Max Salvini ist ein wohlstandsverwahrloster, zum Alkoholismus
neigender Privatdetektiv aus Venice Beach. Auf der Suche nach
schnellen Kicks ist sein Leben von Sportwagen, Frauen und seiner Leidenschaft fürs Wellenreiten bestimmt. Scheinbar zufällig wird er damit beauftragt, einen verschwundenen Rockstar aufzuspüren, der für ihn als Kind sein größtes Idol war. Seine Ermittlungen führen ihn von der Glitzer- und Glamourwelt Hollywoods über die Surfspots von Malibu und die Einöde des Death Valley bis zu den abgründigsten Winkeln der Ganggebiete in South
Central. Max sieht in diesem Auftrag eine Möglichkeit, seinem
bisherig scheinbar vergeudeten Leben einen Sinn zu geben, muss
aber auch erkennen, dass sich der Fall zu einem mörderischen
Wettlauf gegen die Zeit entpuppt.
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
THERMENTOD
Daniel J. FUCHS
Provinz-Krimi
In aberwitziger Weise ermittelt Kommissar Wunsch – mit Unterstützung seiner jungen Kollegin Jenny Pichler und dem übereifrigen Staatsanwalt Gasslhuber –, wobei ihn seine Wege bis nach Deutschland und Tschechien führen. Bis zum überraschenden Finale kommen freilich auch seine amourösen Abenteuer nicht zu kurz.
Im Kinderpool der Josefstherme, dem Stolz der beschaulichen Grenzstadt Mannighofen, wird der Geschäftsführer Peter Wake erschossen aufgefunden. Schnell stellt sich für Kommissar Hubert „Wunschi“ Wunsch und seine Kollegin Jenny Pichler heraus, dass sich der Tote eine Reihe Feinde gemacht hat. Da ist einerseits sein Geschäftspartner Seibert, von dem er sich trennen wollte; ein ranghoher Mitarbeiter, den Walke kurz zuvor gekündigt hat; sowie seine rassige Witwe. Und was haben die Bademeister Novak und Friedrich sowie deren attraktive Kollegin Simone Sieberer mit dem Tod zu tun?
„Der Glücksfall eines humoristischen Landkrimis! Hier stimmt einfach alles: die Milieuschilderungen, die Sprache der Menschen und der Witz. Bravo!“
Heini Staudinger
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *
STUNDE DER TÄUSCHUNG
Wolfgang PIRKL
Erzählung um Johann Nepomuk Hofzinser
Das 19. Jahrhundert gilt als das goldene Zeitalter der Zauberkunst in Wien und der Star am Himmel großbürgerlicher Zerstreuung war Johann Nepomuk Hofzinser (1806–1875).
Er ist der Begründer der fingerfertigen Karten- und Salonmagie. Viele Illusionisten des 20. Jahrhunderts beziehen sich auf ihn – Houdini und David Copperfield sammelten seine Apparaturen, aktuell erforscht Magic Christian Hofzinsers Kunststücke.
Erzählt werden Stationen Hofzinsers Karriere, seine Erfolge und Krisen – und natürlich seine Zaubertricks. Ein zweiter Erzählstrang auf dem Donauschiff „Grillparzer“ spielt in der Gegenwart und wirft die Frage nach einem „gelingenden Leben“ auf.
Johann Nepomuk Hofzinser ist der wahrscheinlich größte Kartenkünstler aller Zeiten.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Ein Leben außer Atem. Von einem, der immer zwei Stufen auf einmal nimmt. Vom Aufbäumen gegen das Mittelmaß, vom verbissenen Erfolgskampf, von tiefen Depressionen und dem unermüdlichen Antrieb, immer wieder aufzustehen und es der Welt zu zeigen.
Eine unglaubliche, prall gefüllte Roman-Biographie, die für mehrere Leben reicht. Misshandlungen in der Kindheit im Nachkriegs-Deutschland. Olympia, Catcher-Karriere, im Kampf gegen Bär und Stier, vor der Film-Kamera neben Gerard Depardieu, abenteuerliche Geschäftsideen, hinter Gittern, die vergebliche Suche nach der richtigen Frau, Leben im Paradies und die brutale Landung in der Vergangenheit. Von Verzweiflung und Hoffnung und Höhenflug. Vom Irrsinn zum Wahnsinn. Da hat die heile Welt nicht immer Platz.
Aber auch ein Buch darüber, erlittenes Leid nicht weiterzugeben, der schonungslosen Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und der Gabe der Vergebung.
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
Stell dir vor, du brichst deinem zweijährigen Sohn das Bein. Natürlich unabsichtlich. Und jetzt stell dir vor, das passiert dir in einem kleinen marokkanischen Dorf am Rande der Sahara. Ohne Krankenhaus. Ohne Arzt. Ohne Schmerzmittel! An einem Ort, an den außer dir keiner hinwollte. Auf einer Reise, die deine Familie eigentlich wieder zusammenbringen sollte, nachdem du mit einer anderen ...
Herzlich willkommen im Leben von Stephan, der mit jedem Schritt nur noch mehr Sand streut in das Getriebe seiner Familie. Seiner Liebe. Seines ganzen Lebens.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *
Wie weit darf man gehen, wenn man eine eigene Meinung hat? Der Zeitgeist ist erbarmungslos. Wer sich nicht beugt, setzt seine Zukunft aufs Spiel. In Ungnade fallen, oder sich verleugnen müssen – in diesen Konflikt gerät der junge Geschichtestudent Stefan.
Mit seinem Freigeist stößt er an die Grenzen dessen, was man in der vermeintlich freien Wissenschaft unserer Tage noch denken und sagen kann: Die Universität München ist für ihn ein „Elfenbeinturm aus Beton“. Dem Materialismus des Zeitgeistes setzt Stefan Orte entgegen, die für ihn eine mystische Bedeutung haben. Dort wird er eine Entscheidung treffen.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
In einem Landstrich zwischen der Steiermark und dem Burgenland hält sich hartnäckig Nebel. Die Punkerin Katharina verirrt sich darin und strandet in einer Schlagermusik- und Wellness-Absteige. Für die Hotelgäste erfüllen sich hier Sehnsüchte nach ewiger Jugend und Liebe. Jedoch ist der Preis für dieses Paradies hoch! Der Hoteldirektor bewahrt düstere Geheimnisse, die der Nebel nur notdürftig verschleiert: Also unternimmt er alles, um seine Gäste nie wieder aus dem Nebelland entkommen zu lassen.
Aktualisiert: 2020-08-13
> findR *
Gert Esterle
Glück
Wallfred Allig verschlägt es ins Rotlichtmilieu
Kriminalroman
Der Tote am Promenadenweg mit dem seltsamen Tattoo am Gesäß hält eine Tarockkarte in der Hand. Wallfred Allig und seine Mitarbeiter entdecken bald, dass dieser Mann einst eine intime Geschwisterbeziehung ausgelebt hat.
Schon taucht eine weitere Leiche mit einer Tarockkarte auf. Ist gar ein Serienkiller am Werk? Allig erlebt seine blauen Wunder und lernt dabei auch das tragische Lebensschicksal eines Mannes kennen, dem ein gewaltiger Lottogewinn zwischen den Fingern zerronnen ist.
Prickelnde Sexszenen – out- wie indoor, einmal sogar mit tödlichem Ende –, aber auch philosophische Gedankensplitter lockern die turbulente Handlung auf. Deren Schauplätze sind das Weinviertel, Südkärnten, das Mühlviertel sowie ein tschechisches Rotlichtetablissement.
„Dürfte ich mir für die Verfilmung von Kommissar Wallfred Alligs gefährlichen Abenteuern im Nazimilieu einen Schauspieler wünschen? Es wäre Peter Simonischek!“
Aktualisiert: 2020-07-19
> findR *
Gert Esterle
Tief
Wallfred Allig verschlägt es ins Nazimilieu
Kriminalroman
Beim „magischen Fluss“ wird ein Mann tot aufgefunden. Kommissar Wallfred Allig stochert im Kärntner Grenzort Ferlach in die burschenschaftliche Glut – mit einer waghalsigen Provokation möchten rechte Recken den NS-Ungeist wiederaufleben lassen. Allig trifft im „tiefen Österreich“ aber auch auf liebenswerte und kauzige Typen. Für Liebhaber anspruchsvoller, erfahrungsgesättigter und spannungsgeladener Krimis.
„Dürfte ich mir für die Verfilmung von Kommissar Wallfred Alligs gefährlichen Abenteuern im Nazimilieu einen Schauspieler wünschen? Es wäre Peter Simonischek!“
Jahrgang 1 / HEFTIGER 3
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
„Hart am Leben, gefüllt mit der Rauhheit des Seins.“
FRANZOBEL
HEFTIGER. HEMMUNGSLOS. HUMORIG.
TÖDLICHE TRIAGE
Die LKA-Beamtin Andrea Birnhofer und der Verkehrspolizist Nowak wissen nicht mehr, wo zuerst ansetzen: Da tauchen Erpressungsvideos hemmungsloser sexueller Exzesse in einem Transporter auf. Dort sperren völlig enthemmte Gewerkschafter Pflegekräfte eines Salzburger Krankenhaues einfach weg. Und dann toben sich noch serbische Folterknechte in der Stadt an der Salzach ungehemmt aus.
Zu allem Überdruss wird Birnhofer zwischendurch entführt und ihr Freund Felix liegt im Krankenhaus. Doch Birnhofer und Nowak nehmen die heftigen Mordfälle mit Galgenhumor, in einem finalen Shootout übernimmt sie die Regie.
Der HEFTIGER schneidet hier präzise ins verkommene Fleisch der Salzburger Mediziner-Milieu-Marionetten.
Teil 1 der Birnhofer-Nowak-Reihe
Jahrgang 1 / HEFTIGER 2
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
DIE LETZTE IMMOBILIE
Der Frankfurter Immobilien-Tycoon Heinrich von Glasstress möchte in Wien einen Wohnturm errichten: direkt neben dem Decennium Tower an der Waterfront der Donau. Das ruft natürlich die „Immobilien-Platzhirsche“ der Bundeshauptstadt auf den Plan.
Bald hat sich Glasstress im Journalisten Thomas Sengstschmied und in der PR-Dame Anna Weber Komplizen gefunden – sie bilden die „Bösendorferstraßenbande“.
Doch die Magistrats-Leiterin Katharina Wiener, Friedrich Hartmann, Eigentümer des Decennium Towers, und natürlich Gustl Rohrer, Chefredakteur der Immo-Post, versuchen mit allen möglichen und auch illegalen Mitteln, das Wohnprojekt zu sabotieren.
Als sich zusätzlich die Arminius-Gesellschaft, die aus heimischen Geheimdienstmitarbeitern besteht, einmischt, ist das Chaos perfekt: Die sprichwörtlichen „Hackeln“ fliegen tief, doch auch die Bösendorferstraßenbande versteht sich auf das „Handwerk der Intrige“.
Aktualisiert: 2019-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Edition Heftiger
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Edition Heftiger was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Edition Heftiger hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Edition Heftiger
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Edition Heftiger
Wie die oben genannten Verlage legt auch Edition Heftiger besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben