Im Fluss des Lebens – Der Entwicklungsweg im Qigong

Im Fluss des Lebens – Der Entwicklungsweg im Qigong von Herwegh,  Norbert, Wenzel,  Gerhard
QIGONG bietet die Möglichkeit, einen Ausgleich für den Stress im Alltag zu finden auf sanfte Art den Körper zu stärken im Krankheitsfall wieder zu gesunden Körper, Seele und Geist zu harmonisieren sich durch Sinnfindung weiter zu entwickeln Die Autoren schöpfen in diesem Buch aus ihren 25 Jahren an Erfahrung im eigenen Lernen und Üben, verknüpft mit der Weitergabe des QIGONG in vielen Kursen und in der Ausbildung zum QIGONG- Lehrer. Im letzten Vierteljahrhundert ist die Bewegung des QIGONG im Westen enorm gewachsen. Viele Übende wollen nun mit Recht zu den praktischen Übungen mehr und mehr auch Hintergrundwissen erfahren. Das Buch zeichnet sich durch eine klare, übersichtliche Struktur, eine gut lesbare Sprache und zahlreiche Abbildungen aus. Es richtet sich nicht nur an QIGONG-Lehrer, sondern letztlich an alle diejenigen, die auf der Suche sind, einer Suche, die nach Inhalten und nicht nur nach äußerem Gestalten strebt.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Kraftvolle Rituale selbst gestalten

Kraftvolle Rituale selbst gestalten von Mittermair,  Franz
Rituale sind schön und tun gut. Sie bringen uns in einen besonderen Zustand – jenseits der Alltagswelt. Der Ort ist besonders, die Zeit ist besonders, wir sind besonders. Und sie sind wirksam. Über sie können wir Dinge tun, die unser Verstand, unser Alltagsbewusstsein alleine nicht zu bewirken vermag. Dieses Buch beschreibt einfach und klar die Phasen und Elemente, die wirksame Rituale ausmachen und wie sie jede Frau und jeder Mann selbst gestalten kann. Die hier beschriebenen Rituale sind nicht an eine besondere Religion oder Weltanschauung gebunden. Sie sind nicht nur spirituell, sondern auch psychologisch wirksam. Rituale zum Danken und Bitten werden ebenso angesprochen wie Riten zum Reinigen und Heilen, zum Feiern von Übergängen und Abschlüssen, für die Phasen im Jahreslauf sowie ein Hochzeitsritual als Beispiel für eine besondere Zeremonie.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *

Der Tanz der Archetypen

Der Tanz der Archetypen von Mittermair,  Sonja
Der Tanz der Archetypen ist eine wunderbare Gelegenheit, die persönlichen Energiezentren zu erforschen, zu stärken und in Harmonie zu bringen. Dadurch können die Chakren ihre Kraft entfalten und Körper, Herz und Geist in Einklang kommen. Die Autorin schildert die unterschiedlichen Qualitäten der Archetypen und beschreibt Übungen zur Stärkung und Ausrichtung. Mit der Musik von Somos Organicos (Download-Adresse im Buch) ist es eine Freude, den Weg durch die Archetypen innerhalb einer Stunde zu tanzen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Kraftvolle Rituale selbst gestalten

Kraftvolle Rituale selbst gestalten von Mittermair,  Franz
Rituale sind schön und tun gut. Sie bringen uns in einen besonderen Zustand – jenseits der Alltagswelt. Der Ort ist besonders, die Zeit ist besonders, wir sind besonders. Und sie sind wirksam. Über sie können wir Dinge tun, die unser Verstand, unser Alltagsbewusstsein alleine nicht zu bewirken vermag. Dieses Buch beschreibt einfach und klar die Phasen und Elemente, die wirksame Rituale ausmachen und wie sie jede Frau und jeder Mann selbst gestalten kann. Die hier beschriebenen Rituale sind nicht an eine besondere Religion oder Weltanschauung gebunden. Sie sind nicht nur spirituell, sondern auch psychologisch wirksam. Rituale zum Danken und Bitten werden ebenso angesprochen wie Riten zum Reinigen und Heilen, zum Feiern von Übergängen und Abschlüssen, für die Phasen im Jahreslauf sowie ein Hochzeitsritual als Beispiel für eine besondere Zeremonie.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Vom Künstler zum Heiler

Vom Künstler zum Heiler von Mittermair,  Franz, Weule,  Helga, Weule,  Manfred
Die Heldenreise und die weiteren großartigen und äußerst wirksamen Gestaltrituale, die Paul Rebillot im Laufe seines bewegten Lebens entwickelte, faszinieren immer mehr Menschen. Dieses Buch, das zu seinem 90. Geburtstag erscheint, ermöglicht einen tiefen Einblick in seine Ideen und sein Werk. Franz Mittermair gibt darin einen Überblick über die Vita von Paul Rebillot und beschreibt ausführlich seine Seminare und Ausbildungen. Helga und Manfred Weule geben ein sehr ausführliches und tiefgreifendes Interview wieder, das seine Gedankenwelt lebendig werden lässt. Dazu kommen zahlreiche, zum Teil noch unveröffentlichte Beiträge aus seiner Feder. Ergänzt werden die Texte durch Erinnerungen verschiedener Menschen an diese herausragende Persönlichkeit. Paul Rebillot, 1931 - 2010, studierte Philosophie und Theater, war im Kalifornien der 1960er Jahre ein sehr bekannter Schauspieler und Regisseur. Er unterrichtete Theaterkunst an der Stanford und der San Francisco State University und gründete die Gestalt Fool Theater Family in San Francisco. Er wurde vom Perls-Schüler Richard Price in Gestalttherapie ausgebildet. Vor diesem Hintergrund und durch die intensive Auseinandersetzung mit den Mythologien verschiedener Kulturen entwickelte er die Heldenreise und seine weiteren Gestaltprozesse. Er leitete 40 Jahre lang Gruppen und Ausbildungen am Esalen Institut, Kalifornien, sowie an verschiedenen Zentren in Europa.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *

Vom Künstler zum Heiler

Vom Künstler zum Heiler von Mittermair,  Franz, Weule,  Helga, Weule,  Manfred
Die Heldenreise und die weiteren großartigen und äußerst wirksamen Gestaltrituale, die Paul Rebillot im Laufe seines bewegten Lebens entwickelte, faszinieren immer mehr Menschen. Dieses Buch, das zu seinem 90. Geburtstag erscheint, ermöglicht einen tiefen Einblick in seine Ideen und sein Werk. Franz Mittermair gibt darin einen Überblick über die Vita von Paul Rebillot und beschreibt ausführlich seine Seminare und Ausbildungen. Helga und Manfred Weule geben ein sehr ausführliches und tiefgreifendes Interview wieder, das seine Gedankenwelt lebendig werden lässt. Dazu kommen zahlreiche, zum Teil noch unveröffentlichte Beiträge aus seiner Feder. Ergänzt werden die Texte durch Erinnerungen verschiedener Menschen an diese herausragende Persönlichkeit. Paul Rebillot, 1931 - 2010, studierte Philosophie und Theater, war im Kalifornien der 1960er Jahre ein sehr bekannter Schauspieler und Regisseur. Er unterrichtete Theaterkunst an der Stanford und der San Francisco State University und gründete die Gestalt Fool Theater Family in San Francisco. Er wurde vom Perls-Schüler Richard Price in Gestalttherapie ausgebildet. Vor diesem Hintergrund und durch die intensive Auseinandersetzung mit den Mythologien verschiedener Kulturen entwickelte er die Heldenreise und seine weiteren Gestaltprozesse. Er leitete 40 Jahre lang Gruppen und Ausbildungen am Esalen Institut, Kalifornien, sowie an verschiedenen Zentren in Europa.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Inannas Abstieg zur dunklen Schwester

Inannas Abstieg zur dunklen Schwester von Brinton Perera,  Sylvia
Viele Frauen haben sich heute aus der Unterdrückung und Entmündigung der vergangenen Jahrhunderte befreit. Sie sind selbstbewusst, intellektuell, sexuell unabhängig, behaupten sich in der Berufswelt und konkurrieren mit den Männern. Doch gerade diese Frauen fühlen sich häufig tief unglücklich, werden seelisch oder sogar körperlich krank. Sie sind nicht mit ihrem weiblichen Selbst verbunden, weil sie trotz ihrer Emanzipation „Töchter des Vaters“ geblieben sind, männliche Erwartungen übernommen haben und erfüllen, in männlichem Geist denken und den Normen einer männlich geprägten Gesellschaft gehorchen. Wo sind die weiblichen Begabungen geblieben, die dunklen weiblichen Wurzeln, die weibliche Intuition, wo blieb die lebendige Weisheit der Göttin? Die Jungsche Analytikerin und Therapeutin Sylvia Brinton Perera zeigt in vielen beeindruckenden Beispielen, welche elementaren Gefühle in jeder und jedem von uns schlummern. Hintergrund dieser Arbeit ist der sumerische Mythos von Inanna, einer der ältesten schriftlich überlieferten und faszinierendsten Mythen der Menschheit. Er beschreibt eine weibliche Form der „Heldenreise“, den Weg nach innen in die Psyche und nach unten in die Tiefe des Unbewussten. Ziel dieses Einweihungsweges ist – für die Frau und für das Weibliche im Mann! – die Heilung aus der Kraft der eigenen Tiefe.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Neue Helden braucht das Land.

Neue Helden braucht das Land. von Mittermair,  Franz
Dieses Buch wendet sich an alle Frauen und Männer, die an persönlicher Entwicklung und psychischer Heilung interessiert sind. Es beschreibt, wie wir die uralte Weisheit der Heldenmythen für unseren Lebensweg nützen können. Es schildert anschaulich die einzelnen Stationen der “großen Heldenreise”, zu denen Aufbruch, Herkunft, Identität, Schatten, Tod und Auferstehung sowie die Rückkehr gehören. Zahlreiche Übungen für Gruppen, Paare und Einzelne machen es möglich, die Schritte des Heldenweges selbst zu erfahren. Das Buch macht auch deutlich, wie die Heldenreise dabei helfen kann, Krisen zu bewältigen. Nebenbei führt es in Rituelle Gestaltarbeit ein, einen Zweig der Gestalttherapie und -pädagogik. Mit einem Vorwort von Paul Rebillot.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Heldenreise

Die Heldenreise von Kay,  Melissa, Rebillot,  Paul
Die Heldenreise zeigt den Weg zur persönlichen Vision Wer möchte nicht gerne der Held seiner bzw. die Heldin ihrer Träume sein? Zusammen mit anderen heldenhaften Menschen an einer festlich gedeckten Tafel sitzen. Eine Botschaft an die Welt verkünden. Wissen: ich kann alles erreichen. Ich bin bereit, meinen Weg zu gehen ... Doch da gibt es den Widersacher, den Dämonen, den Drachen oder Zwerg, der sich in den Weg stellt. Viele Menschen suchen nach einer Vision für ihr Leben und danach, sie zu verwirklichen. Dagegen stehen die eigenen Widerstände und Ängste. Die Heldenreise beschreibt den Weg, wie Sehnsüchte und Schutzbedürfnis zusammenfinden und der Weg frei wird in ein tieferes und erfüllteres Leben. Paul Rebillot kommt vom Theater und fand im weltbekannten Esalen-Zentrum in Kalifornien zur humanistischen Psychologie. Aus der Kombination dieser beiden Elemente entstand der Prozess der Heldenreise, ein Seminar, das es möglich macht, den Heldinnen und Helden der Weltgeschichte zu folgen und den eigenen Schatz zu entdecken. Ruediger Dahlke schreibt in seinen Büchern immer wieder, wie sehr uns heutzutage Rituale fehlen. Wir benötigen sie vor allem dringend, um die Übergänge im Leben zu bewältigen. Die Rituale der Naturvölker sind für uns kaum geeignet, weil wir nicht in ihren Kontext eingebunden sind, die christlichen Rituale haben ihre Bedeutung verloren. Nötig sind moderne Rituale für den Menschen der heutigen Zeit, die ihm helfen, zum Beispiel durch die Krise des Erwachsenwerdens oder die Krise der Lebensmitte zu finden. Die Heldenreise ist ein Musterbeispiel für ein solches Ritual. Stanislav Grof, der geniale Bewußtseinsforscher und Begründer der transpersonalen Psychologie schreibt in seinem Vorwort zu Paul Rebillot's Buch: "Paul Rebillots Prozess ist ohne Zweifel ein wirkungsvolles Hilfsmittel für eine tiefgreifende individuelle Wandlung ... Ich finde es sehr aufregend, dass dieses Buch, das klare, praktische Richtlinien für das Erlebnis der Heldenreise vermittelt, jetzt all den Menschen zugänglich ist, die davon profitieren können. Ich empfehle es allen ernsthaften Bewusstseinsforschern und auch den Menschen, die an ihrer eigenen Heilung, ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Wandlung interessiert sind." Die Heldenreise ist als Gruppenprozess konzipiert. Das ist auch richtig so, da Rituale, auch moderne, ihre Kraft am besten in Gruppen entwickeln. Wer die Heldenreise gerne in einer Gruppe erleben möchte, findet verschiedene Angebote von Paul Rebillot und seinen Schülern im Internet unter "Heldenreise". Das Buch beschreibt diesen Gruppenprozess detailliert und vollständig. Es bietet aber auch dem Einzelnen die Möglichkeit, den Weg der Heldenreise ohne Unterstützung durch eine Gruppe und einen Leiter zu gehen. Dies ist sicherlich schwieriger, aber ebenfalls faszinierend und lohnend. Paul Rebillot schreibt sehr persönlich, herzlich und klar. Selten macht es so viel Vergnügen, ein Arbeitsbuch zu lesen. Auch deshalb ist das Buch empfehlenswert.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Der Schatten.

Der Schatten. von Bly,  Robert
Dr. Jekyll ist ein guter, mitfühlender und zivilisierter Mensch. Immer wieder aber ergreift die dunkle, triefhafte Persönlichkeit des Dr. Hyde von ihm Besitz. Robert Bly sieht in dieser anderen Persönlichkeit die Schattenseite des Menschen, den C.G.Jung den "Schatten" nennt. Unser ganzes Leben schleppen wir einen großen Sack hinter uns her, beladen mit den Teilen unseres Selbst, die weder unsere Eltern noch die Gesellschaft und schließlich auch wir selbst nicht annehmen wollen, beladen mit Aggression und unterdrückten Trieben. Er kommt zu dem Schluss, dass wir in diesen unbekannten und unterdrückten Teil der Psyche eintauchen müssen, um unser Leben zu ändern. Wir müssen die Hexe und den Riesen wieder zu einem Teil unseres Selbst machen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Mondgöttin Inanna

Mondgöttin Inanna von Hämmerling,  Elisabeth
Im mehr als 5000 Jahre alten Mythos von Inanna wird auf großartige Weise der Weg zur Heilung, Integration und zum Wachstum der weiblichen Seele und des Weiblichen im Manne beschrieben. Er gehört zum Bewegendsten, was die Mythen der Völker zu erzählen haben. Der Mythos von Inanna, der sumerischen Himmels- und Stadtgöttin, korrespondiert mit den Mondphasen. In ihrer Betrachtung erschließt die Autorin die psychologische und spirituelle Weisheit des Inanna-Zyklus. Erweitert durch Lieder und Tänze.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Unter Helden und Dämonen

Unter Helden und Dämonen von Weule,  Helga, Weule,  Manfred
Dieses Buch ist eine Fundgrube für die Arbeit von Therapeuten, Beraterinnen, künstlerischen und poli-tischen Aktivisten sowie Sozialarbeiterinnen. Es beschreibt ein faszinierendes Unterfangen: eine kollektive Heldenreise, ermöglicht von der EU-Institution Erasmus+. Auf Initiative von „Theater ohne Haus“ in Bratislava erforschten Menschen aus sechs Ländern im Projekt „Helden der Inklusion und Transformation“ (HIT), welche Impulse aus dem kunstvollen Heldenreise-Seminar von Paul Rebillot für die Arbeit mit Ausgegrenzten gewonnen werden können. Auf Grundlage eigener Erfahrungen in der „Heldenreise“ - dem spielerischen nach-aussen-Bringen eigener „Helden“ und „Dämonen des Widerstands“, ihrer Konfrontationen und Vereinbarungen – wurden in geschützten Räumen eigene Gefühle und soziale Schattenthemen wie Angst vor Veränderung, Trauer, Fundamentalismus, Hass auf Außenseiter und Fremde sowie Gewalt erforscht. Eigene Gefühle zu beachten vermag persönliche Ausrichtungen des Lernens zu vertiefen und lähmende Bilder der Ausweglosigkeit aufzulösen. Der Grundgefühlszyklus nach Wielant Machleidt und Helga und Manfred Weule ist in diesem Projekt Orientierung auch für die jeweilige Arbeit mit den verschiedensten Klientengruppen. Die theoretischen Ergebnisse mit praktischen Übungen sind in diesem Buch beschrieben – es erschien auch in den fünf anderen Muttersprachen der sechs beteiligten Länder und in „Euro-Englisch“.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Der Tanz der Archetypen

Der Tanz der Archetypen von Mittermair,  Sonja
Der Tanz der Archetypen ist eine wunderbare Gelegenheit, die persönlichen Energiezentren zu erforschen, zu stärken und in Harmonie zu bringen. Dadurch können die Chakren ihre Kraft entfalten und Körper, Herz und Geist in Einklang kommen. Die Autorin schildert die unterschiedlichen Qualitäten der Archetypen und beschreibt Übungen zur Stärkung und Ausrichtung. Mit der Musik von Somos Organicos (Link im Buch, nicht im Buchpreis enthalten) ist es eine Freude, innerhalb einer Stunde den Weg durch die Archetypen zu tanzen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Pendo

Pendo von Berger,  Irena
Es hätte der wichtigste Tag in seinem Leben werden sollen. Der Tag, an dem er einen wilden Yagura zähmen und reiten soll, um den großen Schritt vom Kind zum vollwertigen Mitglied seines Volkes zu vollenden. Das Schicksal aber verändert sein Leben an diesem Tag für immer. Es nicht nur die gewohnten Lebensumstände in seinem Zuhause, die sich verändern. Seltsame, unerklärliche Dinge gehen im Dorf der Dyami vor sich, was zu Unruhen und Streitigkeiten innerhalb des eigentlich sehr friedliebenden Volkes führt. Und hinter den schützenden Mauern des Dorfes erfahren die Dyami nur über die Zeitung von den sich verschärfenden sozialen Ungerechtigkeiten und politischen Debatten, die den kleinen Planeten Murta in Aufruhr versetzen. Es ist der Älteste im Dorf, der Pendo und seinen engen Freund Nikan schließlich in ein uraltes Geheimnis der Dyami einweiht und ihnen klarmacht, dass all diese Veränderungen und unheilvollen Vorzeichen nicht zufällig geschehen, sondern einer dunklen, unerkannten Kraft entspringen. Als ein verheerendes Unwetter Pendos Heimat verwüstet, das Mädchen, das er liebt, als Verräterin beschuldigt wird und düstere Mächte die Bevölkerung auf Murta bedrohen, begibt sich Pendo auf eine schicksalhafte Reise.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Unsere unsichtbaren Partner

Unsere unsichtbaren Partner von Sanford,  John A.
Liebes- und Partnerschaftsprobleme sowie Ehekrisen gehören zu den häufigsten psychischen Problemen. C. G. Jungs Ideen und Gedanken zu diesem Thema können dabei sehr hilfreich sein. Ausgehend von dessen faszinierender Anima/Animus-Theorie gibt John A. Sanford seine erstaunlichen und oft verblüffenden Erkenntnisse über die Geheimnisse des Verliebens und der Verliebtheit preis. Anima und Animus sind jene unsichtbaren inneren Partner, deren übermächtige und oft beflügelnde Kräfte es in uns zu entdecken gilt. . Sie sind es, die im Stadium der Verliebtheit, von uns unbewusst auf den geliebten Menschen projiziert werden. Sie sind es, welche die Frage beantworten können, warum wir welche Partner gewählt haben, warum wir in der Verliebtheit so beglückt und beseelt werden. Wird jedoch das Verliebt sein der Alltagsrealität ausge¬setzt, in der es sich bewähren müsste, bricht die Phantasiewelt der Projektion zusammen. Wie wir in dieser schwierigen Phase zu einer wahren und dauerhaften Liebesbeziehung finden können, in der wir den geliebten Menschen als den erkennen und annehmen können, der er ist, zeigt der Autor mit vielen praktischen Hinweisen. Erst wenn wir wahre innere Zuneigung und helfende Fürsorge entwickelt haben und somit beziehungsfähig geworden sind, zeigen sich Anima und Animus von ihrer hilfreichen Seite und werden zu unseren wahren Partnern und Verbündeten. Der Autor führt anhand zahlreicher Beispiele aus der Mythologie und der Geschichte, aber vor allem aus der täglichen Praxis, zu einem neuen Verständnis von Sexualität und Liebe. Seine allgemein verständli¬chen Erklärungen psychologischer Fakten und seine wertvollen Hinweise für den Umgang mit unseren unsichtbaren Partnern machen dieses Buch zu einem hilfreichen Ratgeber bei Liebes- und Partnerproblemen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Unsere unsichtbaren Partner

Unsere unsichtbaren Partner von Sanford,  John A.
Liebes- und Partnerschaftsprobleme sowie Ehekrisen gehören zu den häufigsten psychischen Problemen. C. G. Jungs Ideen und Gedanken zu diesem Thema können dabei sehr hilfreich sein. Ausgehend von dessen faszinierender Anima/Animus-Theorie gibt John A. Sanford seine erstaunlichen und oft verblüffenden Erkenntnisse über die Geheimnisse des Verliebens und der Verliebtheit preis. Anima und Animus sind jene unsichtbaren inneren Partner, deren übermächtige und oft beflügelnde Kräfte es in uns zu entdecken gilt. . Sie sind es, die im Stadium der Verliebtheit, von uns unbewusst auf den geliebten Menschen projiziert werden. Sie sind es, welche die Frage beantworten können, warum wir welche Partner gewählt haben, warum wir in der Verliebtheit so beglückt und beseelt werden. Wird jedoch das Verliebt sein der Alltagsrealität ausge¬setzt, in der es sich bewähren müsste, bricht die Phantasiewelt der Projektion zusammen. Wie wir in dieser schwierigen Phase zu einer wahren und dauerhaften Liebesbeziehung finden können, in der wir den geliebten Menschen als den erkennen und annehmen können, der er ist, zeigt der Autor mit vielen praktischen Hinweisen. Erst wenn wir wahre innere Zuneigung und helfende Fürsorge entwickelt haben und somit beziehungsfähig geworden sind, zeigen sich Anima und Animus von ihrer hilfreichen Seite und werden zu unseren wahren Partnern und Verbündeten. Der Autor führt anhand zahlreicher Beispiele aus der Mythologie und der Geschichte, aber vor allem aus der täglichen Praxis, zu einem neuen Verständnis von Sexualität und Liebe. Seine allgemein verständli¬chen Erklärungen psychologischer Fakten und seine wertvollen Hinweise für den Umgang mit unseren unsichtbaren Partnern machen dieses Buch zu einem hilfreichen Ratgeber bei Liebes- und Partnerproblemen.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Der Schatten.

Der Schatten. von Bly,  Robert
Dr. Jekyll ist ein guter, mitfühlender und zivilisierter Mensch. Immer wieder aber ergreift die dunkle, triefhafte Persönlichkeit des Dr. Hyde von ihm Besitz. Robert Bly sieht in dieser anderen Persönlichkeit die Schattenseite des Menschen, den C.G.Jung den "Schatten" nennt. Unser ganzes Leben schleppen wir einen großen Sack hinter uns her, beladen mit den Teilen unseres Selbst, die weder unsere Eltern noch die Gesellschaft und schließlich auch wir selbst nicht annehmen wollen, beladen mit Aggression und unterdrückten Trieben. Er kommt zu dem Schluss, dass wir in diesen unbekannten und unterdrückten Teil der Psyche eintauchen müssen, um unser Leben zu ändern. Wir müssen die Hexe und den Riesen wieder zu einem Teil unseres Selbst machen.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Mondgöttin Inanna

Mondgöttin Inanna von Hämmerling,  Elisabeth
Im mehr als 5000 Jahre alten Mythos von Inanna wird auf großartige Weise der Weg zur Heilung, Integration und zum Wachstum der weiblichen Seele und des Weiblichen im Manne beschrieben. Er gehört zum Bewegendsten, was die Mythen der Völker zu erzählen haben. Der Mythos von Inanna, der sumerischen Himmels- und Stadtgöttin, korrespondiert mit den Mondphasen. In ihrer Betrachtung erschließt die Autorin die psychologische und spirituelle Weisheit des Inanna-Zyklus. Erweitert durch Lieder und Tänze.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Inannas Abstieg zur dunklen Schwester

Inannas Abstieg zur dunklen Schwester von Brinton Perera,  Sylvia
Viele Frauen haben sich heute aus der Unterdrückung und Entmündigung der vergangenen Jahrhunderte befreit. Sie sind selbstbewusst, intellektuell, sexuell unabhängig, behaupten sich in der Berufswelt und konkurrieren mit den Männern. Doch gerade diese Frauen fühlen sich häufig tief unglücklich, werden seelisch oder sogar körperlich krank. Sie sind nicht mit ihrem weiblichen Selbst verbunden, weil sie trotz ihrer Emanzipation „Töchter des Vaters“ geblieben sind, männliche Erwartungen übernommen haben und erfüllen, in männlichem Geist denken und den Normen einer männlich geprägten Gesellschaft gehorchen. Wo sind die weiblichen Begabungen geblieben, die dunklen weiblichen Wurzeln, die weibliche Intuition, wo blieb die lebendige Weisheit der Göttin? Die Jungsche Analytikerin und Therapeutin Sylvia Brinton Perera zeigt in vielen beeindruckenden Beispielen, welche elementaren Gefühle in jeder und jedem von uns schlummern. Hintergrund dieser Arbeit ist der sumerische Mythos von Inanna, einer der ältesten schriftlich überlieferten und faszinierendsten Mythen der Menschheit. Er beschreibt eine weibliche Form der „Heldenreise“, den Weg nach innen in die Psyche und nach unten in die Tiefe des Unbewussten. Ziel dieses Einweihungsweges ist – für die Frau und für das Weibliche im Mann! – die Heilung aus der Kraft der eigenen Tiefe.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Buntes Sterben

Buntes Sterben von Sonderegger,  Christina
Wanderseelen Leben, Sterben und immer wieder Leben. Berührt vom Hauch der großen Mysterien führt dieser Roman den Leser an geheimnisvolle Orte, selbst durch jene Pforte, an der die bewegenden Lebensgeschichten enden und begleitet ihn über die Schwelle ins Jenseits hinaus. Leon, ein junger Arzt in einer tiefen Sinnkrise, trifft an seinem Rückzugsort die geheimnisvolle und bezaubernd schöne Melina. Unbeschwert leben sie ihre Liebe. Durch Melina gelangt Leon in die tief verborgenen und längst vergessen geglaubten Regionen seiner Erinnerungen. Fernab verstaubter Dogmen eröffnen sich ihm faszinierende Einblicke in die großen Zusammenhänge. „Flirte mit dem Leben!“, rät ihm der Schwarze Prinz mit einem vielsagenden Lächeln.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Eagle Books

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Eagle Books was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Eagle Books hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Eagle Books

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Eagle Books

Wie die oben genannten Verlage legt auch Eagle Books besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben