Forschung und Entwicklung von Technologie haben einen Stand erreicht, der in vielen Betätigungsfeldern zunehmend zur Gefahr werden kann. Mit Gefahr ist nicht nur die Disruption bestehender Geschäftsmodelle durch innovative Wettbewerbsprodukte gemeint, sondern auch die Bedrohung für den Menschen selbst. Still und heimlich ist im Labor durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Experten eine hochgefährliche Form des Bidirectional Brain Interfacing entstanden, die in vielen Sicherheitsbelangen ein Umdenken des menschlichen Konsumverhaltens und ein schnelles Handeln des Gesetzgebers erfordert, da bereits einige BigData-Konzerne offen die Arbeiten an Brain Computer Interface (BCI) proklamiert haben und diesbezüglich Patente durch das Europäische Patentamt veröffentlicht wurden. Die Argumentation der Notwendigkeit von BCI-Produkten wird gegenüber dem ausgehenden Sicherheitsrisiko von bidirektionalen EEG-Funklösungen mit analoger Rückkopplung in den menschlichen Körper nicht mehr bestehen können, zudem sich das Risiko des Brain Hacking, welches auf kryptischer Entschlüsselung von EEG-Funkprotokollen beruht, über Serverfarmen mit großen Webspeicherkapazitäten potenzieren kann. Während weltweit Forschungsgelder in den Fachbereich Computational Neuroscience investiert werden, bemühen sich Sicherheitsexperten hinter den Kulissen die Fatalität von Brain Interfacing nachzuweisen, um ein nachhaltiges Ende dieser Fehlentwicklung innerhalb einer unvorbereiteten Gesellschaft herbeizuführen. Nutzer von sozialen Netzwerken werden eine bislang vernachlässigte Risiko-Nutzen-Abwägung von Smartphones nachholen und sich zunehmend mit Abkopplungsverhalten vom Internet gegen Cybermobbing, Fake News sowie Identitätsdiebstahl wehren. Unredliche Forschungsziele sollten ersatzlos gestrichen und eingesparte Fördergelder zum Abbau der Staatsverschuldung eingesetzt werden. Brain Interfacing stellt ein Paradebeispiel dar, wie eine Wissensgesellschaft den Bogen überspannt und kein wirklicher Nutzen mehr für den Großteil der Menschen gezogen werden kann. Nach Dekaden des wirtschaftlichen Nachkriegswachstums steht das Geschäftsmodell der Bundesrepublik Deutschland vor einer Neuausrichtung, wenn soziale Sicherungssysteme und der europäische Frieden weiterhin Bestand haben sollen.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von DAQDATA GmbH
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei DAQDATA GmbH was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. DAQDATA GmbH hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben DAQDATA GmbH
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei DAQDATA GmbH
Wie die oben genannten Verlage legt auch DAQDATA GmbH besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben