Die Kraft der Musik

Die Kraft der Musik von Cheah,  Elena, Karg,  Stefanie
»Im Grunde undenkbar: ihre Länder führen erbittert Krieg, und sie musizieren miteinander. Die Geschichten dieser Musiker bewegen uns tief.« Elke HeidenreichDas West-Eastern Divan Orchestra wurde 1999 von Daniel Barenboim und Edward Said in Weimar gegründet. Es vereinigt Musiker aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens. Was als unwägbares kulturelles Experiment begann, wurde bald zu einer einzigartigen Begegnungsstätte. Elena Cheah verwebt die Geschichte des Projekts mit den Porträts von etwa zwanzig Orchestermitgliedern: Ihre Geschichten erzählen von ihren Erfahrungen im West-Eastern Divan Orchestra, ihren Freundschaften und Schwierigkeiten miteinander, von dem alltäglichen Zusammenleben und der Musik, die sie vereint, auch wenn ihr Glaube, die politischen Fakten und reale Grenzen zwischen ihnen stehen. Diese bewegende Nahaufnahme zeigt deutlich, welche verbindende Kraft die musikalische Zusammenarbeit hat, auch wenn der Riss in dieser Krisenregion mitten durch die Herzen der Menschen geht.Die Autorin ist Mitglied des Orchesters und unterrichtet an Barenboims Academia de Estudios Orquestales in Sevilla.Mit einem Vorwort von Daniel Barenboim und einem Nachwort von Edward Saids Witwe Mariam.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Kraft der Musik

Die Kraft der Musik von Cheah,  Elena, Karg,  Stefanie
»Im Grunde undenkbar: ihre Länder führen erbittert Krieg, und sie musizieren miteinander. Die Geschichten dieser Musiker bewegen uns tief.« Elke HeidenreichDas West-Eastern Divan Orchestra wurde 1999 von Daniel Barenboim und Edward Said in Weimar gegründet. Es vereinigt Musiker aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens. Was als unwägbares kulturelles Experiment begann, wurde bald zu einer einzigartigen Begegnungsstätte. Elena Cheah verwebt die Geschichte des Projekts mit den Porträts von etwa zwanzig Orchestermitgliedern: Ihre Geschichten erzählen von ihren Erfahrungen im West-Eastern Divan Orchestra, ihren Freundschaften und Schwierigkeiten miteinander, von dem alltäglichen Zusammenleben und der Musik, die sie vereint, auch wenn ihr Glaube, die politischen Fakten und reale Grenzen zwischen ihnen stehen. Diese bewegende Nahaufnahme zeigt deutlich, welche verbindende Kraft die musikalische Zusammenarbeit hat, auch wenn der Riss in dieser Krisenregion mitten durch die Herzen der Menschen geht.Die Autorin ist Mitglied des Orchesters und unterrichtet an Barenboims Academia de Estudios Orquestales in Sevilla.Mit einem Vorwort von Daniel Barenboim und einem Nachwort von Edward Saids Witwe Mariam.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Kraft der Musik

Die Kraft der Musik von Cheah,  Elena, Karg,  Stefanie
»Im Grunde undenkbar: ihre Länder führen erbittert Krieg, und sie musizieren miteinander. Die Geschichten dieser Musiker bewegen uns tief.« Elke HeidenreichDas West-Eastern Divan Orchestra wurde 1999 von Daniel Barenboim und Edward Said in Weimar gegründet. Es vereinigt Musiker aus verschiedenen Ländern des Nahen Ostens. Was als unwägbares kulturelles Experiment begann, wurde bald zu einer einzigartigen Begegnungsstätte. Elena Cheah verwebt die Geschichte des Projekts mit den Porträts von etwa zwanzig Orchestermitgliedern: Ihre Geschichten erzählen von ihren Erfahrungen im West-Eastern Divan Orchestra, ihren Freundschaften und Schwierigkeiten miteinander, von dem alltäglichen Zusammenleben und der Musik, die sie vereint, auch wenn ihr Glaube, die politischen Fakten und reale Grenzen zwischen ihnen stehen. Diese bewegende Nahaufnahme zeigt deutlich, welche verbindende Kraft die musikalische Zusammenarbeit hat, auch wenn der Riss in dieser Krisenregion mitten durch die Herzen der Menschen geht.Die Autorin ist Mitglied des Orchesters und unterrichtet an Barenboims Academia de Estudios Orquestales in Sevilla.Mit einem Vorwort von Daniel Barenboim und einem Nachwort von Edward Saids Witwe Mariam.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Alle Farben der Welt

Alle Farben der Welt von Krieger,  Karin, Montanaro,  Giovanni
Ein hinreißender Roman über Liebe, Kunst und die Ohnmacht all jener, die anders sind1881, im flandrischen Geel: Seit dem Mittelalter leben in dieser »Stadt der Verrückten« die Geisteskranken mit den Gesunden zusammen. Die junge Teresa wächst hier als Waisenkind bei der Familie Vanheim auf. Eines Tages kommt ein Unbekannter in den Ort. Teresa verliebt sich in diesen in sich gekehrten rothaarigen Mann, in dessen Augen ein ungekanntes Feuer brennt, und sie ist es, die ihm seine Bestimmung zeigt: Er trägt »alle Farben der Welt« in sich. Obwohl ihre Wege sich trennen, beeinflusst die Begegnung Teresas weiteres Leben auf dramatische Weise. Zehn Jahre später schreibt sie einen leidenschaftlichen Brief an den »Lieben Monsieur van Gogh«, in dem sie ihr peinvolles Schicksal erzählt und schließlich zu sich selbst zurückfindet.Giovanni Montanaro hat einen ergreifenden Roman mit einer großherzigen Heldin geschrieben, deren Leben von einem tiefen Glück beseelt ist: Mit ihrer Unbedarftheit und ihrer Liebe eröffnet sie dem Maler, der bis dahin noch keiner war, die Welt der Farben und erweckt so sein Genie.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nur mit Handgepäck

Nur mit Handgepäck von Panster,  Andrea, Romagnoli,  Gabriele
Unser Menschenleben – ein Lidschlag. 23 Jahre schlafen wir, 20 Jahre frisst die Arbeit, 228 Tage stehen wir im Bad. Die knappe freie Restzeit sollten wir uns wirklich auf das Wesentliche konzentrieren. Doch meist gelingt uns das nicht. Der bekannte italienische Journalist Gabriele Romagnoli machte während einer Reporterreise durch Südkorea eine heilsame Erfahrung: Er wohnte seiner eigenen Beerdigung bei. Sein Buch erzählt, wie diese Erfahrung ihm einen neuen Blick auf die Welt ermöglichte und ihm die Augen öffnete für das Glück des einfachen Lebens. Es spart sich Predigt und Besserwisserei, dafür leistet es sich einen wunderbaren Refrain: Für eine Neugeburt ist es nie zu spät.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nur mit Handgepäck

Nur mit Handgepäck von Panster,  Andrea, Romagnoli,  Gabriele
Unser Menschenleben – ein Lidschlag. 23 Jahre schlafen wir, 20 Jahre frisst die Arbeit, 228 Tage stehen wir im Bad. Die knappe freie Restzeit sollten wir uns wirklich auf das Wesentliche konzentrieren. Doch meist gelingt uns das nicht. Der bekannte italienische Journalist Gabriele Romagnoli machte während einer Reporterreise durch Südkorea eine heilsame Erfahrung: Er wohnte seiner eigenen Beerdigung bei. Sein Buch erzählt, wie diese Erfahrung ihm einen neuen Blick auf die Welt ermöglichte und ihm die Augen öffnete für das Glück des einfachen Lebens. Es spart sich Predigt und Besserwisserei, dafür leistet es sich einen wunderbaren Refrain: Für eine Neugeburt ist es nie zu spät.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feierabend

Feierabend von Ammann,  Christine, Predazzi,  Francesca, Vannuccini,  Vanna
Eine Liebeserklärung an die Deutschen – und ein unverstellter Blick in ihre Seele.Feiertage, das sind Ostern, Weihnachten oder Neujahr. Holidays. Wie aber erklärt man einem Engländer „Feierabend“? Eine wilde Party nach Büroschluss? Oder ist es ein magisches Wort, beim dem sofort alle Stifte fallen, das Licht ausgeht und die Maschinen stillstehen? Die Sprache ist die Seele eines Landes. Und die deutsche Sprache ist komplex. Sie ist vielschichtig und detailverliebt.Die beiden italienischen Autorinnen widmen sich den unübersetzbaren Wörtern wie Weltanschauung, Feierabend, Zweisamkeit oder Schadenfreude. Sie beobachten, wie Land und Leute davon geprägt sind, wie sich die deutsche Mentalität darin widerspiegelt. Indem die Begriffe verbunden werden mit historischen Ereignissen, Literatur und Politik, entsteht ein facettenreiches Gesellschaftsporträt, das tief in die deutsche Seele blicken lässt. Und es ist ein liebevoller Blick von außen auf uns: klug und kritisch, überraschend und mit feinsinnigem Humor. Ohne Häme und platte Vorurteile wie wir es sonst gewohnt sind. Nahezu eine Hymne.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feierabend

Feierabend von Ammann,  Christine, Predazzi,  Francesca, Vannuccini,  Vanna
Eine Liebeserklärung an die Deutschen – und ein unverstellter Blick in ihre Seele.Feiertage, das sind Ostern, Weihnachten oder Neujahr. Holidays. Wie aber erklärt man einem Engländer „Feierabend“? Eine wilde Party nach Büroschluss? Oder ist es ein magisches Wort, beim dem sofort alle Stifte fallen, das Licht ausgeht und die Maschinen stillstehen? Die Sprache ist die Seele eines Landes. Und die deutsche Sprache ist komplex. Sie ist vielschichtig und detailverliebt.Die beiden italienischen Autorinnen widmen sich den unübersetzbaren Wörtern wie Weltanschauung, Feierabend, Zweisamkeit oder Schadenfreude. Sie beobachten, wie Land und Leute davon geprägt sind, wie sich die deutsche Mentalität darin widerspiegelt. Indem die Begriffe verbunden werden mit historischen Ereignissen, Literatur und Politik, entsteht ein facettenreiches Gesellschaftsporträt, das tief in die deutsche Seele blicken lässt. Und es ist ein liebevoller Blick von außen auf uns: klug und kritisch, überraschend und mit feinsinnigem Humor. Ohne Häme und platte Vorurteile wie wir es sonst gewohnt sind. Nahezu eine Hymne.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Feierabend

Feierabend von Ammann,  Christine, Predazzi,  Francesca, Vannuccini,  Vanna
Eine Liebeserklärung an die Deutschen – und ein unverstellter Blick in ihre Seele.Feiertage, das sind Ostern, Weihnachten oder Neujahr. Holidays. Wie aber erklärt man einem Engländer „Feierabend“? Eine wilde Party nach Büroschluss? Oder ist es ein magisches Wort, beim dem sofort alle Stifte fallen, das Licht ausgeht und die Maschinen stillstehen? Die Sprache ist die Seele eines Landes. Und die deutsche Sprache ist komplex. Sie ist vielschichtig und detailverliebt.Die beiden italienischen Autorinnen widmen sich den unübersetzbaren Wörtern wie Weltanschauung, Feierabend, Zweisamkeit oder Schadenfreude. Sie beobachten, wie Land und Leute davon geprägt sind, wie sich die deutsche Mentalität darin widerspiegelt. Indem die Begriffe verbunden werden mit historischen Ereignissen, Literatur und Politik, entsteht ein facettenreiches Gesellschaftsporträt, das tief in die deutsche Seele blicken lässt. Und es ist ein liebevoller Blick von außen auf uns: klug und kritisch, überraschend und mit feinsinnigem Humor. Ohne Häme und platte Vorurteile wie wir es sonst gewohnt sind. Nahezu eine Hymne.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Feltrinelli

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Feltrinelli was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Feltrinelli hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Feltrinelli

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Feltrinelli

Wie die oben genannten Verlage legt auch Feltrinelli besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben