Der spanische Jesuit Tomás Morales Pérez hat als Pädagoge, Initiator von Sozialwerken und Gründer zweier Säkularinstitute die Kirche und Gesellschaft seines Landes (und weit darüber hinaus) nachhaltig geprägt. Anhand von reichhaltigem Bildmaterial, Briefen und persönlichen Reminiszenzen skizziert die Autorin das Leben, Wirken und die innere Größe von P. Morales, der durch seine harmonische Verbindung von Kontemplation und Aktion gerade den Menschen unserer Zeit Vorbild und Inspiration sein kann.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Das Jahr des Glaubens 2012/2013 war der Anlass für die vorliegende Auswahledition kurzer Texte und Gedanken des Dieners Gottes P. Tomás Morales SJ über das Geschenk des christlichen Glaubens. „Der Glaube versichert uns“, so schreibt er, „dass in jedem Getauften eine wunderbare Quelle geistlicher Kraft sprudelt, die fähig ist, die Welt zu erneuern.“ Das Sakrament der Taufe macht uns zu Missionaren. Um aber diese missionarische Berufung konsequent leben zu können, sollte unser beständiges Bemühen darin bestehen, uns jeden Tag ein Stück weit mehr zu bekehren. Nur dann werden wir wirksam zur Neuevangelisierung beitragen können.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Die von Papst Johannes Paul II. zwischen 1979-1984 in einer Reihe von Katechesen entwickelten Gedanken, die unter dem Schlagwort "Theologie des Leibes" bekannt geworden sind, machen dem Menschen die eigene Würde als leibhaftiges Abbild des dreifaltigen Gottes auf überraschend neue Weise bewusst. Sie laden ein zu einer erlösten Existenz, die von personaler Liebe und gegenseitiger Hingabe getragen ist. Die in diesem Band versammelten Beiträge wollen dem Leser die philosophisch-theologischen Grundlagen der Papstkatechesen näherbringen, aber auch aus interdisziplinärer Perspektive mögliche praktische Konsequenzen aufzeigen.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Durch die Weltjugendtage ist die Beichte unter jungen Menschen wieder neu entdeckt worden. Die Broschüre zum Sakrament der Versöhnung stellt eine handliche und wertvolle Hilfe zur Hinführung und Vorbereitung dar. Besonders geeignet für Jugendliche und junge Erwachsene.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
In dieser Schrift skizziert die Generalleiterin des Säkularinstituts "Cruzadas de Santa María" zentrale Gesichtspunkte der Identität der christlichen Laien. Gegenüber dem manchmal geäußerten Verdacht, die Rolle der Laien werde in der Kirche zu wenig geschätzt, dokumentieren diese Ausführungen das genaue Gegenteil. Gerade der aus dem Zweiten Vatikanum erwachsende Gedanke der Communio verweist auf die gemeinsame Verantwortung aller Getauften für ein glaubwürdiges Zeugnis der Kirche in der Welt.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Die prophetische Dimension der "Stunde der Laien" hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Der spanische Jesuit P. Tomás Morales, der schon vor dem II. Vatikanischen Konzil eine große Laienbewegung ins Leben rief und zwei Säkularinstitute gründete, hat diese Leitmotiv nicht umsonst als Titel für eines seiner Hauptwerke gewählt. In diesem Band sind die facettenreichen Beiträge anlässlich der Jubiläumsfeier zu seinem 100. Geburtstag vereinigt. Sie vertiefen pädagogische, ethische und spirituelle Aspekte seines Werkes und Wirkens, um Laienchristen auch im dritten Jahrtausend darin zu bestärken, "Salz der Erde" und "Licht der Welt" zu sein.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Der Erfahrung kommt im heutigen Denken eine zentrale Rolle zu. "Der heutige Mensch hört lieber auf Zeugen als auf Gelehrte, und wenn er auf Gelehrte hört, dann deshalb, weil sie Zeugen sind." (Johannes Paul II., Ecclesia in Europa)
Offenbar ist gerade das persönlichen Zeugnis in unserer Zeit ein entscheidendes Kriterium für die Wahrheit des Glaubens, dem sich auch Theologie und Philosophie verpflichtet wissen müssen. Die Beiträge dieses Bandes wollen Formen des Zeugnisses vorstellen, in denen persönliche Erfahrung und Glaubenswahrheit eins werden. Sie laden den Leser aber auch zu einer grundsätzlichen Reflexion über den Bezug zwischen Wahrheit und christlicher Glaubenserfahrung ein.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Immer wieder werden Fragen zum Kommunionempfang gestellt. Der Wegweiser richtet sich an alle Kirchen- und Gottesdienstbesucher und erschliesst in verständlicher Sprache die Antworten der Kirche. Besonders hilfreich als Auslage in der Pfarrkirche und für die Arbeit in krichlichen Gruppen.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
In seinem 1984 erschienenen Werk, das nun erstmals in deutscher Sprache vorliegt, bietet der spanische Jesuit Tomás Morales eine ebenso theologisch tiefgehende wie praktisch orientierte Reflexion über die Berufung und Sendung des christlichen Laien in der Kirche und in der Welt.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens
Wie die oben genannten Verlage legt auch Geistliche Gemeinschaft d. Familie Mariens besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben