Im Buch schildern fünf, ganz unterschiedliche Menschen – David, Sebastian, Vanessa, Jasmin und Michael – mit ganz individuellen Lebensgeschichten ihren Weg mit einer schweren Krankheit und die Rolle, welche das Klettern für sie dabei gespielt hat. Mit diesem Buch wollen wir zeigen, wie diese Menschen mit einem Schicksal umgehen, das sie nicht selbst gewählt haben, welches sie aber lebensentscheidend prägt. Wie sie die Herausforderung vielleicht erst ignorieren, später dann aber annehmen und welchen Weg sie gehen, um für sich das Beste aus der Situation zu machen. Da Geoquest ein Kletterverlag ist, interessiert es uns am meisten, wie ihnen der Klettersport auf ihrem Weg hilft, wie sie die Strategien,
welche dieser Sport einerseits bietet, andererseits aber auch einfordert, anwenden, um wieder ein erfülltes Leben zu erreichen.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Oskar lernt klettern ist ein modernes Lehr- und Spielebuch, welches dem Trainer ein geniales Werkzeug in die Hand gibt. Mit seiner Hilfe können Kursreihen erstellt aber auch Einzeltrainings blitzschnell strukturiert werden. Übungen und Spiele sind thematisch geordnet und durch Inhaltsverzeichnis und Glossar trainingsspezifisch nachschlag- und anwendbar. Mit der Geschichte der Affenfamilie Schimpanski können Kinder- und Jugendtrainer ihre Schützlinge motivieren und die einzelnen Klettertechniken Comic-und Story-gestützt vermitteln. Kinder- und Jugerndliche können mit dem Buch auch autodidaktisch Klettern lernen - es eignet sich also auch bestens als Geschenk von den Eltern. Übrigens: Die Erfahrung hat gezeigt - eine ganze Reihe der Spiele und Übungen können auch Erwachsenen Spaß machen!
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
Beim Bouldern geschehen deutlich mehr Unfälle als beim Seilklettern. Warum? Wir haben nie richtig fallen gelernt, wie es zum Beispiel Judokas tun! Die Folge: Kletterer knicken um, zerreißen sich Bänder oder Sehnen, brechen sich Knochen - und das alles sogar auf dem weichen Hallenboden. Das führt dann zu monatelangen Kletterzwangspausen und manchmal sogar Dauerschäden. Die gesundheitlichen Gefahren des Kletterns in Absprunghöhe werden eklatant unterschätzt.
Doch diesen Mißstand muss man nicht hinnehmen! Durch die Kenntnis der theoretischen Hintergründe, die zu erwartenden Energieumwandlungen beim Aufprall und die zu vermeidenden Körperstellungen kann man der Verletzungsgefahr effektive Maßnahmen entgegensetzen. Und über die Anwendung der - je nach zur Verfügung stehenden Zeit - kleinen oder großen Fallschule kann man verletzungsvermeidendes Stürzen langfristig trainieren und perfektionieren.
Das neue Lehrbuch von Christiane Hupe bietet die Anleitung dazu. Es dient nicht nur dem individuellen Boulderer als Leitfaden, sondern ist darüber hinaus ein wichtiges Werkzeug für Übungsleiter und Trainer, die mit ihren Gruppen langfristig Sturzerfahrung und Kompetenz steigern und perfekt auf den Leistungsstand zugeschnittene Fallübungen in das Training integrieren können.
Das Buch ist das weltweit erste seiner Art und - das zeigen die Unfallzahlen in den Boulderhallen - überfällig!
FALLSCHULE beim Bouldern
Inhalt:
Theorie + Praxis Fallen
kleine Fallschule
große Fallschule
viele verschiedene Sturzübungen drinnen
didaktische Reihen für Ausbilder
Spotten drinnen + draußen
Anwendung von Crashpads draußen
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der Rochlitzer Berg ist als Relikt vulkanischer Aktivität (daher der Titel des Buches) ein bedeutendes Naherholungsziel in Westsachsen. Er bietet schöne Wege vom Gipfel, über die dicht bewaldeten Flanken bis hinunter an die Zwickauer Mulde und in den gleichnamigen Ort mit dem sehenswerten Schloss Rochlitz. Zum Klettern ist die auf dem Gipfelbereich befindliche Steinbruchlandschaft ein kleiner Juwel. Knapp 100 Kletterouten bieten die optisch attraktiven roten Felsen. Ergänzend wird eine kurze und eine lange (Tages-) Wanderung vorgestellt, so dass alle Voraussetzungen für ein perfektes Familien- oder Gruppenwochenende gegeben sind.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
Der neue Klettergarten Riveufer an den halleschen Gestaden der Saale wird immer attraktiver und lockt viele Kletterfreunde an. Dadurch wurde die Nachfrage nach diesem aktuellen Topo immer größer. Gleichzeitig entwickelte die IG Klettern Halle-Löbejün den Klettergarten Golzernmühle bei Grimma weiter, so dass sich die Routenanzahl dort fast verdoppelte. Genau so wurde die Routenanzahl im unweit gelegenen Schwemmteichbruch deutlich erhöht. Auch der DAV Leipzig verzeichnete Zuwachs am Gaudlitzberg und massive Veränderungen in Brandis. Außerdem wird ein komplett neuer Sektor am Spielberg sowie die plaisiermäßige Erweiterung des bestehenden Sektors Garage beschrieben. Alles in allem ein Komplettnachtrag zum Kletterführer Rotgelbes Felsenland.
Aktualisiert: 2021-03-16
> findR *
Thüringen hat einfach alles: angefangen von den familienfreundlichen Genussklettergebieten wie Lauchagrund oder Ratssteinbruch bei Ilmenau über Breitbandklettergebiete wie den Kanzlersgrund bei Oberhof bis hin zum beeindruckenden Hardcoreziel Hülloch mit seinen athletischen Dachklettereien an Riesenhenkeln gibt es jetzt perfekt abgesicherte Routen für jedes Level. Der Falkenstein mit seinen fast 100 Metern höhe bietet sowohl traditionelle Mehrseillängentouren als auch Sportklettern "as its best". Egal ob Granit, Porphyr, Kalkstein, Schiefer oder Sandstein – im Land der Steine ist für Kletterer alles vorhanden. Als special zeigt der Eiskletterführer, was auch in der kalten Jahreszeit so alles geht. Ein Kletterführer der neuen Generation: durchgehend farbig mit Fototopos, vielen Detailkarten und Kletteraufnahmen, die Lust auf's sofort-Losklettern machen!
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Der Klettersport war beides, Flucht aus der Banalität des Alltags genauso, wie auch ein verzerrtes Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit. Das Spannungsfeld zwischen der Freiheit in der Freizeit und dem trotzdem latent vorhandenen Ordnungsdruck eines deutschen Beamtenstaates führt besonders in exotischen Randsportarten, wie es das Klettern damals war, zur Ausbildung einer eigenen Subkultur, deren Atmosphäre das Buch einfängt.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *
Das Buch stellt die Gebiete von Eifel, Siebengebirge, Bergischem Land und dem Ruhrgebiet vor und beschreibt die Klettermöglichkeiten detailliert Route für Route. Mit Liebe gezeichnete Topos wechseln sich ab mit anregenden Kletteraufnahmen, detaillierten Karten, Insider-Routeninformationen, Infos zu touristischen Sehenswürdigkeiten sowie geologischen Hintergundinfos. Daneben kommen Kletterlocals zu Wort und witzige Geschichten, Comics und lustige Zitate sorgen für Gelächter in der Kletterpause.
Aktualisiert: 2022-05-03
> findR *
Sichern, Klettern, Abseilen – welche Ausrüstung braucht man dafür und wie benutzt man die mittlerweile fast schon unüberschaubare Vielfalt der Geräte? Das Buch gibt die Antworten und zeigt in klaren Worten, anschaulichen Grafiken und einer Vielzahl von Fotos Tipps und Tricks, die es sonst noch in keinem Lehrbuch zu finden gibt.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Peter Brunnert zieht wieder vom Leder! Wie beim 1. Buch "Die spinnen, die Sachsen!" werden heitere, eigenartige, skurrile, haarsträubende Geschichten aus dem Sandsteinland erzählt, die alle auf teils unglaublichen aber immer wahren Begebenheiten beruhen. Ebenso wie beim ersten Band, in welchem den Geschichten ausführliche Informationen zu den Teilgebieten der Sächsischen Schweiz zur Seite gestellt wurden, um den Lachmuskeln wohlverdiente Ruhepausen zu gönnen, wird auch das neue Buch gleichzeitig seinem Bildungsauftrag gerecht. Diesmal werden die bedeutendsten Erstbegeher aus der Elbsandsteingeschichte vorgestellt - von 1888 bis heute. Anhand der aufwendig recherchierten Hintergrundinformationen zu den Protagonisten ihrer Zeit kann der Werdegang des Kletterns im historisch bedeutendsten Klettergebiet der Welt nachvollzogen werden.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Der Tourenführer beschreibt die schönsten Aufstiege auf die Wildspitze (der "König" Nordtirols und zweithöchster Berg Österreichs) sowie die umliegenden Berge.
Folgende Aktivitäten der Region werden abgedeckt:
• Gletscher- und Hochtouren
• Mehrsseillängenrouten
• Sportkletterrouten
• Eisklettern
• Ski- und Schneeschuhtouren
Der ideale Ausgangspunkt für die Unternehmungen ist die Braunschweiger Hütte, welche in der Mitte des Tourengebietes liegt.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Deutsche Winterkälte - Du kannst kommen! Wir haben das bücherne Rezept gegen Erkältungen, Dunkel-Depressionen und Schneematsch-Phobien: die Anleitung zum Tanz auf dem Vulkan. Gemeint ist der Pico de Teide, der mit seinen über 3700 Metern nicht nur der höchste Berg Spaniens ist, sondern mit seiner subtropischen Lage auch Klettergebiete zu seinen Füßen versammelt, die weltweit ihresgleichen suchen. Der vertikale Tanz an den gelben, grauen und roten Felsen Teneriffas ist für jede Urlaubszeit eine sichere Option, denn nicht umsonst nennt man sie die "Insel des ewigen Frühlings".
Da wir selbst seit vielen Jahren auf die Insel reisen, haben wir uns schon immer ein Buch für alles gewünscht: einen Kletterführer aber auch Tipps für Ruhetage. Also hat sich der Geoquest-Thinktank (in Person von Christiane Hupe) ein weltweit einmaliges und neues Buchkonzept ausgedacht: den KletterReiseFührer. Das bedeutet, dass man ab jetzt unbeschwert zwei, drei Wochen auf die Insel jetten kann und statt zwei Büchern nur noch eines mitnehmen muss! Das spart nicht nur das Geld für ein Buch sondern auch noch Gewicht im Reisegepäck. Denn dieses ist bei den zwar billigen aber restriktiven Airlines oft genug stark limitiert.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Schnellübersicht - folgende Themen werden behandelt:
moderne Seilhandhabung beim Sportklettern
Sicherungslehre
Knotenlehre
Klettergurte
Schlingenlehre
Knotenschlingen und Sicherungstaktik im Sandstein
Mehrseillängenklettern
Bergrettung
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Oskar lernt klettern ist ein modernes Lehr- und Spielebuch, welches dem Trainer ein geniales Werkzeug in die Hand gibt. Mit seiner Hilfe können Kursreihen erstellt aber auch Einzeltrainings blitzschnell strukturiert werden. Übungen und Spiele sind thematisch geordnet und durch Inhaltsverzeichnis und Glossar trainingsspezifisch nachschlag- und anwendbar.
Mit der Geschichte der Affenfamilie Schimpanski können Kinder- und Jugendtrainer ihre Schützlinge motivieren und die einzelnen Klettertechniken Comic-und Story-gestützt vermitteln.
Kinder- und Jugerndliche können mit dem Buch auch autodidaktisch Klettern lernen - es eignet sich also auch bestens als Geschenk von den Eltern.
Übrigens: Die Erfahrung hat gezeigt - eine ganze Reihe der Spiele und Übungen können auch Erwachsenen Spaß machen!
Aktualisiert: 2019-04-10
> findR *
Dies ist der erste Kletterführer für das gesamte Sauerland! Auf 192 Seiten werden 12 Klettergebiete detailiert mit Topos und Routenkommentaren dargestellt. Viele farbige Fotos machen das Werk zu einem Augenschmaus.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Sportklettern in Sachsen-Anhalt und Westsachsen!
· mit 320 Seiten ein kleiner Almanach!
· eine durchgehend farbige Augenweide mit unzähligen Fotos
· mit vielen Klettergebieten zwischen Magdeburg und Döbeln
Kerngebiet um Halle und Leipzig
Das neue farbige Buch beschreibt alle Klettermöglichkeiten zwischen Magdeburg, Halle, Leipzig und Döbeln und macht Lust auf eine Entdeckungstour im Land von Saale, Mulde und Zschopau. Die Wunderwelt der Steinbruchfelsen mit ihren farbigen Wänden bietet Klettern in allen Facetten: vom 6-Meter-Problem bis zur 50-Meter-Tour. Einmalig in Deutschland: Deep Water Solos an roten und gelben Porphyrfelsen über glasklaren blauen Seen. Und das alles bei optimaler Familieneignung: Alle Zustieg unter 5 Minuten und immer eine Picknickwiese am Ort. Als Special werden alle Klettertürme der Region von Magdeburg bis Wippra vorgestellt und das Kletterhallenkapitel weist uns den Weg in der Indoorsaison.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *
Ein Jahr Zeit um kletternd durch ganz Europa zu reisen!? – Eine ziemlich genialer Plan! 365 Tage unterwegs auf der Suche nach Europas schönsten Kletterspots. Pirmin Bertle, Johannes Lüft und Elena Rüb haben es wahr gemacht und reisten durch Gebiete, die Cracks und Einsteigern, Sportverrückten und Kulturinteressierten, Klassikerfans und Neulandsuchern – kurzum: allen Kletterern etwas zu bieten haben.
Auf über 300 Seiten werden 13 Topklettergebiete Europas in Form von Tagebuchtexten, Geschichten über besondere Menschen, den besten Lagerplatz und das schönste Café vorgestellt.
Des Weiteren gibt es Tipps zur Ruhetaggestaltung und Empfehlungen für schöne Kletterrouten in jedem Schwierigkeitsgrad. Natürlich dürfen die Wichtigsten Infos über das Gebiet nicht fehlen.
Außerdem werden lokale Kletterer vorgestellt und stehen Rede und Antwort zu Fragen um Gebietsbesonderheiten.
Folgende Klettergebiete werden im Buch vorgestellt:
Rawyl (Schweiz)
Gastlosen (Schweiz)
Céüse (Frankreich)
Tarn (Frankreich)
Kalymnos (Griechenland)
Geyîkbayiri (Türkei)
Sizilien (Italien)
Siurana (Spanien)
Margalef (Spanien)
Rodellar (Spanien)
Verdon (Frankreich)
Dolní Žleb (Elbtal, Tschechien)
Zillertal (Österreich)
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Der Westen der USA ist ein Naturraum von unglaublicher Erhabenheit und landschaftlicher Schönheit. Keine andere Region der Erde ist für einen Roadtrip besser geeignet.
Steffen Kern hat sich einen Lebenstraum erfüllt und ist in die Weiten und zu den schönsten Blöcken im Wilden Westen aufgebrochen. Bouldernd verwirklicht er seine Freiheit und taucht in eine Realität ein, die nur das Alleinreisen erschließt. Die Stille draußen in der Natur führt zu ganz eigenen Reflexionen und neuen (kletter-)philosophischen Gedanken. Er lernt nicht nur wilde Felslandschaften kennen, sondern auch jede Menge neuer Freunde und ganz nebenbei auch eine Reihe völlig abgedrehter Typen. Durch das scharfe Auge seiner Nikon und mit dem geschliffenen Wort eines Textredakteurs einer bekannten deutschen Kletterzeitschrift lässt er uns teilhaben an dieser Reise. Wir tauchen auf dem Beifahrersitz auf und fahren mit ihm durch Halbwüsten, Canyons und amerikanische Großstädte.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Das lang erwartete Boulder- und Kletterlehrbuch ist ein Werk, das den Rahmen des Gewöhnlichen sprengt. Allein der Umfang mit 416 Seiten garantiert, dass alle Facetten der modernen Bewegungslehre Aufnahme gefunden haben. Neben bewährten Inhalten der Kletter- und Trainingstheorie werden völlig neue Wege beschritten und innovative Ansätze verfolgt!
Das Buch stellt alle Kletterprobleme mit Text, Grafik und Foto vor und gibt neben einer systematischen Behandlung von Fuß, Hand- und Körperschwerpunktarbeit detaillierte Ausführungshinweise zu jeder einzelnen Klettertechnik. Ein spezielles Boulderkapitel geht auf die weitergehenden Anforderungen dieser ganz besonderen Kletterdisziplin ein.
Es erwartet uns eine Bewegungslehre, die speziell auf's Klettern zugeschnitten ist, jede Klettertechnik wird mit Wort, Grafiken und unglaublich vielen Farbfotos erklärt. Ein Augenschmaus!
Was genau wird in dem Buch behandelt?
• Bewegungsgrundlagen
• Klettern im liegenden Gelände
• Klettern im Senkrechten
• Klettern im Überhängenden
• Klettern im Dach
• Ausführliches Risskletterkapitel
• Leistenkletterei
• Lochkletterei
• Sinterkletterei
• Ein umfassendes Boulderkapitel
• Ein großes Trainingskapitel
• und last but not least ein Wettkampfkapitel.
Alle Kletterfachbegriffe sind zusätzlich in einem umfassenden Glossar erklärt und mit Seitenverweisen versehen.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
20 ungewöhnliche Klettergeschichten aus dem Sandsteinland.
290 Seiten, Hardcover, durchgehend farbig, viele Fotos, detailierte Gebietsinformationen zum Elbsandstein, wunderbare Comics, Sandsteinglossar: Ein Muss für den Sandsteinfan!
Bestellung hier!
Endlich ein Kletterbuch, das auch Nichtkletterer mit großem Vergnügen lesen werden. Also ein wunderbares Geschenk, das als Hardcover auch optisch sehr gut rüberkommt.
Wir sind stolz, Euch unser neuestes Buch vorstellen zu dürfen. Es ist ein ganz besonderer Band, eine Mischung aus spannenden Klettergeschichten und Informationen zu allem, was das Sandsteinklettern so besonders macht. Wir haben nicht mit schönen Kletter- und Detailfotos gegeizt und die Übersichtskarten ermöglichen jederzeit eine gute Orientierung. Von Axel Bierwolf kamen wunderbare Comics, in denen ein einzelner Federstrich eine ganze Palette an Emotionen auszudrücken vermag.
So ein besonderes Buch muss natürlich auch als Hardcover-Band daherkommen, der durchweg farbig auf hochwertigem Papier gedruckt wurde.
Der Titel des Buches mag etwas provozierend wirken, er stellt aber nur eine der häufigsten Reaktionen von Gebietsfremden dar, die das erste mal im sächsischen Sandstein klettern: eine Mischung aus Erstaunen und Bewunderung für die ganz besondere Kletterkultur dieses Landstriches abseits von Konsumkultur und Mainstream.
Wir wünschen Euch genauso viel Spaß beim Lesen, wie wir beim Schreiben, Fotografieren und Zeichnen hatten!
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Geoquest
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Geoquest was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Geoquest hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Geoquest
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Geoquest
Wie die oben genannten Verlage legt auch Geoquest besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben