Von Botticelli bis Michelangelo

Von Botticelli bis Michelangelo
Mit diesem 'Buch mit Memo' werden Wissenslücken rasch geschlossen und Antworten auf Fragen junger Kunstfans fallen leicht: Was bedeutet das Wort 'Renaissance'? Wer prägte diese Epoche? Wann lebten Leonardo da Vinci und Giotto di Bondone? Mithilfe des gut strukturierten Leitfadens ist die Suche nach den farbenfrohen Kartenpaaren mit den Meisterwerken italienischer Malerei nicht nur ein spannendes Vergnügen für Jung und Alt – hier verbindet sich die Freude am Auf- und Entdecken auch mit profundem Wissen über eine der bedeutenden Epochen der Malerei.
Aktualisiert: 2021-07-12
> findR *

Impressionismus in Leipzig 1900–1914

Impressionismus in Leipzig 1900–1914 von Hurttig,  Marcus Andrew, Weidinger,  Alfred
DEUTSCHER IMPRESSIONISMUS IN LEIPZIG Um 1900 war das Museum der bildenden Künste Leipzig ein wichtiger Vermittlungsort moderner Kunst. Erstmals werden sechs in Vergessenheit geratene Ausstellungen von Liebermann, Slevogt und Corinth rekonstruiert. Diese deutschen Künstler des Impressionismus haben die Kunstgeschichte geprägt und mit ihrer Malerei den Weg in die Moderne geebnet. Eindrucksvolle Gemälde, die einst im Museum der bildenden Künste ausgestellt waren und sich heute in wichtigen nationalen und internationalen Museumssammlungen befinden, kehren nach Leipzig zurück. Der Katalog handelt von Galeristen, Privatsammlern, die sich für den Impressionismus einsetzten, von zögerlichen Museumsdirektoren, die ihre Ankaufschancen nicht nutzten und von einer prosperierenden hektischen Großstadt: Leipzig! Wie die Moderne nach Leipzig kam Drei deutsche Impressionisten im Museum der bildenden Künste Leipzig Die Ausstellungspolitik zwischen 1900 und 1914  Von Galeristen, Privatsammlern und Museumsdirektoren In einem Band: die beliebtesten Klassiker der Kunstgeschichte  DER KUNSTMARKT UM DIE JAHRHUNDERTWENDE Die Ausstellung und der Katalog verfolgen das Ziel, Leipzigs Aufbruch in die Moderne umfassend zu beschreiben und zu visualisieren. Auch die regionale Ausstellungs- und Ankaufspolitik von 1900 bis 1914 wird dabei beleuchtet, Privatsammlungen moderner Kunst in der aufstrebenden Messestadt werden vorgestellt und Galerien als Vermittlungsorte bekannt gemacht. Informationsreiche kunsthistorische Texte geben detaillierte Einblicke in den Kunstmarkt um die Jahrhundertwende. DREI MAL IMPRESSIONISTISCHE KUNST: LIEBERMANN, CORINTH, SLEVOGT Die Attraktivität der Ausstellung, zu der der Katalog erscheint, liegt darin, dass die Besucher mehrmals aufgefordert werden, das Museum aufzusuchen. In drei Etappen wird je einer der Künstler gezeigt. Der Katalog präsentiert 160 Abbildungen und ist gleichermaßen interessant für Impressionismus-Kenner, Kunsthistoriker und allgemein für alle Freunde der Malerei der Klassischen Moderne. Besuchen Sie die drei Ausstellungs-Sequenzen im MdbK und lassen Sie alle Eindrücke anhand des Katalogs Revue passieren!
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *

Antarktis

Antarktis von Brägelmann,  Stefanie, Vetri,  Giulia
MIT JAMES COOK ZU DEN BLAUWALEN DER ANTARKTIS Blauwale, Orcas und Buckelwale – weißt du, wo diese riesigen Meeressäugetiere beheimatet sind? Und weißt du auch, wer sie entdeckt hat? Lerne James Cook, Roald Amundsen, Robert Falcon Scott und andere Polarforscher kennen, die auf gefährlichen Wegen, durch Schneestürme und über Eismeere, in das geheimnisvolle Reich der Antarktis vordrangen. Erfahre alles über die Heimat der Pinguine und Seeelefanten, bestaune Eisberge, die schwimmenden Giganten, und folge den norwegischen und britischen Polarforschern durch Schneestürme zum geheimnisvollen Kontinent am südlichsten Punkt der Erde. Dabei erfährst du viele neue Dinge über Krill oder wie Eis entsteht oder Wissenswertes über die Gestirne. Das Bilderbuch über die Heimat der Orca und Blauwale Erzählerisch vermittelt: geografisches und kulturhistorisches Wissen über die Antarktis Wundervoll illustriert und liebevoll erzählt  Spannendes Thema: für Jungs und für Mädchen! Ausklappbare Tafeln und Karten im Innenteil LIEBEVOLL ILLUSTRIERTES BILDERBUCH MIT KLAPPKARTEN Eine echte Kinderbuch-Empfehlung ist dieser Band über berühmte Entdecker, ihren Wettlauf zum Südpol und über die tierischen Bewohner der Polargebiete. Zwar sind auf dem Buch-markt viele Titel über die Antarktis erhältlich, doch keines hat diesen besonderen er-zählerischen Stil, der in den beeindruckend-schönen Illustrationen von Giulia Vetri eine ideale Ergänzung findet. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern regt die Fantasie und Abenteuerlust der Kinder an. Tolle Karten und Tafeln zum Ausklappen im Innenteil des Bandes sind ein Alleinstellungsmerkmal.  FÜR ABENTEUERLUSTIGE KINDER Die Reise durch das Eis eignet sich für Jungs, aber auch Mädchen ab 8 Jahren. Wer bisher wenig über die Antarktis wissen wollte, wird nicht mit Fakten gelangweilt, sondern angeregt, ebenfalls vom „ewigen Eis“, von Schlittenhunden und herausfordernden Taten berühmter Polarforscher zu träumen bzw. ihnen auf ihren Abenteuern an den Südpol zu folgen.  Dieses Buch ist ein echtes Polarlicht unter den lieferbaren Antarktis-Büchern für Kinder!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

bauhaus – form und reform

bauhaus – form und reform
BAUHAUS – MÖBEL, DESIGN UND INNENARCHITEKTUR Was wird das ganze Jahr gefeiert? 100 Jahre Bauhaus! Gropius gründete 1919 in Weimar die legendäre Hochschule für Kunst und Architektur, an der das Bauhaus-Design entstand. Welche Vorläufer das Design hatte und wie es sich entwickelte, zeigt dieser Band. Er präsentiert Teeservices von Wagenfeld, Ascher von Brandt, aber auch Objekte von van de Velde bis Eiermann. Ebenfalls mit Objekten vertreten sind Peter Behrens, Hermann Gretsch, Heinrich Löffelhardt, Herbert Hirsche, Charles Eames, Arne Jacobsen, Verner Panton, Alvar Aalto und viele andere. Essays und Biografien beleuchten Ursprung der Bauhaus-Idee und verfolgen sie weiter bis zu den Wohn-Ikonen der Gegenwart.    Entstehung, Entwicklung, Wirkung: das Bauhaus-Design Bildband zeigt Möbel, Keramiken, Glas- und Metallarbeiten Die Gestaltung der Publikation lehnt sich an die Bauhaus-Optik an  Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz Kunstgeschichte, Innenarchitektur und Alltags-Design   REICH ILLUSTRIERTER BILDBAND IM BAUHAUS-LOOK Der Band zeigt anhand ausgewählter Objekte aus den Bereichen Möbel, Keramik, Glas und Metall das gesellschaftliche und künstlerische Gedankengut des Bauhauses. Der Ausstellungskatalog „bauhaus – form und reform“ ist dem Thema entsprechend in einer modernen Formensprache gestaltet, das heißt, in Layout und Typografie innovativ an den Bauhaus-Stil angelehnt. Die drei Textkategorien – Essays, Katalogteil, Biografien – unterscheiden sich durch interessante Optik im grafischen Erscheinungsbild.    MYTHOS BAUHAUS! FÜR BAUHAUS-FANS, ARCHITEKTEN, DESIGNER, KUNSTHISTORIKER Der Katalog stellt die Bauhaus-Idee anhand ausgewählter „Dinge des Alltags“ nach Entwürfen von Bauhaus-Meistern und -Schülern vor. Sie stammen aus vielen Bauhaus-Werkstätten. Diese Prototypen funktionaler Gestaltung machen das weite Spektrum der Formfindung deutlich. Darüber hinaus werden Vorläufer und Nachfolger der berühmten Bauhaus-Objekte gezeigt, hier reicht die zeitliche Spanne bis in das 21. Jahrhundert hinein, was für Bauhaus-Fans, Kunsthistoriker, Architekten, Innenarchitekten und Designer gleichermaßen interessant sein kann. Vom Werkbund bis zur Wohn-Ikone des 21. Jahrhunderts – alle „Kult-Objekte“ und viele, die man auch noch kennen sollte, sind vertreten; und sind eingebettet in einen kulturgeschichtlichen Zusammenhang. Umfassender und facettenreicher kann die Geschichte des Bauhaus-Designs nicht dargestellt werden!
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Durch den Dschungel zu den Maya

Durch den Dschungel zu den Maya von Herbst,  Verena, Vry,  Silke
Alte Tempel, wilder Dschungel, versunkene Orte - um 1840 erforschten ein Amerikaner und ein Engländer das gesamte Gebiet der Maya: Stephens und Catherwood. Dabei stießen sie nicht nur auf Ureinwohner, gefährliche Schlangen und jede Menge Moskitos, sondern auch auf die geheimnisvollen, überwucherten Maya-Ruinen. Das Buch erzählt von spanndenden Entdeckungen in einer fremden Welt. Auf vielen Infoseiten findet ihr extra Hintergrundwissen über die Maya und die beiden Forscher. Erlebt ein atemberaubendes Abenteuer in Mittelamerika!
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Gemäldegalerie

Gemäldegalerie von Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin vereint eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie erlaubt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren Entwicklung von der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zum Klassizismus um 1800. Dieses repräsentative Buch stellt 200 der wichtigsten und schönsten Gemälde dieser Sammlung von Weltrang vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird mit einer großen Farbabbildung präsentiert und in den kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext eingeordnet.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *

Die Linie

Die Linie von Klieber,  Ulrich
Dieses unkonventionelle Lehrbuch für Anfänger und Profis bietet außergewöhnliche Anregungen zum Entwickeln individueller Gestaltungsideen sowie zahlreiche Übungen und reichhaltiges Anschauungsmaterial aus der künstlerischen Praxis. Wie kann man anhand eines stereotypen Schnittmusterbogens ein individuelles künstlerisches Werk schaffen? Unkonventionelle Beispiele aus der ästhetischen Praxis zeigen, wie man zu eigenständiger Gestaltung gelangen und durch das freie Erproben verschiedener Handlungsstrategien die Wahrnehmungsfähigkeit und den souveränen Umgang mit Linie, Fläche und Farbe schulen kann. 'Die Linie' enthält eine Fülle kompakter Teilaufgaben, die sich zu Übungsblöcken zusammenfügen und als Hilfe und Katalysator verstanden werden sollen. Zugleich lädt das reich bebilderte Praxisbuch auch zum Experimentieren mit Materialien und Zeichengeräten vom Filzstift bis zum Textmarker ein.
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Karin Wieckhorst. Begegnungen

Karin Wieckhorst. Begegnungen von Schlehahn,  Britt, Weidinger,  Alfred
Die Serie „Begegnungen“ der Fotografin Karin Wieckhorst führt uns in die 80er-Jahre zurück und zeigt 26 Künstlerinnen und Künstler aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers fotografiert und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler dieses Bild bearbeiten. So entstanden Verfremdungen, Übermalungen, die den Nahaufnahmen eine individuelle, zum Teil expressive Handschrift verleihen. Die zweite Serie zeigt berührende Frauenbildnisse aus den Nachwendejahren.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Rosa Loy, Neo Rauch. Die Strickerin / The knitter

Rosa Loy, Neo Rauch. Die Strickerin / The knitter
In der Leipziger Baumwollspinnerei nahe beieinander arbeitend hat sich über viele Jahre zwischen Rosa Loy und Neo Rauch eine gedankliche und gestalterische Verwobenheit entwickelt. Manches scheint die poröse Wand zwischen ihren Ateliers zu durchdringen. Fäden verlaufen von Raum zu Raum, verbinden sich und treten unerwartet in Erscheinung. Die Druckwalze bringt die Ideenwelt der Künstler auf zartem Papier ans Licht. Nun bieten sie erstmalig zusammen einen Einblick in ihr grafisches Schaffen.
Aktualisiert: 2019-07-25
> findR *

Das ist das Bauhaus!

Das ist das Bauhaus! von Bahr,  Gesine, Kirschner,  Halina
Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst: Eines der schönsten deutschen Bücher 2019 Was ist eigentlich »das Bauhaus«? Warum beeinflusste diese Kunstschule das Design, die Architektur und das moderne Leben so immens? 50 Fragen rund um das Bauhaus in Weimar und in Dessau werden in diesem Buch pointiert beantwortet. Bei der Lektüre des eindrucksvoll illustrierten Bandes kommen nicht nur Bauhaus-Kenner auf ihre Kosten. Auch Leser, dies werden wollen, lernen die legendäre Hochschule in allen Facetten kennen. Die Autorin räumt nach dem Frage-Antwort-Prinzip viele Unklarheiten aus dem Weg und bietet spannende und humorvolle Einblicke in das Leben an der legendären Hochschule für Kunst und Design, die 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde. Erfahren Sie alles über Bauhaus-Türen, Bauhaus-Sessel, Bauhaus-Design. Das Sachbuch erzählt auch, wie sich die Bauhaus-Bewegung in Deutschland, Israel und den USA nach Schließung der Schule weiterentwickelt hat. Fragen und Antworten zu den wichtigen Persönlichkeiten, vom Bauhaus-Gründer Gropius bis zum Maler Klee, fehlen ebenfalls nicht. Wer nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht, der liegt mit dieser illustrierten Bauhaus-Kunstgeschichte richtig.  Konkurrenzloses Frage-Antwort-Buch rund um das BauhausBauhaus-Geschichte – cool illustriertPrämiert als eines der »Schönsten deutschen Bücher«Insider-Wissen, Anekdoten und viele InformationenDas besonderes Geschenk für Freunde moderner Kunst UNTERHALTSAM, KENNTNISREICH UND IM TOLLEN LOOK Das Bauhaus ist zwar in aller Munde, doch wer weiß schon genau Bescheid über das Warum und Weshalb? Wer kennt die genauen Hintergründe und kann sofort sagen, was sich Architekten, Vorkursleiter, Bühnendirektoren bei bauhaustypischen Debatten, Detailfragen oder Design-Entwürfen dachten? Zahlreiche Aspekte werden unterhaltsam und kenntnisreich erklärt: Liebe, Lebensphilosophie, Kunst und Politik etc. Ein kluges, stylisches und unterhaltsames Lesebuch, dass viele Wissenslücken in punkto Bauhaus garantiert schließen wird. SCHÖNSTES BAUHAUS-BUCH Das Buch in moderner Ausstattung (glatter Beschnitt) ist komplett illustriert. Der Kombination aus Bild und Text entspricht auch inhaltlich ein stimmiges Konzept. Aus der Menge der (besonders zum 100. Bauhaus-Jubiläum erschienen) Publikationen sticht dieser von der Stiftung Buchkunst prämierte Band besonders hervor. Das Buch selbst ist ein kleines Kunstwerk und ein Muss für alle Bauhaus-Fans.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Moderne Kunst

Moderne Kunst von Le Quere,  Ashley, Peter,  Viktoria
Das Mitmachbuch: Moderne Kunst für Kinder Expressionismus, Impressionismus, Surrealismus, Kubismus, Fauvismus und abstrakte Malerei: Bei diesem kreativen Streifzug durch die Kunstgeschichte können Kinder aktiv in unterschiedliche Stilrichtungen eintauchen und Malweisen und Techniken wie Pointillismus oder Action Painting ausprobieren. Auf knallbunten, zum Malen anregenden Buchseiten lassen sich schöne Werke gestalten. Währenddessen prägen sich die verschiedenen Strömungen zeitgenössischer Kunst, zum Beispiel Mexikanischer Muralismus und Graffiti, leicht ein. Oder die Künstlergruppen Cobra und De Stijl. Mit Wasserfarben, Filzstiften oder Ölkreiden lassen sich tolle Werke produzieren, ebenso können Kunstlehrer hier Ideen für die praktische Vermittlung von Kunstgeschichte finden. Die ausklappbare Zeitleiste am Ende des Buches zeigt chronologisch die Kunstepochen und wichtigsten Künstler von Edgar Degas bis Banksy, Damien Hirst und Shepard Fairey. Kreatives Kunstmalbuch für Kinder ab 8 Jahren Activity-Buch für Zuhause, für die Ferien und den Kunstunterricht Moderne Kunsttechniken zum Kennenlernen und Ausprobieren  Die ausklappbare Zeitleiste zeigt die Kunstepochen auf einen Blick Farbenfrohe Illustrationen und tolle Aufgaben So wirst du ein moderner Künstler à la Matisse Mal ist Aktion angesagt, mal die leisen, zarten Töne: Alle Mitmachaufgaben regen die Fantasie der Kinder an und schärfen den Blick für einen ganz unterschiedlichen Einsatz von Farben und Formen, je nach Kunstepoche. Das Buch ist eine hervorragende Unterstützung für die Schule, ebenso eine Fundgrube für Ideen und ein schönes Geschenk an Geburtstagen. Kinderbuch-Empfehlung Das Kunst-Activity-Buch bietet viel Abwechslung durch unterschiedliche Aufgaben und vermittelt fast nebenbei Kenntnisse über die Geschichte der modernen Malerei vom 19. Jh. bis heute. Bekannte Namen prägen sich automatisch beim Malen ein: Henri Matisse, George Braques, Pablo Picasso, Robert Delaunay, Piet Mondrian, Diego Rivera, Salvador Dalì, Jackson Pollock, Roy Lichtenstein. Dieses Buch ist der kindgerechte, inspirierende Schnellkurs in Sachen moderne Malerei.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Josephine

Josephine von Powell,  Patricia Hruby, Robinson,  Christian, Titze-Grabec,  Alexandra
JOSEPHINE BAKER – DIE BIOGRAFIE FÜR KINDER Die kleine Josephine liebte das Singen und das Tanzen. Mit den Straßenkindern der Slums posierte sie auf Holzkisten und bereits mit 13 Jahren reiste sie durch die ganze Welt. Josephine avancierte zur berühmtesten schwarzen Sängerin und mit ihrem modernen Tanz katapultierte sie sich in die Herzen des Publikums. Starke moderne Frauen, die wie Josephine mit knappen Röcken und kurzen Haaren zu Jazz-Songs den Shimmy, den Charleston und andere exotische Rhythmen auf die Bühnen brachten, wurden in den zwanziger Jahren als „Flapper“ bekannt. In Paris entdeckte Josephine, dass sie nicht mehr nur die „schwarze Frau“ war, sondern wie die Flapper einen neuen Trend geschaffen hatte. Obwohl sie in Frankreich lebte, unterstützte sie die amerikanische Bürgerrechtsbewegung. Sie kämpfte gegen Apartheit und Rassismus, adoptierte zwölf Waisenkinder verschiedener Herkunft und nannte sie ihre „Regenbogenfamilie“. Hinter den Kulissen betätigte sich die Tänzerin auch als Spionin – und machte sogar einen Pilotenschein. Sie schrieb Agentenbriefe mit unsichtbarer Tinte und kämpfte für die Gleichstellung aller Menschen. Sie steppte und wippte im Bananenrock für eine Welt, in der keiner mehr aufgrund seiner Hautfarbe diskriminiert wird.  Kinder-Biographie über das Leben einer starken Frau und großen Künstlerin Rassismus und Apartheit wunderbar einfühlsam erklärt Eine berührende Geschichte, die in die Roaring Twenties entführt Spannende Story rund um Charleston, Shimmy und den Leoparden Chiquita  Mit tollen Illustrationen des mehrfach prämierten Illustrators EINE ECHTE KINDERBUCHEMPFEHLUNG Auch Leser, die Josephine Baker nicht so gut kennen, treffen hier auf eine mitreißende Biografie, die fantasievoll geschrieben und ästhetisch gelungen ist und die in Josephines Leben einführt. Sie eignet sich sehr gut als Vorlese-Bilderbuch für Kinder ab sechs Jahren. Das Kinderbuch belegt, was für ein großartiges Vorbild Josephine Baker besonders für junge Mädchen ist. Die Autorin wurde 2015 mit der “Robert F. Sibert Honor Book Medal“ für den Text der englischen Originalfassung ausgezeichnet, da er die Erfolgsgeschichte Josephines wirklich lebendig werden lässt. Er zeigt, was Armut bedeutet und wie wichtig Inspiration und Lebensmut sind.   KLEINE TANZGESCHICHTE FÜR JUNGE LESER Der Illustrator, Christian Robinson, erinnerte sich an das erste Mal, als er Illustrationen von Josephine sah, wie sie in ihrem Bananenrock tanzte. Er wurde damals, im Alter von 13 Jahren, davon inspiriert. Später war Robinson immer noch von Josephines Leben fasziniert, was man in seinen Illustrationen in diesem Band nachspüren kann. »Josephine« gehört in jedes Bücherregal!
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Claude Monet. Memo 10 Spiele im Verkaufsdisplay

Claude Monet. Memo 10 Spiele im Verkaufsdisplay
Eines der wichtigsten Bilder der Kunstgeschichte ist Claude Monets „Impression, Sonnenaufgang“ aus dem Jahr 1872, das einer bedeutenden Stilrichtung ihren Namen gab: dem Impressionismus. Das Bild, ein Seestück, zeigt den Hafen von Le Havre am Morgen und ist typisch für die Malweise des Künstlers Monet, für seinen leichten Pinselstrich, mit dem er die Farben und die Reflexionen der Sonne einfing. Viele dieser lichtdurchfluteten und inzwischen weltbekannten Motive sind in diesem Gedächtnisspiel versammelt: Die Terrasse am Meeresufer von Saint-Adresse, die berühmten Seerosen im Wassergarten von Giverny, die japanische Brücke, die sich im Teich spiegelt, farbige Chrysanthen- und Dalienbeete, malerische Boote und Heuhaufen in herbstlicher Abendsonne, leuchtende Mohnblumen und Clematis, flanierende Frauen. Aber auch winterliche Ansichten, wie die roten Häuser Björnegaards im verschneiten Norwegen stammen von Claude Monet, der nicht nur Sichtbares und Vordergründiges in seinen Gemälden widergeben wollte: „Ich wollte die Natur kopieren, aber ich konnte es nicht. Ich war jedoch mit mir zufrieden, als ich entdeckte, daß man die Sonne nicht wiedergeben kann, sondern daß man sie mit etwas anderem darstellen muß … mit der Farbe.“ Das Gedächtnisspiel lädt dazu ein, sich Monets beliebteste Werke in Erinnerung zu rufen – oder neu zu entdecken. Und stimmungsvolle Details wecken das Reisefieber: Warum nicht einmal zu den berühmten Seerosenteichen in Giverny reisen, wo der Meister von 1883 bis 1926 zusammen mit unzähligen Pflanzen beheimatet war?
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Claude Monet. Memo

Claude Monet. Memo
Eines der wichtigsten Bilder der Kunstgeschichte ist Claude Monets „Impression, Sonnenaufgang“ aus dem Jahr 1872, das einer bedeutenden Stilrichtung ihren Namen gab: dem Impressionismus. Das Bild, ein Seestück, zeigt den Hafen von Le Havre am Morgen und ist typisch für die Malweise des Künstlers Monet, für seinen leichten Pinselstrich, mit dem er die Farben und die Reflexionen der Sonne einfing. Viele dieser lichtdurchfluteten und inzwischen weltbekannten Motive sind in diesem Gedächtnisspiel versammelt: Die Terrasse am Meeresufer von Saint-Adresse, die berühmten Seerosen im Wassergarten von Giverny, die japanische Brücke, die sich im Teich spiegelt, farbige Chrysanthen- und Dalienbeete, malerische Boote und Heuhaufen in herbstlicher Abendsonne, leuchtende Mohnblumen und Clematis, flanierende Frauen. Aber auch winterliche Ansichten, wie die roten Häuser Björnegaards im verschneiten Norwegen stammen von Claude Monet, der nicht nur Sichtbares und Vordergründiges in seinen Gemälden widergeben wollte: „Ich wollte die Natur kopieren, aber ich konnte es nicht. Ich war jedoch mit mir zufrieden, als ich entdeckte, daß man die Sonne nicht wiedergeben kann, sondern daß man sie mit etwas anderem darstellen muß … mit der Farbe.“ Das Gedächtnisspiel lädt dazu ein, sich Monets beliebteste Werke in Erinnerung zu rufen – oder neu zu entdecken. Und stimmungsvolle Details wecken das Reisefieber: Warum nicht einmal zu den berühmten Seerosenteichen in Giverny reisen, wo der Meister von 1883 bis 1926 zusammen mit unzähligen Pflanzen beheimatet war?
Aktualisiert: 2020-10-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Wie die oben genannten Verlage legt auch E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben