Masse und Macht

Masse und Macht von Canetti,  Elias
Masse und Macht sind Schlüsselbegriffe zum Verständnis unseres Zeitalters. Schon der junge Canetti war fasziniert und beunruhigt von den Phänomenen, die sich mit diesen Begriffen benennen lassen. Das Leben der Menschen folgt eigenartigen Gesetzen. Bereits als Kinder gehorchen wir den Befehlen unserer Erzieher. Früh sind wir angehalten, "freudig" unsere Pflicht zu tun. Aber auch die Gesellschaft im ganzen ist dem zwanghaften Mechanismus von Befehl und Gehorsam ausgesetzt. Um miteinander auszukommen, folgt die Masse bestehenden Gesetzen, doch kennt die Geschichte auch genügend Beispiele, wo die Massen blind dem Diktat eines Tyrannen oder einer Weltanschauung folgen. Aber Vorsicht! Massen entwickeln gelegentlich eine Eigendynamik - sie können aufhetzen und Minderheiten verfolgen, Könige oder Regierungen stürzen und selber die Macht für sich beanspruchen. Aus geknechteten Einzelnen bildet sich plötzlich eine revolutionäre Masse: Sklaven erheben sich gegen ihre Kolonialherren, Farbige gegen Weiße, Arbeiter gegen Unternehmer. In seinem philosophischen Hauptwerk beschäftigt sich Canetti mit diesen Problemen. Kühn im Denken und von einer einzigartigen stilistischen Brillanz zieht der Autor uns von der ersten Seite an in seinem Bann. Anthropologische, soziologische und psychologische Aspekte durchdringen die essayistische Untersuchung gleichermaßen, und der Leser spürt, daß hier seine Sache verhandelt, über sein Schicksal nachgedacht wird.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Reich der Steine

Reich der Steine von Fried,  Erich
»Wer die Steine reden hört/weiß es werden nur Steine bleiben/Wer die Menschen reden hört/weiß es werden nur Steine bleiben« - vor über zwanzig Jahren schrieb Erich Fried diese prophetischen Verse. Sie stehen im letzten Teil der zyklischen Gedichte aus den Jahren 1947 bis 1963, die hier in einer Neuausgabe vorliegen.Ist Fried seit den sechziger Jahren vor allem als politischer Lyriker bekanntgeworden, der die Kunst des Sprachdenkens in dialektischen Wortspielen in immer neuen Variationen vorführt, so entführt uns der Fried der ersten anderthalb Nachkriegsjahrzehnte - über den weltweiten Trümmerhaufen nachsinnend - in eine Welt voller Bilder, Symbole und literarischer Verweise. Nacht und Traum, Welt und Spiegel, Meer und Wüste, Tod und Liebe und immer wieder Steine und Herzen. Oft bilden Märchen und Mythen den Hintergrund oder geben das Leitwort für die lyrische Wanderung durch die Zeiten.Frieds zentrales Thema ist auch hier bereits angeschlagen: Das Wort als Waffe gegen jegliche Verletzung der Menschlichkeit. Jedes Gedicht ist eine »Aufforderung zur Unruhe«.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf

Wie die oben genannten Verlage legt auch Claassen Verlag GmbH-- Düsseldorf besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben