Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters / Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters, Band III: „Ich stimme nicht zu!“ — Gesellschaftspolitische Lesungen über den Neowilhelmoliberalismus und seine Konsequenzen

Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters / Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters, Band III: „Ich stimme nicht zu!“ — Gesellschaftspolitische Lesungen über den Neowilhelmoliberalismus und seine Konsequenzen von Endemann,  Joachim H.E.
[...] Aus meiner Sicht ist eine Situation gegeben, in der sich auf der einen Seite eine Elite befindet, die sich mit der lobbykratischen EU identifiziert und bis zu einer gewissen Tiefe in die Völker Europas über Organisationen hineinwirkt, von denen am Beispiel einer in der zwanzigsten Lesung die Rede ist. Auf diese Weise ist aber eine Anbindung der Masse der Menschen an die lobbykratische EU nicht möglich, sondern das geht lediglich über Zwang. Projekte à la Agenda 2010 dienen diesem Zweck, immerhin führt deren Umsetzung zu jener marktkonformen Trimmung der Masse der Menschen, die ihnen gar nichts anderes übrigbleiben läßt als im Sinne der EU-Ideologie zu funktionieren. [...] Als eine Konsequenz daraus bildet sich eine Herrschaftsschicht aus, der es an Grausamkeit nicht mangeln kann, denn ansonsten verlangte die solche soziale Trimmung nicht. Ihr gegenüber steht die Masse der Menschen, die, da an sich gutgläubig und hoffend, von entsprechenden politischen Schimären mittels je dem Publikum angepaßter Rhetorik, und je nach kollektiver Stimmungslage, über eine große politische Links- oder Rechtskurve wieder der neoliberalen Richtungsvorgabe zugeführt wird. Derartig ist zumindest die machtbewährte Methode, begleitet von entsprechendem Tamtam. Das gelingt übrigens nicht allein deshalb so leicht, weil die neoliberale Doktrin über ein sehr ausgefeiltes theoretisches Gedankengebäude verfügt. [...] Denn es kommt hinzu, daß die neoliberale Doktrin eben _nicht_ voraussetzungslos über die Menschen gekommen ist, sozusagen als Heimsuchung und geplant von einer finsteren Macht, sondern wegen der in der Masse der Menschen Europas psychologisch schon längst erfolgten Verankerung markt_konformen Verhaltens. [...] Wie dem auch sei, das lobbykratische Zeitalter läßt eigentlich nur wenige _konstruktive_ soziale Entwicklungsmöglichkeiten zu, wegen der nach Homogenisierung drängenden Vorgabe ihrer Ideologie — wenn auch ständig von „Individualität“ und „Freiheit“ die Rede ist. [...] Die Darlegung dieses Sachverhalts und die daraus sich ergebenen Konsequenzen sind Gegenstand dieses, die „Tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters“ abschließenden Bandes.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters / Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters, Band III: „Ich stimme nicht zu!“ — Gesellschaftspolitische Lesungen über den Neowilhelmoliberalismus und seine Konsequenzen

Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters / Die tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters, Band III: „Ich stimme nicht zu!“ — Gesellschaftspolitische Lesungen über den Neowilhelmoliberalismus und seine Konsequenzen von Endemann,  Joachim H.E.
[...] Aus meiner Sicht ist eine Situation gegeben, in der sich auf der einen Seite eine Elite befindet, die sich mit der lobbykratischen EU identifiziert und bis zu einer gewissen Tiefe in die Völker Europas über Organisationen hineinwirkt, von denen am Beispiel einer in der zwanzigsten Lesung die Rede ist. Auf diese Weise ist aber eine Anbindung der Masse der Menschen an die lobbykratische EU nicht möglich, sondern das geht lediglich über Zwang. Projekte à la Agenda 2010 dienen diesem Zweck, immerhin führt deren Umsetzung zu jener marktkonformen Trimmung der Masse der Menschen, die ihnen gar nichts anderes übrigbleiben läßt als im Sinne der EU-Ideologie zu funktionieren. [...] Als eine Konsequenz daraus bildet sich eine Herrschaftsschicht aus, der es an Grausamkeit nicht mangeln kann, denn ansonsten verlangte die solche soziale Trimmung nicht. Ihr gegenüber steht die Masse der Menschen, die, da an sich gutgläubig und hoffend, von entsprechenden politischen Schimären mittels je dem Publikum angepaßter Rhetorik, und je nach kollektiver Stimmungslage, über eine große politische Links- oder Rechtskurve wieder der neoliberalen Richtungsvorgabe zugeführt wird. Derartig ist zumindest die machtbewährte Methode, begleitet von entsprechendem Tamtam. Das gelingt übrigens nicht allein deshalb so leicht, weil die neoliberale Doktrin über ein sehr ausgefeiltes theoretisches Gedankengebäude verfügt. [...] Denn es kommt hinzu, daß die neoliberale Doktrin eben _nicht_ voraussetzungslos über die Menschen gekommen ist, sozusagen als Heimsuchung und geplant von einer finsteren Macht, sondern wegen der in der Masse der Menschen Europas psychologisch schon längst erfolgten Verankerung markt_konformen Verhaltens. [...] Wie dem auch sei, das lobbykratische Zeitalter läßt eigentlich nur wenige _konstruktive_ soziale Entwicklungsmöglichkeiten zu, wegen der nach Homogenisierung drängenden Vorgabe ihrer Ideologie — wenn auch ständig von „Individualität“ und „Freiheit“ die Rede ist. [...] Die Darlegung dieses Sachverhalts und die daraus sich ergebenen Konsequenzen sind Gegenstand dieses, die „Tri_logische Sezierung des lobbykratischen Zeitalters“ abschließenden Bandes.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Endemann-- Joachim

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Endemann-- Joachim was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Endemann-- Joachim hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Endemann-- Joachim

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Endemann-- Joachim

Wie die oben genannten Verlage legt auch Endemann-- Joachim besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben