Anhand der Geschichte von Aurelia entsteht ein lebendiges Bild des Lebens im römischen Carnuntum. Das Buch enthält zahlreiche Farbbilder von Fundgegenständen, … Die Autorin arbeitete als Führerin in Carnuntum.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Erneut gewährt uns Hannes Steiner Einblicke in sein Leben - und erzählt witzig und mit einem Augenzwinkern vom unheiligen Duo, das er mit seinem jüngeren Bruder bildete (und dem anschließenden unausweichlichen väterlichen Donnerwetter), wie das damals mit den Russen als Besatzungsmacht war oder wie man den gestrengen Kontolleuren der Wiener Linien geschickt ein Schnippchen schlägt.
Auch ernstere Töne werden angeschlagen, etwa wenn der Autor über die Gnade der späten Geburt räsoniert und davon erzählt, wie er von langjährigen Weggefährten für immer Abschied nehmen musste.
Aber ob heiter oder ernst - ein Lesevergnügen sind diese Geschichten immer!
Mit diesem Buch liegt der dritte Band mit Erzählungen des Autors vor.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Josef Pazelt ist einer der bedeutendsten und vor allem durch seinen "Lambert Löffelmann und Silvester Aaser" auch bekanntesten Schriftsteller des Weinviertels.
Etwas zum Wiederentdecken.
Hier als geringfügig verkleinerte Wiedergabe aus den "Gesammelten Werken", die inzwischen vergriffen sind und mit den Illustrationen der Original-Ausgaben.
Lambert Löffelmann in der Textfassung der ersten Ausgabe und mit den Änderungen der Nachkriegsausgabe als Anhang.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Professor Wunderlich ist anders.
Er hat keine Hemmung gnadenlos das Richtige zu tun.
Ihn peinigt keine Schüchternheit, keine Zurückhaltung hemmt seinen Drang seine Mitmenschen an seiner Weisheit teilhaben zu lassen.
Er ist eben wunderlich.
Aber zum Glück ist er keine reale Person. Er ist nur eine Erfindung von Alfred, einem Autor von Zeitungsglossen.
Alfred selbst ist eher schüchtern und vermisst viele Eigenschaften seiner Kunstfigur schmerzlich.
Als eine Leserin der Zeitschrift auf Alfreds Glossen mit List und Raffinesse reagiert, kommt es zu einem charmanten literarischen Domino-Spiel zwischen den beiden,
bei dem auch der kauzige Professor kräftig mitmischt.
Ein Roman zum Nach-Denken
-
witzig, geistreich, unterhaltsam.
ISBN: 978-3-902061-30-0
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Hannes Steiner schreibt weiter.
Der Bogen spannt sich von der reiferen Jugend bis ins beste Mannesalter.
Der Autor erzählt uns kurzweilig von den Freuden und Leidern seiner schulischen und akademischen Ausbildung, schneidet seinen beruflichen Werdegang und seine beachtlichen Erfolge an und widmet nebst Freunden und Wegbegleitern "seinen" Frauen breiten Raum, wie auch seinen Kindern.
Nicht alles ist lustig, aber alles flüssig geschrieben und aus dem Leben gegriffen.
Wie es eben so kommt im Leben ... Kurzem in sich abgeschlossene Geschichten in loser Folge, illustriert mit Bildern und Dokumenten zeichnen Hannes Steiners Lebensweg nach.
- Lesenswert
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Hannes Steiner erinnert sich an seine Kindheit in Bisamberg. Es geht unter anderem um das erhebende Gefühl, zum ersten Mal die Kirchenglocken läuten zu dürfen und um den tragischen Augenblick, als er "in Bisamberg die Ewigkeit auslöschte".
Die vielen Bombentrichter in Korneuburg, die Angst vor den Russen und qualvolle Momente im Krankenhaus seiner Geburtstadt werden ebenso beschrieben wie eine Waschmaschine auf Rädern, das erste Fernsehgerät sowie das Wunder des Vierteltelefons. Gebührender Raum ist auch jener Fußballwiese gewidmet, aus der sich der Vorläufer des 1. FC Bisamberg entwickelte.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *
Wer sich auf den Pilgerweg „Franziskusweg NÖ-Süd“ begibt, dem möge dieser Bildband Wegbegleiter sein, Freude am Pilgern wecken und den Geist des heiligen Franziskus erlebbar machen.
Das Tau als Wegweiser ist Zeichen des Segens.
Gesegnet sei dein Pilgern.
Der große Pilgerrundwanderweg (etwa 37,5 km)
wie auch der kleine (etwa 12,3 km) führen auf leicht begehbaren Wegen, mit teils geringen Anstiegen, durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Sehenswürdigkeiten. Einige weisen auf das Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi hin.
Aufgangspunkt des Pilgerweges ist der Markt Pitten im südlichen Niederösterreich.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Die Silbenreusen fischen gewissermaßen aus dem kollektiven Unbewussten, dem Meer der gemeinsamen Erfahrung, Abenteuer heraus.
KLEINES SEESTÜCK
Mein ausgemustertes Boot
kreuzt immer noch längs
der Küsten und Buchten
Manchmal killt Windzug
die ausgeblichenen Segel
Sie widerspiegeln sich im
Aug des gestrandeten Wals
Die Gedichte haben eine sanfte Handlung als Rückgrat, so dass man sie nicht nur vortragen sondern sogar „Erzählen“ kann. Auch im Layout nehmen sie oft die Pose von Gedichten in Blocksatz ein, während sie im Untergrund als assoziative Prosa voranschreiten.
In der Gegenwartslyrik gibt es das Bonmot, dass alle Vögel, die ausgestorben sind, in einem Gedicht landen, weshalb fast jedes Gedicht die Metapher mit dem Vogel in sich trägt als Zeichen für vergängliche Zeit.
Harald W. Vetter nimmt mit den Hauptbegriffen „Silbenreusen Lagunen Schwemmland“ vielleicht als letzter diese Wörter auf, ehe sie versinken. Sein Gedichte-Kosmos ist fragil, elementar gefährdet und rar. Die Kunst des Zeit-Fischens ist am Aussterben. Wenn kein Köder mehr schmeckt, müssen die Gedichte das Fischen übernehmen. Das lyrische Ich bleibt hellhörig und vorsichtig: „Nur Geduld muss man haben / denn auch jetzt im Rückzug / wächst manches im Aufstand“ . (124)
Helmuth Schönauer 04/10/21
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *
Susanne Amberg Schneeweis:
Stimmbildung + Sprecherziehung durch bewusstes Atmen
Intensivtraining zur richtigen Atmung
Ziel dieses Buches ist es, Mut zu machen, sich selbst zu finden, das heißt, zur Einheit von Körper – Seele – Geist zu finden.
Der Atem ist die Basis menschlichen Lebens und Seins. Von dieser Grundkenntnis ausgehend, führt die Autorin in systematischer und einfühlsamer Art und Weise zum "Selber Tun"! Eine klingende, voll tönende Stimme ist das Geburtstagsgeschenk der Natur an uns alle.
109 Seiten, mit Skizzen und Abbildungen.
Broschur.
Das Buch erschien im Ennsthaler Verlag in Steyr, aktuell in 5. Auflage 2006, und wurde von der Edition Weinviertel zum Vertrieb übernommen.
Ursprüngliche ISBN (Ennsthaler): 978-3-85068-280-0
Aktuelle ISBN: 978-3-902061-28-7
Aktualisiert: 2021-05-27
> findR *
Winter
Der Schnee
hat die Sehnsucht begraben
eingefroren
in Kälte und finsterer Nacht
Unberührt die todlose Stille
verschüttet die Spuren
gemeinsamen Wegs
die Blüten des Frühlings erstarrt
scheintot die Bäume
Skelette
im Licht des blutarmen Mondes
.... Der Ruf der Undine verstummt für ihn nicht, bleibt hörbar auch fern von Strom und Au.
Elisabeth Schawerda im Vorwort.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Während man andere Stromabschnitte in den prächtigsten Farben schilderte, wurde die Gegend zwischen Krems und Tulln allzu oft stiefmütterlich behandelt - gibt es auf dieser Strecke doch keine attraktiven Sehenswürdigkeiten wie etwa in der Wachau. Doch die Menschen hier lebten vom Fluss, sie verdienten sich ihren Lebensunterhalt als Überfahrer, Schiffer, Fischer, Müller, Händler oder Gastwirte.
Immer wieder brachte die Donau durch häufig wiederkehrende Hochwässer auch Leid und Kummer über die Menschen. Daher befasst man sich bereits seit mehr als zweihundert Jahren mit der Regulierung des Stromes. Heute nutzt man durch den Einsatz moderner Technik die unbändige Kraft des Wassers im nach wie vor größten Wasserkraftwerk an der Österreichischen Donau zur Stromerzeugung.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *
Franz Sovis, autodidakter Künstler, seit seiner Geburt in Stockerau lebend, ist mehr als 60 Jahre künstlerisch tätig. Sein Bestreben gilt der akribischen Perfektion, die sich in vielfältigen Werken wiederspiegelt. Er arbeitet in verschiedenen Techniken: Zeichnungen in Bleistift, Filzstift, Tusche und Kohle. Aquarelle und Filzstift-lavierungen. Pinsel- u. Spachtelarbeiten in Öl sowie Acryl . Linoldrucke und Kaltnadelradierungen. - In diesem Band zeigt er Proben seines Könnens in großer Vielfalt.
Seine bevorzugten Motive findet er quasi vor der Haustüre. Motive aus dem Weinviertel, historische Gebäude seiner Heimatstadt Stockerau und Wien oder pittoreske Au-Motive.
Waltraud Stiegler, geboren in Korneuburg, lebt in Stockerau. Sie legt hier eine Auswahl an Gedichten und Aphorismen vor, die mit den Bildern ein gelungenes Ganzes bilden.
"Ein Gedicht oder ein Gedanke sind dann wertvoll,
wenn sie das Herz eines anderen Menschen berühren.
Er weiß dann, dass er nicht alleine ist"
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *
Mit diesem Band ist nun die dreibändige Geschichte der Stadt Laa an der Thaya komplett. - Das Buch ist jetzt lieferbar.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
Autobiografische Texte des Mundartdichters.
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Walter Grasberger, zum Druck vorbereitet von M.H. Salvesberger.
Fest gebunden, fadengeheftet, 151 Seiten, mit einigen Abbildungen und dem umfangreichen Faksimile seiner handschriftlichen, illustr. Autobiografie.
2021 jährt sich der Todestag des Niederösterreichischen Mundartdichters zum 60. Mal.
Aus diesem Anlass erscheint eine Zusammenstellung von großteils bislang unveröffentlichten autobiographischen Texten.
Weiland, geboren in Schrick (Gaweinstal) und gestorben in Wien-Stammersdorf, war ein Weinvierler Mundartdichter.
"Josef Weiland war im niederösterreichischen Mundartschrifttum außer Joseph Misson der bedeutendste Vertreter der ui-oi-Mundart. ... Weiland hat der Öffentlichkeit nur Gültiges vorgelegt. Seine Kenntnis der bäuerlichen Menschen und der bäuerlichen Sprache ist unübertroffen. Für den künftigen Sprachforscher und für den Historiker sind seine Bücher ein wertvolles Quellengut von unbedingter Verlässlichkeit." (Lois Schiferl)
In der Edition Weinviertel ist auch ein Band "Gesammelte Werke" von Josef Weiland erschienen.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *
Meister Fuchs und seine Freunde, die Tiere des Waldes, erleben viele Abenteuer. In zehn spannenden Geschichten wird erzählt, was die Tiere so alles bewegt. Da ist die Rede von einer neuen Straße quer durch den Wald, von Müllablagerungen, aber auch von kurzweiligen Waldwiesenfesten. Der schlaue Meister Fuchs hat für jede noch so brenzlige Situation eine Lösung parat. Es bereitet ihm großes Vergnügen, gelegentlich jemandem einen Streich zu spielen, sei es dem Dorfpolizisten, der örtlichen Jägerschaft oder dem Hühnerbauern. Gottfried Haselmeyer und seine Enkelin Amelie erzählen in Wort und Bild spannende und lehrreiche Geschichten, die uns nahebringen, wie wichtig eine intakte Natur ist.
Zum Vorlesen ab 5 Jahren und zum Selbstlesen.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Hannes Steiner erinnert sich an seine Kindheit in Bisamberg. Es geht unter anderem um das erhebende Gefühl, zum ersten Mal die Kirchenglocken läuten zu dürfen und um den tragischen Augenblick, als er "in Bisamberg die Ewigkeit auslöschte".
Die vielen Bombentrichter in Korneuburg, die Angst vor den Russen und qualvolle Momente im Krankenhaus seiner Geburtstadt werden ebenso beschrieben wie eine Waschmaschine auf Rädern, das erste Fernsehgerät sowie das Wunder des Vierteltelefons. Gebührender Raum ist auch jener Fußballwiese gewidmet, aus der sich der Vorläufer des 1. FC Bisamberg entwickelte.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Erfahren Sie, wie Evolutionsstufen per Slapstick überwunden worden wären, wenn es in der realen Welt etwas humorvoller zugegangen wäre.
Warum legte eine Kuckucksdame ihr Ei erstmals in ein fremdes Nest?Wie kam ein Krebs aud die Idee, sich das Haus einer verstorbenen Schnecke über den Hintern zu stülpen um Einsiedler zu werden?Wenn es Sie ferner interessiert, warum uns der Storch keine Kinder bringt, kommen Sie um dieses Buch nicht herum.
Nach den "Sagenhaften Geschichten" und "Niko" ein neuer Vesely.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Andrea Hammer: Leni & Mia: Zwei wirklich beste Freundinnen: Leni und Mia hoch in den Lüften.Illustriert von Robert Kratschke.Fester Einband, 50 Seiten, durchgehend farbig.
Leni und Mia sind unzertrennlich.Ja, zwei wirklich beste Freundinnen, die alles gemeinsam machen.Heute ist wieder ein Abenteuertag.Sie wollen Hans, dem armen Jungen aus dem Kinderheim Sonnenschein ein Geburtstagsgeschenk machen.
Zum Vorlesen und selbst lesen.ISBN: 978-3-902589-95-8
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Welche Bedeutung hat der Ölberg für Klosterneuburg – ist er Symbol für eine biblische Erinnerung oder ist er einfach ein seit Jahrzehnten beliebtes Ausflugsziel für „ im Tal“ lebende Klosterneuburger Familien; lässt die Adresse „Am Ölberg“ die Herzen von Immobilienmaklern wirklich freudig pochen und Architektenbüros im Wettbewerbsfieber um den originellsten Villenentwurf erglühen?
Dass es darum eigentlich gar nicht geht wird klar, wenn man sich auf die vorliegende Fast-Chronik einlässt. Vielmehr sind es die rundum lebenden Menschen, die Interesse verdienen – und noch mehr als Interesse, nämlich Neugier, Zuneigung und letztlich Liebe, mit Vorsicht und Überlegung verteilt. Menschen, die in der Umgebung gelebt haben und noch wohnen, Menschen, die die Wege und Straßen zum Ölberg bevölkern, die ihre Wurzeln hier haben oder zugewandert sind, die hier arbeiten und ihre Kinder aufwachsen sehen und schließlich mit ihren Erinnerungen alt werden, Menschen in einer von vergangenen Jahrhunderten erzählenden historisch faszinierenden Klosterneuburger Gegend.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Amüsant und nicht ohne Selbstironie beschreibt Susanna Hirschmann was passiert, wenn man eine Großstadtpflanze wie sie ins Weinviertel umtopft.
Doch Kampf der Kulturen hin, Tücke der Natur her - die Autorin ist sich sicher:
"Hier ist meine neue Heimat."
Susanna Hirschmann lebt in Ober-Steinabrunn im Bezirk Hollabrunn.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at
Wie die oben genannten Verlage legt auch Edition Weinviertel / Edition Neue Wege / Regionalverlag.at besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben