Der Duft meiner Kindheit

Der Duft meiner Kindheit von Claudel,  Philippe, Kronenberger,  Ina
Einer der wichtigsten literarischen Autoren Frankreichs erinnert sich: Bezaubernde Momentaufnahmen einer glücklichen Jugend – erzählt in 63 Düften. Eine Hommage an das ländliche Frankreich in einem charmanten Geschenkbuch.Philippe Claudel erzählt uns seine Lebensgeschichte in dreiundsechzig Düften. Aus diesen Düften steigen Bilder seiner Kindheit und Jugend auf, die er in Dombasle-sur-Meurthe verbrachte, einem Dorf am Fuße der Vogesen. Mit Dombasle verbindet er als Erstes den Duft von Akazien, wenn er im Frühling mit dem Fahrrad zu seinen Freunden fährt. Er liebt es, wenn seine Großmutter den stark mit Knoblauch gewürzten Hasenbraten zubereitet, und er begleitet sie gern zum Waschplatz und springt in das seifige Wasser. Onkel Dédés Pullover riechen nach Gauloises. Besonders eng ist die Verbindung zu seinem Vater, mit dem er gemeinsam an den Flüssen Meurthe und Digue angeln geht. Im Januar riecht es in Dombasle nach dem Schnaps, der in einer abgelegenen Hütte gebrannt wird. Im Frühjahr betört der Duft der Doldenblütler. Im Sommer werden die Felder gemäht, und Philippe fährt mit dem Fahrrad an den Stoppelfeldern vorbei zur Bäckerei, um Baguette zu kaufen. Nach dem Gewitter duftet es nach Regen.„Ich radele mit geschlossenen Augen und werfe den Kopf nach hinten, berausche mich am Duft der Blüten und der fiebrigen Freude, die der Frühling jedes Jahr von Neuem mit sich bringt. Die Tage werden ab jetzt endlos sein, genau wie unser Leben.“
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Der Duft meiner Kindheit

Der Duft meiner Kindheit von Claudel,  Philippe, Kronenberger,  Ina
Eine Hommage an das ländliche Frankreich. «Ich radele mit geschlossenen Augen und werfe den Kopf nach hinten, berausche mich am Duft der Blüten und der fiebrigen Freude, die der Frühling jedes Jahr von neuem mit sich bringt. Die Tage werden ab jetzt endlos sein, genau wie unser Leben.»Philippe Claudel erzählt uns seine Lebensgeschichte in dreiundsechzig Düften. Aus diesen Düften steigen bezaubernde Momentaufnahmen einer glücklichen Kindheit und Jugend auf, die er in Dombasle verbrachte, einem Dorf am Fuße der Vogesen. Er liebt es, wenn seine Großmutter den stark mit Knoblauch gewürzten Hasenbraten zubereitet. Mit Onkel Dédés Pullover verbindet er den Geruch nach Gauloises. Im Januar riecht es nach dem Schnaps, der in einer abgelegenen Hütte gebrannt wird. Im Sommer werden die Felder gemäht. Nach dem Gewitter duftet es nach Regen.
Aktualisiert: 2019-09-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Éditions Stock-- Paris-- 2012

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Éditions Stock-- Paris-- 2012 was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Éditions Stock-- Paris-- 2012 hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Éditions Stock-- Paris-- 2012

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Éditions Stock-- Paris-- 2012

Wie die oben genannten Verlage legt auch Éditions Stock-- Paris-- 2012 besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben