Miteinander Glauben (er)leben

Miteinander Glauben (er)leben von Grote,  Bärbel, Leinhäupl,  Andreas
Arbeitshilfe für Religionspädagogik in der Kita Wie erfahren Kinder im Vorschulalter Gott? Immer drängender stellt sich diese Frage angesichts der wachsenden Bedeutung von Kindertagesstätten im Alltag von Kindern und Familien. Antworten und Praxisvorschläge bietet das Buch „miteinander glauben (er)leben. Religionspädagogik im Elementarbereich“. Herausgegeben wird das Lese- und Arbeitsbuch von Andreas Leinhäupl und Bärbel Grote. Verlegt wird es vom Osnabrücker Verlag Dom Buchhandlung. Die gelungene Kombination von präzisem Hintergrundwissen und konkreten Praxisimpulsen verleiht dem Band seine innovative Kraft. Das Buch basiert auf einem dreijährigen Pilotprojekt im Bistum Osnabrück. Fachleute verschiedener Disziplinen stellen ihre wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse vor. Das Buch ist in erster Linie gedacht für die religionspädagogische Arbeit in Kindertagesstätten, Kirchengemeinden sowie Fachschulen für Sozialpädagogik.
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *

Bekenner in der Schreckenszeit

Bekenner in der Schreckenszeit von Rolfes,  Helmuth, Winter,  Stephan
Am 10. November 1943 sind vier Geistliche in Hamburg mit dem Fallbeil hingerichtet worden: die katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller - alle drei Priester des Bistums Osnabrück - sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink. Sie wirkten zuvor in Lübeck, wo sie im Rahmen ihrer seelsorglichen Tätigkeit dafür einstanden, dass die Würde jedes Menschen nicht in Frage gestellt und Unrecht nicht hingenommen werden darf. Das Buch würdigt dieses beeindruckende ökumenische Glaubenszeugnis. Im Mittelpunkt stehen die Gedenkorte, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im Bistum Osnabrück entstanden sind. Diese Orte werden in eindrucksvollen Bildern und mit einfühlsamen, geistlichen Interpretationen erschlossen. Außerdem finden sich hier lesenswerte Grundlagentexte zu Biographie und Profil der drei Kapläne sowie zur „Ökumene der Märtyrer" als Hoffnungszeichen in unserer Zeit.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Caritas Christi urget

Caritas Christi urget von Hölz,  Carina
Im September 1914 reagierte Wilhelm Berning mit zwiespältigen Gefühlen auf seine Wahl zum neuen Bischof von Osnabrück – als hätte er geahnt, welchen Herausforderungen er sich in den 41 Jahren seines Episkopates würde stellen müssen. Die Berning-Forschung konzentrierte sich bislang vor allem auf seine Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus. Allerdings sollte seine Amtszeit nicht darauf reduziert werden. Denn Berning hat getreu seinem bischöflichen Wahlspruch „Caritas Christi urget – Die Liebe Christi drängt“ über all die Jahre hinweg im Bistum Osnabrück das christliche Leben durch vielfältige soziale Initiativen bereichert und bis heute „wichtige Spuren hinterlassen“ (Bischof Franz-Josef Bode). Diesen geht diese Studie nach.
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *

Priester

Priester von Bode,  Franz-Josef, Genn,  Felix, Kamphaus,  Franz
Angesichts der dramatischen Entwicklungen des priesterlichen Dienstes in den Umibrüchen dieser Zeit ist es eine Herausforderung für uns alle, uns gemeinsam auf den Grund und die Perspektiven, auf Wurzeln und Visionen dieser buchstäblich spannenden Berufung zu besinnen. Wir müssen uns vergewissern, was es mit dem Priester-Sein heute auf sich hat. Dazu sind uns aktuell zwei Gelegenheiten gegeben: Am 18. Mai 2009 begingen wir den 150. Jahrestag der Eröffnung des Osnabrücker Priesterseminars. Der 4. August 2009 war der 150. Todestag des heiligen Pfarrers von Ars, Johannes Maria Vianney. Dieses Jubiläum veranlasste Papst Benedikt XVI., ein „Priesterjahr" auszurufen, in dem die ganze Kirche eine Berufung intensiver in den Blick nehmen soll, die dem Aufbau der Kirche in besonderer Weise dient. Bischof Dr. Franz-Josef Bode
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *

Tanz auf dem Seil

Tanz auf dem Seil von Frings,  Bernhard
Wie war das Leben in einem katholischen Kinderheim wirklich? Der Historiker Bernhard Frings erlaubt einen detaillierten Blick auf die wechselvolle Geschichte der Don Bosco Kath. Jugendhilfe in Osnabrück. Heute bietet sie differenzierte Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Das Buch beschreibt die Entwicklung dieser 1917 gegründeten Einrichtung vor dem Hintergrund der jeweiligen rechtlichen, gesellschaftlichen sowie pädagogischen Rahmenbedingungen. So vermittelt es ein genaues Bild der hausinternen Strukturen und des Heimalltags.
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *

Mein buntes Krankenhaus-Wimmelbuch

Mein buntes Krankenhaus-Wimmelbuch von Rausch,  Stefanie
Das Christliche Kinderhospital Osnabrück ist Schauplatz des vorliegenden Wimmelbuches. „Mein buntes Krankenhaus-Wimmelbuch. Ein Tag in der Kinderklinik“ stellt in vielen Bildern dar, was die kleinen Patienten erwartet, aber auch was es in einem so großen Haus alles zu erleben gibt. „Das Buch soll helfen, den Kindern die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen, und sie frühzeitig mit dem vertraut machen, was sie im Hospital erwartet“, erläutert Geschäftsführer Michael Winkler. „Sie werden in dem Buch schon einige der Ärzte, Pfleger und Betreuer kennen lernen, die ihnen bei ihrem Aufenthalt begegnen, sowie die verschiedenen Stationen und Behandlungsgeräte. Vor allem werden sie aber entdecken können, was alles dafür getan wird, damit es ihnen gut geht und sie sich wohl fühlen.“
Aktualisiert: 2020-10-31
> findR *

Mit Freude im Herzen

Mit Freude im Herzen von Ruhe,  Wilhelm
Seit über 30 Jahren begeistert Pater Wilhelm Menschen mit seinen Meditationen. Nach dem Erfolg seines ersten Sammelbandes "Wege zum Glücklichsein" liegt nun der zweite Band vor. Dieser Band enthält eine Auswahl der schönsten Texte von Franziskanerpater Wilhelm. Sie sind Kraftquellen für den Alltag und Geschenke für mehr Freude im Clauben. Die Bücher sind grafisch hochwertig gestaltet und mit Festeinband gearbeitet.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *

Kirchen im Umbau

Kirchen im Umbau von Schlüter,  Ralf, Winter,  Stephan
Viele Kirchen erfüllen heute nicht mehr die Anforderungen an Räume, die vor allem für den Gottesdienst gebaut worden sind. So sind sie zum Beispiel angesichts kleiner werdender Feiergemeinden zu groß, so dass der Gemeinschaftscharakter der Liturgie nicht mehr richtig erfahren werden kann. Und natürlich stellen sich auch in wirtschaftlicher Hinsicht viele Fragen. Doch was passiert mit Kirchen, wenn die Zahl der wöchentlichen Gottesdienste zurückgeht, Sanierungen anstehen? Abreißen? Im Bistum Osnabrück ist das der letzte Ausweg. Davor heißt es: kreativ sein, umbauen und neue Wege gehen. So wird eine klassische Pfarrkirche zur Kolumbariumskirche. Und in eine andere Kirche zieht zusätzlich das Gemeindehaus ein. Umbauten von Kirchengebäuden: Sie können ein Weg sein, wie sich Kirche in unserer Gesellschaft neu ausrichtet. Susanne Haverkamp stellt diese spannenden Projekte vor und zeigt die Chancen dieser Aufbrüche auf, aber auch Bedenken und Probleme, die es von Fall zu Fall zu lösen gilt. Und Fotograf Hartwig Wachsmann dokumentiert mit seinen Bildern die besondere Ästhetik der umgebauten Kirchen.
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Dom Buchhandlung

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Dom Buchhandlung was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Dom Buchhandlung hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Dom Buchhandlung

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Dom Buchhandlung

Wie die oben genannten Verlage legt auch Dom Buchhandlung besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben