleier der Vergangenheit verbirgt. In dem umfangreichsten Buchprojekt, das in der Stadt Greiz bisher realisiert wurde, wird die deutschlandweit einmalige gründerzeitliche Bausubstanz der einstigen reußischen Residenzstadt wie Wohnhäuser mit Putz, Häusergruppen und Erschließungsbauten in den Mittelpunkt gerückt, die zu Unrecht oft ins Vergessen geraten ist.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther

Die Geschichte der Greizer Papiermacherfamilie Günther von Heinzig,  Frank
Wer war der Greizer Unternehmer Felix Günther, der 1894 die Leitung der altehrwürdigen, kleinen Papiermühle im Göltzschtal übernahm und diese in einem halben Jahrhundert mit Hilfe seiner Familie zu einer Papierfabrik mit Weltgeltung und über 700 Beschäftigten machte, wirklich? - Es gibt wohl keine unternehmerische Persönlichkeit in Greiz und im vogtländischen Umland, die gleichsam geehrt und umstritten ist. Einerseits steht eine Lebensleistung im Mittelpunkt des Bandes, die über seinen Arbeitsalltag von 16 Stunden und mehr zu sozialen und kulturellen Errungenschaften für seine Beschäftigten und zum Aufbau einer damals modernen Siedlung für Arbeiter und der Eröffnung eines der weltweit ersten Kindergärten – nicht nur für Betriebsangehörige – führte, andererseits wird er als skrupelloser Unternehmer benannt, der nur einen geringen Lohn zahlte, als „Fürst von Irchwitz“, seinem Heimatort in der Nähe der Stadt Greiz, bezeichnet wurde und dort in dem weitläufigen, parkähnlichen Anwesen „Günthershof“ u. a. mit den Nazigrößen der damaligen Zeit verhandelte und residierte. Wie sagt doch seine Frau Margarethe in ihren Lebenserinnerungen so treffend: „Felix war feurig und jung und leitete die Papierfabrik mit Schwung (…). Romantik, soziales Empfinden und Rücksichtslosigkeit prägten seinen Charakter.“ - Wo liegt nun die Wahrheit? Der Autor, Frank Heinzig, als ehemaliger Produktionsleiter der Greizer Papierfabrik und späterer Gründer und Vereinsvorsitzender des „Traditionsverein Papierfabrik Fockendorf e. V.“ mit angeschlossenem Papiermuseum, ein profunder Kenner der Greizer Papiergeschichte, insbesondere der Historie der Papiermacherfamilie Günther, legt mit diesem Buch erstmalig die faszinierende Lebensgeschichte von Felix Günther, von der Übernahme der unbedeutenden, nur regional bekannten Papiermühle, bis zur Enteignung der zu diesem Zeitpunkt weltweit bekannten Papierfabrik im Jahre 1945 bis zu seinem Weggang bzw. seine Flucht in die BRD und seinem Tod im Jahre 1966 vor. - - - Der zweite Teil des Buches ist ein Glücksfall für die überregionale Wirtschafts- und Literaturgeschichte: Es ist gelungen, die Tagebuchaufzeichnungen der Frau und Lebensgefährtin von Felix Günther mit Namen Margarethe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen – eine spannende und zugleich unterhaltsame Lektüre ist auf diese Weise entstanden, die hinter die Kulissen der Unternehmertätigkeit ihres Mannes, der Erziehung ihrer Kinder und des näheren familiären Umfeldes und dem Flair der damaligen Lebensumstände blickt und weit über die Greizer und Vogtländer Regionalgeschichtsschreibung hinausweist. - - - Im dritten Teil des umfangreichen Bandes werden die beiden ersten Teile mit einer thematisch geordneten, ausführlichen Bilddokumentation unterstützt und vertieft. Auf über 500 erstmals gezeigten historischen Fotos wird in neun Kapiteln ein Panorama einer Zeit entfaltet, die wohl wie keine andere das Produktions- und Arbeitsgeschehen verändert hat und in der über das Schicksal von vielen tausend Beschäftigten entschieden wurde.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Seelengefängnis

Seelengefängnis von Grabowski,  Dr. Siegfried
In dem neuen Buch des bekannten Sachbuchautors geht um die Erkenntnis, dass wir seit Beginn der Schöpfung von Wesen­heiten astraler Herkunft in unserer seelischen Entwicklung permanent behin­dert und beeinflusst werden. Die Möglichkeiten jenseitiger Einflussnahmen werden aufgezeigt, die Mechanismen anhand von Beispielen erklärt und darauf hingewiesen, dass das Wissen um diese Beziehungen im Volksglau­ben, biblischen Texten, Mythen und Erzählungen seit Anbeginn der Zeiten bekannt ist. Durch Bewusstwerdung und Erkenntnis der Zusammenhänge aus übergeordneter Sichtweise sind wir in der Lage, uns von den fremden Anhaf­tungen zu befreien und unserer irdischen Entwicklungsaufgabe gerecht zu werden.
Aktualisiert: 2023-03-08
> findR *

LONDON – Vor & Nach Brexit & Corona

LONDON – Vor & Nach Brexit & Corona von Korthals,  Eckehard
Das Buch ist ein kritischer, politisch hoch brisanter, amüsanter, leicht satirischer Reiseführer von A bis Z ist auf vielfachen Wunsch die erweiterte bzw. aktualisierte deutsche Fassung von sechs erfolgreichen Taschenbüchern des Autors in englischer Sprache. - Über die objektive Beschreibung von Londoner Sehenswürdigkeiten hinaus enthält der umfangreiche Band eine Reihe von zusätzlichen Erzählungen, Anekdoten und satirischen Bemerkungen, die sich auf das aktuelle Zeitgeschehen beziehen. Nicht alles ist Gold, was in dieser Riesenstadt glänzt. Es lohnt sich, auch die dunkle Seite aufs Korn zu nehmen, so z. B. Filz und Korruption in der Politik, sexueller Missbrauch in Staat und Kirche, Migrations- und Integrationsprobleme, muslimische Clangesellschaften mit Sharia-Recht, islamischer Terror, Jugendkriminalität und Messerattacken, Wohnungsnot und leerstehende Milliardärsappartements, Studentenproteste, Fettleibigkeit, Komasaufen etc. - Obgleich eine Mehrheit von 52 % am 23. Juni 2016 für den Brexit gestimmt hat, entschieden sich 60 % der Londoner bei dem Referendum für den Verbleib in der EU. Die Großstädter bewiesen damit, dass London eine weltoffene, multikulturelle, farbige und wirtschaftlich unabhängige, starke Metropole ist, die sich nicht von Europa abschotten will. Auch nach dem Brexit und Corona wird London immer eine der faszinierendsten Hauptstädte der Welt bleiben.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

GREIZ – Stadt der Gründerzeit

GREIZ – Stadt der Gründerzeit von Rudolf,  Dr. Gottfried
Begleiten Sie den durch seine bauhistorischen Veröffentlichungen bekannten Verfasser und den Buchverlag König auf der kulturgeschichtlichen Wanderung durch die Jahrhunderte einer Stadt, die ihren Glanz noch immer hinter dem Schleier der Vergangenheit verbirgt. In dem umfangreichsten Buchprojekt, das in der Stadt Greiz bisher realisiert wurde, wird die deutschlandweit einmalige gründerzeitliche Bausubstanz - im speziellen die Wohnhäuser - der einstigen reußischen Residenzstadt in den Mittelpunkt gerückt, die zu Unrecht oft ins Vergessen geraten ist.
Aktualisiert: 2022-09-17
> findR *

Advent

Advent von Schulz,  Heide
Lassen Sie sich einladen zu einem vorweihnachtlichen Besuch in den Städten Weimar und Jena um 1800. Im Buch geht es um einen Zeitraum von etwa fünf Jahrzehnten, in denen viele hervorragende Menschen hier lebten, in regem Kontakt miteinander standen und eine Epoche prägten, die als „Weimarer Klassik“ bis in die heutige Zeit hinüberstrahlt.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Buchverlag König

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Buchverlag König was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Buchverlag König hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Buchverlag König

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Buchverlag König

Wie die oben genannten Verlage legt auch Buchverlag König besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben