Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Im Jahre 2012 feiert das Zürcher Pfadikorps Glockenhof den 100. Geburtstag. Das vorliegende Werk gewährt Einblicke in ein Jahrhundert Pfadigeschichte und gibt persönliche Erlebnisse verschiedener Pfadigenerationen wieder.
Das Buch umfasst einen historischen Teil mit einigen Spezialkapiteln, einen Erinnerungsteil mit zahlreichen Beiträgen ehemaliger Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie einen Anhang mit zwei Stammbäumen über die Entwicklung sämtlicher Einheiten auf der Wolfs- und Pfadistufe.
Der historische Teil enthält unter anderem Kapitel über die Gründung, den Aufstieg zu einem Korps mit 1500 Mitgliedern, die Wolfs- und die Roverstufe, den Einzug der Mädchen - von den Wolfsführerinnen bis zur Abteilung Manegg -, die Ausbreitung des Korps in die Agglomeration, den Pfadibetrieb und die Entwicklung der Familienabende. Besondere Beiträge gelten den Pfadfindern trotz Allem (PTA), den Seepfadfindern, dem Heimverein und der Mädchenabteilung Manegg.
Ehemalige und einzelne Aktive - der Altersunterschied zwischen dem ältesten Autor und der jüngsten Autorin beträgt achtzig Jahre ! - blicken auf markante Erfahrungen in ihrer Pfadizeit zurück. Sie reichen von der Kuh, die sich ins Zelt verirrte, bis zur Pfadigruppe, die - nur vorübergehend - in die Fänge der Gestapo geriet, vom Lager für kriegsgeschädigte Kinder aus dem Ausland bis zum vermeintlichen Theaterskandal am Familienabend. Viele Beiträge führen zum Schmunzeln, einige stimmen auch nachdenklich.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Geschichtsunterricht wendet sich an alle, die daran denken, Geschichte zu unterrichten, die damit bereits begonnen haben oder die sich generell dafür interessieren, was im Geschichtsunterricht geschehen kann und soll. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen werden sich in manchem bestätigt fühlen, werden vielleicht da und dort Widerspruch anmelden und möglicherweise sogar auf neue Ideen kommen.
Das Buch stützt sich auf die fachdidaktischen Forschungen und Diskussionen der letzten fünfzig Jahre. Auch die im Verlauf einer langjährigen Lehrtätigkeit an Gymnasium und Universität gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen des Autors flossen in die Darstellung ein. Sprachlich bemüht sich dieser, den vielerorts wuchernden Fachjargon in Grenzen zu halten.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Die spannend erzählte Geschichte der Zunft und ihres Hauses ist auch ein Stück Zürcher Geschichte.
In kurzweiliger Lektüre erfahren wir von den Anfängen des zürcherischen Zunftwesens. Wir lernen die Zunft kennen und verstehen als Dachverband von Handwerkern mit verschiedenen Berufen. Dabei ergeben sich faszinierende Einblicke in wirtschaftliche und gesellschaftliche Zustände früherer Zeiten. Andererseits wird uns die Zunft als politischer Machtträger vorgestellt, der von 1336 an aus bescheidenen Anfängen aufsteigt und in der Reformationszeit den Höhepunkt seines Ansehens erreicht. Das Ende des Ancien Régime 1798 bedeutet auch das Ende der Zunft als Träger der Obrigkeit. In einem abschließenden Teil schildert der Autor den Neubeginn des Zunftlebens in der liberalen Demokratie des 19. Jahrhunderts und lässt uns das Schicksal der Zunft und ihres Hauses einschliesslich der Brandkatastrophe von 2007 und den Wiederaufbau bis zur Gegenwart verfolgen.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von episteme.ch
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei episteme.ch was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. episteme.ch hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben episteme.ch
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei episteme.ch
Wie die oben genannten Verlage legt auch episteme.ch besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben