Investor Activism 2018

Investor Activism 2018
Zwei Drittel der hiesigen Unternehmen haben bei einer Investorattacke keinen Notfallplan. Dabei erhöhen komplexe Geschäftsmodelle die Gefahr einer Short Attack. Wie sich deutsche Konzerne vor Investorattacken schützen können, dazu mehr in dieser Studie. Ein Börsenphänomen aus den USA erreicht Europa: Aktivistische Investoren suchen nach der Aktienmehrheit, um das Unternehmen auf ihren eigenen Kurs zu steuern. Andere bringen mit „Short Selling“-Angriffen den Aktienkurs zu Fall. In beiden Fällen müssen Aufsichtsrat und Vorstand machtlos zusehen, wenn sie unvorbereitet getroffen werden. Die Studie zeigt, warum Investor Activism jetzt auch in Deutschland auf der Agenda steht und was Unternehmensjuristen tun können, um sich vor der Gefahr zu schützen. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, in welcher Form aktivistische Investoren auftreten, wie Unternehmen strategisch darauf reagieren und welche Handlungskonzepte besonders wirksam sind.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *

Agile Arbeit 2019

Agile Arbeit 2019
Organisation, Führung und Arbeitsweise in einer digitalisierten Welt werden sich verändern. Agile Arbeit erhält dabei eine entscheidende Bedeutung, um die Herausforderungen zu managen. Doch sind die Unternehmen bei den heutigen Arbeitsgesetzen, Datenschutzregelungen oder bestehenden Führungsstrukturen und -kompetenzen gut für die agile Welt aufgestellt? Diese zentralen Themen untersucht die Studie und geht der Frage nach, wie Unternehmensjuristen mit den rechtlichen Beschränkungen umgehen können. Längst hat der digitale Fortschritt Einzug in unsere Arbeitswelt erhalten. Lösungen werden auf gemeinsamen Entwicklungsplattformen unternehmensübergreifend erarbeitet, verschiedene agile Methoden dabei in den Projektteams angewandt. Für diese Form der Zusammenarbeit hält das deutsche Recht bisher wenig Lösungen bereit. Wie können sich die Unternehmen bei den heutigen Arbeitsgesetzen, Datenschutzregelungen oder bestehenden Führungsstrukturen und -kompetenzen gut für die agile Welt gut aufstellen, dazu mehr in dieser Studie.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *

Legal Technology 2018

Legal Technology 2018
Vertreter aus über 100 Rechtsabteilungen in Deutschland geben Auskunft darüber, wie sie auf die digitale Transformation vorbereitet sind, welche Herausforderungen und Risiken sie jetzt zukünftig sehen. Längst hat die Informationstechnologie auch in den Rechtsabteilungen Einzug erhalten. Digitale Vertragsakten, intelligente Compliance-Management Systeme und innovative Enterprise-Legal-Management-Lösungen sind in vielen Unternehmen praxiserprobte Hilfsmittel. Zukünftig werden künstliche Intelligenzplattformen und deren selbstlernende Algorithmen die Art und Weise von juristischer Arbeit entscheidend verändern. Doch sind die Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen für den Weg zu Legal Technology 3.0 vorbereitet? Mit welchen Herausforderungen und Hürden Rechtsabteilungen durch die Einführung von Legal Technology rechnen müssen und wie sich die Arbeit in Rechtsabteilungen durch Legal Technology in 5 bzw. 10 Jahren entwickeln wird, sind zentrale Themen dieser Studie.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *

Kanzleimonitor.de 2018/2019

Kanzleimonitor.de 2018/2019
Die Studie „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz“ stellt eine umfassende Anwalts- und Kanzleienliste als Auswahlkriterium für die Mandatierung von Wirtschaftskanzleien durch Unternehmensjuristen aller Branchen und Unternehmensgrößen zur Verfügung. Syndici aus 931 Unternehmen in Deutschland wurden im Rahmen der jährlichen Erhebung befragt. Die Ergebnisse der Studie werden im alljährlich erscheinenden Buch „kanzleimonitor.de – Empfehlung ist die beste Referenz“ veröffentlicht. Das Buch gewährt einen detaillierten Einblick in das Empfehlungsverhalten der Unternehmensjuristen in zahlreichen Kategorien und Unterkategorien. Hierzu gehören unter anderem: Branchen, Unternehmensgrößen, Größe der Rechtsabteilungen, Hierarchiestufen, Städten und Bundesländern. Darüber hinaus werden die abgegebenen Empfehlungen in 32 verschiedenen Rechtsgebieten ausgewertet. In Abhängigkeit von der Größe des jeweiligen Rechtsgebiets sind verschiedene Detailauswertungen einsehbar, die dem Unternehmensjuristen weitere Instrumente bei der Auswahl von Kanzleien in einem bestimmten Rechtsgebiet an die Hand geben. Zudem erfährt der Leser Hintergründe zu Wettbewerbsintensität, Outsourcing-Quoten und Entwicklungen der einzelnen Rechtsgebiete. Auch die Empfehlungen für Kanzleien und Rechtsanwälte im Ausland werden in einem eigenen Abschnitt detailliert sowie für die einzelnen Staaten und Regionen ausgewertet. Im zweiten Teil des Buchs stellen sich Kanzleien durch individuell gestaltete Profile dar. Hierdurch erhält der Leser einen Eindruck von der Kanzlei und einen Überblick über die angebotenen Schwerpunkte und Standorte.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von dfv Association Services GmbH

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei dfv Association Services GmbH was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. dfv Association Services GmbH hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben dfv Association Services GmbH

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei dfv Association Services GmbH

Wie die oben genannten Verlage legt auch dfv Association Services GmbH besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben