Dieser Roman ist in der B Sprache abgefasst, man muss sich daher (am besten laut) einlesen.
Kurz nach seiner Rückkehr aus Indien fällt ein Sonderagent des britischen Geheimdienstes in London einem ziemlich heimtückischen Giftmord zum Opfer. Scotland Yard schaltet sich ein. Aber es scheint zu spät zu sein: Wertvolle Informationen sind bereits in die Hände einer internationalen Verbrecherbande gelangt...
Bücher in der B Sprache zu lesen ist Gehirntraining par excellence! Außerdem so richtig Spass, wenn man die Geschichten in der Runde laut vorliest.
Aktualisiert: 2022-07-31
> findR *
Hier finden Sie eine Auswahl von Grimms Märchen in der sogenannten B Sprache.
Die B Sprache ist sowas wie eine “Geheimsprache”, die Kinder früher gerne untereinander sprachen und vielleicht auch heute immer noch unter sich benutzen, damit die Erwachsenen sie nicht so einfach verstehen können, wenn es um ihre kleinen Geheimnisse geht.
Aktualisiert: 2022-07-31
> findR *
Humor ist der Schwimmgürtel im Strom des Lebens!
Hier werden jüdische Witze erzählt, alte, neue, deftige und harmlose und hoffentlich viele bisher unbekannte. Jüdischer Humor spiegelt zweifellos den Geist und das Herz des jüdischen Volkes wider: Ironie, Selbstironie, Wehrhaftigkeit und eine ordentliche Portion Chuzpe. Er ist natürlich auch Ausdruck von Freuden, Sorgen, Hoffnungen, Machtlosigkeit und Enttäuschung. Und irgendwo auch eine ganz wichtige Fähigkeit, die den Juden letztendlich half, Jahrhunderte der Verfolgung zu überstehen und dabei trotzdem ihr Gesicht zu wahren, ist der tief verwurzelte Wille, über sich selbst zu lachen.
Es geht hier ausschließlich um Humor und Unterhaltung, wir betreiben aber weder Haarspalterei oder Korinthenkackerei im Hinblick darauf, ob es um tiefsinnige, wissenschaftliche Unterscheidungen gehen sollte, ob es sich hier um Judenwitze, jüdische Witze oder Witze von Juden oder über Juden handelt.
Aktualisiert: 2022-07-17
> findR *
Irgendwoher hatte ich eine sehr große Weltkarte ergattert und diese heftete ich an die eine große Wand meines Kinderzimmers. Wie ich heute sagen kann, war diese Aktion damals ein Ausdruck meiner Wünsche und Sehnsüchte, denn niemals hätte ich als Kind angenommen, dass all diese Träume und Spinnereien einmal Wahrheit werden würden. So fertigte ich kleine Fähnchen an und steckte diese überall da auf meine Weltkarte, wo ich öfters mit meinen Träumen weilte. Sehnsucht nach der großen Ferne, das Unbekannte zu erleben, war damals wohl der Ursprung und die Triebkraft meines späteren Lebens, in dessen Verlauf ich viele Male die Welt umrundet habe.
Ein sehr einschneidendes Erlebnis war für mich dann die Urlaubsfahrt mit dem Dampfer Der Deutsche 1937. Und das kam so: Onkel Heinrich, der Bruder meiner Mutter, war ein höheres Tier in Berlin und schenkte uns ein Ticket der für einen tollen Ausflug, den die KDF Gemeinschaft organisiert hatte.Das Schiff gehörte dem Norddeutschen Lloyd und bis dahin hatte ich soviel Luxus noch niemals gesehen. Es fehlte uns an Board an absolut nichts, es gab 3 Mahlzeiten pro Tag und ein richtiges Unterhaltungsprogramm für die Gäste.
Alter Seemannsspruch: Eine Hand für das Schiff und eine Hand für dich! Ein neues, spannendes Kapitel im Leben eröffnete sich mir jetzt, wovon viele junge Menschen sicherlich nur träumten. Leider herrschte kein Frieden, als ich mit meiner Seefahrt begann, sondern es tobte ein unerbittlicher Krieg, der in voller Stärke und aller Grausamkeit in allen drei Elementen, zu Lande, zur See und in der Luft entbrannt war...
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Nu, fragt der Händler 12,- so meint er in Wirklichkeit 10,-. No dann wird er mir es lassen für 8,-. Nu, aber wert sein mag‘s vielleicht höchstens 6,-, zahlen möcht‘ ich aber nur 4,-, also biet‘ ich ihm 2,- ...
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Humor ist der Schwimmgürtel im Strom des Lebens!
Hier werden jüdische Witze erzählt, alte, neue, deftige und harmlosere und hoffentlich viele bisher unbekannte. Jüdischer Humor spiegelt zweifellos den Geist und das Herz des jüdischen Volkes wider: Ironie, Selbstironie, Wehrhaftigkeit und eine ordentliche Portion Chuzpe. Er ist natürlich auch Ausdruck von Freuden, Sorgen, Hoffnungen, Machtlosigkeit und Enttäuschung. Und irgendwo auch eine ganz wichtige Fähigkeit, die den Juden letztendlich half, Jahrhunderte der Verfolgung zu überstehen und dabei trotzdem ihr Gesicht zu wahren, ist der tief verwurzelte Wille, über sich selbst zu lachen.
Es geht hier ausschließlich um Humor und Lachen, wir betreiben aber weder Haarspalterei oder Korinthenkackerei im Hinblick darauf, ob es um tiefsinnige, wissenschaftliche Unterscheidungen gehen sollte, ob es sich hier um Judenwitze, jüdische Witze oder Witze von Juden oder über Juden handelt.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Das Ölbild von Quentin Massys DIE STEUEREINTREIBER wird hier deteilliert beleuchtet und beschrieben. Aber wen stellen denn die beiden Typen auf Quentin Massys eindrucksvollen Bild überhaupt dar? Der Titel des Bildes verrät es uns, sicherlich zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, nur geeint durch die Ausübung desselben Berufes als Steuerbüttel. Oder waren es vielleicht gar jüdische Geldverleiher, Wucherer oder - nicht weniger schlimm - katholische Geldverleiher oder gar ein Bankier nebst Büttel. Während die linke Figur, der Mann mit Federkiel, Brille auf der Nase und der pompösen Kopfbedeckung, den ich hier Biedermann nennen mag, offenbar den besonnenen, kühl rechnenden Beamtentyp darstellt, der es zwar einerseits sehr genau nimmt, mit dem man in kritischen Situationen aber eventuell durchaus reden kann, zeigt die rechte Figur mit ihrem verschlagenen Blick und ihrer – entschuldigen Sie den Ausdruck – schiefen Fresse, dass dieser Typ erstens mit allen Wassern gewaschen ist und zweitens vermutlich auch kein Pardon kennt. Dieser abgebrühte Hund besitzt vielleicht gar eine sadistische Ader, genießt förmlich seine steuerlichen Zugriffe auf die Bürger, besonders die betuchten. Typen wie er halten jeden, der ein bißchen mehr als andere besitzt, der ein bißchen besser lebt als der Durchschnitt, von Haus aus für Verbrecher. Denn ein solcher bedient sich dann sicherlich entweder krummer Wege, hinterzieht Steuern oder ist sowieso ein Ganove. Diesen Typen will ich hier Bazille nennen, von mir aus auch gerne linke Bazille. In seiner negativen Einschätzung seiner manchmal reichen Kunden geht er vermutlich von seiner eigenen Morallosigkeit aus und meint, sie würde auf jeden zutreffen, der Geld hat.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Haushaltskerzen gibt es heute überall zu kaufen. Maschinell hergestellt, lieblos verpackt und zum sofortigen Verbrauch bestimmt, werden sie uns in Kaufhäusern, Supermärkten und Drogerien angeboten. Sie finden dort große und kleine, dicke und dünne, runde und eckige, ein- und mehrfarbige Kerzen - aber die ganz besondere Kerze, die Sie gerade speziell suchen, die heraus sticht aus der Masse und eine individuelle Note hat, ist bestimmt nicht darunter. Sollten Sie trotzdem mit etwas Glück eine Kerze aufstöbern, die Ihren Wünschen zu 60 % entspricht, so ist sie mit Sicherheit nicht eben billig.
Dass es auch ganz anders geht, zeigt Ihnen KERZEN SELBER FORMEN und will Ihnen die individuellen Möglichkeiten eröffnen, Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten ab nun in die Tat umzusetzen. Werden Sie doch Ihr eigener Kerzenhersteller! Das bringt im privaten Bereich Freude und Anerkennung, wenn Sie Ihre eigenen Kerzenkreationen bei festlichen Anlässen verschenken, das kann aber auch durchaus zu einer interessanten Geschäftstätigkeit mit einem Internet Shop führen. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie Sie sich ein angenehmes Zubrot mit Ihren Kerzenkreationen verdienen, die Sie ganz in Ruhe in Ihrem Domizil in Südspanien produzieren und per Post weltweit verschicken.
Illusion? Keineswegs, denn das Kerzenformen ist viel leichter, als Sie vielleicht befürchten. Denken Sie allein an die Feingliedrigkeit einer von Ihnen selbst geformten Rose, die Sie als Präsent überreichen, und Sie werden mir beipflichten, wenn ich behaupte: Diese Rose hätten Sie für kein Geld irgendwo kaufen können!
Wenn man weiter bedenkt, dass Kerzenlicht grundsätzlich gegenüber elektrischem Licht eine traulichere, heimeligere Stimmung verbreitet, so hat das Licht Ihrer selbst geformten Kerze ganz bestimmt eine noch weit höhere Leuchtkraft - die Liebe, die in die Form mitgegeben wurde, lässt sie einfach heller strahlen.
Und wenn es wirklich noch eines weiteren Argumentes bedarf, Sie zum Kerzenformen anzuregen, so ist es dies: Unsere Hände sind uns von der Natur gegeben; sie sind im wahrsten Sinne des Wortes unser Eigentum - niemand kann sie uns nehmen. Sie können ausdrücken, was unser Gemüt empfindet, sie sind das gefühlvollste Werkzeug, das wir überhaupt besitzen. Warum sollten wir unser Werkzeug nicht dazu benutzen, ab nun edle Kerzen einfach selbst zu formen?
Die anschaulichen und leichtverständlichen Anleitungen und Zeichnungen in unserem eBook werden Ihnen die Tätigkeit des Kerzenformens schnell und unkompliziert näher bringen.
Das Kerzenformen ist eine äußerst sinnvolle und anregende Freizeitbeschäftigung. Ob Sie allein sind oder im Kreise der Familie oder der Freunde - es macht einfach Spaß und lässt endlich einmal dem in Ihnen schlummernden künstlerischen Talent vollkommen freie Bahn. In unseren Schulen kann es im Werkunterricht geradezu als Therapie zur Besinnung auf den Wert der Handarbeit betrieben werden. Und: Das ewige Basteln der Weihnachts-, Oster- und Was-auch-immer-Geschenke bekommt einen völlig anderen Anstrich.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Unsere Foto Story DIE SANDUHR ist eine aus gekoppelte schwarz-weiß Bilderfolge aus unserem gleichnamigen Film. Das heißt, zuerst war der Film da und der entstand schon 1967. Damals waren wir Nachkriegskinder aus einfachen Verhältnissen, in der Pubertät, offen für alles und nichts, am herum probieren und besonders interessiert an allen Dingen, die mit Mädels, Film und Technik zu tun hatten. Der Super 8 Film versuchte sich in Europa gerade im Amateurbereich seinen sicheren Platz zwischen dem alten 8 mm und 16 mm Format zu erobern und so kam es, dass wir an einem lauen Sommerabend zu viert wie so oft zusammen saßen. Wir qualmten und inhalierten unser geliebtes Ottakringer Bier gleich aus der Flasche und beschlossen spontan, einen kurzen, aufregenden Film im Super 8 Format mit der neuen Kamera meines Vaters zu drehen.
Die Glocke vom Dom hatte schon längst Mitternacht geschlagen, es wurde ruhig draußen in unserem Hinterhof, nur die widerlichen dicken Nachtfalter flogen – angezogen vom Licht – in Horden ins Zimmer und streiften uns orientierungslos im Gesicht. Einige verfingen sich gar in unseren langen Haaren, andere fanden im Kerzenlicht am Tisch ihren unfreiwilligen Tod. H. brachte eine Einweckglas und fing an, Falter einzufangen. Wir mussten jetzt ein Exempel statuieren, mehrere am besten. Das umgestülpte Einweckglas mit den flatternden Monstern kam auf die Plastiktischdecke. An einer Seite hoben wir die Gläser leicht an und bliesen unseren Zigarettenrauch in fetten Schwaden ins Nachtfalteruniversum hinein...
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Wenn man zu Hause beschließt, thailändisch zu kochen, so ist dies sicherlich eine große Herausforderung die eigenen Kochkünste. Die südostasiatische Küche unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht sehr von unserer Alltagskost. Dennoch werden Sie selbst schon bald nach den ersten Rezepten buchstäblich schmecken, wie vorzüglich und zugleich bekömmlich die thailändische Küche ist, deren Ahnen die Inder und Chinesen waren. Grundsätzlich wird in Asien gerne scharf gewürzt, wobei die thailändischen Köche mit Salz alles andere als verschwenderisch umgehen. Als Grundgewürz reichen meist etwas Knoblauch, Pfeffer, Korianderwurzel oder Fischsauce. Schließlich sollen die einzelnen, möglichst frischen Zutaten ihren ureigenen Geschmack entwickeln und behalten.
Wenn Sie Ihre Gerichte stilecht zubereiten möchten und den dafür notwendigen Zeitaufwand nicht scheuen, sollten Sie besonders beim Herrichten und Dekorieren der Speisen viel Mühe und Hingabe aufwenden, denn ein vorzügliches Gericht aus Thailand soll auch eine optische Augenweide sein. Traditionsgemäß ist das "Schnitzen" von Früchten und Gemüsen in Thailand eine hochkultivierte Kunst. Wer dies jemals beobachtet hat, ist beeindruckt, mit welcher Fingerfertigkeit und Hingabe der Koch aus einer Ingwerwurzel eine beliebige Figur schnitzen kann.
Typische thailändische Gerichte bestehen meist aus zwei Gängen: Dem Hauptgericht und dem Nachtisch. Grundsätzlich kommen dabei als Hauptgericht Suppen, Gemüse, Saucen, der unvermeidliche Reis sowie die Nebengerichte gleichzeitig auf den Tisch. Wie Sie diese Gerichte zusammenstellen, bleibt Ihrer Phantasie überlassen. Man beginnt z. B. mit einer Suppe, sodann folgt Gemüse mit Sauce (eine große Schale Reis darf dabei nie fehlen), danach kommen zwei verschiedene Nebengerichte oder aber ein Reis- oder Nudelgericht und zuletzt der Nachtisch. Süße Nachtische im europäischen Sinne sind kaum üblich, weil eine Mahlzeit meist mit frischen Früchten endet. Kuchen und Kekse isst man ansonsten lieber zwischendurch, daher werden sie auch an allen Ecken angeboten.
Nun wünsche ich Ihnen nur noch einen hervorragenden Appetit, viel Spaß beim Kochen und gutes Gelingen. Als Muntermacher für Ihre Gäste möchte ich Ihnen an dieser Stelle noch einen Drink verraten, den ich gerne vor einem Menü anbiete.
Lady Roulette
1 cl Calvados
3 cl Birnennektar
3 in Würfel geschnittene, kleine Birnen
Champagner
Alle Zutaten außer dem Champagner bei niedriger Stufe im Mixer mischen. Sodann in Sektgläser füllen, mit Champagner auffüllen und kalt servieren.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Die Männer kamen wie immer zu ihrer täglichen Arbeit in das Erzbergwerk; aus dem Dorf und der näheren Umgebung, doch keiner ahnte, was das Schicksal heute mit ihnen vor hatte. Kurz vor dem Ende ihrer Schicht passierte die grausame Katastrophe, denn plötzlich ergossen sich ungeheure Wassermassen aus einem nahen Schlammteich in den Schacht. Die Fluten wälzten sich innerhalb kürzester Zeit durch die oft Kilometer langen Stollen und füllten sie total aus.
Ein Teil der Bergleute ertrank bereits während den ersten Sekunden in dem aufbrüllenden Schlammwasser. Andere konnten sich, bereits halb irr vor Angst und Schrecken, in letzter Minute retten. Etliche Männer flüchteten jedoch voller Panik in die verschiedensten Ausbuchtungen der riesigen Schachtanlage. Davon lagen die meisten aber nun viele Meter unter dem Wasserspiegel. Sie waren von diesem Augenblick an so gut wie lebendig begraben. Das begriffen sie nur nicht so schnell. Sie waren zudem blind wie armselige Würmer, denn nach wenigen Stunden waren die Batterien ihrer Lampen er schöpft.
In den stockfinsteren Höhlen spielten sich bei den bunt zusammen gewürfelten Gruppen der Bergleute grausame Dramen ab. Über die Hälfte von ihnen wurde in den Tagen darauf durch herabstürzende Gesteinsmassen erschlagen oder lebendig unter vielen Tonnen schweren Trümmern begraben. Sie alle hatten bald keine Hoffnungen mehr, irgendwann noch gerettet zu werden, denn sie befanden sich nun im Schacht der Verzweifelten.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Wir wollen unseren Dörrschrank selber bauen, er soll für das Dörren in der Sonne oder mit einer beliebigen, gerade vorhandenen anderen Wärmequelle geeignet sein: Zentralheizung, Heizstrahler usw. Dazu haben wir ein paar Überlegungen bezüglich Material, Größe und vor allem aber den problemlosen, raschen Aufbau für den durchschnittlich begabten Heimwerker angestellt. Der Zusammenbau soll uns ja auch Spaß machen und gleichzeitig einfach durchzuführen sein.
Beim Zusammenbau eines Dörrschranks gibt es einige fundamentale Dinge, die berücksichtigt werden müssen, um später viele Jahre Freude damit zu haben: Unser Dörrschrank soll die „richtige“ Größe haben, was den Stellplatz und auch Transport und Handhabung betrifft, die Siebe für das Dörrgut sollen leicht zu reinigen sein und falls notwendig, auch nachträglich noch angefertigt werden können.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Die Autorin stammt aus einem erzkonservativen, deutsch-österreichischen Elternhaus der Mittelschicht, war aber seit langem neugierig genug, eigene Wege zu suchen bzw. auch zu gehen. Schon als junges Mädchen ließ sie ein gewisses schriftstellerisches Talent erkennen - manifestiert in Artikeln in Schülerzeitungen, kleinen Gedichten usw. Nach dem Abitur besuchte sie zunächst eine renommierte Mannequinschule in Wien (ein Berufsfotograf hatte sie dazu motiviert und sie fand großen Spaß daran, ihren Typ immer wieder zur Überraschung ihrer Bekannten zu verändern). Verschiedentlich jobbte sie dann als Fotomodell, bevor sie für ein paar Jahre im Bankfach tätig war.
Seit Ende 1973 lebt sie als Fremdsprachensekretärin in München, unternahm viele Reisen, meist allein, auf denen sie manch illustres Erlebnis hatte (sie hat sich u.a. auch als Aussteigerin versucht). Ihr langjähriger Wunsch, eine Autobiographie in Romanform zu schreiben, schlug aus Zeitgründen immer wieder fehl. Aus der jeweiligen Stimmung heraus, in Versform, war dies weit leichter zu realisieren.
Aktualisiert: 2021-03-06
> findR *
Dieses eBook ist voll von klugen, weisen Geschichtchen. Sie werden alle mehr oder weniger dem altgriechischen Dichter Äsop zugeschrieben. In jeder kurzen Erzählung steckt soviel Lebensweisheit, dass die Leute sie immer weiter erzählten; einer dem anderen - bis auf den heutigen Tag. Und das will schon etwas heißen, wenn man bedenkt, dass sie schon vor mehr als 2000 Jahren aufgeschrieben wurden.
Alte Geschichten sind vielleicht die besten, denn solche, die nicht gut sind, werden rasch vergessen. Da zu Äsops Zeiten das Halten von Sklaven gang und gäbe war und ein Herr unter anderem umso reicher galt, je mehr Sklaven er besaß, ist es nicht verwunderlich, dass auch unser Dichter zu den Unfreien gehörte.
Seine Weisheit und Klugheit sprachen sich aber damals so schnell herum, dass ihn alsbald jedermann achtete und verehrte. Schließlich kaufte ihn dann der sagenhaft reiche König Krösus von Lydien frei.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Matthias Ritter, Jahrgang 1949, entpuppt sich hier als Meister des makabren Kurzthrillers. Der Autor lebt und arbeitet im Schwarzwald, ist gelernter Fleischer und Küchenfachmann und beweist mit seinen skurrilen Kriminalfällen, dass er einiges mehr drauf hat als Blut- und Leberwürste herzustellen oder ein Schnitzel zu panieren. Es ist ein reines Vergnügen, sich bei diesem Spezialisten für Bosheit und Heimtücke die allabendliche Gänsehaut für's Einschlafen zu besorgen. Die überraschenden Pointen am Ende der Kurzthriller sorgen dafür, dass der Leser schon aus purer Neugierde weiter lesen muss.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Der Verlust der Heimat mag eine Quelle zu „Mobilisierung und Aktion“ gewesen sein – doch gilt dies auch für die Folgegenerationen? Seit über einem halben Jahrhundert engagiert sich die Sudetendeutsche Landsmannschaft für ihre definierten Ziele, die sie satzungsgemäß folgendermaßen definiert und im Kern nicht verändert hat:
- Erhaltung der Heimatvertriebenen und deren Nachkommen als politische, kulturelle und soziale Gemeinschaft
- Mitwirkung an einer gerechten Völker- und Staatenordnung, die das Recht auf Heimat sowie Volksgruppen- und Selbstbestimmungsrechte garantiert,
- Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf die Heimat, deren Wiedergewinnung und das damit verbundene Selbstbestimmungsrecht der Volksgruppe,
- Wahrung des Rechtes auf die Rückgabe bzw. gleichwertigen Ersatz oder Entschädigung des konfiszierten Eigentums der Sudetendeutschen.
In der vorliegenden Arbeit stellt sich die Frage, ob und wie der Prozess des fortschreitenden Generationenwechsels innerhalb der Sudetendeutschen Landsmannschaft die Verbandsspitze vor die Aufgabe stellt, die Interessenpolitik der Landsmannschaft anzupassen bzw. neu auszurichten. Hierfür erfolgt die Untersuchung, inwieweit sich die „Generationen“ hinsichtlich ihrer Interessen unterscheiden. Neue und sich wandelnde Umweltbedingungen sorgen darüber hinaus für eine zusätzliche Herausforderung, die Verbandspolitik angemessen zu gestalten.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Petrus notierte alles gewissenhaft in seinem Protokoll - und so geschah es, dass Richard Wagner am 3. März 1910 als Hans-Heinrich Richard Kegel wieder auf Erden geboren wurde: Reinkarnation wird solch ein Vorgang genannt.
Ich bin davon überzeugt, dass sich die Menschen schon vor vielen tausend Jahren Gedanken über die Wiedergeburt machten. Um den Lebenskampf bestehen zu können, waren sie gezwungen, ihren Verstand zu nutzen, waren gezwungen, die Natur zu beobachten, waren also im Besitz einer gewissen Intelligenz, die sie befähigte, durch Schlussfolgerungen Erkenntnisse zu sammeln. Die Menschen stellten fest, dass die Pflanzen im Winter starben, dass sie jedoch einige Zeit später, im Frühling, wieder zu neuem Leben erwachten. Die Pflanzen waren also offensichtlich wiedergeboren worden. Man darf getrost behaupten: Die Menschen hatten bereits in der Steinzeit eine Vorstellung von der Reinkarnation. Und sie stellten sich die naheliegende Frage, ob es den Menschen nicht auf die gleiche Weise wie den Pflanzen ergehen könnte. Stirbt also der Mensch, dann wird er wiedergeboren. Anders ausgedrückt: Um erneut leben zu können, muß der Mensch wiedergeboren werden.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Das Hochbeet ist eine Variante des klassischen Gartenbeetes oder - wenn man so will - eine Variante des Hügelbeetes. Die wesentlichen Vorteile eines Hochbeetes sind:
- Kein Bücken mehr bei der Gartenarbeit, von allen Seiten leicht begehbar,
- ein Hochbeet lässt sich auch auf wenig fruchtbaren, dichten Böden errichten,
- wenig Unkraut im Hochbeet, weil der Hauptsamenflug am Boden stattfindet,
- keine Schnecken, wenn eine Schneckenkante bzw. Schneckenband verwendet wird,
- anfallende Haus- und Gartenabfälle (Hecken- und Grasschnitt) können verwertet werden,
- Nutzung der Verrottungswärme an den Wurzeln,
- wesentlich schnelleres Wachstum und Reifen des angebauten Gemüses.
Ein weiterer sehr entscheidender Pluspunkt des Hochbeets ist der Anbau und die Ernte naturbelassener Nahrungsmittel. Die Auswirkungen der gefährlichen Gentechnik, bei der Gene, dh. Erbinformationen, ausgetauscht werden, um zB. Pflanzen oder Tieren neue, "verbesserte" Eigenschaften zu geben, interessieren uns dann nur am Rande. Immerhin drängen schon immer mehr Lebensmittel aus dem Ausland auf unseren Markt, die mit Gentechnik behandelt werden. Da uns in Bezug auf die Gefährlichkeit und Schäden einer so behandelten Nahrung sicher von der Industrie nicht reiner Wein eingeschenkt wird und niemand die langfristigen negativen Folgen einschätzen kann, sollte man sie tunlichst vermeiden. Auch aus diesem Grunde ist es angebracht, sein Nahrungsmittel auf kleinster Fläche selber zu erzeugen.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Im frühen 20. Jahrhundert war die britisch kontrollierte, chinesische Gemeinde Shanghai beinahe eine gesetzlose, gefährliche Stadt, die als Zufluchtsort für Gangster und Verbrecher aus ganz Asien diente. Auf den Straßen von Shanghai trieben sich schwer bewaffnete Mitglieder der straff durchorganisierten Verbrechersyndikate herum, separatistische Rebellengruppen kochten ihr tödliches Süppchen. Zuhälter, Drogendealer, Entführer und alle anderen Arten von Unterweltfiguren trieben ihr Unwesen, vergewaltigten, erpressten und entführten.
Als Fairbairn sich diese beinahe hoffnungslose Situation verinnerlichte, war für ihn klar, dass er da rasch Abhilfe schaffen wollte und musste. Sein erster Schritt war, jede Einzelheit der damals gängigen Kampfkünste zu erlernen, er ging boxen, studierte Kung-Fu mit dem persönlichen Leibwächter der Kaiserin von China. Er wurde der erste Westler, der den schwarzen Gürtel im Judo und Jiu-Jitsu von einem japanischen Großmeister empfing. Sein Codename in jenen blutigen Zeiten war durchaus treffend "Dangerous Dan".
Seine entwickelten waffenlosen Kampftechniken wurden später vom Army Physical Training Corps übernommen, die sie zuerst an die Einsatztruppen, Luftwaffen und sie Special Air Services weiter gaben. Später wurden sie in das Handbuch “Tough Tactics” integriert, um die Truppen in Nord Afrika bereits lange vor El Alamein entsprechend zu trainieren.
Und W. E. Fairbairn kannte wirklich keinerlei Tabus in den Straßenkämpfen mit gefährlichen Kriminellen. Er trieb sich in den Häuserschluchten der Stadt - nur mit einem Kampfmesser und einem Colt 1911 bewaffnet – herum und versuchte, die organisierte Kriminalität zu zerschlagen wo immer er sie finden konnte. Während seiner 32-jährigen Karriere führte er die Shanghai Police in der Verbrechensbekämpfung von Erfolg zu Erfolg, überlebte (angeblich) mehr als 500 Straßenkämpfe mit Ganoven und Schwerstkriminellen und erhielt dabei unzählige Schnittverletzungen und Schusswunden. Sein Körper soll mit Narben übersäht gewesen sein.
Eine an englischen Sabotageschulen herausgebrachte Anleitung zum Nahkampf (Get tough!) wurde von der deutschen Wehrmacht erbeutet. Die Anleitung behandelt die bisher unbekannte englische Angriffsmethode 'Silent Killing', d. h. auf deutsch 'Stilles Töten'.
Der Zweck dieser englischen Angriffsart ist, Posten zu überrumpeln mit dem Ziel, den Gegner so schnell wie möglich zu töten; denn Gefangene sind nur eine Belastung, in der erbeuteten Anleitung heißt es weiter wörtlich: „Wenn die Umstände es erlauben, so töte den Gefangenen zuerst, weil es dann leichter ist, ihn zu durchsuchen.“
Kommentar
Über die erfolgreiche Abwehr von Angriffen feindlich gesinnter Personen auf der Straße wurde schon viel geschrieben und zu den bekanntesten Mythen zählen dabei sicherlich Aussagen wie:
- Selbstverteidigung hat was mit dem Gebrüll und der Fußtritt-Technik eines Bruce Lee oder Jackie Chan zu tun,
- Wenn du wirklich erfolgreich gegen einen Angreifer bestehen willst, muss man mindestens den Schwarzen Gürtel besitzen,
- Man muss meistens schon von Haus aus ein immens aggressiver und unheimlich trainierter Typ sein, um in einer Selbstverteidigungssituation auf Leben und Tod zu überleben,
- Der allerbeste Schutz ist sowieso eine geladene Waffe wie ein Revolver, eine Pistole oder Schrotflinte,
- Wenn man schon ein alter Knacker ist, hat man sowieso nichts mehr zu melden und verdrückt sich am besten so schnell wie möglich etc.
So, und wie sieht die Wirklichkeit für uns aus?
Nun, sicherlich kann jedermann /-frau und bis zu einem gewissen Grad erlernen, sich selbst zu verteidigen. Dafür ist grundsätzlich niemand zu alt, sofern er noch gesund und normal beweglich ist. Es haben immerhin schon alte Damen erfolgreich(!) Diebe einfach mit ihren Handtaschen in die Flucht geschlagen, weil da natürlich sicher auch der Überraschungsmoment eine Rolle gespielt hat, auf den der Angreifer einfach nicht gefasst war.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
Für den Feldwebel Ernst Loder begann sein qualvolles Leiden am frühen Morgen des 6. Juni 1944, dem Tag der alliierten Invasion an der Küste der Normandie.
Im Jahre 1965 wurde in der nordfranzösischen Bischofsstadt Bayeux nach langwierigen Verhandlungen beschlossen, einen hochmodernen Freizeitpark zu errichten. Als ich während eines Sommerurlaubs in Bayeux zufällig in das Haus der Dubois` geriet, wurde mir nach einem Willkommenstrunk eine Mappe gezeigt und ihr Fund erläutert. Im großen und ganzen habe ich alles so gelassen, wie es der deutsche Soldat Ernst Loder in seiner grässlichen Situation damals aufgeschrieben hatte. Nur einige Ungereimtheiten an unleserlich gewordenen Stellen musste ich korrigieren. Es ist die erschütternde Geschichte eines tapferen, unendlich einsamen Mannes, der lebendig begraben war.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Carussell Com
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Carussell Com was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Carussell Com hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Carussell Com
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Carussell Com
Wie die oben genannten Verlage legt auch Carussell Com besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben