Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport von Becker,  Kai-Nils, Dönges,  Jasmin, Feuerbaum,  Tanja, Görmar,  Gunda, Hengen,  Lutz, Pohl,  Annette, Riepe,  Benedikt, Schirmacher,  Stefanie, Schmidt,  Thomas, Schreiber,  Gerd, Telieps,  Johanna, Wintgens,  Jennifer
Für Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen erläutert diese Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Neben neuen Ausbildungsinhalten wie Fahrplangestaltung und Disposition wurde die 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis. Beispielhafte Lernsituationen zu den Lernfeldern des Ausbildungsrahmenplans liefern Anregungen für die schulische Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 14. März 2022 und der Änderungsverordnung vom 5. Juli 2022.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport von Becker,  Kai-Nils, Dönges,  Jasmin, Feuerbaum,  Tanja, Görmar,  Gunda, Hengen,  Lutz, Pohl,  Annette, Riepe,  Benedikt, Schirmacher,  Stefanie, Schmidt,  Thomas, Schreiber,  Gerd, Telieps,  Johanna, Wintgens,  Jennifer
Für Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen erläutert diese Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Neben neuen Ausbildungsinhalten wie Fahrplangestaltung und Disposition wurde die 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis. Beispielhafte Lernsituationen zu den Lernfeldern des Ausbildungsrahmenplans liefern Anregungen für die schulische Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 14. März 2022 und der Änderungsverordnung vom 5. Juli 2022.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung von Becker,  Kai-Nils, Dönges,  Jasmin, Feuerbaum,  Tanja, Görmar,  Gunda, Hengen,  Lutz, Pohl,  Annette, Riepe,  Benedikt, Schirmacher,  Stefanie, Schmidt,  Thomas, Schreiber,  Gerd, Telieps,  Johanna, Wintgens,  Jennifer
Für Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen erläutert diese Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Neben neuen Ausbildungsinhalten wie Fahrplangestaltung und Disposition wurde die 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis. Beispielhafte Lernsituationen zu den Lernfeldern des Ausbildungsrahmenplans liefern Anregungen für die schulische Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 14. März 2022 und der Änderungsverordnung vom 5. Juli 2022.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung von Becker,  Kai-Nils, Dönges,  Jasmin, Feuerbaum,  Tanja, Görmar,  Gunda, Hengen,  Lutz, Pohl,  Annette, Riepe,  Benedikt, Schirmacher,  Stefanie, Schmidt,  Thomas, Schreiber,  Gerd, Telieps,  Johanna, Wintgens,  Jennifer
Für Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen erläutert diese Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Neben neuen Ausbildungsinhalten wie Fahrplangestaltung und Disposition wurde die 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis. Beispielhafte Lernsituationen zu den Lernfeldern des Ausbildungsrahmenplans liefern Anregungen für die schulische Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 14. März 2022 und der Änderungsverordnung vom 5. Juli 2022.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung

Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung von Becker,  Kai-Nils, Dönges,  Jasmin, Feuerbaum,  Tanja, Görmar,  Gunda, Hengen,  Lutz, Pohl,  Annette, Riepe,  Benedikt, Schirmacher,  Stefanie, Schmidt,  Thomas, Schreiber,  Gerd, Telieps,  Johanna, Wintgens,  Jennifer
Für Ausbilder/-innen, Prüfer/-innen und Berufsschullehrer/-innen erläutert diese Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Neben neuen Ausbildungsinhalten wie Fahrplangestaltung und Disposition wurde die 'Gestreckte Abschlussprüfung' eingeführt. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis. Beispielhafte Lernsituationen zu den Lernfeldern des Ausbildungsrahmenplans liefern Anregungen für die schulische Ausbildung. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 14. März 2022 und der Änderungsverordnung vom 5. Juli 2022.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Bundesinstitut für Berufsbildung

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bundesinstitut für Berufsbildung was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bundesinstitut für Berufsbildung hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Bundesinstitut für Berufsbildung

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bundesinstitut für Berufsbildung

Wie die oben genannten Verlage legt auch Bundesinstitut für Berufsbildung besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben