EQS Equine Quality System

EQS Equine Quality System von Gieseke,  Birger
Wie kann die Kommunikation mit dem Pferd noch effizienter werden? Wie können “Hilfen” noch feiner werden? Wie kann ich die Pferdesprache noch besser verstehen und kaum merklich aber eindeutig zum Ausdruck bringen? Auf 96 Buchseiten wird das Konzept EQS, Equine Quality System, des langjährigen Trainers und Horseman Birger Gieseke vorgestellt und nachvollziehbar erklärt. Buch und die dazugehörigen Karten beinhalten die Qualitäten, die Pferde zeigen, mit den zugehörigen Definitionen und Strategien im Horsemanship. Wirklich effizient wird die Kommunikation mit dem Pferd durch den Einsatz der Horseman-Melodien, abgestimmt auf die augenblickliche Befindlichkeit des Pferdes. Zusätzlich gibt es zahlreiche Aufgaben zur Anregung und um zu testen, ob und welche Qualitäten das Pferd gerade zeigt, wie seine Befindlichkeit gerade ist. Entsprechend können dann Strategien und Melodien gewählt werden, um das Pferd beispielsweise mutiger zu machen oder sensibler. Wer die Karten mit zum Pferd nehmen möchte, findet als Beilage in handlicher Form 13 Strategie-Karten für unterwegs.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Das große Focus Ranking 2017/2018

Das große Focus Ranking 2017/2018 von Steinle,  Wolfgang J., Steinle-Vossbeck,  Bettina
Hier erfahren Sie alles über die im Focus-Artikel vom 10. Februar 2018 vorgestellte Studie zum Thema Regionenranking 2017/2018: Wo entstehen neue Arbeitsplätze? In welchen Regionen ist die Straßenkriminalität besonders gering? Anhand des großen Focus-Rankings lassen sich alle Regionen Deutschlands anhand von fünf Kategorien vergleichen: Wachstum und Jobs, Firmengründungen, Produktivität und Standortkosten, Einkommen und Attraktivität sowie Sicherheit und Lebensumfeld. Wie alle 401 Städte und Kreise bei den Faktoren wirtschaftlicher Stärke abschneiden erfahren Sie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Familie Rabe und der Fuchs; Eine Geschichte, die Kinder stark macht, zur Prävention und Selbstbehauptung

Familie Rabe und der Fuchs; Eine Geschichte, die Kinder stark macht, zur Prävention und Selbstbehauptung von Shapira-Mertens,  Gilly
Gilly Shapira-Mertens hat mit märchenhaften Illustrationen ein Buch geschaffen, um Kinder stark zu machen. Es ist zur Prävention und Selbstbehauptung gedacht und dient Eltern, Erzieherinnen, LehrerInnen und Trainern als Anregung, das Thema mit den Kindern zu entwickeln. Bei der wie ein Bilderbuch dargestellten Geschichte geht es um Prävention vor Gewalt und Missbrauch. Häufig werden Kinder Opfer von Gewalt. Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Trainer brauchen eine Orientierung, wie sie Kinder auf Gefahren aufmerksam machen können, ohne sie zu ängstigen. Denn es hilft, sich zu wehren. Doch hierfür müssen Kinder wissen, wie man sich verhalten soll.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Das große Focus Ranking 2016/2017

Das große Focus Ranking 2016/2017 von Steinle,  Wolfgang J., Steinle-Vossbeck,  Bettina
Hier erfahren Sie alles über die im Focus-Artikel vom 26. November 2016 vorgestellte Studie zum Thema Regionenranking 2016: Wo entstehen neue Arbeitsplätze? In welchen Regionen ist die Straßenkriminalität besonders gering? Anhand des großen Focus-Rankings lassen sich alle Regionen Deutschlands anhand von fünf Kategorien vergleichen: Wachstum und Jobs, Firmengründungen, Produktivität und Standortkosten, Einkommen und Attraktivität sowie Sicherheit und Lebensumfeld. Wie alle Städte und Kreise bei den Faktoren wirtschaftlicher Stärke abschneiden erfahren Sie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Focus Frauenstudie

Focus Frauenstudie von Steinle,  Wolfgang J., Steinle-Vossbeck,  Bettina
Hier erfahren Sie alles über die im Focus-Artikel vom 28. Mai 2016 vorgestellte Studie zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern. Anlass der Studie ist die seit Anfang 2016 gesetzlich in Kraft getretene Geschlechterquote von 30 Prozent. Die Ausgangsfragen der Studie lauten: Wo geht es Frauen am besten und wo ist es um die Gleichstellung von Frauen und Männern am besten bestellt? Die Focus Frauenstudie vergleicht die 77 größten Städte Deutschlands anhand von 15 ausgewählten Indikatoren. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Großstädte keineswegs durchgängig als Vorreiter der Gleichstellung in Erscheinung treten. Die Arbeitswelt ist nach wie vor männerdominiert; in den wirtschaftsstärksten Großstädten verdienen Frauen zwar deutlich mehr als anderswo, aber ebenso deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Der Umgang mit dem Begriff der Gleichstellung der Geschlechter erweckt oftmals den Eindruck, als handele es sich dabei lediglich um die Erreichung bestimmter Quoten. Das Thema der Gleichstellung von Frauen und Männern führt jedoch bis hin zu Fragen der Diskriminierung und Frauenfeindlichkeit.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Spirit of Energy, Pocketausgabe für die Schatzsuche statt Fehlerfahndung

Spirit of Energy, Pocketausgabe für die Schatzsuche statt Fehlerfahndung von Becker-Oberender,  Kornelia, Oberender,  Erwin
Sie möchten Ihre Spirit of Energy-Karten immer und jederzeit einsetzen können? – Zu Hause, in der Praxis oder unterwegs? Mit der Pocketausgabe ist das bequem möglich. Jetzt haben Sie immer die richtige Karte zur Hand. Auf der Vorderseite ist der Fotoausschnitt zu sehen und auf der Rückseite eine Abbildung des Klopfpunktes, die zugehörige Energieformel und das ausgewählte Zitat. Die Karten sind vielseitig verwendbar und einsetzbar, z.B. in Energy Psychology®, Emotional Freedom Techniques (EFT), EMDR, in Selbstmanagement, Beratung und Coaching. Detaillierte Informationen zu jedem Klopfpunkt sowie eine ausführliche Anleitung mit Anwendungsbeispielen zu der Spirit of Energy Pocketausgabe finden Sie in der Veröffentlichung Spirit of Energy, Schatzsuche statt Fehlerfahndung, Potenziale entfalten mit 62 Karten und Begleitbuch zur Klopfakupressur von Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Focus Lebenswertstudie Deutschland

Focus Lebenswertstudie Deutschland von Steinle,  Wolfgang J.
Hier erfahren Sie alles über die Focus-Titelgeschichte vom 17. März 2014 „Wo Deutschland am besten ist“. Die Focus Lebenswertstudie vergleicht alle 402 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands anhand von 33 ausgewählten Indikatoren. Hintergrund der Focus Studie ist die wachsende Unzufriedenheit mit dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf als Indikator für den gesellschaftlichen Wohlstand. Die Ausgangsfrage der Studie lautet: Wie lebenswert sind die verschiedenen Städte und Regionen und wie lässt sich dies messen und bewerten? Für die Focus Lebenswertstudie werden bundesweit aktuelle Daten und Sonderauswertungen der amtlichen Statistik herangezogen. Es zeigt sich, dass der Lebenswert zahlreicher Städte durch die Polarisierung von arm und reich eingeschränkt wird. Die einfache Gleichung, dass dort wo viel verdient wird, wenig Armut herrscht, geht nicht auf. Frankfurt am Main, Offenbach, Ludwigshafen, Wiesbaden, Köln, Düsseldorf, Hamburg oder Essen zählen zu den Standorten mit den höchsten Verdiensten in Deutschland. Gleichzeitig zählen sie zu den Regionen mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Sozialhilfeempfängern an der Bevölkerung. Im Gesamtbild schneiden bayerische und baden-württembergische Regionen am besten ab. Spitzenreiter ist Eichstätt vor Neumarkt in der Oberpfalz und Donau-Ries. Schlusslichter sind Saarbrücken, Lübeck und Pirmasens sowie ostdeutsche (vor allem sachsen-anhaltinische sowie brandenburgische) und Ruhrgebietskreise. Anhalt-Bitterfeld, Duisburg und Mönchengladbach, sowie Herne und Frankfurt an der Oder schneiden am schlechtesten ab.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Spirit of Energy, Therapeutenset Schatzsuche statt Fehlerfahndung

Spirit of Energy, Therapeutenset Schatzsuche statt Fehlerfahndung von Becker-Oberender,  Kornelia, Oberender,  Erwin
Geben Sie Ihren Klienten seinen/ihren Punkt bzw. seine/ihre Punkte mit nach Hause. Mit dem Therapeutenset ist das bequem möglich. Jetzt haben Sie immer die richtige Karte zur Hand und können diese Ihren Klienten mit auf den Weg geben. Auf der Vorderseite ist der Fotoausschnitt zu sehen und auf der Rückseite eine Abbildung des Klopfpunktes, die zugehörige Energieformel und das ausgewählte Zitat. Die Karten sind vielseitig verwendbar und einsetzbar, z.B. in Energy Psychology®, Emotional Freedom Techniques (EFT), EMDR, in Selbstmanagement, Beratung und Coaching. Detaillierte Informationen zu jedem Klopfpunkt sowie eine ausführliche Anleitung mit Anwendungsbeispielen zu den Spirit of Energy Karten finden Sie in der Veröffentlichung Spirit of Energy, Schatzsuche statt Fehlerfahndung, Potenziale entfalten mit 62 Karten und Begleitbuch zur Klopfakupressur von Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender. Einfache Nachbestellungen von Karten können per E-Mail an den Verlag gesandt werden. Informationen zur Nachbestellung von Karten und zu den detaillierten, grossen Karten Spirit of Energy, Schatzsuche statt Fehlerfahndung, finden Sie unter dem Verlagsprogramm.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Sabotage-Fallen

Sabotage-Fallen von Becker-Oberender,  Kornelia, Oberender,  Erwin
Die menschliche Psyche und ihre Gedankenmuster sind oftmals unangenehme Leistungs-Saboteure. Auf welche Tricks die Psyche dabei zurückgreift, zeigt das Buch anhand von typischen Fallbeispielen anschaulich auf. Die Autoren leiten dazu an, hinderliche Gedankenmuster systematisch zu durchschauen, deren Kreisläufe zu durchbrechen und so Leistungen zu steigern und die persönlichen Erfolgschancen zu erhöhen. Das Buch liefert praxisnahe Antworten auf folgende Fragen: - Was sind Sabotage-Fallen und wie wirken sie? - Wie können diese inneren, meist unbewussten Antreiber in den unterschiedlichen Situationen des Alltagslebens erkannt werden? - Wie gelingt der „Dreh“, diesen Saboteuren den Wind aus den Segeln zu nehmen? Die Bearbeitung und Auflösung von Sabotage-Fallen ist mit diesem Buch und den zugehörigen Spirit of Energy-Karten einfach in der Handhabung. Es fließen Gedanken und Techniken aus der Energy Psychology® und Klopfakupressur (EDxTM™, EFT), dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), metaphorisch- und hypnotherapeutischen Methoden, der systemischen Therapie, der Farbtherapie der Chinesischen Energielehre und neueste Erkenntnisse der Neuro-Didaktik ein. Weitere Informationen zum Gesamtkonzept Spirit of Energy® für Beratung, Coaching und Therapie finden Sie unter www.spirit-of-energy.de.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Spirit of Energy, Schatzsuche statt Fehlerfahndung

Spirit of Energy, Schatzsuche statt Fehlerfahndung von Becker-Oberender,  Kornelia, Oberender,  Erwin
Mit dem Spirit of Energy-Kartenset und Begleitbuch halten Sie ein einzigartiges Werk in Händen. Es verbindet auf geniale und einfache Art die Energy Psychology® unter anderem mit der Chinesischen Energielehre und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Diese ungewöhnlichen und wundervollen Naturaufnahmen wirken ausgleichend auf Ihr Energiesystem und bewirken, dass Sie Ihren Blick für neue Ziele öffnen. Die beiden Autoren verstehen es, Ihnen Türen zu öffnen zu persönlicher Höchstleistung, innerer Ausgeglichenheit und privatem sowie beruflichem Erfolg durch Ausrichtung auf positive Ziele. Die Spirit of Energy-Karten sind der Schlüssel zu Ihren Potenzialen und Kraftquellen. So finden Sie Anregungen und Hilfe für Ihren persönlichen, kontinuierlichen Erfolgskurs, ein kreatives Selbstmanagement, einen optimierten Schaffensprozess und dem Kreieren attraktiver Wahlmöglichkeiten. Wie unterstützt Sie die Energy Psychology® mit den Klopfakupressurpunkten, die Chinesische Energielehre mit Yin und Yang, den fünf Elementen und den 14 Energiebahnen in Kombination mit Ideen aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) auf Ihrem Weg? Auf diese und viele andere Fragen liefern uns die Autoren Antworten mit ihrer Schatzkiste an ressourcenorientierten Ideen aus ihrer langjährigen Trainer-, Beratungs-, Coaching- und Therapieerfahrung. Die Begeisterung des Autorenpaars wird Sie anstecken.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Focus Wirtschaftsstudie Deutschland 2015

Focus Wirtschaftsstudie Deutschland 2015 von Steinle,  Wolfgang J.
Welche Standorte machen die wirtschaftliche Stärke Deutschlands aus? Wo ist es um Wachstum, Jobs und Einkommen am besten bestellt? In dieser Studie erfahren Sie alles über die Focus-Titelgeschichte vom 22. Mai 2015. Die Focus Wirtschaftsstudie vergleicht alle 402 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands anhand von 12 ausgewählten Indikatoren. Daneben wird anhand weiterer Daten der Frage nachgegangen, aus welchen regionalen Wachstumsmustern sich die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zusammensetzt. Hintergrund der Focus Studie ist die spürbare wirtschaftliche Belebung, die sich allerdings kaum im Abbau der Arbeitslosigkeit niederschlägt. Eine These der Studie ist, dass dies weniger auf eine verfestigte Arbeitslosigkeit als auf die Zusammensetzung des Beschäftigungswachstums zurückzuführen ist. Das Wachstum der Zahl beschäftigter Menschen bringt nicht automatisch einen Abbau der Arbeitslosigkeit, wenn es im Wesentlichen aus mehr Beschäftigten mit weniger Arbeit besteht. Im wirtschaftlichen Gesamtbild schneiden bayerische und baden-württembergische Standorte am besten ab. Spitzenreiter ist Pfaffenhofen vor dem Landkreis Heilbronn und Ludwigsburg. Es zeigt sich, dass ein ähnliches Wirtschaftswachstum zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen auf dem Arbeitsmarkt führt. Rund ein Fünftel der Kreise und kreisfreien Städte konnten ein expansives Wachstum erzielen, das teilweise durch Rationalisierungswachstum an anderen Standorten kompensiert wurde. Der starke Abbau der Arbeitslosigkeit an vielen ostdeutschen Standorten kommt weniger durch eine wirtschaftliche Konsolidierung als durch passive Sanierung (Abwanderungen) zustande.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Wer macht Köln? Die 100 wirklich wichtigen Kölner

Wer macht Köln? Die 100 wirklich wichtigen Kölner von Kersting,  Andreas
In diesem Buch lernen Sie Köln menschlich kennen: 100 Macher, Immis, Promis und Individualisten, die sich in und um Köln längst einen Namen gemacht haben, deren Stern gerade aufgeht oder deren außergewöhnliche Leistung manchen sogar noch unbekannt sein mag. Eine Muse, Schauspieler, Musiker, Modedesignerinnen, ein Kriminalbiologe, Unternehmer, Architekten, ein Parfumhersteller, Intendanten, eine Tanzweltmeisterin, ein Kardinal, eine Nachrichtensprecherin, Karnevalisten, Banker, Galeristen, ein Adenauer und viele mehr erzählen ihre Geschichte, was sie tun und lassen, an Köln mögen oder auch nicht, wie sie es mit dem Karneval halten, oder verraten ihre Hobbys. Bei allem was sie trennt, verfügen sie über einen gemeinsamen Nenner: Sie bewegen sich und andere; „sie machen Köln“ und verleihen der Millionenstadt am Mittelrhein ihren unverwechselbaren Charme und diskussionswürdigen Liebreiz.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von edition empirica

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei edition empirica was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. edition empirica hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben edition empirica

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei edition empirica

Wie die oben genannten Verlage legt auch edition empirica besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben