Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächaibs, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä von Nauer,  Heinz
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition. Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä – ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen Selbstverständlichkeit – und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch, zusammen ins Gespräch.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Dazwischen

Das Dazwischen von De Caro,  Rachele
Ein Buch über unseren Umgang mit der Pandemie, frei von Moralismus und Zuweisungen, mit aufschlussreichen Antworten auf vernachlässigte Fragen. Eine neue Perspektive, die uns dazu anhält, die Pandemie als gesellschaftliche Belastungsprobe zu reflektieren und den Zugang zueinander wieder zu suchen. Ein Plädoyer, das uns helfen soll, diese und andere Krisen besser zu verstehen. Ein Buch über die Mitte und über Menschen, die dem Dazwischen eine Stimme geben. Ein Spiegel unserer Gesellschaft, ein Zeitzeugnis.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Zweiheimisch

Zweiheimisch von Lüönd,  Rahel, Schriber,  Daniel
Ein Buch über Identität und Heimaten – und über die Schweiz aus einer neuen Perspektive. Wenn jemand die Heimat verlässt, um in einem anderen Land neu anzufangen, hinterlässt das tiefe Spuren. Spuren, die eine Familie oft über Generationen hinweg prägen. In diesem Buch erzählen zwölf Menschen aus ihrem Leben. Die Protagonistinnen und Protagonisten aus verschiedenen Orten der Schweiz lassen die Leserinnen und Leser an ihren Erlebnissen, Gedanken und Ansichten teilhaben. Die Schilderungen sind mal voller Optimismus, mal zutiefst bedrückend – aber immer inspirierend und horizonterweiternd. Kurze Hintergrundtexte liefern darüber hinaus einen Überblick über die Schweiz als Einwanderungsland in der jüngeren Geschichte. Eine an regende Lektüre für alle, die hinter die Fassade der Zuwanderung blicken möchten. Und erfahren möchten, wie es sich anfühlt, «zweiheimisch» zu sein.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Eltern-Mantras

Eltern-Mantras von Zanoni,  Sarah
Manchmal hilft ein guter Rat oder ein inspirierendes Wort, um eine eingefahrene Situation oder eine unflexible Sichtweise im Familienalltag zu hinterfragen und um sich dem Sinn des Elternseins wieder bewusst zu werden. Dieses Buch ist wie eine liebevolle Kollegin oder ein guter Freund, die oder der den Eltern zur Seite steht, sie zum Nachdenken animiert und sie liebevoll anschubst, es besser zu machen. Seien wir ehrlich. Eltern zu werden, ist ein wahres Abenteuer, Eltern zu sein, wohl eine der anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt! Und nach der Lektüre von unzähligen Erziehungsratgebern können wir versichern: ja, es geht allen so. Und nein, eure Kinder sind nicht besonders anstrengend. Lassen wir sie Kinder sein und stärken wir unser Verständnis für ihr Wesen. Denn wenn wir sie – ihre Beweggründe und Handlungen – richtig zu deuten vermögen, wird so manch eingefahrene Situation gelöst, und der Weg wird frei für die vielen unglaublich schönen Momente mit ihnen. Unsere «Eltern-Mantras» sind je zwei Zitate von bekannten Erziehungsautor/-innen zu sieben relevanten Themen rund um den Familienalltag mit Kindern, erklärt und in Kontext gesetzt von Sarah Zanoni.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Édition De Caro

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Édition De Caro was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Édition De Caro hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Édition De Caro

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Édition De Caro

Wie die oben genannten Verlage legt auch Édition De Caro besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben