Wie oft hören Kinder: „Wo hast du nun wieder deinen Kopf?“ Eine Geschichte über einen Jungen, dem plötzlich der Kopf abhanden kommt. Abenteuerlustig reist er mit seinen Gedanken um die Welt, sogar ins Weltall. Das macht er lieber, als mit Kopf im Klassenzimmer zu sitzen. Alle Versuche der Erwachsenen sind umsonst. Ihm gefällt das, er erlebt spannende Dinge und muss nicht auf die vielen Fragen in der Schule und zuhause antworten. Das geht aber nur so lange, bis plötzlich ein Mädchen alles wieder auf den Kopf stellt. Küssen ohne Kopf geht nämlich nicht.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Jeden Sommer verbringt Ole mit seiner Schwester Anouk im Waldhaus seiner Oma in Schweden. Gemeinsam erleben sie besondere Tage, die ungewöhnlich lang erscheinen. Ole findet überall unzählige Schätze, die er in einer alten Büchse im Ofenfach aufbewahrt. Er ist Weltensammler, Pirat, Troll, großer Bruder und Künstler – im Waldhaus ist alles möglich! Die weite Natur und der bunte Erfindungsreichtum von Oma Gigi ermöglichen den beiden Kindern, sich ihre eigene Welt in allen Farben auszumalen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Rotfux und Hörnchen sind unzertrennliche Freunde. Als Hörnchen seinen Winterschlaf macht, fühlt sich Rotfux allein. Da lernt er Dax kennen. Die beiden verstehen sich gut und werden Freunde. Als Hörnchen aus dem Winterschlaf erwacht, weiß Rotfux nicht, was er tun soll. Er will keinen den beiden Freunde kränken und zurücksetzen. Er weiß nicht, was er tun soll und verhält sich irgendwie komisch. Als Dax herausfindet, was Rotfux belastet, lacht er nur, denn es ist kein Problem, dass auch Hörnchen ein Freund ist, und alle drei werden gute Freunde.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Shana hört gern die Geschichten, die ihr der Großvater erzählt. Als er ihr erklärt, dass manche Blätter (Tee) eine magische Wirkung haben, wenn man sie trocknet und anschließend mit Wasser aufgießt, kommen alle möglichen Tiere, um sich bezaubern zu lassen. Sie erleben die wohltuende und beruhigende Wirkung des Tees als Ausdruck eines traditionellen, Gemeinschaft stiftenden Rituals.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Achille und seine große Schwester Salome fantasieren gemeinsam über ihre späteren Berufe. Dabei lassen sie sich von den Problemen, die sie alltäglich sehen, leiten. So kommt es, dass sie lauter Berufe, die es noch nicht gibt, erfinden. Und sie brauchen natürlich auch Bezeichnungen für sie, die es bislang nicht gibt, wie Gedankendoktorin und Klimaerfrischer. Wenn es sie gäbe, wäre es auf jeden Fall nützlich. Und wahrscheinlich könnten die Leser:innen noch viele mehr erfinden – ein kreatives Spiel um die Vorstellung einer eigenen sinnvollen Zukunft, eine Schule für den Möglichkeitssinn.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Eines Tages fällt ein ungeheuer großes, rätselhaftes, gelbes Ding vom Himmel. Die Wiesenbewohner:innen sind etwas ratlos. Alle versuchen herauszufinden, was es ist und aus welchem Grund es bei ihnen angekommen ist, vor allem aber: Wer es hier abgeworfen hat! Das Problem scheint unüberwindbar. Aber die Lösung ist nicht weit entfernt …
Es genügt, die Perspektive zu wechseln, alle seine Sinne zu nutzen, und schon ändert sich alles. Ein Schmetterlingsmädchen zeigt wie es geht! Denn es handelt sich um ein köstliches Problem, das man am Ende vielleicht einfach aufessen kann?!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Rotfux und Hörnchen sind unzertrennliche Freunde. Als Hörnchen seinen Winterschlaf macht, fühlt sich Rotfux allein. Da lernt er Dax kennen. Die beiden verstehen sich gut und werden Freunde. Als Hörnchen aus dem Winterschlaf erwacht, weiß Rotfux nicht, was er tun soll. Er will keinen den beiden Freunde kränken und zurücksetzen. Er weiß nicht, was er tun soll und verhält sich irgendwie komisch. Als Dax herausfindet, was Rotfux belastet, lacht er nur, denn es ist kein Problem, dass auch Hörnchen ein Freund ist, und alle drei werden gute Freunde.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wie oft hören Kinder: „Wo hast du nun wieder deinen Kopf?“ Eine Geschichte über einen Jungen, dem plötzlich der Kopf abhanden kommt. Abenteuerlustig reist er mit seinen Gedanken um die Welt, sogar ins Weltall. Das macht er lieber, als mit Kopf im Klassenzimmer zu sitzen. Alle Versuche der Erwachsenen sind umsonst. Ihm gefällt das, er erlebt spannende Dinge und muss nicht auf die vielen Fragen in der Schule und zuhause antworten. Das geht aber nur so lange, bis plötzlich ein Mädchen alles wieder auf den Kopf stellt. Küssen ohne Kopf geht nämlich nicht.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Achille und seine große Schwester Salome fantasieren gemeinsam über ihre späteren Berufe. Dabei lassen sie sich von den Problemen, die sie alltäglich sehen, leiten. So kommt es, dass sie lauter Berufe, die es noch nicht gibt, erfinden. Und sie brauchen natürlich auch Bezeichnungen für sie, die es bislang nicht gibt, wie Gedankendoktorin und Klimaerfrischer. Wenn es sie gäbe, wäre es auf jeden Fall nützlich. Und wahrscheinlich könnten die Leser:innen noch viele mehr erfinden – ein kreatives Spiel um die Vorstellung einer eigenen sinnvollen Zukunft, eine Schule für den Möglichkeitssinn.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Jeden Sommer verbringt Ole mit seiner Schwester Anouk im Waldhaus seiner Oma in Schweden. Gemeinsam erleben sie besondere Tage, die ungewöhnlich lang erscheinen. Ole findet überall unzählige Schätze, die er in einer alten Büchse im Ofenfach aufbewahrt. Er ist Weltensammler, Pirat, Troll, großer Bruder und Künstler – im Waldhaus ist alles möglich! Die weite Natur und der bunte Erfindungsreichtum von Oma Gigi ermöglichen den beiden Kindern, sich ihre eigene Welt in allen Farben auszumalen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Eines Tages fällt ein ungeheuer großes, rätselhaftes, gelbes Ding vom Himmel. Die Wiesenbewohner:innen sind etwas ratlos. Alle versuchen herauszufinden, was es ist und aus welchem Grund es bei ihnen angekommen ist, vor allem aber: Wer es hier abgeworfen hat! Das Problem scheint unüberwindbar. Aber die Lösung ist nicht weit entfernt …
Es genügt, die Perspektive zu wechseln, alle seine Sinne zu nutzen, und schon ändert sich alles. Ein Schmetterlingsmädchen zeigt wie es geht! Denn es handelt sich um ein köstliches Problem, das man am Ende vielleicht einfach aufessen kann?!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Shana hört gern die Geschichten, die ihr der Großvater erzählt. Als er ihr erklärt, dass manche Blätter (Tee) eine magische Wirkung haben, wenn man sie trocknet und anschließend mit Wasser aufgießt, kommen alle möglichen Tiere, um sich bezaubern zu lassen. Sie erleben die wohltuende und beruhigende Wirkung des Tees als Ausdruck eines traditionellen, Gemeinschaft stiftenden Rituals.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Jeden Sommer verbringt Ole mit seiner Schwester Anouk im Waldhaus seiner Oma in Schweden. Gemeinsam erleben sie besondere Tage, die ungewöhnlich lang erscheinen. Ole findet überall unzählige Schätze, die er in einer alten Büchse im Ofenfach aufbewahrt. Er ist Weltensammler, Pirat, Troll, großer Bruder und Künstler – im Waldhaus ist alles möglich! Die weite Natur und der bunte Erfindungsreichtum von Oma Gigi ermöglichen den beiden Kindern, sich ihre eigene Welt in allen Farben auszumalen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Shana hört gern die Geschichten, die ihr der Großvater erzählt. Als er ihr erklärt, dass manche Blätter (Tee) eine magische Wirkung haben, wenn man sie trocknet und anschließend mit Wasser aufgießt, kommen alle möglichen Tiere, um sich bezaubern zu lassen. Sie erleben die wohltuende und beruhigende Wirkung des Tees als Ausdruck eines traditionellen, Gemeinschaft stiftenden Rituals.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Eines Tages fällt ein ungeheuer großes, rätselhaftes, gelbes Ding vom Himmel. Die Wiesenbewohner:innen sind etwas ratlos. Alle versuchen herauszufinden, was es ist und aus welchem Grund es bei ihnen angekommen ist, vor allem aber: Wer es hier abgeworfen hat! Das Problem scheint unüberwindbar. Aber die Lösung ist nicht weit entfernt …
Es genügt, die Perspektive zu wechseln, alle seine Sinne zu nutzen, und schon ändert sich alles. Ein Schmetterlingsmädchen zeigt wie es geht! Denn es handelt sich um ein köstliches Problem, das man am Ende vielleicht einfach aufessen kann?!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Rotfux und Hörnchen sind unzertrennliche Freunde. Als Hörnchen seinen Winterschlaf macht, fühlt sich Rotfux allein. Da lernt er Dax kennen. Die beiden verstehen sich gut und werden Freunde. Als Hörnchen aus dem Winterschlaf erwacht, weiß Rotfux nicht, was er tun soll. Er will keinen den beiden Freunde kränken und zurücksetzen. Er weiß nicht, was er tun soll und verhält sich irgendwie komisch. Als Dax herausfindet, was Rotfux belastet, lacht er nur, denn es ist kein Problem, dass auch Hörnchen ein Freund ist, und alle drei werden gute Freunde.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Achille und seine große Schwester Salome fantasieren gemeinsam über ihre späteren Berufe. Dabei lassen sie sich von den Problemen, die sie alltäglich sehen, leiten. So kommt es, dass sie lauter Berufe, die es noch nicht gibt, erfinden. Und sie brauchen natürlich auch Bezeichnungen für sie, die es bislang nicht gibt, wie Gedankendoktorin und Klimaerfrischer. Wenn es sie gäbe, wäre es auf jeden Fall nützlich. Und wahrscheinlich könnten die Leser:innen noch viele mehr erfinden – ein kreatives Spiel um die Vorstellung einer eigenen sinnvollen Zukunft, eine Schule für den Möglichkeitssinn.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Wie oft hören Kinder: „Wo hast du nun wieder deinen Kopf?“ Eine Geschichte über einen Jungen, dem plötzlich der Kopf abhanden kommt. Abenteuerlustig reist er mit seinen Gedanken um die Welt, sogar ins Weltall. Das macht er lieber, als mit Kopf im Klassenzimmer zu sitzen. Alle Versuche der Erwachsenen sind umsonst. Ihm gefällt das, er erlebt spannende Dinge und muss nicht auf die vielen Fragen in der Schule und zuhause antworten. Das geht aber nur so lange, bis plötzlich ein Mädchen alles wieder auf den Kopf stellt. Küssen ohne Kopf geht nämlich nicht.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das Glück sei das Wichtigste überhaupt, heißt es. Doch wo findet man es? Im Konsum wohl kaum, darüber herrscht landläufig Konsens. Überhaupt: Man kann es weder verkaufen noch kaufen. Oder?
Verkäufer des Glücks ist Herr Taube, ein gut gelaunter Handelsreisender, der mit seinem knatternden Pickup-Truck seine Kund:innen besucht, die in reizenden Baumhäusern leben: Frau Wachtel, Frau Zaunkönig, Herr Star, Frau Rotkehlchen, Frau Wiedehopf,
Herr Fasan ... Fast alle wollen eine kleine oder große Dose Glück kaufen, manche für sich selbst, andere für die Enkel oder Gäste.
Als Herrn Maus unverhofft ein solches Gefäß vor die Nase fällt, lehrt er uns, was Glück sein kann: Es ist immer das, was es für uns bedeutet. Jeder findet es auf seine Weise!
Die beiden Künstler Davide Calì und Marco Somà haben sich zum Glück wieder zusammengetan. Während Calì eine poetisch surreale Geschichte erzählt, unterstreicht Somà ihre Wirkung durch märchenhafte Zeichnungen in warmen Farbtönen und mit viel Liebe zum Detail.
Sie zeigen uns durch diese Geschichte, dass man wirkliches Glück nicht kaufen kann. Es ist in kleinen Dingen zu finden und in uns selbst. Es hängt davon ab, wie wir auf die Welt schauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Glück sei das Wichtigste überhaupt, heißt es. Doch wo findet man es? Im Konsum wohl kaum, darüber herrscht landläufig Konsens. Überhaupt: Man kann es weder verkaufen noch kaufen. Oder?
Verkäufer des Glücks ist Herr Taube, ein gut gelaunter Handelsreisender, der mit seinem knatternden Pickup-Truck seine Kund:innen besucht, die in reizenden Baumhäusern leben: Frau Wachtel, Frau Zaunkönig, Herr Star, Frau Rotkehlchen, Frau Wiedehopf,
Herr Fasan ... Fast alle wollen eine kleine oder große Dose Glück kaufen, manche für sich selbst, andere für die Enkel oder Gäste.
Als Herrn Maus unverhofft ein solches Gefäß vor die Nase fällt, lehrt er uns, was Glück sein kann: Es ist immer das, was es für uns bedeutet. Jeder findet es auf seine Weise!
Die beiden Künstler Davide Calì und Marco Somà haben sich zum Glück wieder zusammengetan. Während Calì eine poetisch surreale Geschichte erzählt, unterstreicht Somà ihre Wirkung durch märchenhafte Zeichnungen in warmen Farbtönen und mit viel Liebe zum Detail.
Sie zeigen uns durch diese Geschichte, dass man wirkliches Glück nicht kaufen kann. Es ist in kleinen Dingen zu finden und in uns selbst. Es hängt davon ab, wie wir auf die Welt schauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Carl Auer Kids
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Carl Auer Kids was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Carl Auer Kids hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Carl Auer Kids
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Carl Auer Kids
Wie die oben genannten Verlage legt auch Carl Auer Kids besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben