Prüfungsfragen in Testform

Prüfungsfragen in Testform von Dammeyer,  Gerhard
Das Konzept „Prüfungsfragen“ bietet eine sinnvolle Ergänzung zu einem Lehrbuch. Das E-Book wendet sich insbesondere an angehende Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerinspektoren und Steuersekretäre, kann aber auch für die Prüfung zum Steuerfachwirt und zum Steuerberater eine wertvolle Hilfe sein. Über 400 Multiple-Choice-Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aus den wichtigsten Steuerrechtsgebieten ermöglichen eine sichere Kontrolle über den eigenen Wissensstand und lassen Lücken im vorhandenen Wissen sofort erkennen. Die umfangreichen Lösungen enthalten nicht nur ausführliche Begründungen, sondern geben auch Hinweise, weshalb eine Frage ggf. falsch beantwortet wurde. Die Leser können so ihr Wissen nicht nur überprüfen, sondern gleichzeitig erweitern. Die vorliegende Ausgabe 2023 ist ausschließlich als E-Book im benutzerfreundlichen PDF-Format verfügbar und behandelt den Rechtsstand, der für im Jahr 2023 durchgeführte Prüfungen relevant ist. Später anzuwendende Regelungen werden zusätzlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer von Bruschke,  Gerhard
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht für verfassungswidrig erklärt hatte, erfolgte durch das Erbschaftsteuerreformgesetz eine weitreichende Überarbeitung dieses Rechtsgebiets mit anschließenden Nachbesserungen durch 21 Änderungsgesetze. Die vorliegende 10. Auflage des Praxisfälle-Bandes behandelt das neue, reformierte Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in 69 Fällen. Der Band beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung der steuerrechtlichen Vorschriften, sondern er vermittelt auch die für die steuerliche Beurteilung notwendigen zivilrechtlichen Grundlagen des Erbrechts. Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sind bis April 2022 berücksichtigt.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer von Bruschke,  Gerhard
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht für verfassungswidrig erklärt hatte, erfolgte durch das Erbschaftsteuerreformgesetz eine weitreichende Überarbeitung dieses Rechtsgebiets mit anschließenden Nachbesserungen durch 21 Änderungsgesetze. Die vorliegende 10. Auflage des Praxisfälle-Bandes behandelt das neue, reformierte Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in 69 Fällen. Der Band beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung der steuerrechtlichen Vorschriften, sondern er vermittelt auch die für die steuerliche Beurteilung notwendigen zivilrechtlichen Grundlagen des Erbrechts. Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sind bis April 2022 berücksichtigt.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

Prüfungsfragen in Testform

Prüfungsfragen in Testform von Dammeyer,  Gerhard
Das Konzept „Prüfungsfragen“ bietet eine sinnvolle Ergänzung zu einem Lehrbuch. Das E-Book wendet sich insbesondere an angehende Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter*innen, Steuerinspektoren*innen und Steuersekretäre, kann aber auch für die Prüfung zum Steuerfachwirt*in und zum Steuerberater*in eine wertvolle Hilfe sein. Über 400 Multiple-Choice-Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aus den wichtigsten Steuerrechtsgebieten ermöglichen eine sichere Kontrolle über den eigenen Wissensstand und lassen Lücken im vorhandenen Wissen sofort erkennen. Umfangreiche Lösungen geben nicht nur Hinweise, weshalb ggf. eine Frage falsch beantwortet wurde, es wird vielmehr auch die richtige Lösung ausführlich begründet. Die Leser können so das Wissen nicht nur überprüfen, sondern gleichzeitig erweitern. Die vorliegende Ausgabe 2021 ist ausschließlich als E-Book im benutzerfreundlichen PDF-Format verfügbar und behandelt den Rechtsstand einschließlich JStG 2020, der für im Jahr 2021 durchgeführte Prüfungen relevant ist. Später anzuwendende Regelungen werden zusätzlich erläutert.
Aktualisiert: 2022-01-06
> findR *

steuer-lexikon Datenbank

steuer-lexikon Datenbank
Die steuer-lexikon Datenbank (Version 51/Juli 2021) enthält die veröffentlichten BFH-Urteile seit 1970 im Volltext, amtlich nicht veröffentlichte BFH-Rechtsprechung (sog. NV-Urteile) sowie steuerrechtlich relevante EuGH-Entscheidungen. Ferner enthalten sind alle wichtigen Verwaltungsanweisungen (BMF, FinMin, OFD), ausgewählte FG-Rechtsprechung (in Kurzfassung) sowie alle notwendigen steu-errechtlichen Gesetzes- und Richtlinientexte einschließlich Doppelbesteuerungs- abkommen. Praktische Steuerrechtsfälle aus der Zeitschrift Steuer-Seminar run-den das Angebot ab. Die praxisgerechte Suche ermöglicht komfortable und schnelle Recherchen; hin-zu kommt ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Wichtige Dokumente können mit einem „Lesezeichen“ oder mit Notizen versehen werden. Updates erfolgen halbjährlich. Bei Abschluss einer Aktualisierungsvereinbarung erfolgt die Zusendung der neuen DVD automatisch, darüber hinaus wird zusätz-lich und ohne Mehrkosten die Zeitschrift „steuer-aktuell“ – das Wichtigste aus dem Steuerrecht – zweimal monatlich geliefert. Das Abonnement ist jederzeit künd-bar. Es besteht die Möglichkeit, die steuer-lexikon Datenbank kostenlos und unver-bindlich 4 Wochen lang zu testen.
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *

Besteuerung der Gesellschaften

Besteuerung der Gesellschaften von Hottmann,  Jürgen, Lahme,  Stefan
Die vorliegende umfangreiche Fallsammlung zeigt praxisbezogen zivil-, handels- und steuerrechtliche Probleme von Mittel- und Großbetrieben der häufigsten Unternehmens¬formen auf und entwickelt vertretbare Lösungen. Im Vordergrund stehen dabei die ertrags- und bilanzsteuerrechtlichen Probleme; behandelt werden aber auch Fragen aus anderen Steuerrechtsgebieten wie Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer. Die bewährte Gliederung in die vier Bereiche – Besteuerung der Gesellschaften – Besteuerung der GmbH – Besteuerung der GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung – wurde beibehalten und für die 13. Auflage um die Möglichkeit der Option zur Körperschaftsteuer erweitert. In dieser Auflage sind bereits die aktuellen Gesetzesänderungen einschließlich des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) und die Corona-Steuerhilfegesetze berücksichtigt. Zur Ausstattung des Buches gehört neben einem umfangreichen Stichwortverzeichnis auch ein Paragraphenschlüssel.
Aktualisiert: 2021-10-26
> findR *

Gemeinnützigkeit im Steuerrecht

Gemeinnützigkeit im Steuerrecht von Brox,  Wilhelm, Buchna,  Johannes, Leichinger,  Carina, Seeger,  Andreas
Welche Anforderungen muss die Satzung eines gemeinnützigen Vereins erfüllen? Ist eine Tätigkeit noch als Zweckbetrieb oder schon als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb zu beurteilen? In welchem Umfang kann eine steuerunschädliche Rücklage gebildet werden? Was ist bei der Ausstellung von Spendenbescheinigungen zu beachten? Diese und andere Fragen zur steuerlichen Behandlung gemeinnütziger Körperschaften werden in der aktuellen Auflage des Bandes zuverlässig beantwortet. Neben einer umfassenden und systematischen Darstellung der allgemeinen Vorschriften der Abgaben-ordnung enthält der Band zahlreiche Erläuterungen der Vergünstigungen von Vereinen, Stiftungen und anderen gemeinnützigen Körperschaften bei den einzelnen Steuerarten sowie der steuerlichen Spendenbehandlung. Die Novellierung des Stiftungszivilrechts sowie die jüngste Reform des Gemeinnützigkeitsrechts sind bereits berücksichtigt. Die kommentarhafte Darstellung überzeugt durch ihren Praxisbezug; zahlreiche Beispiele und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Ein umfangreicher Anhang mit einschlägigen Gesetzestexten, Mustersatzungen, Kontenrahmen und Vordrucken rundet den Band ab. Der Band empfiehlt sich damit für alle gemeinnützigen Körperschaften, deren Vorstände bzw. Vertreter sowie die mit der Materie befassten steuerlichen Berater.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Besteuerung der Gesellschaften

Besteuerung der Gesellschaften von Hottmann,  Jürgen, Lahme,  Stefan
Die vorliegende umfangreiche Fallsammlung zeigt praxisbezogen zivil-, handels- und steuerrechtliche Probleme von Mittel- und Großbetrieben der häufigsten Unternehmens¬formen auf und entwickelt vertretbare Lösungen. Im Vordergrund stehen dabei die ertrags- und bilanzsteuerrechtlichen Probleme; behandelt werden aber auch Fragen aus anderen Steuerrechtsgebieten wie Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer. Die bewährte Gliederung in die vier Bereiche – Besteuerung der Gesellschaften – Besteuerung der GmbH – Besteuerung der GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung – wurde beibehalten und für die 13. Auflage um die Möglichkeit der Option zur Körperschaftsteuer erweitert. In dieser Auflage sind bereits die aktuellen Gesetzesänderungen einschließlich des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) und die Corona-Steuerhilfegesetze berücksichtigt. Zur Ausstattung des Buches gehört neben einem umfangreichen Stichwortverzeichnis auch ein Paragraphenschlüssel.
Aktualisiert: 2021-10-26
> findR *

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer von Lippross,  Otto-Gerd
Die vorliegende 25. Auflage dieses Standardwerks bietet eine tiefgehende und voll-ständige Darstellung des Umsatzsteuerrechts. Die gründliche Überarbeitung der Neuauflage erfolgte auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Dabei wurde das bewährte Konzept beibehalten, dem Benutzer eine anschauliche, an der Gesetzessystematik orientierte Darstellung des Umsatzsteuerrechts zu geben. Die umfassende und trotzdem gut verständliche Form der Stoffvermittlung wird zusätzlich durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Die Neuauflage kommentiert das derzeit geltende Umsatzsteuerrecht. Die Sonder-regelungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Leistungen werden in einem besonderen Kapitel geschlossen dargestellt. Der Band eignet sich gleichermaßen als Lehrbuch für das Studium und als Hand-kommentar für die Praxis mit ausführlichem Stichwortverzeichnis und Paragraphen-schlüssel
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer von Lippross,  Otto-Gerd
Die vorliegende 25. Auflage dieses Standardwerks bietet eine tiefgehende und voll-ständige Darstellung des Umsatzsteuerrechts. Die gründliche Überarbeitung der Neuauflage erfolgte auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Dabei wurde das bewährte Konzept beibehalten, dem Benutzer eine anschauliche, an der Gesetzessystematik orientierte Darstellung des Umsatzsteuerrechts zu geben. Die umfassende und trotzdem gut verständliche Form der Stoffvermittlung wird zusätzlich durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Die Neuauflage kommentiert das derzeit geltende Umsatzsteuerrecht. Die Sonder-regelungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Leistungen werden in einem besonderen Kapitel geschlossen dargestellt. Der Band eignet sich gleichermaßen als Lehrbuch für das Studium und als Hand-kommentar für die Praxis mit ausführlichem Stichwortverzeichnis und Paragraphen-schlüssel
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Abgabenordnung

Abgabenordnung von Merkel,  Helga
Die Abgabenordnung nimmt wegen ihrer grundlegenden Bedeutung eine Sonderstellung unter den Steuergesetzen ein. Durch die Auseinandersetzung mit den hier vorliegenden 70 Praxisfällen werden die Leser umfassend und gründlich mit der vielschichtigen Materie des Abgabenrechts, das häufig als trocken, unübersichtlich und schwer zugänglich empfunden wird, vertraut gemacht. Die verwendeten Fälle erfassen – oft in übergreifenden Problemstellungen – sämtliche bedeutenden Bereiche der Abgabenordnung, wie z. B. die Änderung von Steuer-bescheiden, das Rechtsbehelfsverfahren, die Haftung, das Steuergeheimnis oder das Steuerstrafrecht. Die ausführlichen Begründungen enthalten Hinweise auf die aktuelle Rechtsprechung zu der jeweils aufgeworfenen Fragestellung sowie auf weiterführende Literatur. Die Leser erhalten dadurch Anhaltspunkte für eine Vertiefung über den dar-gestellten Fall hinaus. Die hier vorgelegte Fallsammlung eignet sich für die Ausbildung und das Studium im Steuerbereich ebenso wie für die Praxis, um die Kenntnisse des Abgabenrechts zu vervollständigen oder zu aktualisieren. Insbesondere die Erarbeitung von prüfungsbezogenen Kenntnissen – z. B. im Rahmen der Vorbereitung auf ein (Berufs )Examen – wird durch das Studium dieser systematisch aufbereiteten Fallsammlung sehr erleichtert.
Aktualisiert: 2021-09-07
> findR *

Abgabenordnung

Abgabenordnung von Merkel,  Helga
Die Abgabenordnung nimmt wegen ihrer grundlegenden Bedeutung eine Sonderstellung unter den Steuergesetzen ein. Durch die Auseinandersetzung mit den hier vorliegenden 70 Praxisfällen werden die Leser umfassend und gründlich mit der vielschichtigen Materie des Abgabenrechts, das häufig als trocken, unübersichtlich und schwer zugänglich empfunden wird, vertraut gemacht. Die verwendeten Fälle erfassen – oft in übergreifenden Problemstellungen – sämtliche bedeutenden Bereiche der Abgabenordnung, wie z. B. die Änderung von Steuer-bescheiden, das Rechtsbehelfsverfahren, die Haftung, das Steuergeheimnis oder das Steuerstrafrecht. Die ausführlichen Begründungen enthalten Hinweise auf die aktuelle Rechtsprechung zu der jeweils aufgeworfenen Fragestellung sowie auf weiterführende Literatur. Die Leser erhalten dadurch Anhaltspunkte für eine Vertiefung über den dar-gestellten Fall hinaus. Die hier vorgelegte Fallsammlung eignet sich für die Ausbildung und das Studium im Steuerbereich ebenso wie für die Praxis, um die Kenntnisse des Abgabenrechts zu vervollständigen oder zu aktualisieren. Insbesondere die Erarbeitung von prüfungsbezogenen Kenntnissen – z. B. im Rahmen der Vorbereitung auf ein (Berufs )Examen – wird durch das Studium dieser systematisch aufbereiteten Fallsammlung sehr erleichtert.
Aktualisiert: 2021-09-07
> findR *

steuer-lexikon Datenbank

steuer-lexikon Datenbank
Die steuer-lexikon Datenbank (Version 50/Januar 2021) enthält die veröffentlichten BFH-Urteile seit 1970 im Volltext, amtlich nicht veröffentlichte BFH-Rechtsprechung (sog. NV-Urteile) sowie steuerrechtlich relevante EuGH-Entscheidungen. Ferner enthalten sind alle wichtigen Verwaltungsanweisungen (BMF, FinMin, OFD), ausgewählte FG-Rechtsprechung (in Kurzfassung) sowie alle notwendigen steuerrechtlichen Gesetzes- und Richtlinientexte einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen. Praktische Steuerrechtsfälle aus der Zeitschrift Steuer-Seminar runden das Angebot ab. Die praxisgerechte Suche ermöglicht komfortable und schnelle Recherchen; hinzu kommt ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Wichtige Dokumente können mit einem „Lesezeichen“ oder mit Notizen versehen werden. Updates erfolgen halbjährlich. Bei Abschluss einer Aktualisierungsvereinbarung erfolgt die Zusendung der neuen DVD automatisch, darüber hinaus wird zusätzlich und ohne Mehrkosten die Zeitschrift „steuer-aktuell“ – das Wichtigste aus dem Steuerrecht – zweimal monatlich geliefert. Das Abonnement ist jederzeit kündbar. Es besteht die Möglichkeit, die steuer-lexikon Datenbank kostenlos und unverbindlich 4 Wochen lang zu testen.
Aktualisiert: 2021-09-27
> findR *

Körperschaftsteuer

Körperschaftsteuer von Jäger,  Birgit, Lang,  Friedbert, Ott,  Sarah, Raible,  Martin
Die mittlerweile 20. Auflage befindet sich auf aktuellem Rechtsstand. Die systematischen Grundlagen der Körperschaftsteuer werden ausführlich dargestellt und der Band wurde wieder umfassend überarbeitet. Berücksichtigt wurden die zahlreichen Änderungen, die sich durch Gesetzgebung, Recht-sprechung und Finanzverwaltung ergeben haben. Insbesondere zu nennen sind hier das Brexit-Steuerbegleitgesetz, die Corona-Steuerhilfegesetze I – III, das ATAD-Umsetzungsgesetz, das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz und das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG). Das gesamte Körperschaftsteuerrecht wird kompakt, anschaulich und praxisnah dargestellt. Zahlreiche Beispiele fördern das Verständnis für die oft schwierigen Zusammenhänge. Durch den systematischen Aufbau empfiehlt sich der Band für Studierende, die sich in das Körperschaftsteuerrecht einarbeiten wollen. Die umfangreichen und vertiefenden Darstellungen weisen diesen Band aber ebenso als Kommentar aus, der Praktikern wertvolle Dienste leistet und Spezialprobleme zuverlässig beantwortet.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

Körperschaftsteuer

Körperschaftsteuer von Jäger,  Birgit, Lang,  Friedbert, Ott,  Sarah, Raible,  Martin
Die mittlerweile 20. Auflage befindet sich auf aktuellem Rechtsstand. Die systematischen Grundlagen der Körperschaftsteuer werden ausführlich dargestellt und der Band wurde wieder umfassend überarbeitet. Berücksichtigt wurden die zahlreichen Änderungen, die sich durch Gesetzgebung, Recht-sprechung und Finanzverwaltung ergeben haben. Insbesondere zu nennen sind hier das Brexit-Steuerbegleitgesetz, die Corona-Steuerhilfegesetze I – III, das ATAD-Umsetzungsgesetz, das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz und das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG). Das gesamte Körperschaftsteuerrecht wird kompakt, anschaulich und praxisnah dargestellt. Zahlreiche Beispiele fördern das Verständnis für die oft schwierigen Zusammenhänge. Durch den systematischen Aufbau empfiehlt sich der Band für Studierende, die sich in das Körperschaftsteuerrecht einarbeiten wollen. Die umfangreichen und vertiefenden Darstellungen weisen diesen Band aber ebenso als Kommentar aus, der Praktikern wertvolle Dienste leistet und Spezialprobleme zuverlässig beantwortet.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *

Prüfungsfragen in Testform

Prüfungsfragen in Testform von Dammeyer,  Gerhard
Das Konzept „Prüfungsfragen“ bietet eine sinnvolle Ergänzung zu einem Lehrbuch. Das E-Book wendet sich insbesondere an angehende Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerinspektoren und Steuersekretäre, kann aber auch für die Prüfung zum Steuerfachwirt und zum Steuerberater eine wertvolle Hilfe sein. Über 400 Multiple-Choice-Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aus den wichtigsten Steuerrechtsgebieten ermöglichen eine sichere Kontrolle über den eigenen Wissensstand und lassen Lücken im vorhandenen Wissen sofort erkennen. Umfangreiche Lösungen geben nicht nur Hinweise, weshalb ggf. eine Frage falsch beantwortet wurde, es wird vielmehr auch die richtige Lösung ausführlich begründet. Der Leser kann so sein Wissen nicht nur überprüfen, sondern gleichzeitig erweitern. Die vorliegende Ausgabe 2021 ist ausschließlich als E-Book im benutzerfreundlichen PDF-Format verfügbar und behandelt den Rechtsstand einschließlich JStG 2020, der für im Jahr 2021 durchgeführte Prüfungen relevant ist. Später anzuwendende Regelungen werden zusätzlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Gewerbesteuer

Gewerbesteuer von Hidien,  Jürgen W, Pohl,  Carsten, Schnitter,  Georg
Die Gewerbesteuer stellt eine unverzichtbare Einnahmequelle der Kommunen dar. Durch die Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer von Einzelunternehmern und Mitunternehmern ist in diesem Bereich ein Belastungsausgleich vollzogen worden. Zusätzliche Bedeutung erhielt die Gewerbesteuer durch die Unternehmensteuerreform. Die Praxis wird sich somit weiterhin mit den Grundlagen des Gewerbesteuerrechts auseinandersetzen müssen. Die vorliegende 16. Auflage ist sowohl inhaltlich als auch konzeptionell völlig neu bearbeitet worden und befindet sich auf aktuellem Rechtsstand unter besonderer Berücksichtigung des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz) und aktueller Rechtsprechung. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis gewährleistet den schnellen Zugriff auf die Lösung des jeweiligen Problems.
Aktualisiert: 2021-07-05
> findR *

Gewerbesteuer

Gewerbesteuer von Hidien,  Jürgen W, Pohl,  Carsten, Schnitter,  Georg
Die Gewerbesteuer stellt eine unverzichtbare Einnahmequelle der Kommunen dar. Durch die Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer von Einzelunternehmern und Mitunternehmern ist in diesem Bereich ein Belastungsausgleich vollzogen worden. Zusätzliche Bedeutung erhielt die Gewerbesteuer durch die Unternehmensteuerreform. Die Praxis wird sich somit weiterhin mit den Grundlagen des Gewerbesteuerrechts auseinandersetzen müssen. Die vorliegende 16. Auflage ist sowohl inhaltlich als auch konzeptionell völlig neu bearbeitet worden und befindet sich auf aktuellem Rechtsstand unter besonderer Berücksichtigung des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz) und aktueller Rechtsprechung. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis gewährleistet den schnellen Zugriff auf die Lösung des jeweiligen Problems.
Aktualisiert: 2021-07-05
> findR *

steuer-lexikon Datenbank

steuer-lexikon Datenbank
Die steuerlexikon Datenbank (Version 49/Juli 2020) enthält die veröffentlichten BFH-Urteile seit 1970 im Volltext, amtlich nicht veröffentliche BFH-Rechtsprechung (sog. NV-Urteile) sowie steuerrechtlich relevante EuGH-Entscheidungen. Ferner enthalten sind alle wichtigen Verwaltungsanweisungen (BMF, FinMin, OFD), ausgewählte FG-Rechtsprechung (in Kurzfassung) sowie alle notwendigen steuerrechtlichen Gesetzes- und Richtlinientexte einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen. Praktische Steuerrechtsfälle aus der Zeitschrift Steuer-Seminar runden das Angebot ab. Die praxisgerechte Suche ermöglicht komfortable und schnelle Recherche; hinzu kommt ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Wichtige Dokumente können mit einem "Lesezeichen" oder mit Notizen versehen werden.
Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *

Lösungsheft zur 23. Auflage 2020

Lösungsheft zur 23. Auflage 2020 von Bolk,  Wolfgang, Kirchner,  Thomas, Reiss,  Wolfram
Der Band Buchführung und Bilanz aus der Grünen Reihe ist das Standardwerk sowohl für den Praktiker als auch für die anspruchsvolle steuerrechtliche Ausbildung. Er liegt inzwischen in der 23. Auflage vor und enthält eine detaillierte Erarbeitung der Buchführungsmaterie, des Bilanzsteuerrechts und der steuerrechtlichen Gewinnermittlung. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auch den handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften – basierend auf dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und den nachfolgenden Änderungsgesetzen – und ihrer Bedeutung für die Steuerbilanz geschenkt. Der Praktiker erhält ein umfassendes Nachschlagewerk, das dieses Rechtsgebiet mit mehr als 700 Beispielen anschaulich erläutert. Studierende schätzen den Band als systematisches Lehrbuch. Ein gesondertes Lösungsheft zu den 37 im Band enthaltenen Übungsaufgaben kann zusätzlich als Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen dienen (Umfang 95 Seiten, 12,-- €; ISBN Print: 978-3-8168-1403-0; E-Book (PDF): 978-3-8168-6029-7).
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Fleischer-- E

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Fleischer-- E was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Fleischer-- E hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Fleischer-- E

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Fleischer-- E

Wie die oben genannten Verlage legt auch Fleischer-- E besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben