Junges Blut

Junges Blut von Spörl,  Ulla
Die sonst so ruhige Stadt Gera wird zum Schauplatz eines grausamen Mordes. Nur wenige Tage nach der Gründung einer Modelschule entdeckt die pensionierte Hauptkommissarin Ursula Lenk eine entstellte Frauenleiche in einer Seitengasse. Schnell wird klar, dass es sich bei der Toten um eines der jungen Models handelt. Gemeinsam mit der Kriminalpolizei Gera und zwei Privatdetektiven macht sich die Rentnerin auf die Suche nach dem skrupellosen Täter. Doch die Zeit ist knapp, denn er hat bereits ein weiteres Opfer im Visier! Mit »Junges Blut« von Ulla Spörl liegt nun bereits der zweite Band der schon in der DDR bekannten und gefeierten Greifen-Krimis vor.
Aktualisiert: 2021-05-03
> findR *

Flucht vor braunen Männern

Flucht vor braunen Männern von Spörl,  Ulla
Otto Dix – Ein Künstlerleben in Nazideutschland Endlich hat er es geschafft, ein international erfolgreicher Künstler und Professor an einer namhaften Kunstakademie zu werden, da kommt die Nazidiktatur wie eine Sintflut über das Land, reißt Dix die Füße vom Boden und droht, ihn und alles Erreichte in die Tiefe zu spülen. Seine bisherigen Themen wie wie Krieg, Zerstörung, Dummheit und Spießbürgertum beherrschen plötzlich die Wirklichkeit wie in einem Albtraum.Will der als „entartet“ diffamierte Maler nicht dauerhaft im Zuchthaus landen oder in ein KZ interniert werden, darf er nicht mehr die für ihn typischen Werke hervorbringen. Jetzt gilt es, sich umzuorientieren und seine Anklagen in Allegorien, Naturbilder, Seelenlandschaften oder in religiöse Motive zu kleiden sowie seine Familie durch die schwere Zeit zu bringen. Im dritten Band der Dix-Tetralogie veranschaulicht Ulla Spörl dem Leser die schwierigste Etappe im Leben des Otto Dix, die wohl nur in dem stoischen Glauben durchzustehen war, dass der braune Spuk bald ein Ende haben würde.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Zum Ziel durchs reife Korn

Zum Ziel durchs reife Korn von Spörl,  Ulla
Otto Dix – Ein deutsch-deutscher Künstler überwindet Grenzen Einerseits geprägt von seinen großen Erfolgen während der Zeit der Weimarer Republik, andererseits gezeichnet vom Absturz als „Entarteter“ im sogenannten Dritten Reich erhofft Dix nach Kriegsende einen Neuanfang in freier künstlerischer Entfaltung. Doch Deutschland spaltet sich in zwei Staaten. Aus privaten und beruflichen Gründen pendelt er zwischen DDR und BRD, verfolgt mit kritischem Interesse die jeweils vorherrschende Kunstauffassung und findet in keiner seine künstlerische Heimat. Als Wahrheitsfanatiker und Dokumentator des 20. Jahrhunderts kann und will er auch in seiner letzten Lebens- und Schaffensphase keine festgesetzte Position einnehmen. Späte Ehrungen und Auszeichnungen in Ost und West nimmt er gern als die verdiente Anerkennung eines Lebenswerkes entgegen, das ihm empfindliche Nachteile abverlangt hatte. Am 25. Juli 1969 stirbt der Künstler im 78. Lebensjahr an den Folgen zweier Schlaganfälle und hinterlässt mit seinem Werk das Abbild einer ganzen Epoche.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Das Kornfeld auf der Lehmgrube

Das Kornfeld auf der Lehmgrube von Spörl,  Ulla
Otto Dix – Unterwegs in eine kreative Blütezeit Zu Beginn seines Studiums will er so malen können wie die Meister der Frührenaissance. Aber auch die avantgardistische Kunstszene beeinflusst seinen eigenen künstlerischen Ausdruck und bald fühlt er sich getrieben, jene Seiten der Wirklichkeit zu dokumentieren, die noch nicht gezeigt wurden – die hässlichen. Das bringt ihm den Ruf eines Bürgerschrecks ein, macht ihn aber auch berühmt. Er zeichnet und malt, was er auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs miterlebt und was ihm im Umkreis von Arbeitslosen, Krüppeln und Entrechteten sowie im Prostituiertenmilieu begegnet, während er sein Privat- und Liebesleben in ähnlich extreme Höhen und Tiefen steuert.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Der Junge aus Untermhaus

Der Junge aus Untermhaus von Spörl,  Ulla
Otto Dix – Die Anfänge Otto ist Teil einer Bande, jagt Vögel, fährt Schlitten, spielt Streiche, begeistert sich für Indianer, knüpft Freundschaften, verliebt sich oder liegt krank im Bett. Verträumt und gleichzeitig hoch aufmerksam durchstreift der Junge seine Umgebung und taucht mit allen Sinnen in die Welt des beginnenden 20. Jahrhunderts ein. Dabei entdeckt der junge Dix auch sein besonderes Talent, das ihn schließlich zu einem der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker seiner Zeit machen wird. Vorher warten allerdings zwei große Rätsel auf ihre Lösung: Wer ist der geheimnisvolle Stiefelmann? Und wie soll es Otto schaffen, vom Kunstmalen leben zu können. Ulla Spörl lässt im ersten von vier Romanen nicht nur den späteren Maler, sondern den ganzen Menschen Otto Dix lebendig werden. Damit öffnet sie jenseits der Fachliteratur einen Zugang zum Werk des Künstlers.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Mörder im Schafspelz

Mörder im Schafspelz von Köhler-Oswald,  Heike
Der Wolf geht um. Nachdem sich die Wanderschäferin Marie Henning bei einem Wolfsangriff nur knapp in Sicherheit bringen kann, macht sie einen grausigen Fund: eine skelettierte Leiche. Schnell herrscht großer Aufruhr im kleinen Dorf Rodaburg im Weimarer Land. Kriminaloberkommissarin Veronika Vogel und ihr junger Kollege Lukas Engel sollen die Identität des Skelettes klären und geraten in ein verstricktes Netz aus langjährigen Geheimnissen. Neben einem vor achtundzwanzig Jahren ausgesetzten Baby und den unheimlichen Angriffen auf die Tiere der Wanderschäferin muss sich die Kommissarin auch noch mit eigenen familiären Problemen und einem selbst ernannten Dorfsheriff auseinandersetzen. Die Jagd nach dem Mörder beginnt und nur langsam können die Beamten Licht ins Dunkel bringen. Mit Heike Köhler-Oswalds »Mörder im Schafspelz« kehrt der schon in der DDR bekannte und gefeierte Greifen-Krimi endlich wieder zurück.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Greifenverlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Greifenverlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Greifenverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Greifenverlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Greifenverlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Greifenverlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben