Das Kinderbuchprojekt „Die Geschichte von IDIPUTZ, dem kleinen, lieben Nebelgespenst“ entstand durch die Zusammenarbeit der beiden langjährigen Mitglieder der Theatergruppe der Kunstwerkstatt Tulln, Josef Hacker und Martina Himmelbauer.
Hacker, mit Hauptberuf Psychotherapeut, steuerte den Text zu diesem Projekt bei. Er hat bereits sehr erfolgreich drei Kriminalromane, die in Tulln angesiedelt sind, herausgebracht und erhielt dafür sehr gute Rezensionen, unter anderem von Karl Markovics.
Himmelbauer, sie hat eine Ausbildung in Grafik-Design, illustrierte mit viel Liebe, Detailtreue und Hingabe die Geschichte und schrieb das Gedicht.
Das Buch behandelt in kindgerechter Form ein wichtiges Thema:
Wie kann ich mich verständlich bzw. sichtbar machen, wie kann ich mir Gehör verschaffen. IDIPUTZ hat es auf Grund seiner Identität als Nebelgespenst schwer, von den Menschen wahrgenommen zu werden. Dadurch kommt es immer wieder zu unangenehmen Situationen. IDIPUTZ denkt nach und hat eine Idee, wie er sich bemerkbar machen kann, nämlich durch eine, für die Menschen sichtbare, rote Mütze.
Die Methode funktioniert, allerdings in einer Form, die IDIPUTZ nicht wollte: Die Menschen haben jetzt Angst, weil eine rote Zipfelmütze scheinbar selbstständig durch die Straßen fliegt.
IDIPUTZ läßt sich nicht entmutigen und greift zu einer zweiten Art der Kommunikation: Er schreibt ein Schild.
In diesem Sinn wird gezeigt, wie man mit Nachdenken, Kreativität und Beharrlichkeit seine Situation verbessern kann.
Die Idee zu dieser Geschichte kam dem Autor auf einer Autofahrt im dichten Nebel mit seinen, damals noch kleinen, quängelnden Kindern.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Harmers zweiter Fall in Tulln.
Im Segelfliegerclub Tulln kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Major Herbert Harmer geht mit der bekannten Gründlichkeit und ganzem Einsatz an diesen Fall heran.
„Wenn man einmal oben ist, darf nichts schieflaufen. Pannenstreifen gibt’s keinen!“
Mit „Oscar-Echo-Delta-Tango-X-Ray, Wind zwo-vier-null Grad sieben Knoten Start frei“ beginnt für Major Herbert Harmer ein Fall, der ihm alles abverlangt und ihn immer wieder an seine Grenzen bringt.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
In der sonst eher beschaulichen Kleinstadt Tulln an der Donau in Niederösterreich wird im Frühling die bereits verwesende Leiche eines Mannes in einem Boot entdeckt. Die Ermittlungen führen Inspektor Harmer tief in die Gesellschaft seiner Heimatstadt
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Rätselhafte Todesfälle, seltsame Vorkommnisse im Herzen Tülls und längst Vergangenes, das seine Schatten wirft - der packende dritte Fall von Major Harmer.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Hacker-- Josef
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Hacker-- Josef was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Hacker-- Josef hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Hacker-- Josef
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Hacker-- Josef
Wie die oben genannten Verlage legt auch Hacker-- Josef besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben